2016-05-13   Klärwerk West, Reutlingen-Betzingen; Modernisierung der Schlammbehandlung/Erneuerung Energienetz – Abbruch-, Tief-... (Stadtentwässerung Reutingen (SER) – Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen)
Abbruch-, Tief- und Rohbauarbeiten für die Modernisierung der Schlammentwässerung (Herstellung von Trennwänden und Zwischendecken, Fundament Schlammsilo, Herstellung begehbarer Kabelkanal aus Ortbeton, Kabel- und Rohrleitungsgräben, Straßenbauarbeiten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG
2016-05-12   Umbau und Erweiterung Kläranlage Hohentanne (Abwasserzweckverband „Muldental“)
Neubau Ingenieurbauwerke und Klärwerksinstallationen: Neubau Sand- und Fettfang, Schlammentwässerung, Rücklaufschlammpumpwerk, Nachklärbecken, Schlammspeicher, Verteilbauwerke, Umbau Bestandsbecken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSTW GmbH WKS Automation GmbH
2016-05-11   2016/068 Unterhaltungsbaggerung 2016-2017 in Bremerhaven – Hopperbaggerung (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häf)
Teilmengen der Sedimente aus den abgeschleusten Hafenbereichen des Überseehafens Bremerhaven sollen mit einem Hopper gebaggert und transportiert werden. Ziele sind das Absetzdepot „de Slufter“ in Rotterdam (NL) und die Integrierte Baggergutentsorgung Bremen-Seehausen. Die Leistung beinhaltet die Baggerung, den Transport und das Verspülen des Materials über stationäre Spülleitungen. Die Bieter müssen mit ihrem Angebot Nachweise bezüglich ihrer Eignung vorlegen. Die erforderlichen abfallrechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Hopperbaggerung...
2016-05-09   Erd-, Gründungs-, Tief- und Rohbauarbeiten, Klärwerk 79362 Forchheim (Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht)
Ausbau der Kläranlage 1013, Zum Klärwerk, 79362 Forchheim, Erd-, Gründungs-, Tief- und Rohbauarbeiten: ca. 185 000 m³ Erdarbeiten (Aushub und Einbau), ca. 1 000 m² Spundwandverbau und ca. 400 m² DSV-Sohle, ca. 13 500 m³ Stahlbeton, ca. 25 000 m² Schalung und ca. 2 000 to Baustahl, ca. 850 m Rohrleitungsbau GfK DN 1200 – DN 1800, Kabelleerrohrverlegearbeiten, Gebäudeentwässerung sowie sonstige Nebenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG – Bietergemeinschaft Walther Keune-Bau GmbH & Co. KG –...
2016-05-06   Klärwerk West, Reutlingen-Betzingen; Modernisierung der Schlammbehandlung/Erneuerung Energienetz – Elektrotechnische... (Stadtentwässerung Reutingen (SER) – Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen)
Elektrotechnische Ausrüstung für die Schlammentwässerung und Neubau Mittelspannungsanlage 1 und der NS-Hauptverteilung 1 bis 3 (Lieferung und Montage von Trafos, Schaltanlagen, Messtechnik, Regeltechnik, Automatisierungstechnik, Kabelverlegearbeiten etc.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gross ELAN GmbH
2016-04-29   Klärwerk West, Reutlingen-Betzingen; Modernisierung der Schlammbehandlung/Erneuerung Energienetz –... (Stadtentwässerung Reutingen (SER) – Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen)
Demontage von 3 Kammerfilterpressen incl. Nebenanlagen, Demontage von Rohrleitungen ca. 670 lfm. incl. Amaturen, Lieferung und Montage von 2 Dekantern incl. Nebenanlagen (Polymerstationen, Schlammförderanlagen), Erneuerung Druckluft- und Brauchwasseranlage, Installation von Rohrleitungen ca. 660 lfm., Heizungs- und Lüftungsrohre incl. Wärmedämmung, Messtechnik (MID, Druckmessungen), Stahlbauarbeiten (Treppen, Geländer, Gitterroste). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kary-Planaqua GmbH Resabau GmbH
2016-04-29   Klärwerk West, Reutlingen-Betzingen; Modernisierung der Schlammbehandlung/Erneuerung Energienetz – Siloanlage (Hochsilo) (Stadtentwässerung Reutlingen (SER) – Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen)
Lieferung und Montage eines Stahlhochsilos für die Lagerung von entwässertem Faulschlamm incl. Wiegesystem und Schlammaustragsystem, Behälterisolierung und Treppenanlage mit Bedienpodest. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verfahrenstechnik Schweitzer GmbH
2016-04-29   B 266 Umgehung Bad Neuenahr, Straßenbau 1. BA und Abscheider (LBM Cochem-Koblenz Projektmanagement)
Straßenbau des 1. BA zwischen ca. Station 10+270,000 (Brücke Dellmich) bis 11+820 (Brücke Schwertstal), inklusive des Straßenbaus in den Tunneln ?Muckental? und ?Bergstraße? sowie auf der Brücke ?Dellmich? und der Errichtung von zwei Leichtflüssigkeitsabscheidern aus Stahlbeton. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Nassbaggerunterhaltungsarbeiten Weserfahrwasser 2017/ 2018 (Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven)
Hopperbaggerarbeiten, 16 Mio. m3 aufnehmen, transportieren und umschlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Novo;...
