2015-02-20   Rahmenvertrag zur arbeitstäglichen Beförderung von ca. 380 Menschen mit Behinderung zu den Werkstätten der AWO Dortmund (Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von ca. 380 behinderten Menschen zu den Werkstätten. Der Auftrag für die Werkstätten ist in 5 Regionen (Regionallose) unterteilt. Los 1: PLZ Dortmund: 44329, 44328; PLZ Lünen: 44532, 44534, 44536; Los 2: PLZ Dortmund: 44135, 44141, 44143, 44145, 44309, 44319, PLZ Unna: 59423; Los 3: PLZ Dortmund: 44263, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LogoBus GmbH
2015-02-20   Fahrdienst HPK Tausendfüßler Rheda-Wiedenbrück (Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V.)
Werktägliche Beförderung von Kindern mit Behinderungen zum integrativen Kindergarten „Tausendfüßler“ in Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Busverkehr Pader
2015-02-19   Bundesstadt Bonn, 40-200592, Beförderung von z. T. behinderten Schülerinnen und Schülern zu Schulen der Stadt Bonn... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Beförderung von z. T. behinderten Schülerinnen und Schülern zu Schulen der Stadt Bonn mit Fahrzeugen ab 5 Fahrgastplätzen, z. T. mit Sonderausstattung (z. B. Rollstuhlfahrzeuge). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Busbetrieb Gisela Kaschke Busbetrieb Hans Löwer Busbetrieb Sandra Kaschke-Sundermann VV Taxi GmbH
2015-02-19   Beförderung von noch nicht schulpflichtigen Kindern und Schülern im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem 6.... (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landratsamt)
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schreibt die Beförderung im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem 6. Kapitel SGB XII von noch nicht schulpflichtigen Kindern und Schülern, welche wegen Art und Schwere der Behinderung oder aus anderen Gründen ein öffentliches Verkehrsmittel nicht benutzen können oder deren Beförderung nicht anderweitig sichergestellt werden kann, öffentlich aus. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-18   Schülerbeförderung in Unterschleißheim (Stadt Unterschleißheim)
Beförderung von Unterschleißheimer Schüler/-innen zu verschiedenen Schulen (Schulbusbetrieb), sowie zum Hort (Hortbus), zum Sprachunterricht (Vorkurs-Deutsch-Bus für Kindergartenkinder) sowie zum Schwimmunterricht (Badebus) in Unterschleißheim, ab dem Schuljahr 2015/2016, geplante Laufzeit des Vertrages 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxi-USH Di Bella Zeiler GmbH
2015-02-17   Leistungen der Schülerspezialbeförderung (Landratsamt Kyffhäuserkreis)
Leistungen der Schülerspezialbeförderung in insgesamt 17 Losen (+ 2 Lose optional) im Zeitraum 8/2015 bis 6/2017 mit zweimaliger Verlängerungsoption für jeweils 1 Jahr für insgesamt etwa 161 Schüler (+ 5 Personen optional) mit unterschiedlichen Arten und Graden der Behinderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Kyffhäuserkreis Fahrservice Direkt Taxi und Mietwagen-Unternehmen Hans Schmalzl Taxi- Lothar Schmalzl
2015-02-11   Freigestellter Schülerspezialverkehr für die Gemeinde Schwalmtal (Kommunal Agentur NRW)
Freigestellter Schülerspezialverkehr für die Gemeinde Schwalmtal, Schultägliche Beförderung von ca. 380 Personen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KVS von der Fost
2015-02-06   Freigestellter Schülerverkehr im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Durchführung von Freigestelltem Schülerverkehr zu und von der „Burgbergschule Friedensdorf“ in Dautphetal (Los 1), „Landgräfin-Elisabeth-Schule“ in Stadtallendorf (Los 2), „Grundschule Fronhausen“ in Fronhausen (Los 3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft GSKW (Grebe, Schick &... Köhler Transfer GmbH & Co. KG
