2019-07-31Trinkwasserbeprobung, Legionellenmanagement (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Erbringung von Betreiberpflichten nach der Trinkwasserverordnung im Zusammenhang mit Legionellen.
Der AG ist Eigentümer und Vermieter diverser Grundstücke und Gebäude in Berlin, welche dem Anwendungsbereich der Trinkwasserverordnung (nachfolgend TrinkwV) unterfallen. Da der AG für die Untersuchungspflicht des § 14b TrinkwV selbst nicht hinreichend über die erforderlichen fachlichen Qualifikationen für die Erfüllung dieser Pflichten verfügt, beabsichtigt er, diese – soweit rechtlich zulässig – auf Dritte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IfP Institut für Produktqualität GmbHÖHMI Analytik GmbH
2019-06-13Ehem. TBA Oldenburg – Lieferung und Betrieb einer Pump- und Wasserreinigungsanlage (Stadt Oldenburg (Oldb))
Im Bereich der ehemaligen Tierkörperbeseitigungsanstalt Oldenburg (TBA) liegen Boden- und Grundwasserverunreinigungen mit leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen
(LHKW) vor. Es ist geplant, in mehreren aufeinander aufbauenden Projektphasen das Grundstück und die davon ausgehende Grundwasserverunreinigung zu sanieren. Gegenstand dieser Ausschreibung sind verbundene Leistungen mit der hydraulischen Sicherung des Grundstückes.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-26Supply and Civil Works — Water Supply Network Rehabilitation (Berat-Kucova) (p2mberlin GmbH)
Water supply measures.
Supply, delivery and installation of pipework material, for transmission mains with approximately length of 2,0 km (DCI DN 700 mm) and distribution pipes (Pipes PE-100 OD 75 — OD 450) approximately overall length of 42 km, electrofusion fittings, ductile iron fittings, valves, domestic water meter, bulk water meter and check valves plus the installation of service connections (approx. 6 635 Pcs – PE-RC OD 20 – OD 63 mm, length 45 km). Rehabilitation of mechanical parts of 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12Kaufmännische und technische Betriebsführung Gemeindewerke Weidenthal, Sparten: Strom, Wasser, Gas (Gemeindewerke Weidenthal)
Gegenstand der Ausschreibung ist die gesamte kaufmännische und technische Betriebsführung der Gemeindewerke Weidenthal in den vorhandenen 3 Sparten (Strom, Gas und Trinkwasser). Der Auftraggeber ist ein kommunales Unternehmen der Ortsgemeinde Weidenthal (Rheinland-Pfalz) in der Rechtsform des Eigenbetriebs. Ihm obliegt die Versorgung der rund 1 860 Einwohner der Ortsgemeinde Weidenthal mit Strom, Gas und Trinkwasser. Dafür betreibt er ein Stromnetz, ein Wasserversorgungsnetz und ein Gasversorgungsnetz.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-10IV-18-020 Ingenieurs- und Planungsleistungen Hochbehälter Vogelsang in Rheinfelden (bnNETZE GmbH)
Ingenieurs- und Planungsleistungen Hochbehälter Vogelsang in Rheinfelden
Konzeptionell wird beabsichtigt den zentralen Hochbehälter der Trinkwasserversorgung der Stadt Rheinfelden neu zu errichten.
1) Abriss Hochbehälter 3000;
2) Errichtung Hochbehälter;
3) Aufrechterhaltung Druckerhöhungsanlage für Hochbehälter 300 (Containerlösung Notversorgungsfall).
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-27VE 4.3.104 Sanitär (Klinikum Ingolstadt GmbH)
— Abwasserrohre aus HDPE-Rohren DN 50 bis DN 300 ca. 2 000 m,
— Trinkwasserrohre aus nichtrostenden Stahl DN 15 bis DN 100 ca. 6 500 m,
— Armaturen DN 15 bis DN 250 ca. 80 St,
— Einrichtungsgegenstände Keramik ca. 200 St,
— OP-Waschanlage ca. 3 St,
— Steckbeckenanlage aus Edelstahl ca. 21 St,
— Hygienegerät ca. 750 St,
— Demontage Rohrleitungen mit KMF ca. 1 800 m.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-0347424/19254 Wasserwerk Tegel (Erneuerung TWA, MSR-Technik) (Berliner Wasserbetriebe)
Im Anlagenbereich Aufbereitung des Wasserwerks Tegel, sollen die MSR-Einrichtungen (Steuerungen, Dezentrale Peripherie, Messeinrichtungen, Softwareanpassungen, Signalübertragung) erneuert werden. Einbindung von zwei Spülluftgebläsen sowie Demontage- und Montagearbeiten von diversen MSR-Einrichtungen zur Schaffung von Baufreiheit.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABB AG
2018-06-28Dienstleistungsverträge für technische und kaufmännische Dienstleistungen (Wasser- und Abwasserzweckverband Mittleres Nessetal)
Die Vergabestelle hat die satzungsgemäße Aufgabe, anstelle ihrer Mitgliedsgemeinden die öffentliche Wasserversorgung durchzuführen. Hierfür hat sie die erforderlichen Verbandsanlagen für die Gewinnung, Aufbereitung, Speicherung und Verteilung von Trinkwasser zu betreiben, in Stand zu halten und bei Bedarf zu ersetzen oder zu erweitern. Ferner hat die Vergabestelle die Aufgabe anstelle ihrer Mitgliedsgemeinden die Abwasserbeseitigung durchzuführen und hierfür alle Anlage für die öffentliche …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-19Konditionierung Restloch 12 (HDHc-Verfahren) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Maßnahme „Konditionierung Restloch 12 (HDHc-Verfahren)“ in den Jahren 2018 und 2019 umfasst:
— Konditionierung Restloch 12 mittels HDHC-Verfahren (High-Density-Hydrogencarbonat) inkl. Vorbereitungsarbeiten der Konditionierungsanlage,
— Beschaffung Verbrauchsmaterial (Kalksteinmehl, CO2).
Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich teilweise in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen im ehemaligen Tagebau Schlabendorf-Süd.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TWB Tief- und Wasserbau GmbH