2016-04-05   Los 5.3 – Maschinelle Ausrüstung Hochwasserpumpwerk (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen auf dem Klärwerk Emschermündung wird ein neues Hochwasserpumpwerk errichtet. Wesentliche Leistung des Loses 5.3 ist die maschinelle Ausrüstung des Hochwasserpumpwerkes mit Rohrgehäusepropellerpumpen DN 1000. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Herstellung und Lieferung von vier Schulungsmodellen für maschinentechnische Seminare (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Die BG ETEM sucht einen Produzenten für vier individuell gefertigte Schulungsmodelle. Die Schulungsmodelle sollen in maschinentechnischen Seminaren der BG ETEM, an unter-schiedlichen Seminarorten eingesetzt werden, um den Seminarteilnehmern Auswahl, Anordnung und Funktionalität verschiedener Sicherheitskonzepte an Maschinen darzulegen. Mit den Schulungsmodellen soll den Teilnehmern anhand praktischer Vorführungen die Wirkungsweise unterschiedlicher Schutzeinrichtungen gezeigt sowie die Bewertung einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Los 2.5 Heizung, Klima, Lüftung, Abluft (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen auf dem Klärwerk Emschermündung werden u. a. Heizungs- und Lüftungstechnik, Rauchabzugsanlagen sowie Abluftbehandlungsanlagen installiert. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-15   Zweckverband Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe, Wasserwerk Arberg, Erdarbeiten und Erstellung Bauwerk aus Stahlbeton (Zweckverband Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe)
Das Baulos 1.1: Erdaushub, Stahlbetonbau enthält folgende wesentliche Leistungen: a) Vorarbeiten: — Baustellenumfahrung, Standflächen Bodenabtrag 680 m3 Rohfels 0/100 170 m3 Schottertragschicht 0/45 bis 0/56 250 m3 — Herrichten Waldweg Rohfels 0/120 100 m3 Schottertragschicht 0/45 bis 0/56 100 m3 — Grabenverlegung, mit Durchlässen Entwässerungsgraben ausheben 95 m3 Durchlässe aus Stahlbetonrohr, Gesamtlänge ca. 35 m b) Erdarbeiten: — Baugrubenaushub und Entsorgung ca. 5.700 m3 — Auffüllungen mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neureiter GmbH
2016-03-11   1502600106 Böschungssicherung Victoriahöhe bis Seebrücke (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Mit dem Seewasserspiegelanstieg im Restloch (RL) Meuro wurden entlang der, im Gewachsenen liegenden, Uferböschungen unterhalb der Victoriahöhe sowie entlang der Nord- und Ostböschung im Randschlauch Tatkraft, massive Uferumbildungen in Form von Böschungsabbrüchen festgestellt. Der letzte zu sichernde Böschungsabschnitt (zukünftiger Uferbereich) befindet sich zwischen der Victoriahöhe und der Seebrücke. Durchzuführende Arbeiten sind die Baufeldfreimachung, der Abtrag von restlochseitigen Überhöhen, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1. Änderungsanzeige 1. Nachtrag Zuwegung Reinhold Meister Wasserbau GmbH
2016-03-07   Im Klärwerk Schönerlinde, (Schlammtrocknung) Erneuerung Drehrohrofen Linie 3 - Drehrohrlänge: 15 000 mm -... (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Aufgabe der Entwässerungs- und Trocknungsanlagen ist es kommunalen Misch- und Faulschlamm mit ca. 1,8 - 4 % TS auf ein einen Feststoffgehalt von ca. 25-30 % TS (Trockensubstanz) zu entwässern und anschließend auf einen Feststoffgehalt von ca. 95 % TS im indirekt beheizten Drehrohrofen zu trocknen. Lieferung und Montage eines Drehrohrofen: Materialdurchsatz: ca.: 5 000 Kg/h; Heißgastemperatur Normalbetrieb: 350°C bis 600°C; Abgastemperatur Normalbetrieb: 120°C bis 180°C; Produkt Austrittstemperatur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SUG Schmelz- und Gießanlagen GmbH & Co. KG
2016-02-26   Flockungsfiltration KA Dülken, 1.2311.001 – Los 1: Bautechnik (Niersverband)
Errichtung einer Flockungsfiltrationsanlage mit Peripherie, Neubau einer Filtrationsanlage mit sechs Stück abwärts durchströmten Filterkammern, zugehöriger Maschinenhalle und Niederspannungsversorgungsanlage Neubau eines Schneckenpumpwerkes zur Beschickung einschließlich Anschluss an den Ablauf der vorhandenen Nachklärung Neubau eines Abfüllplatzes für flüssiges Fällmittel Neubau einer Ablaufmengenmessung Neubau einer Einleitung in die Nette Auffüllung des vorhandenen Schönungsteiches und Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solbach Hoch- und Ingenieurbau GmbH & Co. KG
