2011-12-02   Lieferung einer Telekommunikationsanlage - teilweise VOIP-basierend - sowie zentraler Komponenten und Endgeräte... (BAHN-BKK)
Mit dieser Ausschreibung werden Angebote zur Lieferung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung von Telefonanlagen, zur Erbringung diverser Dienst-/Werkleistungen, zur Inzahlungnahme von Altgeräten und der optionalen Erbringung einer Dienst-/Werkleistung erbeten. Die Telefonanlagen sollen die zurzeit in Betrieb befindlichen Anlagen in den 5 großen Standorten der BAHN-BKK ablösen und zu einem Anlagenverbund zusammengeführt werden. Zusätzlich sind die sieben ServicePunkte, in denen bereits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTSM GmbH
2011-10-04   Dienstleistungen zur Betreuung der EDV-Peripherie am Standort Frankfurt am Main (KfW)
Die KfW vergibt eine Dienstleistung im Rahmen der dauerhaften Betreuung der dezentralen Peripheriegeräte des EDV-Netzwerkes (PCs, Bildschirme, Drucker etc.) in den Gebäuden der Niederlassung Frankfurt. Die ausgeschriebene Leistung wird derzeit bereits von einem externen Unternehmen erbracht und soll auf Basis der vorliegenden Ausschreibungsunterlagen neu vergeben werden. Technische Rahmenbedingungen. Die technische Netz-Infrastruktur der KfW wird standortübergreifend über ein Ethernet-Netzwerk betrieben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co.KG
2011-10-04   Kauf, Lieferung, Installation und Systemservice eines Storage Area Network- Systems (Erstellung eines Gesamtsystems) (Bayerischer Landtag)
Kauf und Lieferung der Hardware, dauerhafte Gebrauchüberlassung der Software, erstmalige Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems, Einweisung und Beratung, Dokumentation und Systemservice (Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft) einschließlich Erneuerung der virtuellen Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03   Hauptverwaltung Essen Diverse IT-Dienstleistungen. Verschiedene IT-Dienstleistungen (Emschergenossenschaft)
Bündelung verschiedener IT-Dienstleistungen (Hotline, First Level, Lager, TK-Dienste, Second and Third Level für Serverservice und Datenmanagement, Security 3L) Hauptverwaltung Essen. Leistung besteht aus 8 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITZ GmbH kein Zuschlag erteilt
2011-07-12   Übernahme der Betreiberverantwortung und verantwortliche Durchführung des komplexen technischen Gebäudebetriebes der... (Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt die einheitliche Vergabe im operativen, technischen Gebäudemanagement auf Basis der DIN EN 15221 zzgl. technischer, organisatorischer Maßnahmen im Rahmen von Veranstaltungen. Wesentliche Bestandteile sind somit die verantwortliche Übernahme der umfassenden Betriebsführung (inkl. Instandhaltung und Betrieb), der ordinären Haustechnik, der wesentlichen Veranstaltungstechnik sowie die technische und organisatorische Betreuung vor, während und nach sämtlichen Veranstaltungen … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Erweiterung VoIP-Anlage (FernUniversität in Hagen, Dezernat 5.4)
Erweiterung einer Voice over IP-Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26   Veräußerung von 49,9 % der Geschäftsanteile der perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH (perdata)... (Stadtwerke Leipzig GmbH, LAS GmbH, Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, KWL - Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH, jeweils vert)
Die Stadt Leipzig ist über die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) und die Stadtwerke Leipzig GmbH (SWL) Alleingesellschafterin der perdata, Martin-Luther-Ring 7 - 9, 04109 Leipzig, DEUTSCHLAND, www.perdata.de, mit Sitz in Leipzig (HRB 15784). perdata ist ein Full-Service Dienstleister mit der strategischen Ausrichtung auf Geschäftsprozesse der Versorgungswirtschaft und einer entsprechenden Spezialkompetenz. Als ganzheitlicher IT-Dienstleister entlang der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems GmbH
2011-05-10   Einführung einer elektronischen Akte im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Die Arbeit der öffentlichen Verwaltung wird heute neben der klassischen papierbezogen Vorgangsbearbeitung weitgehend mit elektronischer Unterstützung durchgeführt, so dass eine Vielzahl von Vorgängen elektronisch vorliegt (Dokumente, E-Mails usw.). Vor diesem Hintergrund soll im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Projekt zur Einführung einer elektronischen Akte durchgeführt werden. Nach bisherigen Überlegungen soll das Gesamtsystem der elektronischen Akte aus den Subsystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2011-04-14   Lieferung und Inbetriebnahme einer Audiokonferenzanlage zur Unterstützung der täglichen Abstimmung der... (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Inbetriebnahme einer Audiokonferenzanlage zur Unterstützung der täglichen Abstimmung der Regierungssprecher und Pressestellen der Ressorts in den Ministerien sowie optional deren Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVT Audio Video Technologies GmbH
2011-03-30   Server Rahmenvertrag 2011 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LfStaD) führt eine Ausschreibung zur Beschaffung von Servern für verschiedene Anwendungen durch. Es werden Rahmenverträge für den Kauf und die Instandhaltung der Server abgeschlossen. Der zu vergebende Auftrag ist in 8 Lose aufgeteilt: — Los 1: Rackserver 1 HE + 2 HE, — Los 2: Rackserver 1 HE + 2 HE Instandhaltung, — Los 3: Tower Server, — Los 4: Tower Server Instandhaltung, — Los 5: Virtualisierungsserver, — Los 6: Virtualisierungsserver … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Produkten des Herstellers Apple (Universität Leipzig, Dezernat 1, Sachgebiet Beschaffung, Vergabestelle)
Die Universität Leipzig beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Produkten des Herstellers Apple. Ein beschränkter Umfang zugehöriger Dienstleistungen wird ebenfalls mit einbezogen. Diese Rahmenvereinbarung regelt die Bedingungen aller Einzelaufträge, die während der vereinbarten Laufzeit vergeben werden. Das geschätzte Auftragsvolumen von 700 000 EUR (ohne USt.) bezieht sich auf die gesamte Laufzeit von 3 Jahren und gilt insgesamt für weitere nachfolgend benannte öffentliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom Deutschland GmbH
2011-03-07   Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 075-11a Lüftung (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A)
Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, zwei- bis dreigeschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek. Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schenk & Plomer GmbH
2011-03-04   Sanierung Gymnasium Neubiberg, BGN 040-11a Heizung, Sanitär (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München, Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß A)
Brandschutzsanierung Gymnasium Neubiberg: Die Altbautrakte des in den 70er Jahren errichteten, teilunterkellerten, zwei- bis dreigeschossigen Schulgebäudes werden einer umfassenden Generalsanierung im Sinne des Förderrechts unterzogen. In der Turnhalle werden Maßnahmen zur brandschutztechnischen Sanierung durchgeführt. Nicht zum Umgriff des Vorhabens gehört der südlich anschließende, etwa 10 Jahre alte Erweiterungsbau der Schule mit Bibliothek. Bestandskonstruktion: Tragwerk Stahlbetonskelett mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zistler Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
2011-02-22   Pflege der Betriebsdatenbank-Software "Remedy" und optionale Dienstleistungen (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Pflege der "Remedy"-Software des Deutschen Bundestages sowie ergänzende optionale Programmierarbeiten in BMC ITSM 7.x-Umfeld für die Dauer von 2 Jahren mit einmaliger Verlängerungsoption um maximal weitere 2 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG