2021-11-10Schüler-/Klientenbeförderung Blindeninstitut Aschaffenburg (Bezirk Unterfranken)
Beförderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehbehinderung, Blindheit und weiterem komplexen Unterstützungsbedarf des Blindeninstituts Aschaffenburg von deren Wohnorten zu der Einrichtung in Aschaffenburg, Ahornweg 116 voraussichtlich in der Zeit vom 07.03.2022 bis zum 31.08.2023.
Hierbei sollen solche Busse eingesetzt werden, in denen die Beförderung auch in Rollstühlen möglich sein muss.
Die Schüler- und Schülerinnen der Graf-zu-Bentheim-Schule mit angeschlossener Tagesstätte sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Miltenberg,
2021-10-08FLEXA 2022 (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Personenbeförderung und telefonische Auftragsannahme im Mietwagenverkehr bzw. Linienbedarfsverkehr im Stadtgebiet Leipzig, mit PKWs des Auftragnehmers, nach Vorgaben eines vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Ridepooling-Systems
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CleverShuttle
2021-09-09Externer quzalifizierter Krankentransport (Universitätsklinikum Münster)
Beabsichtigt ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für 2 Jahre, die jeweils zweimal um ein weiteres Jahr verlängert werden kann, zur Durchführung von Entlassungs- und Verlegungstransporten bei denen das UKM Kostenträger ist, sowie in Ausnahmefällen die Durchführung klinikinterner KTW-Transporte.
Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-23Planung und Durchführung sämtlicher Busfahrten für die European Championships 2022 (Olympiapark München GmbH)
Die Olympiapark München GmbH als Auftraggeber plant auf der Basis der gegenständlichen Aus-schreibung einen Vertrag über die Erbringung von Personenbeförderungsleistungen für die Großveranstaltung „European Championships Munich 2022“.
Vom 11. bis 21. August 2022 sind über 4.700 Athletinnen und Athleten aus ganz Europa in der bayerischen Landeshauptstadt zu Gast und kämpfen in neun Sportarten um mehr als 176 Medaillen.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-19Vergabe von Personenbeförderungsleistungen (Landkreis Schwandorf)
m Rahmen eines Mobilitätskonzeptes wurde der Landkreis Schwandorf in 12 Bedarfssektoren eingeteilt.
In diesen Bedarfssektoren sollen Rufbusse mit einem definierten Fahrplan, insbesondere in Zeiten, aber auch Räumen verkehren, welche
durch den bestehenden ÖPNV bisher noch nicht abgedeckt wurden. Dabei werden nur Fahrten durchgeführt, wenn dafür ein Bedarf gemeldet
wurde. Es werden auch nur diejenigen Haltestellen bedient, für die ein Bedarf gemeldet wurde. Der Auftragnehmer erhält nur für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mietwagen ScholzTaxi-Mietwagen LamplVerkehrsunternehmen Oliver Ehrenreich
2021-08-12Schülerspezialbeförderung - 2 Lose: Libertasschule, Regine-Hildebrandt-Gesamtschule (Landkreis Oberhavel)
Im Schuljahr 2021/2022 ist die Beförderung von derzeit 4 Schülerinnen und Schülern (Gesamtzahl aller 2 Lose) aus dem Landkreis Oberhavel zu verschiedenen Schulen (Los 1: Libertasschule im Löwenberger Land, Los 2: Regine-Hildebrandt-Gesamtschule in Birkenwerder) hin und zurück notwendig, da diese Schülerinnen und Schüler aufgrund einer dauernden Behinderung im Sinne der Schülerbeförderungssatzung des Landkreises nicht in der Lage sind den Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ihr freundlicher Stadt & Land Fahrdienst
2021-06-10Schülerspezialbeförderung – 2 Lose: Schule St. Johannesberg (Landkreis Oberhavel)
Im Schuljahr 2021/2022 ist die Beförderung von derzeit 12 Schülerinnen und Schülern (Gesamtzahl aller 2 Lose) aus dem Landkreis Oberhavel zur Schule St. Johannesberg in Oranienburg (Los 1: 4 Schüler, Los 2: 8 Schüler) hin und zurück notwendig, da diese Schülerinnen und Schüler aufgrund einer dauernden Behinderung im Sinne der Schülerbeförderungssatzung des Landkreises nicht in der Lage sind den Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fahrdienst Andreas Schulz
2021-06-10Schülerspezialbeförderung – 2 Lose: Comenius Grundschule; Margeriten-Schule und Linden-Schule (Landkreis Oberhavel)
Im Schuljahr 2021/2022 ist die Beförderung von derzeit 5 Schülerinnen und Schülern (Gesamtzahl aller 2 Lose) aus dem Landkreis Oberhavel zu verschiedenen Schulen (Los 1: Comenius Grundschule in Oranienburg, Los 2: Margeriten-Schule in Borgsdorf, Linden-Schule in Oranienburg) hin und zurück notwendig, da diese Schülerinnen und Schüler aufgrund einer dauernden Behinderung im Sinne der Schülerbeförderungssatzung des Landkreises nicht in der Lage sind den Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:promobil tours
2021-06-09Individualbeförderungen ab SJ 2021 (Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund)
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Individualbeförderung von Schülern zu verschiedenen Dortmunder Schulen gemäß Leistungsbeschreibung. Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die individuelle Beförderung (Einzelbeförderung) von Kindern mit Handicap vom Wohnort zu den verschiedenen Dortmunder Schulen. Stellenweise sind Rollstühle oder spezielle Kindersitze mit zu transportieren.
Zusätzlich kann es vorkommen, dass eine Begleitperson mitbefördert werden muss.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-01Ruftaxi-Verkehr in der Gemeinde Wald-Michelbach (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH)
Die Gemeinde Wald-Michelbach beabsichtigt als Inhaber der Genehmigung für den Betrieb des Linienverkehrs mit Ruftaxis nach dem Personenbeförderungsgesetz die Durchführung des Ruftaxi-Verkehrs nach einem neuen Konzept nach der Sektorenverordnung (SektVO) gemäß § 14 Abs. 1 SektVO i. V. m. § 100 Abs. 1 Nr.1 und 102 Abs. 4 GWB mit Betriebsaufnahme zum 1. Januar 2022 zu vergeben.
Es handelt sich ausschließlich um einen Linienverkehr nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) in Verbindung mit § 2 Abs. 6 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-28Einzelfahrten in dem Linienbündel „Altenkirchen-Wissen“ (Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH)
Die Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH (Auftraggeber) ist eine Gesellschaft in mittelbarem Besitz des Landkreises Altenkirchen. Die Leistungsaufnahme erfolgt zum Fahrplanwechsel 2021/22 am 12.12.2021.
Der Auftraggeber erbringt einen Teil der Busverkehrsleistung in den vorbezeichneten Linienbündeln mit eigenen Mitteln. Ein anderer Teil der Busverkehrsleistung sowie die ALF-Verkehrsleistung soll fahrtenweise mittels dieses Verfahrens unterauftragnehmerisch an interessierte Verkehrsunternehmen …
Ansicht der Beschaffung »