2013-06-11Umrüstung Einspeiseanlagen gem. SysStabV v. 26.07.2012 (50.2 Hz) (E.ON Westfalen Weser AG)
Umrüstung von Einspeiseanlagen von >10 und < 100 kWp gemäß der Systemstabilitätsverordnung (SysStabV) vom 26.Juli 2012, im Netzgebiet der E.ON Westfalen Weser AG.
— Datenerhebung für alle Anlagen inklusive deutschsprachigem Schriftverkehr und deutschsprachiger Telefonhotline zur Terminabsprache und -verfolgung,
Reporting und elektr. Datenbereitstellung.
— Umrüst-Prozess: Terminkoordination, fachgerechte Umrüstung der Wechselrichter nach der SysStabV und der vom Auftraggeber vorgegebenen Lösungsvariante, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Archimedes Facility-Managment GmbH
2013-04-20Beschaffung von Leiterseilen für Freileitung (380-kV) (Tennet TSO GmbH)
Lieferauftrag über die Herstellung und Lieferung von Leiterseilen für ein Neubauprojekt einer Freileitung im 380-kV-Freileitungsnetz der TenneT TSO GmbH.
Parameter:
- 97-AL1/56-ST1A nach DIN EN 50182 und gemäß TenneT Spezifikation,
- 434-AL1/ST1A nach DIN EN 50182 und gemäß TenneT Spezifikation,
- 264-AL1/ST1A nach DIN EN 50182 und gemäß TenneT Spezifikation,
- 231-AL1/30-ST1A nach DIN EN 50182 und gemäß TenneT Spezifikation,
- 565-AL1/ST1A gemäß TenneT Spezifikation.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-20Beschaffung von Verbund-Langstabisolatoren (380-kV-Freileitung) (Tennet TSO GmbH)
Auftrag über die Herstellung und Lieferung von Verbund-Langstabisolatoren für ein Neubauprojekt einer Freileitung im 380-kV-Freileitungsnetz der TenneT TSO GmbH
Parameter des Verbund-Langstabisolators:
- CS 400 C28L-1675/8400/3500 gemäß TenneT Spezifikation,
- SML – 500kN,
- Nennkraft - 400 kN,
- RTL – 320 kN,
- Nennspannung 380 kV,
- Blitzstoßspannung mind. 1 675 kV,
- Baulänge 3 500 mm (Mitte der Gabelbohrungen),
- max. Schirmdurchmesser 210 mm,
- Mindestdurchmesser Strunk 43 mm (einschl. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21Umrüstung von Wechselrichtern nach SysStabV (Umrüstung von Wechselrichtern nach SysStabV)
Aufgrund der Systemstabilitätsverordnung sind Photovoltaikanlagen mit einer Anlagenleistung > 10 kwp eines bestimmten Inbetriebnahmezeitraums umzurüsten. Nachgerüstet werden müssen der / die Wechselrichter und falls vorhanden die sog. Entkupplungsschutzeinrichtungen (zentrale Frequenzüberwachung). Dabei wird entweder ein Update der Software vorgenommen oder ein elektronisches Bauteil im Wechselrichter ausgetauscht. Die Thüga AG schreibt als Servicepartner für ca. 30 ihrer Beteiligungen in deren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21Systemdienstleister im Stromverteilungsnetz Hamburg (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Eigenverantwortliche Betreuung des Niederspannungs-Freileitungsnetzes und ereignisorientierte Instandsetzung im Kabelnetz der Öffentlichen Beleuchtung (ÖB) in Hamburg
Vergabe der folgenden Dienstleistungen an einen Systemdienstleister für einen Zeitraum von fünf Jahren mit der Option auf weitere Verlängerung des Vertragsverhältnisses auf insgesamt 10 Jahre.
a) Eigenverantwortliche Betreuung des Niederspannungs-Freileitungsnetzes in Hamburg inkl. der folgenden Aufgaben:
- Inspektion, Wartung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holsteiner Kabel- und Leitungsbau Willi...
2012-10-05Neuvergabe der Energieversorgung des Max-Planck-Campus in Göttingen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Zu vergeben ist die Elektro-, Wärme-, Dampf- und Kälteversorgung für das Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie sowie die Wärmeversorgung für das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation an dem Standort Am Fassberg 11, 37077 Göttingen.
Die Leistung ist wie folgt in 2 Lose unterteilt:
Los 1 umfasst die Versorgung mit Wärme (Heizwasser), Kälte und Dampf einschl. techn. Planung unter Berücksichtigung eines derzeit bestehenden BHKW (Contracting).
Los 2 umfasst die Stromlieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02Lieferung von Stahlgittermasten (Tennet TSO GmbH)
Herstellung, Werksbeschichtung und Lieferung von Stahlgittermasten für die Stromübertragung im Höchstspannungsbereich (220-kV & 380-kV).
