2020-02-12   Neue Sandfang-und Vorklärräumer sowie Faulbehälter-Überdrucksicherung, neue Bypassleitung (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung und des Ausbaus der Kläranlage Schermbeck sind im Westlichen folgende Arbeiten auszuführen: — Demontage und Entsorgung einer Sandsaugräumerbrücke mit Fettschild, — Lieferung und Montage mit Inbetriebnahme des neuen Sandfangräumers mit Schalt-/Steuerschrank auf der Brücke, — Neue Sandfangbelüfterstränge, — Demontage und Entsorgung einer Vorklärräumerbrücke mit Schwimm- und Bodenschild, — Lieferung und Montage mit Inbetriebnahme des neuen Vorklärräumers mit Schalt-/Steuerschrank auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Woltering GmbH
2020-02-10   BVA 03-2020 Sanierung und Umbau des Waldseebades in Gaggenau, badetechnische Anlagen (Stadt Gaggenau)
Sanierung und Umbau des Waldseebades in Gaggenau - Installation von badetechnischenAnlagen nachDIN 19643. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnik Wertheim GmbH & Co.KG
2020-01-30   Kläranlage Altena, Elektrotechnische Ausrüstung, Elektrotechnische Ausrüstung Maschinenhaus 1 (MH1) (Ruhrverband)
Elektrotechnische Ausrüstung Maschinenhaus (Schaltschränke, Kabel- und Kabelverlegesysteme, Automatisierung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W & L Schaltanlagen GmbH
2020-01-27   Erneuerung E-Technik im Bereich mechanische Reinigung (Lippeverband)
— Demontage der alten Schaltanlagenfelder Unterverteilung Rechenhaus (26 Stück) und sukzessiver Neuaufbau in mehreren Umbauschritten, — Rückbau von bestehenden Kabeln und Leitungen der Verbraucher des Zulaufpumpwerks, des Sandfanges, der Rechenanlage, Förderbändern, Primärschlammpumpwerk, Vorklärung, — Demontage von Vor Ort Steuerstellen, Kabelbühnen, Schutzrohren, Beleuchtung, usw, — Aufstellung von insgesamt 24 Schaltschränken, unterteilt in 3 Schienensystem, — Speicherprogrammierbare Steuerungen … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24   Neubau Wasseraufbereitungsanlage Dörenthe – „Los 11 – Anlagentechnik" (Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land)
Der WTL erneuert das Wasserwerk am Standort in Dörenthe. Das neue Wasserwerk wird auf dem gleichen Grundstück errichtet. Das alte Wasserwerk einschl. der Nebenanlagen wird nach Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Anlage zurückgebaut. Die Aufbereitung ist in 2 getrennte Bauwerke gegliedert. Im ersten Bauwerk (DEK-Aufbereitung) werden bis zu 600 m/h Oberflächenwasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal voraufbereitet. Im zweiten Bauwerk (GW-Aufbereitung) werden bis zu 720 m/h natürliches und künstlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wks Technik GmbH
2020-01-16   Kläranlage Schwarzenbruck, Wasseraufbereitung und Brauchwasseranlagen Los 07.2 (KZV Schwarzachgruppe)
Wasseraufbereitung und Brauchwasseranlagen für den Neubau der Kläranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hilpert Klärwerkstechnik GmbH
2019-12-20   Kläranlage Altena, Maschinen- und Elekrotechnische Ausrüstung einer Rechenanlage (Ruhrverband)
Ausrüstung einer Rechenanlage (Rechen, Fördertechnik, Waschpresse) samt Zubehör und separierter Schaltanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhn GmbH Technische Anlagen
2019-12-20   Technisches Berufskolleg – Blumenstraße 93: Abwasseranlage – VE 07 (Stadt Solingen)
Umbau der bestehenden Abwasseranlage im Untergeschoss incl. Anbindung an den Erweiterungsbau (Neubau Galvanik). Ansicht der Beschaffung »
2019-12-12   Umbau und Erweiterung der Kläranlage Schwarzbach (Stadt Werther (Westf.))
