2017-08-10   MEGB; Gesamtsanierung Bürgerhaus Bensheim; Ingenierleistungen Elektro (Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH)
Die Stadtverordnetenversammlung Bensheim hat beschlossen, die Sanierung des Bürgerhauses Bensheim Mitte, Dalbergergasse 15, 64625 Bensheim und die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft mbH (MEGB) mit der Vergabe der zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen notwendigen Architekten- und Fachingenieurleistungen beauftragt. Die Architekten- und Fachingenieurleistungen werden in drei eigenständigen Verfahren ausgeschrieben (Architektur, Ingenieurleistungen HLS, Ingenieurleistungen Elektro). Gegenstand dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBA Ingenieurbüro Bawel & Angermayer
2017-08-07   Sanierung Freibad Tiengen, Waldshut-Tiengen (Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Generalplanungsleistung zur Generalsanierung des Freibades im Stadtteil Tiengen. Vorgesehene Maßnahmen: Erneuerung der Sanitär- und Umkleidetrakte für Badegäste und Personal im Bestand oder im Neubau. Erforderliche Maßnahmen zur Herstellung einer normgerechten Beckenhydraulik sind neben dem Rückbau und der Erneuerung des Beckenkopfes, Erneuerung der Verrohrung und der Einströmdüsen sowie der Rinnenabläufe und der Bau neuer Schwallwasserbehälter auch die Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-13   Ingenieurleistungen – Tragwerksplanung – für die Generalsanierung und Neubau der Edmund-Grom-Grund-und Mittelschule,... (Schulverband Hohenroth, vertreten durch VG Bad Neustadt/ Saale)
Ingenieurleistungen – Tragwerksplanung für die Generalsanierung und Neubau der Edmund-Grom-Grund-und Mittelschule, Hohenroth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Federlein
2015-12-03   Investorenbetreuung/Projektsteuerung südliches Überseequartier HafenCity Hamburg (HafenCity Hamburg GmbH)
Das Überseequartier ist mit seiner Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, Entertainment, Kreuzfahrtterminal, Hotels und Büroflächen auf ca. 14 ha das kommerzielle Herz der HafenCity und gleichzeitig eines der ambitioniertesten Einzelhandelsprojekte. Das nördliche Überseequartier wird im Jahr 2017 in seiner Entwicklung abgeschlossen sein. Für das südliche Überseequartier wird ein Entwicklungszeitraum bis zum Jahr 2023 angestrebt. Die Entwicklung, Realisierung und der Betrieb dieses urbanen, stark … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Stiftung Zentral- und Landesbibliothek (ZLB); Umsetzung des Masterplans – Erstellung der Unterlagen zur Frühen... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung der Unterlagen zur Frühen Kostensicherheit (FKS) und zum Bedarfsprogramm (BP) für die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). Die Nutzflächen der ZLB sind derzeit auf drei Standorte verteilt: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rheform EntwicklungsManagement GmbH
2015-07-23   „RüD1-a Modernisierungen im Blindeninstitut“ – Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA – HLS... (Blindeninstitutsstiftung)
Modernisierungen im Blindeninstitut Rückersdorf – Dachsbergweg 1, 90607 Rückersdorf Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA – HLS ) Gegenstand sind die Ingenieurleistungen für die technischen Gebäudeusrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4,Abschnitt 2 § 53 ,Abs. 2, (Anlagengruppen 1,2,3 und 8 ), Leistungsphasen 3-9 nach § 55 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten Maßnahmen :. Anpassung der Anforderungen, um die alltäglichen Lernorte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REA Beratende Ingenieure GmbH
2015-07-21   Technische und wirtschaftliche Beratungsleistungen zur Erstellung von Machbarkeitsstudien und Beratung in Vergabeverfahren (Kreis Lippe/Eigenbetrieb Schulen)
Der Kreis Lippe – Eigenbetrieb Schulen – beabsichtigt die Sanierung, den Umbau, die Erweiterung oder den Neubau einer bestehenden Förderschule in 32657 Lemgo, ferner die Modernisierung oder den Neubau einer Schulmensa am Berufsschulstandort 32657 Lemgo. Die Realisierungsvariante, die auch eine Kombination der genannten Maßnahmen darstelllen kann, steht noch nicht fest. Gegenstand dieser Ausschreibung ist zunächst (A) die technische und wirtschatliche Beratung zur Erstellung von Machbarkeitsstudien zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DKC und iwb
2015-03-27   Neubau BiologieCampus im Forschungszentrum Jülich; Planung des Tragwerks, Thermische Bauphysik, Bau-,Raumakustik, (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Planung des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach HOAI sowie Thermische Bauphysik nach AHO, Bau- und Raumakustik nach AHO. Die Bewerbungsunterlagen mit weiteren Informationen zum Projekt und zur Leistungserbringung können kostelos unter http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Service/Beschaffungen/Ausschreibungen/_node.html heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen Krause Ingenieure GmbH
2015-02-07   Generalsanierung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß §... (Caritas-Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg ,in Abschnitten,Teilsanierung Bestand, Teilabriss, Teil-Neubau, Einfachturnhalle, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA - HLS). Gegenstand sind die Ingenieurleistungen für die technischen Gebäudeusrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2 § 53 ,Abs. 2, (Anlagengruppen 1,2,3), Leistungsphasen 3-9 nach § 55 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wohlfromm
2015-02-07   Generalsanierung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg, – Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß §... (Caritas-Schulen gGmbH Würzburg)
Generalsanierung und Erweiterung der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg ,in Abschnitten,Teilsanierung Bestand, Teilabriss, Teil-Neubau, Einfachturnhalle, Fachplanung für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (TGA – ELT ), Gegenstand sind die Ingenieurleistungen für die technischen Gebäudeusrüstung gem. HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2, § 53, Abs. 2, (Anlagengruppen 4,5,6 ), Leistungsphasen 3-9 nach § 55 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helferich Ingenieure...
2014-11-21   Vergabe von Objektplanungsleistungen, Leistungssphasen 5 bis 8, für die Generalsanierung des Beruflichen... (Landratsamt Main-Tauber-Kreis)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Objektplanungsleistungen in den Leistungssphasen 5 bis 8 für die Generalsanierung des Beruflichen Schulzentrums in Bad Mergentheim. Die Generalsanierung der Schule, in der die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim und die Schule für Ernährung, Pflege, Erziehung untergebracht sind, soll im Zeitraum von 08/2016 bis 08/2018 in zwei Projektabschnitten im laufenden Betrieb erfolgen. Vorgezogene Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sind bereits ab 08/2015 zu erbringen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roth und Partner Architekten GbR
2014-10-10   Schadstoffsanierungs- und Abbruchplanung für 4 Wohngebäude in Hamm-Herringen (Stadt Hamm, Der Oberbürgermeister)
Die Stadt Hamm ist Eigentümerin von 4 Wohngebäuden in Hamm-Herringen mit drei Hochhäusern mit ca. 22 Meter Höhe und einem eingeschossigem Gebäude. Diese Gebäude sollen nach einer Schadstoffsanierung abgerissen, das Grundstück an einen Investor veräußert werden. Ein Schadstoffgutachten liegt vor. Die wesentlichen Schadstoffe sind schwach gebundenes Asbest im Farbanstrich des Außenputzes unter einem Wärmedämm-Verbundsystem und schwach gebundenes Asbest im Fußbodenkleber auf dem Estrich sämtlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SakostaCAU GmbH
2014-09-10   Planungsleistungen für den Neubau eines Wohnhauses mit Gemeinschaftsflächen in Hamburg (f & w fördern und wohnen AöR)
Planungsleistungen für den Neubau eines Wohnhauses mit Gemeinschaftsflächen in Hamburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K2B Architekten
2014-08-22   Dienstleistung als BNB-Koordinator zum Neubau der Clay-Oberschule und Doppelsporthalle mit 4 Hallenteilen, Neudecker... (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Serviceeinheit Facility Management, Fachbereich Hochbau)
Der Neubau der Clay-Oberschule ist eines von drei Pilotprojekten für die Anwendung von Kriterien des nachhaltigen Bauens (BNB) bei Schulbauprojekten in Berlin. Die zwei weiteren Schulbauprojekte sind nicht Gegenstand der beabsichtigten Vergabe, sondern der oben genannte Auftrag bezieht sich nur auf den Neubau der Clay-Oberschule. Für das Bauvorhaben ist eine Zertifizierung nach dem Leitfaden „Nachhaltiges Bauen“ des BMVBS und dem zugrunde liegenden Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ee concept GmbH
2014-07-30   Neubau (Ball-)Sporthalle in Bietigheim-Bissingen, VOF-Auswahlverfahren – HLS-Planung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Um den Bedarf an ganzjährig verfügbaren Schul- und Vereinsportflächen decken zu können, plant die Stadt Bietigheim-Bissingen den Bau einer (Ball-)Sporthalle mit ca. 2 500 Zuschauerplätzen. Nach Wettbewerb und Verhandlungsverfahren wird das Büro Auer Weber aus Stuttgart mit den Architektenleistungen beauftragt. Hinweis: Die Vorüberlegungen zum energetischen und gebäudetechnischen Gesamtkonzept wurden vom Büro Deerns, Stuttgart gemeinsam mit den Architekten entwickelt (Anlage 3). Auf Grundlage des … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30   Neubau (Ball-)Sporthalle in Bietigheim-Bissingen, VOF-Auswahlverfahren – Tragwerksplanung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Um den Bedarf an ganzjährig verfügbaren Schul- und Vereinsportflächen decken zu können, plant die Stadt Bietigheim-Bissingen den Bau einer (Ball-)Sporthalle mit ca. 2 500 Zuschauerplätzen. Nach Wettbewerb und Verhandlungsverfahren wird das Büro Auer Weber aus Stuttgart mit den Architektenleistungen beauftragt. Hinweis: Die Vorüberlegungen zum Tragwerk wurden vom Büro Schlaich Bergermann und Partner/Stuttgart gemeinsam mit den Architekten entwickelt (Anlage 3). Auf Grundlage des Entwurfes schreibt die … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30   Neubau (Ball-)Sporthalle in Bietigheim-Bissingen, VOF-Auswahlverfahren – Elektro-/MSR-Planung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Um den Bedarf an ganzjährig verfügbaren Schul- und Vereinsportflächen decken zu können, plant die Stadt Bietigheim-Bissingen den Bau einer (Ball-)Sporthalle mit ca. 2 500 Zuschauerplätzen. Nach Wettbewerb und Verhandlungsverfahren wird das Büro Auer Weber aus Stuttgart mit den Architektenleistungen beauftragt. Hinweis: Die Vorüberlegungen zum energetischen und gebäudetechnischen Gesamtkonzept wurden vom Büro Deerns gemeinsam mit den Architekten entwickelt (Anlage 3). Auf Grundlage des Entwurfes schreibt … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Planungsleistungen für Umbau und Umnutzung zur Wohnnutzung des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes in Hamburg (f & w fördern und wohnen AöR)
Planungsleistungen für Umbau und Umnutzung zur Wohnnutzung des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes (Baujahr 1957) in Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plan -R- Architekten
2014-01-17   Begleitung EU-weiter Ausschreibungen für Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der zum 1.1.2013 in einen Landesbetrieb gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung gewandelte SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D&K drost consult GmbH WSP Deutschland AG
2013-12-16   Neubauplanung der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg plant den Neubau der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn. Hierzu werden die erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben. Der vorliegende Auftrag betrifft die Hochbauplanung. Die Fertigstellung der Rettungsleitstelle muss bis zum 30.4.2016 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-23   Beratungsleistung zu Fakultätsbauprojekten (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Die Fakultätsleitung der Charité - Universitätsmedizin Berlin beabsichtigt die Vergabe von Beratungsdienstleistungen