2015-02-04   Rahmenvertrag Schülerbeförderung II (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination)
Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zu den LWL-Förderschulen/Förderschulzentren in Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Münster, Reken und Paderborn. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Personen, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement. Die Bieter können Nebenangebote in Form eines Rabattes für Loskombinationen abgeben. Weitere Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zulässig. Die Abgabe von … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04   Vorabbekanntmachung nach Art. 7 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007 i. V. m. § 8a Abs. 2 Personenbeförderungsgesetz (PBefG)... (Landkreis Biberach)
Personenbeförderung im Linienverkehr mit Bussen auf der Straße in den Landkreisen Biberach und Alb-Donau-Kreis auf der Linie 715/716. Fahrplantechnisch verläuft die Linie 715 von Schwendi über Wain, Regglisweiler nach Illertissen und die Linie 716, von Schwendi über Erolzheim, Illertissen nach Ulm. Die Linie 715/716 ist aus fahrplantechnischen Gründen in 2 Linien dargestellt, wobei es sich genehmigungsrechtlich bisher um eine Linie handelt. Für die Verbindung von Dietenheim nach Illertissen und zurück … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02   Ausschreibung der Beförderung von Schülern aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde zur Sternschule (2015-2019) (Kreis Rendsburg-Eckernförde, Fachdienst 5.3 – Regionalentwicklung, Schul- und Kulturwesen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beförderung von Schülern aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde zu dem Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Sprache – Sternschule – im Zeitraum 31.8.2015 bis 30.6.2019 (Regelbeförderung). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   Durchführung von Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr mit Kleinbussen und PKW (Landkreis Celle)
Durchführung von Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr mit Kleinbussen und PKW im Landkreis Celle, in der Region Hannover und in Braunschweig in 8 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Freigestellter Schülerverkehr „St. Laurentius Schule und Altenbergschule“ (Landkreis Südliche Weinstraße)
Durchführung von Freigestelltem Schülerverkehr zu und von der „St. Laurentius Schule“ in Herxheim bei Landau (Pfalz) bzw. „Altenbergschule“ in Bad Bergzabern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Noll Fahrdienste KG
2015-01-29   3100-Beförderung von Schülerinnen und Schülern (Schülerspezialverkehr) (Kreis Gütersloh)
Der Kreis Gütersloh schreibt die Beförderung der Schülerinnen und Schüler zweier Förderschulen in Rheda-Wiedenbrück und Rietberg für einen Zeitraum von 3 Jahren aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Brüggenthies, Mertens u. Zander Taxi Goß GmbH
2015-01-29   Schülerbeförderung zu den Sonderpädagogischen Förderzentren des Landkreises Landshut, der Realschule Oberroning,... (Landkreis Landshut)
Beförderung von Kindern, wohnhaft im Landkreis Landshut sowie teilweise in angrenzenden Landkreisen zwischen dem Wohnort der Schüler sowie des jeweiligen Sonderpädagogischen Förderzentrums des Landkreises Landshut, der Realschule Oberroning, sowie Zubringerfahrten von/zu verschiedenen Haltestellen von öffentlichen Linien. Die Busgrößen sind abhängig von den einzelnen Teillosen erforderlich: 8-Sitzer, 16-Sitzer, 22-Sitzer, 50-Sitzer. Begleitpersonen sind nur im Los 4 zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Vorabbekanntmachung nach § 8a Abs. 2 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) i. V. m. Art. 7 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007... (Landkreis Biberach)
