2017-01-13Material für die Trinkwasserversorgung (Wavin-TS-Rohr) Lieferzeitraum 1.3.2017 bis 31.12.2017 (Trinkwasserverband Stader Land)
Material für die Trinkwasserversorgung (Wavin-TS-Rohr)
Lieferzeitraum 1.3.2017 bis 31.12.2017
Wavin TS SDR 11+17 Stangenware
Polyethylenwasserrohr PE-HD 100, SDR 11 und SDR 17
nach DIN mit Gütezeichen der Gütegemeinschaft
Kunststoffrohre e. V. und Registernummer des DVGW
in Stangen von 6 m oder 12 m Längen, frei Abladestelle
bei den Wasserwerken der Kooperation
Fabrikat: Wavin TS oder gleichwertig
und
Wavin TS SDR 11+17 Rollenware
Polyethylenwasserrohr PE-HD 100, SDR 11 u. SDR 17
nach DIN mit Gütezeichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTI KG, Bremen
2016-05-04Ablesung von Wasserzählern im Netzgebiet der Purena GmbH (Purena GmbH)
Die Purena GmbH beabsichtigt ein Dienstleistungsunternehmen mit der Durchführung der Ablesung von Wasserzählern (Trinkwasserzähler und Absetzzähler) bei Tarif- und Geschäftskunden im Rahmen der Jahresverbrauchsabrechnung in Ihrem Netzgebiet und im Netzgebiet von betriebsgeführten Gesellschaften zu beauftragen. Die Ablesungen erfolgen in mehreren zeitlich gegliederten Portionen in definierten Netzgebieten. Der Ableseauftrag erfolgt für 3 komplette Ablesezyklen für die Jahre 2017, 2018 und 2019. Jeder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ASP Agentur NRW KG
2016-04-15Technische Betriebsführung des Wasserwerks der Verbandsgemeinde Dierdorf (Verbandsgemeindewerke Dierdorf)
Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer die technische Betriebsführerschaft für das Wasserwerk der Verbandsgemeinde.Die Betriebsführung umfasst die verantwortliche technische Betreuung und Unterhaltung sämtlicher Anlagen der Wasserversorgung nach Maßgabe des geltenden Rechts, u.a. die Sicht- und Funktionskontrolle der Anlagen und Betriebsabläufe, die Betriebsdatenerfassung und -auswertung, den Betrieb der Filteranlagen in zwei Wasserwerken, die Funktionsüberwachung der Phosphat/Silikatanlage in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Eurawasser GmbH
2016-04-12Vorabmaßnahmen Interimsgebäude HLS BA 1B (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Der Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen beabsichtigt auf dem Grundstück Adalbert- Stifter- Str. 14 in 82538 Geretsried eine Generalsanierung durchzuführen, zur Auslagerung der Klassen wird ein Interimsgebäude ohne Unterkellerung zu erstellen.
Für die spätere Erschließung der Generalsanierung und die Erschließung der Interimsgebäude sind vorbereitende Maßnahmen durchzuführen.
Die Maßnahmen betreffen folgende Bereiche:
— Fernwärmenetz,
— Trinkwassernetz,
— Kanalarbeiten,
— Leerrohrleitung für ELT im …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages (Gemeinde Kranenburg)
Die Gemeinde Kranenburg ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf mit einer derzeitigen Einwohnerzahl von 10 000. Das Wassernetz der Gemeinde Kranenburg umfasst ca. 126,7 km Netzlänge und ca. 3 500 Hausanschlüsse.
Die Gemeinde Kranenburg macht bekannt, dass der bestehende Wegenutzungsvertrag mit der Stadtwerke Kleve GmbH für die örtliche Wasserversorgung (Wasserkonzessionsvertrag) am 31.12.2017 endet.
Interessenten am Neuabschluss eines Wasserkonzessionsvertrages …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-09Wasserschutzzusatzberatung (Grundwasserzusatzberatung) für die Trinkwassergewinnungsgebiete Rotenburg-Stadt,... (Wasserverband Rotenburg-Land)
Wasserschutzzusatzberatung (Grundwasserzusatzberatung) bestehend aus den Leistungsblöcken:
I. Erhebung, Aktualisierung und Auswertung von Grunddaten,
II. Umsetzung der Beratung,
III. Begleitende Untersuchungen und Versuche,
IV. Erfolgskontrolle.
Für die Trinkwassergewinnungsgebiete Rotenburg-Stadt, Rotenburg-Süd, Rotenburg-Nord.
5 Jahresvertrag; Beratungszeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2020.
Art und Umfang der Beratungsleistung ergeben sich aus der beigefügten technischen Leistungsbeschreibung.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Landberatung AG
2015-08-27Tiefbau- und Rohbauarbeiten für den Neubau Wasserwerk Wart (Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW))
Neubau eines Wasserwerks in Stahlbetonbauweise. Bruttorauminhalt 10 840 m³. Teilweise Rahmenbauweise mit Ausfachungen aus KS-Mauerwerk. 7 Wasserkammern in WU-Bauweise mit 140 m³ bis 210 m³ Speichervolumen. Stahlbetonwände bis 7 m Höhe, teilweise mit Auskragungen zum Einbau eines Laufkrans. Türen, Glaselemente und Tore in Brandschutzklasse T 30/F30. Diverse Wanddurchführungen mit anstehendem Wasser von DN 50 bis DN 250. Drainage und Kanalarbeiten bis DN 300.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2015-08-0715-037 Umlegung Wasserleitung DN 500 GGG Kronenstraße (bnNETZE GmbH)
Die bestehende Wasserleitung GGG DN500 verläuft innerhalb der geplanten Straßenbahnlinie und muss deshalb am nördlichen Fahrbahnrand neu verlegt werden. Bei der Leitung handelt es sich um eine reine Transportleitung, welche für die Dauer der Einbindung der neuen Leitung außer Betrieb genommen werden kann.