Geplanter Bedarf:
— Neubauleitung Hamburg/Nord - Dollern 1. BA bis Kummerfeld,
— Diverse Einzelmaste,
— Diverse Eislastprojekte/Mastverstärkungen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31Technische Betriebsführung des Stromnnetzes im angegebenen Netzgebiet des Auftraggebers, Abschluss von... (Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH)
Der Auftraggeber ist als Konzessionsnehmer mit dem Betrieb des Nieder- und Mittelspannungs-Ortsnetzes in den Ortsteilen Altendonop, Borkhausen, Brüntrup, Cappel, Dalborn, Donop, Eschenbruch, Großenmarpe, Herrentrup, Höntrup, Istrup, Kleinenmarpe, Maspe, Mossenberg-Wöhren, Reelkirchen, Siebenhöfen, Tintrup und Wellentrup der Stadt Blomberg betraut.
Eigentümer des Stromverteilernetzes ist BVB. Das Stromnetz hat inklusive Hausanschlüssen eine Länge von ca. 206,5 km. Davon entfallen ca. 167 km auf …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Inspektion, Wartung, vorbeugenden und störungsbedingten Instandsetzung sowie... (Vattenfall Europe Generation AG)
Inspektion, Wartung, vorbeugende und störungsbedingte Instandsetzung sowie Anlagenänderungen und -erweiterungen an Niederspannungselektroinstallations- und Beleuchtungsanlagen einschließlich Lieferung des für die Auftragsabwicklung erforderlichen Materials und Dokumentationspflege.
— Reparaturnetz, Kabeltrassierung und allgemeine E-Anlagen,
— allgemeine E-Anlagen und Beleuchtung in nichttechnologischen Betriebsteilen und Gebäuden und - Überprüfung ortsfester und ortsveränderlicher Betriebsmittel nach BGV …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10Wegenutzungsvertrag Strom (§ 46 Abs. 3 Energiewirtschaftsgesetz) (Stadt Oberhausen)
Bekanntmachung der Stadt Oberhausen gemäß § 46 Abs. 3 EnWG zum Auslaufen des Stromkonzessionsvertrages für das Stadtgebiet.
Die Stadt Oberhausen macht das Auslaufen des Stromkonzessionsvertrages mit der Energieversorgung Oberhausen (evo) Aktiengesellschaft für das Gebiet der Stadt Oberhausen zum 31.12.2014 gemäß § 46 Abs. 3 EnWG bekannt.
Im Gebiet des auslaufenden Stromkonzessionsvertrages leben ca. 212 000 Einwohner (Stand 30.11.2011) bei einer Gebietsfläche von rd. 77,11 km². Das derzeitige …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21Errichtung eines Gemeindewerkes mit einem Kooperationspartner (Gemeinde Wachtberg)
Die Gemeinde Wachtberg beabsichtigt, im Rahmen eines integrierten Handlungskonzeptes Gemeindewerke in privater Rechtsform einer GmbH oder GmbH & Co. KG zu gründen. An der Gemeindewerke-Gesellschaft soll ein strategischer Partner mit (bis zu) 49 % beteiligt werden. Die Gemeindewerke-Gesellschaft soll die derzeit durch eine Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) wahrgenommenen Aufgaben der Wasserversorgung übernehmen. Außerdem soll die Gemeindewerke-Gesellschaft die Straßenbeleuchtung durchführen und das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft
2011-04-08Kooperationspartnerschaft Stromnetz / Straßenbeleuchtung (Stadt Hofheim am Taunus, Der Magistrat - Stabsstelle)
Der von der Stadt Hofheim am Taunus abgeschlossene Elektrizitäts-Konzessionsvertrag ist zum 31.12.2010 ausgelaufen. Gleichzeitig mit Ende des Konzessionsvertrages hat auch der seinerzeit bestehende Straßenbeleuchtungsvertrag geendet. Die Stadt Hofheim am Taunus beabsichtigt, die ausgelaufenen Verträge durch den Neuabschluss eines Wegenutzungsvertrages und eines Straßenbeleuchtungsvertrages mit noch nicht endgültig bestimmter Laufzeit (maximal 20 Jahre) zu ersetzen. Eine entsprechende Bekanntmachung gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Süwag Energie AG
2011-01-19Erwerb, Modernisierung und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung (Gemeinde Mittenaar)
Übernahme der Straßenbeleuchtung mit 990 Lichtpunkten für die Dauer von 20 Jahren. Der Leistungsumfang umfasst die Umrüstung von 582 Lichtpunkten innerhalb der Anlage, die komplette Instandhaltung, Inspektion, Wartung und Reparatur der Lampen. Ebenfalls ist die Energie für die Beleuchtung bereit zu stellen.
Ansicht der Beschaffung »