2020-07-20Los 9 – Planung der Gefahrenmeldeanlagen für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Ausstattung aller Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg mit den für einen gesicherten Betrieb und insbesondere auch zum Schutz gegen (äußere) Gefahren erforderlichen Gefahrenmeldeanlagen (u.a. Videoüberwachung, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-13Los 5 - Planung der Technischen Ausrüstung von 3 See-Wasserwerken am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Technischen Ausrüstung für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der drei neuen See-Wasserwerke einschl. der zugehörigen Schalthäuser (Stromversorgung) sowie für ein neues Schalthaus (Stromversorgung) im Wasserwerk Sipplinger Berg gem. § 53 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gem. Anlage 15 HOAI. Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22Los 3 - Planung von Entnahmesystemen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2 – 4 HOAI) für die neu zu errichtenden Entnahmesysteme zur Entnahme des Rohwassers aus dem Bodensee für 3 neue See-Wasserwerke. Planungsumfang Los 3 beinhaltet die Planung der neuen Entnahmevorrichtungen/-leitungen als gesamthafte Entnahmesysteme vom Seegrund/Tiefenwasser über den Bereich „Uferlinie/Straße“ bis zu den Schwallkammern (Zulauf) im Entnahmebauwerk. Die Entnahmesysteme bilden zusammen mit den Ultrafiltrationsanlagen (Planung durch Los 1) …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-18Brandschutzmaßnahme IGS Ernst Bloch in Ludwigshafen am Rhein; Fachplanungsleistungen (Stadt Ludwigshafen, Bereich Gebäudemanagement)
Gegenstand der Beschaffung sind die Vergabe der erforderlichen Fachplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 in Anlehnung an das Leistungsbild Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, § 34 HOAI (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) sowie die erforderlichen Leistungen der Planung und Durchführung der Probeentnahmen zur jeweiligen Schadstofffeststellung (Asbest, PCB, PAK, PCP/Lindan, FCKW) sowie Feststellung des KI-Wertes — einschließlich Analyse und Auswertung — für den Abbruch und die Entsorgung von …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-08Strukturanalyse kommunale Abfallwirtschaft (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist die Stadt grundsätzlich für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung in Köln zuständig. Mit der Erfüllung dieser Pflichten hat die Stadt Köln die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) und die AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH (AVG) beauftragt. Neben den beiden Gesellschaften in privater Rechtsform gewährleistet die eigenbetriebsähnliche Einrichtung „Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln“ (AWB eE) die Abfallbeseitigung, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-15RV Schadstoffsanierung (Ruhr-Universität Bochum)
Die zu beschaffende Leistung gliedert sich in 3 hintereinander geschaltete Handlungsbereiche:
A. Schadstoffanalytik mit Schadstoffgutachten und Sanierungskonzept;
B. Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen im Rahmen dieser Schadstoffsanierung;
C. Begleitung der Ausführung dieser Bauleistungen im Rahmen der Schadstoffsanierung mit notwendiger Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenierbüro Dr. Stefan Henning GmbH
2020-04-28Erstellung Gesamtschadstoffgutachten (Land Berlin, vertreten durch die Tempelhof Projekt GmbH)
Es ist ein Gesamtschadstoffgutachten für das Gebäude des Flughafen Tempelhof zu erstellen, welches die Grundlage für die Kostenteilung zwischen verschiedenen Beteiligten bei Schadstoffuntersuchungen und -sanierungen ist. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung wird ein Schadstoffplanungsbüro ausgewählt und beauftragt, welches das Gesamtschadstoffgutachten einschließlich Kostenschätzung auf der Grundlage der bereits erarbeiteten Ausschreibungsunterlagen, Standards und Vorgaben erstellen wird.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-16RV Verkehrswertgutachten (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Rahmenvertrag für die Erstellung bzw. Aktualisierung von Gutachten über den Verkehrs-wert nach § 194 Baugesetzbuch (BauGB) und Vorschriften der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie grundstücksgleiche Rechte sowie in Einzelfällen die Plausibilisierung vorhandener Wertgutachten oder die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen, Wertanalysen oder Wertindikationen sowie Desktop- oder Drive-by-Bewertungen für die Liegenschaften des Auftraggebers.
Die zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbHPricewaterhouseCoopers GmbH
2020-03-04Gutachter für Stadtbahnschäden (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG benötigt einen Auftragnehmer (Gutachter) für die Begutachtung und Erstellung eines Schadensgutachtens nach Verkehrsunfällen oder Sachbeschädigungen an den Schienenfahrzeugen ab einem Schadenwert in Höhe von 2 500 EUR, sofern der Unfallgegner voll, oder zumindest teilschuldig ist. Bei größeren Eigenschäden, die in den Bereich eines Landkaskoschadens fallen wird ebenfalls die Erstellung eines Gutachtens in Auftrag gegeben.
Das Schadensgutachten bildet die Grundlage zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro Seibt Kfz-Schadens- & WertgutachtenRolf Schröter Dipl. Ing. Fahrzeugbau
2020-01-27Los 1 – Planung von 3 Seewasserwerken in Sipplingen,Bodensee und Leitplanung für das Gesamtsystem (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2-4 HOAI) von 3 See-Wasserwerken (Neubau von 3 Ultrafiltrationsanlagen und einem Pumpwerk) in mehreren Bauabschnitten (BA 1 bis BA 3) einschl. der Einbindung in die bestehenden Anlagen der Fernwasserversorgung. Planungsumfang des Loses 1 sind insbesondere die verfahrenstechnische Planung der Anlagentechnik und die verfahrenstechnische Leitplanung für das Gesamtsystem, die Planung der Bauwerke und der Leitungsnetze sowie weitere Besondere Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »