Beschaffungen: Beratung im Tief- und Hochbau (seite 6)
2021-12-14Beseitigung Bahnübergang Brunnenstückweg (Stadt Karlsruhe Tiefbauamt)
Der Bahnübergang Brunnenstückweg liegt in Rüppurr und verbindet den Stadtteil mit den Sportplätzen der SG Rüppurr sowie den Aussiedlerhöfen. Derzeit befindet sich dort ein signalgesteuerter Bahnübergang mit halbseitigen Schranken. Durch eine notwendige Erneuerung der Signaltechnik werden sich die Schließzeiten an der DB Strecke 4000 stark erhöhen, sodass eine verträgliche Nutzung durch den Individualverkehr nicht gewährleistet werden kann. Daher soll der Bahnübergang durch ein Bauwerk, voraussichtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
2021-12-10BorWin5 Bauüberwachung Landstation (TenneT Offshore GmbH)
Art und Umfang der Leistung
Die Hauptaufgabe des AN besteht darin, sicherzustellen, dass der GU alle bindenden vertraglichen Anforderungen (zusätzlich unter anderem zu den technischen Spezifikationen, Vorschriften und Normen etc.) während der Fertigung, des Transports, des Baus und der Installation sowie der Inbetriebsetzung und Inbetriebnahme erfüllt. Weitere Aufgaben: Teilnahme an Abnahmetests, Erstellung von Abnahmetestberichten sowie Führen einer Mängelliste, zu überwachen. Darüber hinaus sind …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-10Planungsleistungen für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen in Koblenz, Planung der Verkehrsanlagen,... (Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH)
Die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (koveb) bietet auf hohem technischen Niveau mit qualifizierten und kundenfreundlichen Mitarbeitern den öffentlichen Personennahverkehr in Koblenz an. Die Verpflichtung für den Aus- und Umbau sowie die Instandhaltung der Infrastruktur aller Haltestellen im gesamten Stadtgebiet wird ab dem 13.12.2020 durch die koveb übernommen.
Die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (koveb) plant den barrierefreien Ausbau der in Ihrem Verkehrsbereich befindlichen Haltestellen.
In den Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-05BorWin5 Naturschutzfachliche Baubegleitung (NFB) Landkabel (TenneT Offshore GmbH)
Die Baumaßnahme unterliegt speziellen ökologischen und naturschutzfachlichen Bedingungen und Auflagen. Um die in der Planungsphase angestrebte weitestgehende Minimierung der Eingriffe in Natur und Landschaft auch bei der Umsetzung im Zuge der Baumaßnahme zu überwachen, ist deshalb generell eine naturschutzfachliche Baubegleitung vorgesehen, die an die Bauüberwachung der TOG berichtet.
Die naturschutzfachliche Baubegleitung stellt die Verbindung zwischen den Naturschutzbehörden und der Baustelle dar und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25Stadt Ennigerloh - Frei- und Verkehrsanlagenplanung Ostring (Stadt Ennigerloh)
Die Stadt Ennigerloh plant die Realisierung des Ostrings zwecks Herstellung des Lückenschlusses zwischen der K2n im Nordwesten der Ortslage Ennigerloh und der L792 Oelder Straße im Süden zur Entlastung der innerstädtischen Straßenzüge. Der mit dem Ostring beabsichtigte Lückenschluss hat eine Länge von 1,85 km und beinhaltet den Bau eines zusätzlichen Kreisverkehrs. Die Stadt verspricht sich von dem Vorhaben perspektivisch weitere Standortvorteile für neue Gebietserschließungen im Norden Ennigerlohs sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nts Ingenieurgesellschaft mbH
2021-09-03BorWin5 Überwachung der Kabelfertigung (Tennet TSO GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Überwachung als unabhängiger Dritter im Auftrag des Auftraggebers der TenneT Offshore GmbH, zur Qualitätssicherung der HGÜ-Kabelsysteme am Produktionsstandort der NKT HV Cables AB in Karlskrona, Schweden während und nach der Produktion der HGÜ-Land- und Seekabel im Rahmen des Projektes BorWin5.
Der Auftrag für das Gleichstromkabel wurde an NKT im August 2020 erteilt. Gemäß dem Vertrag mit NKT umfasst der Arbeitsumfang für das Gleichstromkabel und das LWL-Kabel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Primo Marine The Netherlands B.V.
2021-08-25HÖP Abtsgmünd (Regierungspräsidium Stuttgart - Referat 53.1)
HÖP Abtsgmünd, Vergabe GSI0235MB3400009235,
Objektplanung §43 HOAI (Hochwasserschutzdeiche und -mauern), örtliche BÜ, Tragwerksplanung § 51 HOAI, Planungsbegleitende Vermessung, Bauvermessung.
Nicht Gegenstand: Hydraul. Berechnungen, Geotechnik.
Die durch das Land erstellte Hochwassergefahrenkarte (HWGK) an Kocher u. Lein weist bei einem mittleren bzw. 100-jährlichen Ereignis (HQ100) insbesondere für die Ortslagen von Abtsgmünd und Wöllstein in größeren Teilen eine Hochwassergefährdung auf. Beim …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
2021-08-02Projektsteuerung - Emissionsfreie Busse MVV-Regionalbuslinien 222, 224 und 270 (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Der Landkreis München und die betroffenen Gemeinden beabsichtigen, die MVV-Regionalbuslinien 222, 224 und 270 künftig mit emissionsfreien Bussen bedienen zu lassen. Emissionsfreie Busse im Sinne dieser Ausschreibung sind batterieelektrisch betriebene Busse (Batteriebusse) bzw. Busse mit Brennstoffzellenantrieb (Brennstoffzellenbusse).
Betriebsleistungen im allgemeinen ÖPNV (MVV-Regionalbusverkehr) werden im Landkreis München wiederkehrend in wettbewerblichen Verfahren vergeben. Der Anbietermarkt ist von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verkehrs Consult Dresden-Berlin GmbH
2021-07-16Polder Bellenkopf/Rappenwört PL6-1, Betriebshof mit Steuerstand und Baubüro (Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose.
Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung erfolgen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlager Architekten GmbH
2021-07-13StA 9 – Bauüberwachungskoordination (2022-2030) (DB Netz AG (Bukr 16))
StA 9 – Bauüberwachungskoordination (2022-2030)
Die Aufgabe der Bauüberwachungskoordination ist die Betreuung aller Schnittstellen zwischen dem Projektmanagement des Großprojekt ABS/NBS Karlsruhe-Basel, dem Netz Freiburg (ehemals Produktionsdurchführung Freiburg) und den Bauüberwachungen im Streckenabschnitt 9 bezüglich der Realisierung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-08Nahwärme Blankenrath (Los 02) (Kreiswerke Cochem-Zell (Nahwärme))
Die Ortsgemeinde Blankenrath ist Teil des es landkreisweiten Projektes „Cochem-Zeller-Energiedorf“ und es wurde beschlossen, die künftige Wärmeversorgung in der Ortsgemeinde durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten. Errichter und Betreiber der Nahwärmeversorgung sind die Kreiswerke Cochem-Zell.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Nahwärme ermittelt, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-29Planungs-und Ingenieruleistungen SEL 4b (terranets bw GmbH)
Terranets bw baut ihr Gasnetz bedarfsgerecht aus. Aufgrund erheblich gestiegener Nachfrage soll die SEL zwischen Lampertheim und Amerdingen über 250 km abschnittsweise errichtet werden. Diese Transportleitung wurde ab 2003 von den damaligen Unternehmen E.ON Ruhrgas und Win-gas unter dem Projektnamen "Süddeutsche Erdgasleitung (SEL)" geplant. terranets bw hat diese Planung erworben und ist im Besitz umfangreicher Planunterlagen.
In Abbildung 1 ist die SEL nach Planfeststellungsabschnitten (I bis IV) und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-2881271898-Flexible Pools of Short-term Experts Ecuador (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
To support measurable progress in the implementation of the national sustainable urban development policy (AHSE 2036) and the urban related Nationally Determined Contributions (NDCs), GIZ is implementing the second phase of the technical cooperation project Sustainable Intermediate Cities (CIS II). The project focuses on strengthening:
1) Multi-actor cooperation for the implementation of AHSE 2036 and NDC;
2) Framework conditions for mobilizing funds for climate-friendly urban development, including …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18Rahmenvereinbarungen Technische Dienstleistungen SuedLink (Rahmenvereinbarungen Technische Dienstleistungen SuedLink)
SuedLink ist die zentrale Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ-Leitung) zwischen Nord- und Süddeutschland, bestehend aus 2 erdverlegten Verbindungen mit je 2 Gigawatt Übertragungsleistung Vorhaben 3 des Bundesbedarfsplangesetzes (BBPlG) von Brunsbüttel bis Großgartach sowie Vorhaben 4 des BBPlG von Wilster nach Grafenrheinfeld. Beide Vorhaben werden über den längsten Teil der Trasse parallel geführt. Vorhabenträger sind die TransnetBW SuedLink GmbH & Co. KG und die TenneT TSO GmbH.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18Rahmenvereinbarungen Kommerzielle Dienstleistungen SuedLink (Rahmenvereinbarungen Kommerzielle Dienstleistungen SuedLink)
SuedLink ist die zentrale Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ-Leitung) zwischen Nord- und Süddeutschland, bestehend aus 2 erdverlegten Verbindungen mit je 2 Gigawatt Übertragungsleistung Vorhaben 3 des Bundesbedarfsplangesetzes (BBPlG) von Brunsbüttel bis Großgartach sowie Vorhaben 4 des BBPlG von Wilster nach Grafenrheinfeld. Beide Vorhaben werden über den längsten Teil der Trasse parallel geführt. Vorhabenträger sind die TransnetBW SuedLink GmbH & Co. KG und die TenneT TSO GmbH.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-07Planung LST von 3 HST Maßnahmen (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Vorhaben „Gleichzeitige Einfahrten Sulzbach (Murr)“, „Höhere Einfahrtsgeschwindigkeiten Waiblingen“, „Gleichzeitige Einfahrten Oppenweiler“ sind Teil des Halbstundentakts (HST). Der HST ist eine erste Vorstufe zum Deutschland-Takt.
Ansicht der Beschaffung »