Personenbeförderung im Linienverkehr mit Bussen auf der Straße im Landkreis Biberach, im Nahverkehrsraum Laupheim auf der Linie 226, von Laupheim über Mietingen nach Schönebürg und zurück. Die Linie 226 ist Teil des Liniennetzes im Verkehrsverbund Donau-Iller. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28   Schülerbeförderung (Stadt Erlangen – Schulverwaltung)
1. Beförderung von Sprach- und entwicklungsverzögerten Kinder in Vor- u. Grundschulalter in Kleinbussen bzw. PKW's von ihrer Wohnung zur Einrichtung und zurück bzw. zum Hort oder Tagesstätte. 2. Beförderung von Schülern aus einem Vorort zur Schule und zurück zur Wohnung. 3. Sport- u. Bäderfahrten von Grundschulen und weiterführenden Schulen zu verschiedener Schwimmbädern und Sportstätten und zur Schule zurück. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28   Schülerbeförderungsleistungen für die Schuljahre 2015/2016 bis 2017/2018 mit Verlängerungsmöglichkeit (Zweckverband Staatliche Gesamtschule Hollfeld)
Beförderung der Schüler der Gesamtschule Hollfeld und der Grundschule Hollfeld für die Schuljahre 2015/2016 bis einschließlich 2017/2018 mit Verlängerungsmöglichkeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deuber Busunternehmen GmbH Hellas Reisen – Theodosios Klangos Omnibus Lindner Paul Lindner GbR Poser Touristik GbR
2015-01-27   Schülerbeförderung. Bef. von Kindern, Schülerinnen und Schülern mit Wohnsitz im Gebiet der Region Hannover zu und... (Region Hannover)
Schülerbeförderung. Bef. von Kindern, Schülerinnen und Schülern mit Wohnsitz im Gebiet der Region Hannover zu und von Schulen oder Haltestellen. Die Beförderung erfolgt im Freistellungsverkehr. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22   Durchführung der Schülerbeförderung für Förderschulen des Landkreises Dingolfing-Landau (Landratsamt Dingolfing-Landau)
Beförderung der Schüler zwischen den Wohnorten der Schüler der Herzog-Georg-Schule (Dingolfing), der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) Dingolfing sowie der Pfarrer-Huber-Schule (Landau) und der Schulen/der SVE (und zurück), aufgeteilt in 2 Lose. Es ist voraussichtlich der Einsatz von jeweils 7 bzw. 6 Kleinbussen nötig (Los 1: 7 Kleinbusse; Los 2: 6 Kleinbusse). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22   Durchführung der Schülerbeförderung für den Schulverband Mittelschule Alteglofsheim (Schulverband Mittelschule Alteglofsheim)
Beförderung der Schüler zwischen den Wohnorten der Schüler der Mittelschule Alteglofsheim und den Grundschulen Alteglofsheim und Köfering und den Schulen (und zurück). Es ist voraussichtlich der Einsatz von 4 Bussen nötig (zwei 12-m-Busse mit jeweils 55 Sitzplätzen, 2 Großraumbusse mit jeweils 66 bzw. 70 Sitzplätzen). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Beförderung von Menschen mit Behinderung zu Kindertageseinrichtungen, Schulen und Tagesförderstätten in Hamburg für... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Finanzbehörde – als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Auftragnehmern (AN). Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Beförderung von Menschen mit Behinderung zwischen Wohnadresse/Haltepunkt des Busses oder vereinbarten Sammelpunkten und den Einrichtungen und zurück im Gebiet der FHH – ohne Neuwerk – einschließlich der Gemeinden oder Gemeindeteile innerhalb des Großbereiches Hamburg (entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamburger Fahrdienst One GmbH,...