Die Stadt Werther (Westf.) beabsichtigt im Rahmen der vollständigen Umstellung und Neustrukturierung der kommunalen Abwasserbehandlung den Ausbau der Kläranlage Schwarzbach zur Zentralkläranlage auf eine Endausbaugröße von 15 000 Einwohnerwerte. Hierbei wird ein bereits erstellter Amtsentwurf (entsprechende Genehmigungsbescheide liegen den Ausschreibungsunterlagen bei) gezielt dem Wettbewerb zu Grunde gelegt, um die technisch, wirtschaftlich und gestalterisch beste sowie funktionsgerechteste Lösung der … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-06   Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage I im Industriepark Schwarze Pumpe; Los 3 – Technische Ausrüstung (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Bauleistungen, Montageleistungen von maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung, Vorbereitung zur Inbetriebnahme, Inbetriebnahme und Erbringung des Nachweises der Leistungsfähigkeit einer Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA I zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Die erforderlichen Bauleistungen, die Einbindung (Schaffung von Schnittstellen), der Ausbau von Reaktor 4 und der Pelletspeicher werden separat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wks Technik GmbH
2019-12-05   Lieferung und Montage von Containerwagen und Schienen (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung der Maschinentechnik der mechanischen Reinigungsstufe auf der Kläranlage Marl-Ost sind hier folgende Arbeiten auszuführen: — Lieferung und Montage von 2 Containerwagen und Schienen Grundsätzliche Bedenken gegenüber der ausgeschriebenen Lösung hat der Bieter umgehend, spätestens bei Angebotsabgabe, schriftlich anzuzeigen. Spätere Veränderungen gehen zu Lasten des Auftragnehmers. Die diesem Leistungsverzeichnis beiliegenden Installationsentwürfe gelten als Grundlage für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Woltering
2019-12-03   Kläranlage Altena, Maschinentechnische Ausrüstung Schneckenpumpwerk (Ruhrverband)
Austausch der vorhandenen Trocken- und Regenwetterschnecken inkl. Tröge, Lager, Antriebe etc. gegen neue Schneckenpumpen in selbsttragenden Kompakttrögen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühn GmbH
2019-12-02   Vergabeverfahren Maschinen- und Verfahrenstechnik Klärschlammtrocknung (KTS – Klärschlammtrocknung Schweinfurt GmbH)
Errichtung einer Klärschlammtrocknungsanlage als Bandtrocknung einschließlich Annahmebehälter und Stapelsilo sowie zweier Trockengutsilos (Maschinen- und Verfahrenstechnik ohne Bauwerk/Halle). Ansicht der Beschaffung »
2019-11-29   Erneuerung Zentrifugen (Dekanter) (azv Südholstein)
Erneuerung der bestehenden Faulschlammentwässerung (Zentrifugen / Dekanter) einschließlich Wiederanbindung an den Bestand. — Installation von 2 Zentrifugen mit Q >/= 100 m/h, — Installation von 2 Zentrifugenunterkonstruktionen, — Installation von 2 Schallschutzhauben, — Installation von Rohrleitungen und Armaturen, — Installation der Schaltanlage und Automatisierung der Zentrifugen einschl. Verkabelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfa Laval Mid Europe GmbH
2019-11-25   Erneuerung der Kläranlage Marl-West (Lippeverband)
Erneuerung der Nachklärbeckenräumer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niehues Anlagenbau GmbH & Co. KG
2019-11-22   I136288 – HKW Mühlhausen, Erneuerung Vorklärung, Klärtechnische Einrichtung II (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Ausrüstung der Primärschlamm-, Schwimmschlamm-, Oberflächenwasser- und Betriebswasserpumpwerke. In den Rohrkanälen werden Rohrleitungen für verschiedene Medien (Flockungshilfsmittel, Gas, Betriebswasser, Schlamm) rückgebaut, umgelegt und neu verlegt. Die Mengenmessungen der Zulaufgerinne, der VKB-Abläufe und des Umgehungsgerinnes werden erneuert. Hauptmassen: Die Leistungen der VE467 Klärtechnische Ausrüstung 2 umfassen im Wesentlichen: — 4 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters GmbH
2019-11-17   Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage I im Industriepark Schwarze Pumpe; Los 5 – Anaerobreaktor (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Die ABA I ist eine Anlage zur kombinierten Behandlung von Papierabwässern (Anhang 28 AbwV), sonstiger Industrieabwässer (Anhang 22 AbwV) und Sanitärabwässer (Anhang 1 AbwV), bestehend aus einer mechanischen Vorreinigung, einer anaeroben Reinigung und einer aeroben Reinigung. Die Kühlung erfolgt vor der biologischen Reinigung. Dabei beträgt die Kapazität für das Papierabwasser 6 240 m/d und 32 000 kg CSB/d (gemessen am Zulauf der Anaerobstufe). Die Kapazität für das Sanitär- und sonstige Industrieabwasser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Econvert Water & Energy B.V.
2019-11-17   Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage I im Industriepark Schwarze Pumpe; Los 4 – Pelletspeicher (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Die ABA I ist eine Anlage zur kombinierten Behandlung von Papierabwässern (Anhang 28 AbwV), sonstiger Industrieabwässer (Anhang 22 AbwV) und Sanitärabwässer (Anhang 1 AbwV), bestehend aus einer mechanischen Vorreinigung, einer anaeroben Reinigung und einer aeroben Reinigung. Die Kühlung erfolgt vor der biologischen Reinigung. Dabei beträgt die Kapazität für das Papierabwasser 6 240 m/d und 32 000 kg CSB/d (gemessen am Zulauf der Anaerobstufe). Die Kapazität für das Sanitär- und sonstige Industrieabwasser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Gothe GmbH & Co. KG
2019-11-14   Erneuerung der Zulaufschnecken (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung der Maschinentechnik der mechanischen Reinigungsstufe auf der Kläranlage Marl-Ost sind hier folgende Arbeiten auszuführen: — Demontage der vorhandenen Schneckenpumpen im Betontrog, — Abbrucharbeiten am Zweitbeton, Stemm- und Schneidarbeiten, — Lieferung und Montage von 2 Kompaktschnecken in das vorhandene Bauwerk. Grundsätzliche Bedenken gegenüber der ausgeschriebenen Lösung hat der Bieter umgehend, spätestens bei Angebotsabgabe, schriftlich anzuzeigen. Spätere Veränderungen gehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WG Anlagenbau GmbH
2019-11-13   Niederspannungsprovisorium für die Erneuerung der mechanischen Klärstufe – Erneuerung der Elektrotechnik (Lippeverband)
Niederspannungsprovisorium für die Erneuerung der mechanischen Klärstufe: — Erneuerung der Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHE Elektro-Anlagen-Technik GmbH
2019-11-12   Uferfiltratfassung Bärwalder See, Rohwasserleitung, Umbau Wasserwerk Boxberg (Wasserzweckverband Mittlere Neiße-Schöps)
— Neubau Wasserwerksbrunnen, — Neubau Rohwasserleitung, — Umbau Wasserwerk Boxberg – Bauleistungen, — Umbau Wasserwerk Boxberg – Technologische Ausrüstung, — EMSR-Anlagen. Genaue Beschreibungen sind den 5 einzelnen Losen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunnenbau Wilschdorf GmbH Hellmuth Matthes KG Hydrobau Umwelttechnik GmbH NYLA Baugesellschaft mbH Steinle Bau GmbH
2019-11-07   Erneuerung der Rechen und Sandwaschanlage (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung der Maschinentechnik der mechanischen Reinigungsstufe auf der Kläranlage Marl-Ost sind folgende Arbeiten auszuführen: — Demontage der vorhandenen Maschinen im Rechengebäude, — Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rechenprovisoriums einschl. Rechengutwaschpresse auf einem provisorischen Stellplatz, — Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Sandwaschanlage auf einem provisorischen Stellplatz, — Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rechens und einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Kuhn
2019-11-06   Kläranlage Altena, Maschinen- und Elekrotechnische Ausrüstung von Sandfangräumer/Sandklassierer/Sandfanggebläse (Ruhrverband)
Neubau eines Sandfangräumers mit mitfahrendem Sandklassierer, Sandfanggebläse, Maschinen- und Elektrotechnische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karo Anlagenbau GmbH
2019-10-31   Klärwerk Erlangen – Energiewirtschaftlicher Ausbau 2030 – Neubau Energiezentrale (Stadt Erlangen)
Neubau der Energiezentrale mit BHKW, Energiespeicherung, Sozial- und Sanitärräumen, sowie Schlammentwässerung und Schlammwasserbehandlung (Deammonifikation). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mickan General-Bau-Gesellschaft Amberg...
