2013-09-27Installation von KWK-Anlagen und Messtechnik (Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.)
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. will nach Abschluss umfangreicher Laboruntersuchungen und praxisnaher Langzeituntersuchungen in einer Praxisphase in einer Modellregion (Bereich InnovationCity) voraussichtlich bis zu 100 KWK-Anlagen unterschiedlicher Prinzipien errichten. Für den Modellversuch werden die KWK-Anlagen in zu ermittelnde, repräsentative Gebäudetypen mit unterschiedlichen Wärmestandards installiert. Mit diesem Auftrag schreibt das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. die Installation der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-25Offshore Installation Manager (OIM) Plattform BorWin1 (TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH)
In der Errichtungsphase überwacht der OIM die Durchführung der Arbeiten auf der Plattform (elektrische Arbeiten, Inspektions-, Wartungs- und Montagearbeiten) einschließlich der sicheren Verwendung aller Betriebs- und Arbeitsmittel für den sicheren Umgang mit der Hochspannungsanlage. Er trifft vor Ort die Entscheidungen hinsichtlich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes für das gesamte vor Ort befindliche Offshorepersonal. Er berichtet in Bauphasen direkt an den Baustellenleiter und den …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28Klinikum Coburg - 3. BA Umbau und Erweiterung Notaufnahme Los 4004 - KG 440 + 450 Stark- und Schwachstromanlagen (Klinikum Coburg GmbH)
- LOS 4004 – KG 440+450 Stark- und Schwachstromanlagen
Das Klinikum Coburg liegt topographisch im südlichen Stadtgebiet von Coburg. Die Eingangsebene für den zu sanierenden Bauabschnitt befindet sich auf der Westseite des Gebäudes in Ebene2. Das Gesamtgelände wird von der Ketschendorfer Straße erschlossen. Die Gebäudeebenen passen sich dem bestehenden Gelände (Hangverlauf) an. Das Gebäude besteht aus 7 Ebenen.
Folgende Bereiche/Ebenen sind von der Sanierung betroffen:
Ebene 1: Technikebene …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los D: Abzweigbauwerk 06 Infineon Nord bis Streckenbauwerk 09 (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los D, als erdverlegte Fernwärmeleitung nach dem Abzweigbauwerk 06 Infineon Nord bis vor das Streckenbauwerk 09 (Durchörterung der Kreuzung Königsbrücker Landstraße/Karl-Marx-Straße) inkl. der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-11Medientechnik (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Medientechnische Ausstattung der Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt:
— Beamer,
— Medienübertrager,
— Leinwände,
— Bildschirme,
— Verstärker,
— Lautsprecher,
— Kreuzschienen,
— Programmierung Medientechnik,
— Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen.
Aus der Leistungsbeschreibung wird sich ergeben, dass die Hochschule hierbei im Rahmen eines „Digitalen Hörsaals" besonderen Wert auf die Vernetzung von Hörsälen und Seminarräumen legt, um Audio- und Videosignale in externe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dekom AG
2013-04-30Dampferzeuger mit Dampfspeicher und Wasseraufbereitung (Neue Materialien Bayreuth GmbH)
Dampferzeuger (Flammrohr-Rauchrohrkessel mit 3 Zügen) mit Dampfspeicher und Wasseraufbereitung komplett mit Lieferung, Einbringung, Installation sowie Übergabe in komplett betriebsfähigen Zustand inklusive Erstinbetriebnahme. Alle Positionen müssen dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen (CE-Kennzeichnung und Anforderungen von TÜV und TRD604/72Std. müssen erfüllt werden) und in das bestehende Rohrleitungssystem integriert werden können. Die Ausschreibung bezieht sich ebenfalls auf alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bavaria Süd/South GmbH