2015-01-19   Beförderung zu Schulen im Stadtgebiet Leipzig im Rahmen der Eingliederungshilfe- schultägl. Beförderung v. Schülern... (Landkreis Leipzig Landratsamt)
Schultägliche Beförderung von Kindern/Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß § 54 SGB (Sozialgesetzbuch) XII und § 35a SGB (Sozialgesetzbuch) VIII mit geistigen und körperlichen Behinderungen von der genannten Wohnanschrift zu nachfolgend aufgeführten Schulen im Stadtgebiet Leipzig und zurück: 1. Sprachheilschule „Käthe Kollwitz“ Leipzig mit Begleitperson Einzugsgebiete: Landkreis Leipzig entsprechend Lose; 2. Wladimir-Filatow-Schule Leipzig mit Begleitperson … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahr- und Kurierdienst Carsten Schmidt Fahr- und Kurierdienst Dirk Schmidt Fahrdienst Carsten Schmidt Malteser Hilfsdienst e. V. Omnibusse Kaltofen e. K. Schulbusse Sonnenschein Taxi- und Mietwagenbetrieb Wönicker Taxibetrieb Frank Großer
2015-01-19   Beförderung zu Schulen im Landkreis Leipzig (Borna, Elstertrebnitz, Espenhain und Groitzsch), Schultägl. Beförderung... (Landratsamt Landkreis Leipzig)
Schultägliche Beförderung von Schülern zum Teil mit geistigen und körperlichen Behinderungen zu folgenden Schulen im Landkreis Leipzig und zurück: 1. Schule zur Lernförderung Borna (insgesamt 5 Lose) mit den Regionen: Frohburg, Geithain, Kohren-Sahlis, Markkleeberg, Großpösna, Böhlen, Rötha, Espenhain, Kitzscher; 2. Schule zur Lernförderung Elstertrebnitz (insgesamt 6 Lose) mit den Regionen: Markranstädt, Groitzsch, Pegau; 3. Förderschule für Geistig Behinderte – Robinienhofschule Borna (insgesamt 11 … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19   Beförderung zu Schulen im Landkreis Leipzig (Burkhartshain, Grimma, Wurzen), Schultägl. Beförderung v. Schülern z.T.... (Landratsamt Landkreis Leipzig)
Schultägliche Beförderung von Schülern zum Teil mit geistigen und körperlichen Behinderungen zu folgenden Schulen im Landkreis Leipzig und zurück: 1. Schule zur Lernförderung Burkhartshain (insgesamt 3 Lose) mit den Regionen: Grimma, Hohburg, Lossatal, Machern, Thallwitz, Röcknitz, Wurzen; 2. Förderschule für Geistig Behinderte – Waldschule Grimma (insgesamt 6 Lose) mit den Regionen: Belgershain,Colditz, Tanndorf, Grimma, Mutzschen, Trebsen, Naunhof; 3. Diesterweg-Grundschule Wurzen (insgesamt 1 Los) mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Muldental e. V. DRK Kreisverband Muldental e.V. Fahr- und Kurierdienst D. Schmidt Reise- und Omnibusunternehmen Kaltofen Schulbusse Sonnenschein OHG Taxi Oswald Taxi- und Mietwagenbetrieb Bernd Heiles
2015-01-19   Rahmenvertrag Schülerbeförderung I (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination)
Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zu den LWL-Förderschulen in Oelde, Paderborn, Herten, Olpe, Dortmund und Bochum. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Personen, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-14   Durchführung der Schülerbeförderung für den Schulverband Mindelheim, Grund- und Mittelschule (Schulverband Mindelheim Grund- und Mittelschule)
Beförderung der Schüler zwischen den Wohnorten der Schüler der Grund- und Mittelschule Mindelheim bzw. der Grundschule Stetten und der Schule (und zurück), aufgeteilt in 2 Lose. Es ist voraussichtlich der Einsatz von je zwei Bussen nötig (Los 1: ein 22-Sitzer, ein 50-Sitzer; Los 2: ein 32-Sitzer, ein 57-Sitzer). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13   Schülerbeförderung im Schülerspezialverkehr für die Schülerinnen und Schüler der Clarenbachschule in den Schuljahren... (Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle)
Schülerbeförderung im Schülerspezialverkehr für die in den Kommunen Ense, Werl und Wickede (Ruhr) wohnenden Schülerinnen und Schüler der Clarenbachschule für die Schuljahre 2015/2016 und 2016/2017. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   Schülerbeförderung von schulwegunfähigen Kindern nach § 161 Hessisches Schulgesetz (Magistrat der Stadt Rüsselsheim, Tiefbauamt)
Schülerbeförderung von schulwegunfähigen Schülerinnen und Schülern – gemäß § 161 Hessisches Schulgesetz – aus dem Stadtgebiet Rüsselsheim sowie Nachbargemeinden zu den verschiedenen Schulen, sowie Schülerbeförderung im Rahmen des freigestellten Schülerverkehrs von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Groß-Gerau zur Helen-Keller-Schule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köster & Hub GmbH & Co. KG Taxiunternehmen Eichhaus e. K.