2019-10-25   Los 1.1 Umbau Zulauf und Schlammentwässerung, Kläranlage Niederbrechen (Abwasserverband Goldener Grund)
Hoch-, Tief- und Ingenieurbau inkl. Abbruch-, Gerüst-, Stahlbau-, Zimmerer- und Holzbau-, Estrich- und Bodenbeschichtungs-, Fenster- und Türen-, Dach- und Fassaden-, Dachabdichtungs-, Metallbau-, GFK- und Erdungsarbeiten sowie Betoninstandsetzungsarbeiten und Heizung, Lüftung, Sanitär zum Umbau und Erweiterung der Kläranlage Niederbrechen, u. a. für folgende Bauwerke und Anlagenteile: — Zulaufpumpwerk, — Regenbeckenpumpwerk, — Rechenanlage, — Sandfang, — Sanierung Nacheindicker und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
2019-10-25   Kläranlage Neufinsing – Zukunftskonzept für die Abwasserschiene – Teil 2 (gKu VE München Ost)
Das Kommunalunternehmen gKu VE München Ost betreibt die Kläranlage Neufinsing. Die bisherige Ausbaugröße der Kläranlage von 135 000 Einwohner soll durch 2 getrennte Bauabschnitte auf insgesamt 200 000 Einwohner erweitert werden. Der 1.Bauabschnitt beinhaltet die Erweiterung der Kläranlage auf 149 500 Einwohnerwerte. Folgende Lose sind in dieser Ausschreibung enthalten: — Los 4 Maschinentechnische Ausrüstung Teil 2 Ausrüstung Sand- und Fettfang inkl Zwillingsräumer — Los 7 Elektrotechnische … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-25   Kläranlage Neufinsing – Zukunftskonzept für die Abwasserschiene (gKu VE München-Ost)
Das Kommunalunternehmen gKu VE München Ost betreibt die Kläranlage Neufinsing. Die bisherige Ausbaugröße der Kläranlage von 135 000 Einwohnern soll durch 2 getrennte Bauabschnitte auf insgesamt 200 000 Einwohner erweitert werden. Der 1. Bauabschnitt beeinhaltet die Erweiterung der Kläranalge auf 149 500 Einwohnerwerte. Folgende Lose sind in dieser Ausschreibung enthalten: — Los 3 Lager und Dosiereinrichtung für Kohlenstoff. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-22   400.01 Badewassertechnik (Rheiner Bäder GmbH)
400.01 Badewassertechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landwehr Wassertechnik GmbH
2019-10-18   Reinwasserbehälter und Schlammabsetzbecken aus Stahlbeton in Eilenburg, OT Wedelwitz (Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen)
Ersatzneubau Wasserwerk Wedelwitz, Kurt-Bennewitz-Str. 29, 04838 Eilenburg OT Wedelwitz. Los 2.1: Im Zuge der Ersatzneubaues des Wasserwerkes Wedelwitz erfolgen der Bau von Schlammabsetzbecken mit je 170 m Fassungsvermögen und der Bau eines Reinwasserdoppelbehälters mit 2 000 m Fassungsvermögen. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-14   Neubau Elektro-Maschinen-Steuer-Regeltechnik – Gebäude (EMSR) und Maschinenhaus 1 (Ruhrverband)
Neubau eines Elektro-Maschinen-Steuer-Regeltechnik-Gebäudes (EMSR) und eines Maschinenhauses, einschließlich Erdarbeiten, Dacheindeckung, Außenputz, Metallbauarbeiten, Leerrohrverlegungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Hepelmann Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2019-10-02   EMSR-Technik (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt auf der Kläranlage (103 500 EW) den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration. Ausgeschrieben wird die EMSR-Technik der oben beschriebenen Anlagen einschließlich des elektrischen Anschlusses an das Stromnetz der Kläranlage sowie die mess-und regelungstechnische Einbindung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: elektro niemann GmbH
