2014-04-15Gemeinde Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Essensvorbereitung und Essensausgabe auf dem Schulgelände der Grundschule Unterföhring.
Anzahl Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Unterföhring belaufen auf derzeit: 460.
Die aktuellen Zahlen der Grundschule Unterföhring ergeben sich aus der Schuleinschreibung vom 2.4.2014.
Die voraussichtliche Essensteilnehmerzahl im Schuljahr 2014/2015:
Täglich von Montag bis Freitag ca. 250 Essen.
Stellung des Küchen- und Reinigungspersonals auf eigene Rechnung des Betreibers de Schulmensa.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09Verpflegung in Kindertagesstätten der Stadt Strausberg (Stadt Strausberg)
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Mittagessen (einschließlich Frischobst- oder Rohkostanteilen), einer Frühstücks- und Vesperversorgung sowie der Bereitstellung von Getränken in fünf Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Strausberg inkl. der Reinigung der von ihm genutzten Räume, Geschirr und Besteck sowie der Entsorgung der anfallenden Speisereste und Abfälle. Die Teilnahme der Kinder an der Verpflegung in den Kindertagesstätten für das Mittagessen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sodexo SCS GmbH
2014-04-02Dienstleistungskonzession Schulverpflegung Stadt Teltow (Stadt Teltow)
Die Dienstleistungskonzession beinhaltet die Versorgung von Kindern in 3 Grundschulen und einer Oberschule in Trägerschaft der Stadt Teltow mit einem gesunden, kind- und altersgerechten Mittagessen. Das abwechslungsreiche Speisenangebot erfolgt unter Einhaltung der allgemeinen DGE-Qualitätsstandards für Schulverpflegung.
Die Mittagsversorgung erfolgt für insgesamt ca. 570 Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Altersgruppe 6-12 Jahre) an Schultagen (von Montag bis Freitag) und in den Ferienzeiten im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Clauert Catering
2014-04-01Dienstleistungskonzession Essenversorgung in Schulen der Stadt Strausberg (Stadt Strausberg)
Die Stadt Strausberg beabsichtigt, einen Konzessionsvertrag zur Verpflegung von Schülern in den Schulen in Trägerschaft der Stadt Strausberg zu schließen.
Der Konzessionsnehmer verpflichtet sich zur Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Mittagessen (einschließlich Frischobst- oder Rohkostanteil) und Bereitstellung von Trinkwasser an 4 Grundschulen (ca. 780 Portionen täglich) und 2 Oberschulen (ca. 75 Portionen täglich) in Trägerschaft der Stadt Strausberg inkl. der Reinigung der von ihm zu nutzenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sodexo SCS GmbH
2014-03-26Übertragung der Betriebsführung des Bürgerzentrums Mettingen, Neuenkirchener Str. 65, mit Verpflichtung zur Abgabe... (Gemeinde Mettingen)
Gegenstand der Betriebsführung:
1. Eigenverantwortliche, selbstständige Betriebsführung des Bürgerzentrums, insbesondere:
— Marketing und Öffentlichkeitsarbeit,
— Vermietung der Räumlichkeiten,
— Bewirtung der Nutzer entsprechend dem Bedarf,
— Übernahme aller Kosten, die durch den Betrieb des Bürgerzentrums entstehen einschl. Erfüllen aller Auflagen zum Betrieb einer Gastronomie, Erstattung der Grundsteuer, Gebäude- und Inventarversicherung an den Eigentümer,
— Bereitstellung des Bürgerzentrums als …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25Mittagsverpflegung an sechs Kindertagesstätten in Pforzheim (Stadt Pforzheim)
Lieferung von extern zubereiteten Mahlzeiten an sechs Kindertagesstätten in Pforzheim, auf der Basis von cook & hold (Warmanlieferung). Es handelt sich um ca. 230 Essensportionen pro Tag, im Schuljahr 2014/2015. In der Regel wird in allen Einrichtungen montags bis freitags Mittag gegessen. Die Speisepläne werden vorab mit den jeweiligen Einrichtungen abgesprochen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26Dienstleistungskonzession Gastronomie (Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion)
Es wird eine Dienstleistungskonzession vergeben.
Die Veröffentlichung erfolgt aus Gründen der Transparenz, Gleichheit und des Wettbewerbs. Während der Bundesgartenschau 2015 sind auf den einzelnen Ausstellungsflächen in den Städten Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow, Amt Rhinow/Stölln und Hansestadt Havelberg Gastronomiestandorte vorgesehen. Zur Bewirtschaftung dieser Standorte auf eigene Kosten sucht der Zweckverband Betreiber. Alle relevanten Informationen zur Angebotsabgabe sind den …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-25A 44 Dienstleistungskonzession zum Bau und Betrieb des Nebenbetriebs (Raststätte mit Tankstelle als Kompaktanlage)... (ANL Hamm)
Dienstleistungskonzession zum Bau und Betrieb des Nebenbetriebs (Raststätte mit Tankstelle als Kompaktanlage) auf der Rastanlage „Hellweg Süd” (bislang „Eringerfeld”) an der BAB A 44 zwischen der AS Erwitte/Anröchte und der AS Geseke bei km 88,50 an einen Konzessionsnehmer. Dem Konzessionsnehmer obliegt auch die Planung des Nebenbetriebs. Die Konzession wird zunächst für eine Laufzeit von 30 Jahren erteilt, mit der Option, diese mit Zustimmung der Straßenbauverwaltung zweimal um jeweils fünf Jahre …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18Ausstattung und Betrieb der Kantine der Stadtwerke Lübeck GmbH am Standort in der Geniner Straße sowie optional der... (Stadtwerke Lübeck GmbH)
Die Stadtwerke Lübeck GmbH realisiert im Rahmen einer Standortkonzentration ein zentrales Bürogebäude mit Betriebsrestaurant am Standort Geniner Straße. Der Neubau umfasst Büroräume für ca. 450 Arbeitsplätze. Der Betreiber der Kantine soll die Ausstattung finanzieren und einbauen lassen. Hierzu ist der Abschluss einer entsprechenden Investitionsvereinbarung mit der Stadtwerke Lübeck GmbH vorgesehen. Die Bewirtschaftung erfolgt nach festen Vorgaben durch den Auftraggeber wie z. B. zum Leistungsumfang, der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21Dienstleistungskonzession für die Bewirtschaftung des Stadthafens Teltow (Marina Teltow) (Stadt Teltow)
Die Stadt Teltow als Auftraggeberin plant den Bau eines Stadthafens am Teltowkanal zum Aufbau eines wassersporttouristischen Angebots und zur Erschließung maritimer Potenziale. Mit der konzeptionellen Ausrichtung einer touristischen Freizeitanlage liegt der Fokus auf Attraktivität, Funktionalität und Qualität.
Gesucht wird in Los 1 ein Betreiber, der den Hafen als Konzessionär in Form einer Dienstleistungskonzession auf eigenes wirtschaftliches Risiko betreibt. In Los 2 wird ein Betreiber für den …
Ansicht der Beschaffung »