2015-01-08   Fahrdienst zur WFB Ratingen, NWA Velbert und diverse Ausßenstellen für Mitarbeiter mit Behinderung (Verwaltungsgebäude V)
Fahrdienst zur diversen Werkstätten der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH für Menschen mit Behinderung als Mitarbeiter der Werkstatt. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   Fahrdienst für Mitarbeiter mit Behinderung zur WFB und WZA Langenfeld (Verwaltungsgebäude V)
Beförderung von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung als Mitarbeiter der Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Durchführung einer Schülerbeförderung für den Schulverband Ahorntal (Schulverband Ahorntal)
Beförderung der Schüler zwischen den Wohnorten der Schüler der Grundschule Ahorntal und der Schule (und zurück), aufgeteilt in 2 Lose. Es isst voraussichtlich der Einsatz von 2 Bussen nötig (Los 1: ein 30-Sitzer; Los 2: ein 50-Sitzer). Ansicht der Beschaffung »
2014-12-29   Verkehrsleistungen Busverkehr, Buslinie 618 (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Der Auftraggeber beabsichtigt, einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag im Busverkehr zu vergeben. Die Betriebsaufnahme ist für Dezember 2015 vorgesehen. Die zu vergebenen Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot folgender Linie: 618 Potsdam – Wünsdorf – Waldstadt. Der Leistungsumfang beträgt ca. 285 000 Nutzwagenkilometer pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio Bus Ost GmbH
2014-12-23   Schülerverkehre nach der Freistellungsverordnung zum PBefG (Emsländische Eisenbahn GmbH)
Vergabe von Fahrleistungen im Rahmen der Schülerbeförderung. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22   Schülerspezialverkehr (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Schultäglicher Transport von Schülern zu diversen Förderschulen in Trägerschaft des Märkischen Kreises, mit den Förderschwerpunkten "geistige Entwicklung", "Sprache" und "Soziale und emotionale Entwicklung". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Busch GmbH Verkehrsbetriebe Rosier (haftungsbeschränkt) UG
2014-12-18   Schülerbeförderung oberes Wiesental (Stadt Zell im Wiesental)
Schülerbeförderung im oberen Wiesental von Zell im Wiesental bis Todtnau. Umfang: Schülerfahrzeuge zur Beförderung von ca. 210 Schülern aus dem Zeller Bergland und Häg-Ehrsberg (Lose 1-3) und ca. 185 Schülern aus dem Gebiet des GVV Schönau und der Stadt Todtnau (Lose 4-10). Der tägliche Streckenumfang in den Losen 1 bis 3 beträgt ca. 405 Kilometer, in den Losen 4-10 ca. 350 Kilometer. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Schulbeförderung der Sprachheilschule Crailsheim (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Schülerbeförderung zur Schule für Sprachbehinderte in Crailsheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Röhler Touristik GmbH...