2016-02-24   Projekt: Klärwerk Ruhleben LKW III - Weitergehende Automatisierung (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Im Zuge des Projektes Leitklärwerke III (LKW III) werden auf dem Klärwerk Ruhleben verschiedene Maßnahmen für die Erhöhung des Automatisierungsgrades umgesetzt. Die Leistungen der Mess- und Prozessleittechnik sind wie folgt gegliedert und beinhalten im Wesentlichen Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation von EMSR-Technik: Projektname des AG: LKW III - Weitergehende Automatisierung. Maßnahme M6.2 Abwasserverteilung zur Biologie (19 Pegelmessungen und 1 Durchflussmessung); Maßnahme M7 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2016-02-05   Erweiterung Kläranlage Grevesmühlen- Los 2 Erneuerung der Abluftanlage (Zweckverband Grevesmühlen)
Montage von kompletter Abluftanlage, inklusive Technikeinheit, Pumpwerk, zugehörige Rohrleitungen und Regelarmaturen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Likusta Umwelttechnik GmbH
2016-02-04   Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber, FA01-Wasserwerk Taubertal: Los 3.1 Elektro-, Mess-, Steuer- und... (Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber)
Der Zweckverband Wasserversorgung „Mittlere Tauber“, bestehend aus den Kommunen des Mittleren Main-Tauber-Kreises Tauberbischofsheims, Lauda-Königshofen, ZV Grünbachgruppe und Werbach, plant die Errichtung eines neuen Wasserwerkes zur zentralen Aufbereitung der Rohwässer aus den Dargeboten der vorgenannten Kommunen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Elektro Hofmockel GmbH & Co. Elektroanlagen KG
2016-02-04   Anpassungsmaßnahmen Klärwerk Emschermündung Los 2.3 Maschinelle Ausrüstung Sandfang und Vorklärbecken (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen auf dem Klärwerk Emschermündung werden 8 Sandfänge und 4 runde Vorklärbecken sowie die Sandgutbehandlung einschl. Containerverladung neu installiert. Wesentliche Leistungen des Loses 2.3 sind die maschinelle Ausrüstung der Sandfänge und der Vorklärung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik
2016-02-04   Los 2.2 Maschinelle Ausrüstung Rechen- und Containeranlage (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen auf dem Klärwerk Emschermündung werden das Zulaufpumpwerk für 16,5 m³/s (8 Straßen), die Rechenanlage (8 Straßen) und die zugehörige Rechengutbehandlung sowie Containerverladung neu installiert. Wesentliche Leistungen sind die Installation von Feinrechen in der Rechenanlage, hydraulische Rechengutpressen in der Rechengutbehandlung, Muldengurtförderbänder in Rechengutfördereranlagen sowie verfahrbare Container. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik
2016-02-03   Anpassungsmaßnahmen Klärwerk Emschermündung Los 5.1 Schneckenpumpen Zulaufhebewerk (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen auf dem Klärwerk Emschermündung wird ein neues Zulaufhebewerk errichtet. Wesentliche Leistungen des Loses 5.1 sind die Lieferung und Neumontage von 8 Schneckenpumpen einschl. der zugehörigen Antriebseinheiten samt Zubehör für das neu erstellte Zulaufhebewerk auf dem Klärwerk Emschermündung. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Böschungssicherung Gartensparte Bergmannsfreud (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Nach Überprüfung der Standsicherheit der Böschungen unterhalb der Gartensparte Bergmannsfreud im OT Sedlitz wurde festgestellt, dass der eingebaute Stützkörper nicht wirksam ist und somit die Standsicherheit mit Erreichen eines Grenzwasserstandes von +99 m NHN im Bereich der Gartensparte nicht mehr gewährleistet ist. Folgende Leistungen sind zu erbringen: Baufeldfreimachung auf ca. 7,2 ha; Herstellen der Ausgleichsneigung inkl. Verdichtung mittels einer Glattmantelvibrationswalze (Einsatzmasse 10 bis 15 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGL Spezial- und...