2019-09-30   DFG Großgerät Versuchskläranlage (Technische Universität Kaiserslautern)
Das Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung der TU Kaiserslautern plant zu Forschungszwecken eine Pilotanlage zur Reinigung von kommunalen und industriellen Abwässern zu betreiben. Die Anlage soll verschiedene Standard- und weitergehende Reinigungsverfahren enthalten, die flexibel kombiniert werden sollen. Zu Beginn steht eine mechanische Reinigung, die übergeht in eine biologische Reinigungsstufe. Als weitergehende Verfahren sind vorzusehen: — Granulierte Aktivkohle, — Ozonierung, — … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-25   Erweiterung Kläranlage Altötting – Neuötting auf 48 500 EW, Baulos 3: Maschinentechnik (Stadt Altötting)
Wesentliche Massen: Lieferung und Einbau von: — 2 Stück Schraubengebläse 75 kW, — 4 Stück Großpropellerrührwerke mit Zubehör, — 1 Stück Propellerpumpe (Rezirkulation), — ca. 530 Stück Plattenbelüfter, — NKB-Zulaufkonstruktion (V4A), — ca. 185 m NKB-Ablaufrinne mit Tauchwand (V4A), — Phosphatfällungsanlage mit 40 m-Lagertank und Dosiereinrichtungen, — 6 Stück gehäuselose Schieber ca. 500/500 mm, — Lieferung und Einbau von diversen Armaturen und Rohrleitungen DN200 bis DN 600, Gesamtlänge ca. 250 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scharr Tec GmbH & Co.KG
2019-09-25   Erweiterung Kläranlage Altötting – Neuötting auf 48.500 EW, Baulos 2: Elektrotechnik (Stadt Altötting)
— Niederspannungshauptverteilung Schaltfelder: ca. 6 St., — Niederspannungsunterverteilung Schaltfelder: ca. 24 St., — Frequenzumformer ca. 8 St., — Automatisierungstechnik I/O: ca. 880 St., — Unterstationen: ca. 2 St., — Touchpanel: ca. 2 St., — Prozessleittechnik u. Prozessbilder: ca. 10 St., — O2 Messtechnik: ca. 3 St.; — Temperaturmessungen: ca. 4 St., — NO3 Messung: ca. 1 St., — NH4 Messung: ca. 1 St., — Phosphatmessung (Filter Bestand): ca. 1 St., —Druckmessung: ca. 1 St., — Höhenstandsmessung: ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zach Elektroanlagen GmbH & Co.KG
2019-09-25   Erweiterung Kläranlage Altötting – Neuötting auf 48.500 EW, Baulos 1: Bauliche Anlagen (Stadt Altötting)
Wesentliche Massen: — Belebungsbecken: ca. 900 m Stahlbeton, — Gebläsestation: ca. 100 m Stahlbeton, — Fällmittelbehälter (Bodenplatte): ca. 20 m Stahlbeton, — Spundwandverbau: ca. 1 900 m, — Brauwaserleitung (DN 50): ca. 130 m, — Freispiegelkanäle/Druckleitung (DN 150-DN 800): ca. 200 m, — Kabelschutzrohre: ca. 1900 m, — Asphaltflächen: ca. 500 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Pfaffinger GmbH
2019-09-25   Erweiterung Kläranlage Altötting – Neuötting auf 48 500 EW, Baulos 4: Schlosserarbeiten (Stadt Altötting)
Wesentliche Massen: — ca. 15 m verzinkte Gitterrost-Schachtabdeckung, — ca. 30 lfm. verzinkte Gitterrost-Bediensteg, mit Treppen und Geländer, — ca. 135 m Geländer (VA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SCHARR TEC GmbH & Co. KG
2019-09-23   Umbau und Teilsanierung Copa Ca Backum (Hertener Stadtwerke GmbH)
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstrasse 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad. Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig. Das Freizeitbad wir außer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und Umkleidebereich geplant: Freizeitbad Neu nach Durchführung der Maßnahme: — Erlebnisbecken freiform 170m WT 130 cm, — Attraktionspark 25 m/h ca. 10 Attraktionen, — Doppelracerrutsche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua Projekt Technik GmbH
