2020-02-12Neue Sandfang-und Vorklärräumer sowie Faulbehälter-Überdrucksicherung, neue Bypassleitung (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung und des Ausbaus der Kläranlage Schermbeck sind im Westlichen folgende Arbeiten auszuführen:
— Demontage und Entsorgung einer Sandsaugräumerbrücke mit Fettschild,
— Lieferung und Montage mit Inbetriebnahme des neuen Sandfangräumers mit Schalt-/Steuerschrank auf der Brücke,
— Neue Sandfangbelüfterstränge,
— Demontage und Entsorgung einer Vorklärräumerbrücke mit Schwimm- und Bodenschild,
— Lieferung und Montage mit Inbetriebnahme des neuen Vorklärräumers mit Schalt-/Steuerschrank auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Woltering GmbH
2020-01-27Erneuerung E-Technik im Bereich mechanische Reinigung (Lippeverband)
— Demontage der alten Schaltanlagenfelder Unterverteilung Rechenhaus (26 Stück) und sukzessiver Neuaufbau in mehreren Umbauschritten,
— Rückbau von bestehenden Kabeln und Leitungen der Verbraucher des Zulaufpumpwerks, des Sandfanges, der Rechenanlage, Förderbändern, Primärschlammpumpwerk, Vorklärung,
— Demontage von Vor Ort Steuerstellen, Kabelbühnen, Schutzrohren, Beleuchtung, usw,
— Aufstellung von insgesamt 24 Schaltschränken, unterteilt in 3 Schienensystem,
— Speicherprogrammierbare Steuerungen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24Neubau Wasseraufbereitungsanlage Dörenthe – „Los 11 – Anlagentechnik" (Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land)
Der WTL erneuert das Wasserwerk am Standort in Dörenthe. Das neue Wasserwerk wird auf dem gleichen Grundstück errichtet. Das alte Wasserwerk einschl. der Nebenanlagen wird nach Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Anlage zurückgebaut. Die Aufbereitung ist in 2 getrennte Bauwerke gegliedert. Im ersten Bauwerk (DEK-Aufbereitung) werden bis zu 600 m/h Oberflächenwasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal voraufbereitet. Im zweiten Bauwerk (GW-Aufbereitung) werden bis zu 720 m/h natürliches und künstlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wks Technik GmbH
2019-12-12Umbau und Erweiterung der Kläranlage Schwarzbach (Stadt Werther (Westf.))
Die Stadt Werther (Westf.) beabsichtigt im Rahmen der vollständigen Umstellung und Neustrukturierung der kommunalen Abwasserbehandlung den Ausbau der Kläranlage Schwarzbach zur Zentralkläranlage auf eine Endausbaugröße von 15 000 Einwohnerwerte. Hierbei wird ein bereits erstellter Amtsentwurf (entsprechende Genehmigungsbescheide liegen den Ausschreibungsunterlagen bei) gezielt dem Wettbewerb zu Grunde gelegt, um die technisch, wirtschaftlich und gestalterisch beste sowie funktionsgerechteste Lösung der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-05Lieferung und Montage von Containerwagen und Schienen (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung der Maschinentechnik der mechanischen Reinigungsstufe auf der Kläranlage Marl-Ost sind hier folgende Arbeiten auszuführen:
— Lieferung und Montage von 2 Containerwagen und Schienen
Grundsätzliche Bedenken gegenüber der ausgeschriebenen Lösung hat der Bieter umgehend, spätestens bei Angebotsabgabe, schriftlich anzuzeigen. Spätere Veränderungen gehen zu Lasten des Auftragnehmers.
Die diesem Leistungsverzeichnis beiliegenden Installationsentwürfe gelten als Grundlage für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Woltering
2019-11-29Erneuerung Zentrifugen (Dekanter) (azv Südholstein)
Erneuerung der bestehenden Faulschlammentwässerung (Zentrifugen / Dekanter) einschließlich Wiederanbindung an den Bestand.
— Installation von 2 Zentrifugen mit Q >/= 100 m/h,
— Installation von 2 Zentrifugenunterkonstruktionen,
— Installation von 2 Schallschutzhauben,
— Installation von Rohrleitungen und Armaturen,
— Installation der Schaltanlage und Automatisierung der Zentrifugen einschl. Verkabelung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfa Laval Mid Europe GmbH
2019-11-14Erneuerung der Zulaufschnecken (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung der Maschinentechnik der mechanischen Reinigungsstufe auf der Kläranlage Marl-Ost sind hier folgende Arbeiten auszuführen:
— Demontage der vorhandenen Schneckenpumpen im Betontrog,
— Abbrucharbeiten am Zweitbeton, Stemm- und Schneidarbeiten,
— Lieferung und Montage von 2 Kompaktschnecken in das vorhandene Bauwerk.
