2015-09-15Erneuerung des vorhandenen 110-kV-Gasaussendruckkabels (ca. 1 150 m GASA-Kabel) zwischen den Umspannwerken... (Stadtwerke Hannover AG)
Erneuerung des vorhandenen 110 kV – Gasaussendruckkabels
Zum Leistungsumfang gehören:
— die Demontage des Altkabels einschließlich fachgerechter Entsorgung. Das vorhandene GASA-Kabel soll entfernt werden um das neue Kabel, in das vorhandene Stahlschutzrohr, einzuziehen.
— die Lieferung von ca. 1 150 m Kabel inkl. Abladen an der Verwendungsstelle. Es ist folgender Kabeltyp zu liefern: A2XS(FL)2YFG 3x300RM/50 110 kV, verseiltes VPE-Einzelkabel mit reduzierten Wandstärken, Glasfasern und Bewehrung.
— der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28Lieferung elektrischer Energie (Ökostrom) für Liegenschaften und Anlagen der Stadt Garbsen; Lieferzeitraum 1.1.2016,... (Stadt Garbsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für die Liegenschaften der Stadt Garbsen im Bundesland Niedersachsen als Vollstromversorgung.
Bei der vorliegenden Ausschreibung wird als Zulassungsvoraussetzung vorgegeben, dass der zu liefernde Strom regenerativ erzeugt wurde. Dies umfasst Strom erzeugt aus Wasserkraft einschließlich, der Wellen-, Gezeiten-, Salzgradienten- und Strömungsenergie, oder aus Windenergie, oder aus solare Strahlungsenergie, oder aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Garbsen
2015-08-26Lieferung von Anlagen für das Elektrizitätsverteilnetz (Stadtwerke Kiel AG)
Die Stadtwerke Kiel AG ist Eigentümer des Stromverteilnetzes im Großraum Kiel, welches durch die Tochtergesellschaft SWKiel Netz GmbH betrieben wird.
Die Stadtwerke Kiel AG beschafft benötigte Anlagen für das Stromnetz.
Einerseits werden einzelne Komponenten wie Transformatoren, Mittelspannungsschaltanlagen und Niederspannungsverteilungen zur direkten Lieferung in das Zentrallager in Kiel benötigt.
Andererseits sind komplette Betonstationen, bestückt mit o. g. Komponenten, zu Baustellen im Netzgebiet zu liefern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Petrol d.d., Ljubljana
2015-08-11Lieferung von Strom (Öko- und Normalstrom) zum Festpreis für die Bezugsjahre 2016-2018 (Kreis Warendorf – Der Landrat)
Ausgeschrieben wird die All-inclusive-Stromlieferung (Ökostrom) an ca. 195 Abnahmestellen mit und ohne registrierende Leistungsmessung des Kreises Warendorf, der Städte Drensteinfurt und Sendenhorst, der Gemeinden Everswinkel und Beelen. Für das Abwasserwerk Sendenhorst wird die All-inclusive-Stromlieferung (Normalstrom) an ca. 66 Abnahmestellen ausgeschrieben. Die voraussichtliche Liefermenge beträgt in 2016 ca. 5,58 Mio kWh/Jahr und ab 2017 ca. 7,01 Mio. kWh/Jahr. Die Stromlieferung wird für den …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29Stromlieferung (Landkreis Eichsfeld/Liegenschaftsamt)
Ökostrombelieferung von 70 Lieferstellen mit einem jährlichen Gesamtverbrauch von ca. 2 599 000 kWh.
Stromqualität gemäß Punkt 3 Leistungsbeschreibung: Gefordert wird Ökostrom.
Unter Ökostrom ist Strom zu verstehen, der aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wurde. Dazu zählen bspw. Windkraft, Solarenergie oder Wasserkraft. Der zu liefernde Ökostrom soll der Qualität der gängigen Label genügen.Daher sind dem Angebot entsprechende Nachweise über die Zertifizierung des angebotenen Ökostroms nach Grünen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thüringer Energie AG
2015-07-28Technische Planung der Leitungstrasse für das Regionale Verbundsystem Westeifel (KNE Kommunale Netze Eifel AöR)
Technische Planung der Versorgungsanlagen zur Herstellung der Transportleitungen für das Regionale Verbundsystem Westeifel zwischen der Ortsgemeinde 54309 Newel (Kreis Trier-Saarburg) und der Ortsgemeinde 54608 Bleialf (Kreis Bitburg-Prüm).
Erbracht werden sollen Grundleistungen zu § 43 ff der HOAI LPH 1-4 (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung) sowie ergänzende besondere Leistungen nach Erfordernis.
1. Neubau einer Wasserversorgungsanlage/ -leitung in GGG DN 300 / 400, PN 16-40, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22Vollstromlieferung für das Berufsförderungswerk (Berufsförderungswerk Hamburg GmbH)
Vollstromlieferung für das Berufsförderungswerk Hamburg GmbH. Dieses europaweite Vergabeverfahren dient dem Abschluss eines Vertrages über Vollstrombezug für den Lieferzeitraum von 2 Kalenderjahren ab dem 1.1.2016. Entsprechend dem Klimaschutzkonzept der FHH soll der Strombezug vollständig durch Ökostrom gedeckt werden. Die Abnahmestelle lautet: August-Krogmann-Str. 52.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LichtBlick SE