2014-12-12   Schülerbeförderung zur Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Lich (Hessen) (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Beförderung von Schülern aus den Kommunen Pohlheim und Fernwald zur Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich (Hessen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rausch Schulbusse
2014-12-12   Ausschreibung der Beförderung von Schülern aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde nach Kiel (2015-2023) (Kreis Rendsburg-Eckernförde – Der Landrat)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beförderung von Schülern mit Behinderung aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde zum Förderzentrum Lilli-Nielsen-Schule bzw. den dazu gehörenden Standorten in Kiel im Zeitraum 31.8.2015 bis einschließlich letztem Schultag vor den Sommerferien 2023 (Regelbeförderung). Gegenstand der zu vergebenden Beförderungsleistung und Bestandteil der Regelbeförderung sind auch Fahrten vom Schwimmunterricht nach Hause sowie Fahrten zu Praktikumseinrichtungen und von dort wieder zurück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rope Reisen Gmbh & Co. KG
2014-12-11   Beförderung von Schülerinnen und Schülern der Hansestadt Rostock nach Schulstandorten für die Schuljahre... (Hansestadt Rostock)
Behinderte Schülerinnen und Schüler der Hansestadt Rostock, sind mit entsprechenden Fahrzeugen und Behindertentransportkraftwagen zu diversen Bildungsträgern innerhalb und außerhalb der Hansestadt Rostock, unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften, zu befördern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Rostock e. V. Schulbusse Sonnenschein OHG
2014-12-09   Freigestellter Schülerverkehr zur und von der „Riedschule“ (Los 1) sowie „Rossertschule“ (Los 2) (MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
Durchführung von Freigestelltem Schülerverkehr zu und von der „Riedschule“ in Flörsheim am Main (Los 1) sowie zu und von der „Rossertschule“ in Kelkheim – Ruppertshain (Los 2) (Main-Taunus-Kreis). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnibusse Kolb Reisedienst Bettenbühl
2014-12-09   Freigestellter Schülerspezialverkehr für die Gemeinde Roetgen (Kommunal Agentur NRW)
Freigestellter Schülerspezialverkehr für die Gemeinde Roetgen, Schultägliche Beförderung von ca. 112 Personen. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Schülerbeförderung von nichtbehinderten Schülern im freigestellten Schülerverkehr (Landkreis Weilheim-Schongau)
Schülerbeförderung von nichtbehinderten Schülern im freigestellten Schülerverkehr zum Sonderpädagogischen Förderzentrum Altenstadt bzw. Hohenfurch. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-04   Schülertransport für Schulkinder aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Der Auftragnehmer befördert die Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg an die Erich-Kästner-Schule in Langen und zurück. Die eingesetzten Busse müssen mit Sicherheitsgurten ausgestattet sein. Der geplante Vergabezeitraum läuft vom 13.4.2015 bis zu den Sommerferien 207 (31.7.2017), also ca. 435 Schultage. Pro Fahrzeug ist eine Begleitperson zu stellen! Eine schriftliche Anforderung der Unterlagen ist nicht notwendig! Diese sind ausschließlich digital und kostenlos … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köhler Transfer GmbH & Co. KG
2014-12-04   Schülertransport für Schulkinder aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Der Auftragnehmer befördert die Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg an die Gustav-Heinemann-Schule in Dieburg und zurück. Bei der vorgenannten Schule handelst es sich um eine Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und geistige Entwicklung. Die eingesetzten Busse müssen mit Sicherheitsgurten ausgestattet sein. Der geplante Vergabezeitraum läuft vom 13.4.2015 bis zu den Sommerferien 2018 (31.7.2018), also ca. 625 Schultage. Pro Fahrzeug ist eine Begleitperson … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Firma Heinrich Jungermann Köhler Transfer GmbH & Co. KG
2014-12-02   Vergabe von Busverkehrsleistungen im Stadtverkehr als Nachunternehmer der Versorgungsbetriebe Hann.Münden GmbH (Versorgungsbetriebe Hannoversch Münden GmbH)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Erbringung von Fahrleistungen im Stadtverkehr Hann.Münden. Die Fahrleistungen ohne Ein- und Aussetzerfahrten werden p. a. ca. 145 000 km betragen. Das in Betracht kommende Liniennetz mit den Linien 101 bis 105 in seiner derzeitigen Form kann unter folgendem Link abgerufen werden: http://www.versorgungsbetriebe.de/cms/OePNV/Fahrplaene/Fahrplaene/VSN_Stadtbus-Hann.Muenden-2014.pdf. Die Leistungen erfordern in der Regel den Einsatz von 2 bis 3 Bussen (ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Regionalbus...