2016-01-14   Erneuerung des Belüftungssystems der Belebung auf der Kläranlage Aachen-Soers (Wasserverband Eifel-Rur)
Maschinen- und Elektrotechnische Ausrüstung zur Erneuerung des Belüftungssystems. Lieferung und Montage hauptsächlich bestehend aus: 9 Stück autarke Kompaktgebläse inkl. Steuerung, 3340 Nm3/h, 630 mbar. 8 Stück autarke Kompaktgebläse inkl. Steuerung, 1930 Nm3/h, 800 mbar. 2 400 m2 Belüfterplatten. 1 500 m Edelstahlrohrleitung DN 300 inkl. Befestigung, Formstücke und Absperrarmaturen. 2 500 m Edelstahlrohrleitung DN 70 inkl. Befestigung, Formstücke und Absperrarmaturen. Demontage von 10 Turboverdichtern, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kary PLANAQUA GmbH Zahnen Zahnen Technik GmbH
2016-01-12   Kläranlage Heldenmühle Umbau und Aufstockung Betriebsgebäude (Stadt Crailsheim)
Kläranlage Heldenmühle Umbau und Aufstockung Betriebsgebäude Abbruch- und Baumeisterarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Fuchs Bauunternehmung GmbH
2016-01-11   Umbau Wasserwerk Weyer, Baufachlos 10: Leitungen erdverlegt (Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe)
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe saniert derzeit das Wasserwerk Weyer und errichtet eine Enthärtungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Ullrich GmbH
2016-01-04   Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber, FA01-Wasserwerk Taubertal: Los 2 Verfahrenstechnik für eine... (Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber)
Der Zweckverband Wasserversorgung „Mittlere Tauber“, bestehend aus den Kommunen des Mittleren Main-Tauber-Kreises Tauberbischofsheims, Lauda-Königshofen, ZV Grünbachgruppe und Werbach, plant die Errichtung eines neuen Wasserwerkes zur zentralen Aufbereitung der Rohwässer aus den Dargeboten der vorgenannten Kommunen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2015-12-23   Außenreinigungsanlage mit Abwasserbehandlung für Schienenfahrzeuge (Abellio Rail NRW GmbH)
Gegenstand der Maßnahme ist die Ausrüstung einer Werkstattanlage für Schienenfahrzeuge mit einer Außenreinigungsanlage (ARA) als Standanlage mit Abwasserbehandlung (ABA) sowie zugehöriges Leitungsnetz. Die Grundfunktionen sollen eine neutrale, eine saure maschinelle Fahrzeugreinigung sowie eine händische Graffitireinigung ermöglichen. Die Waschhalle wird mit einer Länge von ca. 106 m in frostfreier Ausführung hergestellt. Die Werkstatthalle/Waschhalle wird als verzinkter Stahlbau mit Sandwichpaneele … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus, Müller, Schenk-GMBH
2015-12-14   Lieferung und Einbau von insgesamt drei Trommeltrockner in zwei Wasserwerken (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Titel 1: Lieferung und Einbau von zwei Trommeltrocknern mit Anlagenzubehör (je ein Durchsatz von 2 600 kg/h Trockengutsubstanz) mit Einbringung in einer Weiterverarbeitungs- und Entsorgungsstraße für das Restprodukt (Kalkpellets; 0,5-1,5 mm) aus einer mehrstufigen Schnellentcarbonisierungsanlage, in das Wasserwerk Langenau. Titel 2 Lieferung und Einbau von einem Trommeltrockner mit Anlagenzubehör (je ein Durchsatz von 820 kg/h Trockengutdurchsatz) mit Einbringung in einer Weiterverarbeitungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-25   AWA Kleinblittersdorf-Saargemünd (245) HS Habkirchen 2. BA, Hauptsammler und Pumpwerk (Entsorgungsverband Saar)
Bau von Abwasserkanälen verschiedener Durchmesser und Materialien mit zugehörigen Schächten und Bau eines pneumatischen Pumpwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-25   Erneuerung der Kläranlage Maschinentechnik (Lippeverband)