2019-09-13   Erneuerung technische Ausrüstung Sandfang und Vorklärung (Lippeverband)
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen folgende Anlagenteile zur Lieferung / Montage: — 1 Doppelsandfangräumer, — Sand-Wasser-Ablaufrinnen incl. Leitungen DN 200 mit Anschluss an 2 vorh. Sandwäscher, — 2 Sandfanggebläse, — Erneuerung bzw. Aufarbeitung Luftverteilleitungen in 2 Sandfangkammern, — Überarbeitung 2 vorh. Verteilerzungen, — 3 Dammbalkenverschlüsse, 2 gehäuselose Absperrschieber, — 2 St. Vorklärbeckenräumer als Rundräumer mit Schwimmschlammschnecke, — Räumerlaufbahnabdeckung, — Erneuerung … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-11   Ausrüstung Ozonung (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt auf der Kläranlage (103 500 EW) den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration. Ausgeschrieben wird die Ausrüstung der Ozonung bestehend aus den Ozonerzeugern bis hin zum Eintrag des Ozons in das Abwasser einschließlich der erforderlichen Leitungen und Sicherheitseinrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bremer pro aqua GmbH
2019-09-10   Gemeinde Brunnen, AWB Brunnen, Anschluss an KLA Schrobenhausen, Baulos 2B: Fertigteil Pumpwer (Gemeinde Brunnen)
7 Betonfertigteile für das Pumpwerk Brunnen mit entsprechenden Aussparungen für ET und MT bestehend aus: 2 Fertigteile UG2 inkl. Maschinensockel und Pumpensumpf; 1 Fertigteil UG1; 2 Fertigteile EG; 2 Fertigteile Vorschacht mit Gefällebeton und Stufen mit Bestenstrich; Dachkonstruktion in Holzbauweise mit Dachrinnen und Fallrohren; Wand- und Dachbekleidung aus Sandwichpaneelen; Schlosserarbeiten mit Türen, Fenstern, Treppenanlage mit Geländern, Montageabdeckungen sowie Sockelverblechung; Estrich mit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wittelsbacher Ingenieurbau GmbH
2019-09-09   Nassbaggerarbeiten durch Wasserinjektiongerät in Mittel-, Unter- und Außenweser, Hunte, Rechter Nebenarm sowie... (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee)
Die auszuführenden Bauleistungen sind Nassbaggerarbeiten zur Wiederherstellung der erforderlichen, planfestgestellten Sollsohlen in Mittel-, Unter- und Außenweser, Hunte, Bauhäfen sowie der Herstellung der Durchgängigkeit im Rechten Nebenarm von Januar 2020 bis Dezember 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer & van der Kamp
2019-09-03   Wasseraufbereitung für die Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 auf die Horner Geest (Hamburger Hochbahn AG)
Herstellung, Betrieb und Rückbau von temporären Wasserreinigungsanlagen im Zusammenhang mit dem Neubau einer ca. 1,9 km langen unterirdischen U-Bahn-Strecke in offener Bauweise auf die Horner Geest. Weiterhin Erstellen der Ausführungsplanung für Druckwasserleitungen, Wasserhaltung und Wasseraufbereitungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik GmbH
2019-08-29   Gemeinschaftskläranlage Baden-Baden - Sinzheim - Maßnahme: Neubau der 4. Reinigungsstufe - Gewerk: Rohbau (Stadtverwaltung Baden-Baden)
Maßnahme: Neubau der 4. Reinigungsstufe (Gemeinschaftskläranlage Baden-Baden - Sinzheim) Gewerk: Rohbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rendler Bau GmbH