zu den campusübergreifenden Fakultätsbauprojekten. Wesentliche Inhalte der Beratungsleistungen werden sein: - Initiierung und Erarbeitung von Prozessabläufen zur Entwicklung, Anmeldung und Umsetzung von Bauprojekten der Fakultät in Abstimmung mit der Abteilung Bau-, Anlagen- und Flächenmanagement - Schnittstellenmanagement und Beratung der Fakultätsleitung und des Vorstandes bei Fragen zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2012-12-27   Leistungen der Tragwerksplanung für die Generalsanierung und Erweiterung des Dag Hammerskjöld Gymnasiums in Würzburg... (Evangelisches Gymnasium Würzburg gGmbH)
Generalsanierung und Erweiterung des Dag Hammerskjöld Gymnasiums Würzburg in mehreren,zeitlich versetzten Abschnitten, bei laufendem Betrieb. Leistungen der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI nach Anlage 13 , Leistungsphasen 3-6 § 49 HOAI, stufenweise Beauftragung ist vorbehalten. Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten Maßnahmen :. Neuordnung der Unterrichtsbereiche und Sanierung der Fachklassen. Partielle Erweiterungen,sollen unter Einhaltung der bauordnungsrechtlichen Forderungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hußenöder + Merz Beratende Ingenieure VBI
2012-11-05   Vergabe von Leistungen des technischen Immobilienmanagements (Bauunterhaltung und Invesitionsmanagement für die... (Kreisverwaltung Herford, Zentrale Vergabestelle)
Der Kreis Herford beabsichtigt, einen Teil der Aufgaben des Amts für Immobilienmanagement künftig durch Privatunternehmen erbringen zu lassen: 1. Bauunterhaltung der kreiseigenen Liegenschaften: insbesondere Planung, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Unterhaltungsmaßnahmen (u.a. bauliche Unterhaltung, Renovierung, Reparatur, Wartung und Prüfung der betriebstechnischen Anlagen, Überwachung und Einhaltung der Verkehrssicherheit soweit rechtlich möglich, etc.) der kreiseigenen Liegenschaften mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goldbeck Gebäudemanagement GmbH
2012-03-06   Bedarfsprogramm Neubau für die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek (ZLB); Umsetzung des Masterplans (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung eines Bedarfsprogramm für einen Neubau der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), die derzeit auf 3 Standorte verteilt ist: — Haus Berliner Stadtbibliothek (BStB), — Haus Amerika-Gedenkbibliothek (AGB), — zusätzlich angemietete Außenmagazine. Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin hat einen Masterplan für ihre Entwicklung in den nächsten 3 Jahrzehnten erarbeitet und dabei in Form eines ersten Raum- und Funktionsprogramms ihren idealtypischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DU Diedrichs AG & Co.KG
2011-10-04   Projektsteuerung für die Errichtung des Themenbades Damp (Kurbetriebe Damp GmbH)
Die Kurbetriebe Damp GmbH beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Damp den Abriss des vorhandenen Freizeitbades Aqua Tropicana und den Neubau eines themenbezogenen Erlebnisbades in Damp. Die voraussichtlichen Baukosten betragen 13.000.000,00 Euro (netto). Gegenstand der Vergabe sind Leistungen der Projektsteuerung für die Realisierung des Projektes, also den Abriss des Freizeitbades und den Neubau des Themenbades. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP CBP Projektmanagement GmbH
2011-08-22   Beratung und Information für energetische Modernisierung der Gebäudehülle (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Amt für Natur- und Ressourcenschutz)
Es handelt sich um eine Vergabe an einen oder mehrere Dienstleister (losweise Vergabe). Im Rahmen des nachfolgenden Verhandlungsverfahrens erhalten die Bieter die Möglichkeit, für einzelne Lose zu bieten und Bietergemeinschaften zu bilden. Die Lose entsprechen den Positionen a-b. Die Leistungen müssen frei von Hersteller- und Lieferinteressen erfolgen. Die Durchführung der Leistungen (Los a-b) ist an den Standort Freie und Hansestadt Hamburg gebunden und ist mit den zuständigen staatlichen Institutionen … Ansicht der Beschaffung »