Grundsätzliche Bedenken gegenüber der ausgeschriebenen Lösung hat der Bieter umgehend, spätestens bei Angebotsabgabe, schriftlich anzuzeigen. Spätere Veränderungen gehen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WG Anlagenbau GmbH
2019-11-07Erneuerung der Rechen und Sandwaschanlage (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung der Maschinentechnik der mechanischen Reinigungsstufe auf der Kläranlage Marl-Ost sind folgende Arbeiten auszuführen:
— Demontage der vorhandenen Maschinen im Rechengebäude,
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rechenprovisoriums einschl. Rechengutwaschpresse auf einem provisorischen Stellplatz,
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Sandwaschanlage auf einem provisorischen Stellplatz,
— Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rechens und einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Kuhn
2019-10-25Los 1.1 Umbau Zulauf und Schlammentwässerung, Kläranlage Niederbrechen (Abwasserverband Goldener Grund)
Hoch-, Tief- und Ingenieurbau inkl. Abbruch-, Gerüst-, Stahlbau-, Zimmerer- und Holzbau-, Estrich- und Bodenbeschichtungs-, Fenster- und Türen-, Dach- und Fassaden-, Dachabdichtungs-, Metallbau-, GFK- und Erdungsarbeiten sowie Betoninstandsetzungsarbeiten und Heizung, Lüftung, Sanitär zum Umbau und Erweiterung der Kläranlage Niederbrechen, u. a. für folgende Bauwerke und Anlagenteile:
— Zulaufpumpwerk,
— Regenbeckenpumpwerk,
— Rechenanlage,
— Sandfang,
— Sanierung Nacheindicker und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
2019-10-25Kläranlage Neufinsing – Zukunftskonzept für die Abwasserschiene – Teil 2 (gKu VE München Ost)
Das Kommunalunternehmen gKu VE München Ost betreibt die Kläranlage Neufinsing. Die bisherige Ausbaugröße der Kläranlage von 135 000 Einwohner soll durch 2 getrennte Bauabschnitte auf insgesamt 200 000 Einwohner erweitert werden. Der 1.Bauabschnitt beinhaltet die Erweiterung der Kläranlage auf 149 500 Einwohnerwerte. Folgende Lose sind in dieser Ausschreibung enthalten:
— Los 4 Maschinentechnische Ausrüstung Teil 2
Ausrüstung Sand- und Fettfang inkl Zwillingsräumer
— Los 7 Elektrotechnische …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-25Kläranlage Neufinsing – Zukunftskonzept für die Abwasserschiene (gKu VE München-Ost)
Das Kommunalunternehmen gKu VE München Ost betreibt die Kläranlage Neufinsing. Die bisherige Ausbaugröße der Kläranlage von 135 000 Einwohnern soll durch 2 getrennte Bauabschnitte auf insgesamt 200 000 Einwohner erweitert werden. Der 1. Bauabschnitt beeinhaltet die Erweiterung der Kläranalge auf 149 500 Einwohnerwerte. Folgende Lose sind in dieser Ausschreibung enthalten:
— Los 3 Lager und Dosiereinrichtung für Kohlenstoff.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-02EMSR-Technik (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt auf der Kläranlage (103 500 EW) den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration.
Ausgeschrieben wird die EMSR-Technik der oben beschriebenen Anlagen einschließlich des elektrischen Anschlusses an das Stromnetz der Kläranlage sowie die mess-und regelungstechnische Einbindung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:elektro niemann GmbH
2019-09-30DFG Großgerät Versuchskläranlage (Technische Universität Kaiserslautern)
Das Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung der TU Kaiserslautern plant zu Forschungszwecken eine Pilotanlage zur Reinigung von kommunalen und industriellen Abwässern zu betreiben. Die Anlage soll verschiedene Standard- und weitergehende Reinigungsverfahren enthalten, die flexibel kombiniert werden sollen.