Für die Neutrassierung der Wasserleitung ist der Kronenmühlenbach zu unterqueren. Für den hier geplanten Stahlmantelvortrieb sind die entsprechenden Start- und Zielgruben herzustellen. Hierbei ist für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau GmbH
2015-07-28Technische Planung der Leitungstrasse für das Regionale Verbundsystem Westeifel (KNE Kommunale Netze Eifel AöR)
Technische Planung der Versorgungsanlagen zur Herstellung der Transportleitungen für das Regionale Verbundsystem Westeifel zwischen der Ortsgemeinde 54309 Newel (Kreis Trier-Saarburg) und der Ortsgemeinde 54608 Bleialf (Kreis Bitburg-Prüm).
Erbracht werden sollen Grundleistungen zu § 43 ff der HOAI LPH 1-4 (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung) sowie ergänzende besondere Leistungen nach Erfordernis.
1. Neubau einer Wasserversorgungsanlage/ -leitung in GGG DN 300 / 400, PN 16-40, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-25Vergabe von Planungsleisungen für Leitungsbau und Bauwerke (Zweckverband Wasserversorgung, Mittlere Tauber)
Der Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber beabsichtigt die Errichtung eines Wasserversorgungsverbundes mit den zentralen Wasserwerken Taubertal, Wassergewinnungen, Rohwasserleitungen, Reinwasserleitungen, Pumpwerken und Hochbehältern. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich auf ca. 23 km in Nord-Süd- und ca. 19 km in Ost-West-Richtung und umfasst ca. 40 000 Einwohner. Die Baugenehmigung und die wasserrechtliche Genehmigung für das Wasserwerk Taubertal liegen bereits vor. Die weiteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgemeinschaft wvmt
2015-02-25Vergabe von Planungsleistungen (LP. 5-9) für das Wasserwerk Taubertal (Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber)
Der Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber beabsichtigt die Errichtung einer gemeinsamen Trinkwasserversorgungsanlage mit einer zentralen dreistufigen Aufbereitung im neu zu errichtenden Wasserwerk Taubertal östlich von Tauberbischofsheim/OT Dittwar. Die wasserrechtliche- und baurechtliche Genehmigungen für das geplante Wasserwerk liegen bereits vor.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke, der Planung der technischen Ausrüstung, der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baurconsult GbR
2015-02-13Wasserwerk Friedrichshagen, Neubau der Brunnengalerien A01 + A02 (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Die komplette Elektroausrüstung der neuen Brunnenstationen A01 und A02 des Wasserwerks Friedrichshagen ist zu liefern, einzubauen und in Betrieb zu setzen.
Leistungsumfang: Gefordert sind MS-Schaltanlagen in SF6-Technik, die Niederspannungsschaltanlage in Einschubtechnik, eine USV-Anlage und die Elektroinstallation in den neuen Brunnenststionen A01 und A02. Die verlegten NS-Kabel der Brunnen und die MS-Einspeisekabel sind anzuschließen und danach die Schaltanlage in Betrieb setzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE ABB AG – Schwarzkopf Elektro GmbH
2014-12-1014-089 Umverlegung HW 500 GGG Schreiberstraße (bnNETZE GmbH)
— Abbruch und Neuverlegung einer DN 500 GGG Hauptwasserleitung einschl. Formstücke, teilw. im Schutzrohr DN 800 GFK,
— Lieferung der Rohre und Formstücke bauseits,
— Straßenaufbruch/-wiederherstellung (Bkl. SV) sowie Baugrabenherstellung mit Linearverbau/Kammerdielenverbau in einer Bundesstraße, Ein-/Ausbau in Nachtarbeit,
— Baugrabenlänge ca. 20 m,
— Baugrabenbreite ca. 3 und 4,5 m,
— Baugrabentiefe ca. 2,3 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau GmbH
2014-07-0914-067 Umverlegung Wasserleitung DN 800 Berliner Allee in Freiburg im Breisgau (bnNETZE GmbH)
Im Zuge des Baus der Stadtbahn Messe sind Rohrleitungen aus dem Bereich der zukünftigen Gleisanlagen heraus zu nehmen. Die bnNETZE GmbH, Freiburg, verlegt daher eine Trinkwassertransportleitung in der Berliner Straße neu in deren südöstlicher Fahrbahn. Hierzu gehört auch eine Stichleitung in eine Seitenstraße einschließlich Schieberkreuz. Ferner gehören zu dieser Maßnahme zwischen Elsässer Straße und Hirtenweg auch die Verlegung einer Wasserversorgungsleitung, einer Mitteldruckgasrohrleitung und einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau GmbH