Beschaffungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) (seite 127)
2011-08-11Leitungsbefliegung (GVS Netz GmbH)
Die GVS Netz GmbH befliegt im Rahmen der Überwachung der von ihr betriebenen Gasversorgungsleitungen derzeit ein Hochdruckleitungsnetz von ca. 1.900 km in 5 Betriebsanlagenbereichen mit einem turbinengetriebenen Hubschrauber.
Diese Befliegungen finden ca. alle 4 Wochen statt, wobei die jeweils für die einzelnen Abschnitte verantwortlichen Mitarbeiter der GVS Netz GmbH als Begleiter/ Beobachter der Befliegung in bzw. über den jeweils von ihnen verantworteten Bereichen/ Streckenabschnitten fungieren.
Im …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18Schienengebundener Transport von Steinkohle innerhalb der Bundesrepublik Deutschland mit Schwerpunkt Ruhrgebiet (RVG GmbH)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben der schienengebundene Transport von Steinkohle auf öffentlicher Eisenbahninfrastruktur und Werksgleisen ab definierter Versandstelle (Bergwerk bzw. Lager) der RAG Aktiengesellschaft innerhalb der Bundesrepublik Deutschland mit Schwerpunkt im Ruhrgebiet, einschließlich der dazugehörigen Logistikdienstleistungen.
Als Eventualposition und somit optionaler Bestandteil wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ausgeschrieben der schienengebundene Transport von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18Werksbahnbetrieb (Kohle und Koks) und Infrastruktur-Instandhaltung an den Bergwerksstandorten der Rhein-Ruhr-Region... (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren werden ausgeschrieben der Werksbahnbetrieb (Kohle und Koks) und die Infrastruktur-Instandhaltung an den Bergwerksstandorten der Rhein-Ruhr-Region der RAG Aktiengesellschaft und der Kokerei Prosper, und zwar im Wesentlichen:
— der Eisenbahntransport (Kohle und Koks),
— der Rangier- und Betriebsdienst innerhalb der Werksanlagen (Kohle und Koks), sowie,
— die dazugehörigen Logistikdienstleistungen,
— der Hafen- und Lagerumschlagbetrieb und,
— die Instandhaltung der gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01Abschluss eines Rahmenvertrages über die Beförderung von behinderten Kindern zu den integrativen... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Beförderung von circa 99 behinderten Kindern werktäglich zu den derzeit 35 im gesamten Stadtgebiet liegenden Kindertageseinrichtungen. Zusätzlich zu den kindergartenjährlichen Fahrten sind wöchentlich circa 2 Fahrten zum Therapeutischen Reiten und Schwimmen durchzuführen.
Bei den zu befördernden Kindern handelt es sich um Kinder mit schweren, meist mehrfachen Behinderungen. Es sind daher geschulte Festfahrer/innen und Busbegleiter/innen einzusetzen. Bereits unmittelbar nach Zuschlagserteilung ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30Forschungsfahrten, Monitoringfahrten für das BSH 2012 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Bereitstellung eines Forschungsschiffes für meereskundliche Überwachungsfahrten / Monitoringfahrten für das BSH 2012.
Los 1 Fahrt zwischen dem 16.1.2012 und 4.2.2012.
Los 2 Fahrt zwischen dem 5.3.2012 und 30.3.2012.
Los 3 Fahrt zwischen dem 23.7.2012 und 14.9.2012.
Los 4 Fahrt zwischen dem 29.10.2012 und 19.11.2012 jeweils mit 12 Personen wissenschaftlichen Personal in Einzel- oder Doppelkammern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marine Institute
2011-06-20Bargeldtransporte (Bargeldversorgung und Bargeldabholung) und Werttransporte für die Hamburger Zahlstellen (Finanzbehörde Hamburg)
Bei den Bargeldtransporten handelt es sich entweder nur um Bargeldanlieferungen, nur um Bargeldabholungen zu unterschiedlichen Terminen oder um Bargeldanlieferungen und Bargeldabholungen zum gleichen Termin. Bei den Werttransporten handelt es sich um (Bar-) Schecks. Für diese Transporte wird ein Wertdienstleister benötigt. Die Anlieferungen und Abholungen erfolgen auf Abruf oder an bestimmten Wochentagen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens in Anlehnung an die Öffnungszeiten der Zahlstellen, regulär …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brinks Deutschland GmbH
2011-06-14Schülerspezialverkehr (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen LWL-Förderschulen in der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Beförderungsleistung umfasst verschiedene Lose, unterteilt nach den betreffenden LWL-Förderschulen und Fahrlinien. Die Einzellose bzw. Fahrlinien werden zunächst für die Dauer eines Schulhalbjahres mit Verlängerungsoption ausgeschrieben.
Weitere Angaben siehe in den Verdingungsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01Schülerbeförderung (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern der Hans-Würtz-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung, und der Oswald-Berkhan-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ab 1.2.2012 bis 31.1.2014 bzw. 1.2.2012 bis 31.1.2016.
Bei Bedarf Bereitstellung von Begleitpersonal (medizinische Schulung ist nicht notwendig).
Bereitstellung von 2 Kraftomnibussen für innerschulische Fahrten je o. g. Schule mit einer Fahrgastkapazität …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30LV-Nr. U0408 - Transfer- und Besucherrundfahrten mit Reisebussen (Flughafen München GmbH)
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit bietet die Flughafen München GmbH Besuchern Rundfahrten über das nicht-öffentliche Flughafengelände an. Gegebenenfalls müssen die Besuchergruppen aus München und benachbarten Landkreise vorher abgeholt und anschließend zurückgefahren werden (Transferfahrten). Diese Services werden sowohl Einzelbesuchern als auch Besuchergruppen mit unterschiedlichen Interessen (z.B. Fachgruppen, Delegationen von Flughäfen aus aller Welt, Betriebsausflüge, Schulklassen, Kindergärten, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25Erbringung gewerblicher Hilfsleistungen im Restbetrieb des MZFR (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich.
Die für den Auftragsumfang relevante Anlage ist die ehemalige nukleare Forschungsanlage –MZFR (Mehrzweckforschungsreaktor) deren Eigentümer und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung die WAK GmbH ist.
Diese liegt auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Campus Nord.
Der MZFR befindet sich im Rückbau, einschließlich eines an den Rückbaufortschritt angepassten Restbetriebes.
Aufgabe des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25Bearbeitungsnummer: 1/RD5/BM004 – Marketenderwarenversorgung (MtVers) anlässlich einsatzgleicher (Bundesamt für Wehrverwaltung - RD 5 -)
Das Bundesamt für Wehrverwaltung beabsichtigt, für die Versorgung von Soldaten / Soldatinnen anlässlich einsatzgleicher Verpflichtungen, humanitärer Einsätze, militärischer Evakuierungsoperationen sowie Übungen im Ausland mit Marketenderwaren, z.B. Hygieneartikel, Softdrinks, Süß- und Backwaren einen Rahmenvertrag abzuschließen. Sowohl für die Zweckbestimmung Humanitäre Einsätze als auch für Auslandsübungen ist jeweils ein Warenkorb vorgegeben. Eine Losweise Vergabe ist jedoch nicht möglich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Prätorius GmbH