Zu Beginn steht eine mechanische Reinigung, die übergeht in eine biologische Reinigungsstufe. Als weitergehende Verfahren sind vorzusehen:
— Granulierte Aktivkohle,
— Ozonierung,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-25Erweiterung Kläranlage Altötting – Neuötting auf 48 500 EW, Baulos 3: Maschinentechnik (Stadt Altötting)
Wesentliche Massen:
Lieferung und Einbau von:
— 2 Stück Schraubengebläse 75 kW,
— 4 Stück Großpropellerrührwerke mit Zubehör,
— 1 Stück Propellerpumpe (Rezirkulation),
— ca. 530 Stück Plattenbelüfter,
— NKB-Zulaufkonstruktion (V4A),
— ca. 185 m NKB-Ablaufrinne mit Tauchwand (V4A),
— Phosphatfällungsanlage mit 40 m-Lagertank und Dosiereinrichtungen,
— 6 Stück gehäuselose Schieber ca. 500/500 mm,
— Lieferung und Einbau von diversen Armaturen und Rohrleitungen DN200 bis DN 600, Gesamtlänge ca. 250 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scharr Tec GmbH & Co.KG
2019-09-25Erweiterung Kläranlage Altötting – Neuötting auf 48.500 EW, Baulos 2: Elektrotechnik (Stadt Altötting)
— Niederspannungshauptverteilung Schaltfelder: ca. 6 St.,
— Niederspannungsunterverteilung Schaltfelder: ca. 24 St.,
— Frequenzumformer ca. 8 St.,
— Automatisierungstechnik I/O: ca. 880 St.,
— Unterstationen: ca. 2 St.,
— Touchpanel: ca. 2 St.,
— Prozessleittechnik u. Prozessbilder: ca. 10 St.,
— O2 Messtechnik: ca. 3 St.;
— Temperaturmessungen: ca. 4 St.,
— NO3 Messung: ca. 1 St.,
— NH4 Messung: ca. 1 St.,
— Phosphatmessung (Filter Bestand): ca. 1 St.,
—Druckmessung: ca. 1 St.,
— Höhenstandsmessung: ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zach Elektroanlagen GmbH & Co.KG
2019-09-23Umbau und Teilsanierung Copa Ca Backum (Hertener Stadtwerke GmbH)
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstrasse 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Das Freizeitbad wir außer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und Umkleidebereich geplant:
Freizeitbad Neu nach Durchführung der Maßnahme:
— Erlebnisbecken freiform 170m WT 130 cm,
— Attraktionspark 25 m/h ca. 10 Attraktionen,
— Doppelracerrutsche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aqua Projekt Technik GmbH
2019-09-13Erneuerung technische Ausrüstung Sandfang und Vorklärung (Lippeverband)
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen folgende Anlagenteile zur Lieferung / Montage:
— 1 Doppelsandfangräumer,
— Sand-Wasser-Ablaufrinnen incl. Leitungen DN 200 mit Anschluss an 2 vorh. Sandwäscher,
— 2 Sandfanggebläse,
— Erneuerung bzw. Aufarbeitung Luftverteilleitungen in 2 Sandfangkammern,
— Überarbeitung 2 vorh. Verteilerzungen,
— 3 Dammbalkenverschlüsse, 2 gehäuselose Absperrschieber,
— 2 St. Vorklärbeckenräumer als Rundräumer mit Schwimmschlammschnecke,
— Räumerlaufbahnabdeckung,
— Erneuerung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-11Ausrüstung Ozonung (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt auf der Kläranlage (103 500 EW) den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration.
Ausgeschrieben wird die Ausrüstung der Ozonung bestehend aus den Ozonerzeugern bis hin zum Eintrag des Ozons in das Abwasser einschließlich der erforderlichen Leitungen und Sicherheitseinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bremer pro aqua GmbH
2019-09-10Gemeinde Brunnen, AWB Brunnen, Anschluss an KLA Schrobenhausen, Baulos 2B: Fertigteil Pumpwer (Gemeinde Brunnen)
7 Betonfertigteile für das Pumpwerk Brunnen mit entsprechenden Aussparungen für ET und MT bestehend aus: 2 Fertigteile UG2 inkl. Maschinensockel und Pumpensumpf; 1 Fertigteil UG1; 2 Fertigteile EG; 2 Fertigteile Vorschacht mit Gefällebeton und Stufen mit Bestenstrich; Dachkonstruktion in Holzbauweise mit Dachrinnen und Fallrohren; Wand- und Dachbekleidung aus Sandwichpaneelen; Schlosserarbeiten mit Türen, Fenstern, Treppenanlage mit Geländern, Montageabdeckungen sowie Sockelverblechung; Estrich mit und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wittelsbacher Ingenieurbau GmbH