Neue Sandwasch-Klassier- und Brauchwasseraufbereitungsanlage, Sandwasserrinne, 2 Stück Containerverfahrwagen und provisorische Abwasserleitung. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30   Erweiterung Kläranlage Grevesmühlen auf 65.000EW – Maschinen für Schlammbehandlung (Zweckverband Grevesmühlen)
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Eindickungs- und Entwässerungsmaschinen; — Demontage von 2 bestehenden Zentrifugen; — Reinigung und Konservierung von einer bestehenden Zentrifuge; — Montage einer bestehenden Zentrifuge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfa Laval Mid Europe GmbH Gebr. BELLMER GmbH MTI Engineerung
2015-10-21   Deutschland Stuttgart: Kraftwerk Stuttgart Gaisburg – Los Wasseraufbereitungsanlage (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Planung, Auslegung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Dokumentation einer Wasseraufbereitungsanlage einschl. Abwasserneutralisations- und Konditionierungsanlage mit allen verbindenden Rohrleitungen, Pumpen und Armaturen einschließlich eines optionalen Wartungsvertrags. Die Gesamtabwicklung inkl. Dokumentation muss in deutscher Sprache erfolgen, Angebote von Bietern die diese Bedingung nicht erfüllen, können vom weiteren Vergabeprozess ausgeschlossen werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18   Maßnahmen zur Erhöhung der hydraulichen Kapazität und der Reinigungsleistung der Verbandskläranlage Meckesheimer Cent (Abwasserzweckverband Meckesheimer Cent)
Der Abwasserzweckverband Meckesheimer Cent plant Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der Verbandskläranlage. Errichtet werden 2 neue Nachklärbecken, ein Verteiler Nachklärbecken Rücklaufschlammpumpwerk. Des Weiteren werden die bestehenden Nachklärbecken zu umgebaut und die bestehende Anlage entsprechend den Erfordernissen umgerüstet. Die Ausschreibung umfasst die maschinentechnische und elektrotechnische Ausrüstung der Kläranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELIQUO Stulz GmbH
2015-09-10   Neubau IPL – In vivo Pathophysiologielabor mit ISG/VE4.02 Dampfanlagen (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in der Helmholtz-Gemeinschaft)
"Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin-Buch den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes. Der Baukörper mit U-förmigem Grundriss wird zukünftig das In Vivo Pathophysiologielabor (IPL) im westlichen und die Forschungseinrichtung für Experimentelle Medizin (FEM) in seinem östlichen Flügel aufnehmen. Zwischen beiden Flügeln liegt als Verbindungsbau das Infrastrukturgebäude (ISG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieanlagen Nord GmbH
2015-08-25   Klärwerk Köhlbrandhöft, Umbau Druckbelüftung, Maschinen- und Bautechnik (Hamburger Stadtentwässerung, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die vorhandene Oberflächenbelüftung im Klärwerk Köhlbrandhöft-Süd mit 6 parallelen Belebungsbecken soll durch eine Druckbelüftung ersetzt werden. Die Anlagen werden sukzessive und während des Weiterbetriebes der restlichen Anlage umgerüstet. Umfang der Leistungen der Gewerke Maschinen- und Bautechnik: — Lieferung und Montage von Turbogebläsen mit einer maximalen Luftmenge von etwa 95.000 Nm3/h bei einem Überdruck von maximal 590 mbar, inklusive der Steuer- und Regeleinheiten für die Gebläse. — Erstellung … Ansicht der Beschaffung »