2013-04-16MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2/Heizung/Kälte KKE 40 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hiezur fallen an: Wärmeversorgungsanlagen für ein Laborgebäude- 1 Fernwärmestation mit 2 Wärmeübertragern 1000kW- 2 automatische Druckhalteanlagen inkl. Entgasungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los G: Dörnichtweg von WÜS S2 (Putbuser Weg) bis Grenzstraße (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los G mit Tief- und Rohrbauarbeiten zum Neubau einer Fernwärmeleitung 2x DN 250 KMR sowie Mitverlegung FM-Leerrohrtrasse, Tief- und Rohrbauarbeiten zum Neubau einer Fernwärmeleitung 2x DN 125 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12Ersatzneubau 110/10-kV-Umspannwerk Gatow, Berlin (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Errichten eines neuen Umspannwerkgebäudes inkl. der Gebäude- und Objektinfrastruktur, elektrische. Ausstattung für ein 110/10-kV-Umspannwerk nach dem Ring- UW- Prinzip mit beigestellten zwei Betriebs- und einem Reservetransformator für eine gesicherte Leistung von 63 MVA, betriebsbereite Integration einer beigestellten 110-kV-Schaltanlage, einer beigestellten 10-kV-Schaltanlage und von 3 beigestellten 110/10kV Transformatoren und den zugehörigen beigestellten Sternpunktbildnern. Errichten des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-2540 MVA Netztransformatoren UW Ohle (Mark-E Aktiengesellschaft)
Typengemischter Vertrag über:
Konstruktion, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von drei 40 MVA-Drehstrom-Leistungstransformatoren zum Einsatz als regelbare 110/10-kV-Netztransformatoren für das Umspannwerk Ohle. Die Transformatoren sind in Öl/Luftgekühlter Ausführung mit Selbstkühlung bis 100 % Nennleistung (ONAN) zu erstellen. Die Transformatoren sind weitgehend nach RWE-Bauvorschrift auszuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07Hauptkläranlage Fürth - Neubau von drei Nachklärbecken - Bauabschnitt 20 - Elektrotechnik (ET) E/MSR-Technik (Stadt Fürth)
Der Auftragsumfang beinhaltet im Wesentlichen folgende Positionen: Mittelspannungsschaltanlage, Transformator, Niederspannungsschaltanlage in Einschubtechnik, RW-Anlage, USV- und Notlichtanlage, Elektroinstallation und Kabelverlegungssysteme, Gebäudeinstallation und Beleuchtung, Prozessmeßgeräte, Vor-Ort-Steuerungen, Prozessleittechnik, Steuer- und Regelungen, Anbindung an vorhandenes Prozessleitsystem, Blitzschutzanlage, Außen- und Strassenbeleuchtung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los B: Karl-Marx-Straße (64) bis Königsbrücker Landstraße (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los B, als erdverlegte Fernwärmeleitung ab dem Streckenbauwerk 09 (Durchörterung der Kreuzung Königsbrücker Landstraße / Karl-Marx-Straße) bis zum Trassenende Karl-Marx-Straße 64).
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18Rahmenvertrag Industrieelektrik (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) ausgeschriebenen Leistung ist die Lieferung von Industrieelektrik-Artikeln. Für die Beschäftigten der BSR wird ein breites Sorti-ment aus dem Bereich Industrieelektrik (Abzweig- und Befestigungsmaterial, Erdungsmaterial, Kabel und Leitungen, Kanäle, Leuchten und Zubehör, Leuchtmittel, Relais, Sensortechnik, Rohre und Schutzschläuche etc.) benötigt.
Der Rahmenvertrag beinhaltet darüber hinaus die kompetente Betreuung und Beratung der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-152013 ÖB Elektro (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
STADT UND LAND schreibt die Instandsetzung im Gewerk Elektro, überwiegend für Wohnhäusern/Wohnungen, aber auch in Gewerbemietobjekten aus. Dabei kann es sich um kleine Instandsetzungen in bewohnten Wohnungen bis zur komplexen Instandsetzung in Leerwohnungen handeln. Zugesagt wird ein Mindestjahresumsatz je Vertragsjahr. Beauftragung und Abrechnung erfolgt analog Rahmenverträgen.
Die Mengenansätze im LV sind Erfahrungen aus den Vorjahren und können nicht garantiert werden.
Weitere Informationen sind in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06Installation von Dampferzeugern (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
HDD – Reindampferzeugerim wesentlichen bestehend aus:Baustelleneinrichtung, 2 Stück Reindampferzeuger als Kompakteinheiten werksseitig vormontiert, aufgebaut auf Stahlrahmengestell, Leistung je RDE Anlage 2100 kg/h SattdampfAnlage für BOB Betrieb - 72 h, Betriebsdampf: min 8 bar – max. 10 bar abs. Reindampf: 5,6 bar abs. Integrierte Wärmetauscher, integrierte Entgasungseinrichtung, Integrierte Speisewassereinrichtung, Kondensat- und Mischkühler, Abschlamm - und Absalzeinrichtung, Sicherheitsventil, …
Ansicht der Beschaffung »