2019-04-26   Sanierung Sportschule und Neubau Kompetenzzentrum für den Nachwuchsleistungssport in Bayern (= „Go4Gold") in... (Grundstückserwerb und Bau der Sportschule Oberhaching GbR)
Die Grundstückserwerb und Bau der Sportschule Oberhaching GbR plant die Sanierung der Sportschule und den Neubau des Kompetenzzentrums für den Nachwuchsleistungssport in Bayern (= „Go4Gold") in Oberhaching. Die Sanierung umfasst u. a. folgende Einzelmaßnahmen: — Sanierung Unterkunftsgebäude, — Sanierung Küche, — Sanierung Turnhallen, — Erneuerung der Haustechnik (in Teilen), — Sanierung Schwimmbad, — Sanierung bzw. Umbau Außen(sport)flächen. Im Rahmen der Maßnahmen „Go4Gold" sind u. a. folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.i.g. bechtold Ingenieurgesellschaft mbH
2019-04-26   Planungsleistungen für die Sanierung der Sporthalle an der Integrierten Gesamtschule in Rheinzabern (Los 02) (Verbandsgemeinde Jockgrim)
Die Sporthalle an der IGS liegt in der Ortsgemeinde Rheinzabern. Die Sporthalle wurde im Jahr 1975 errichtet. Im Jahr 2006 wurde die Halle statisch untersucht. Unmittelbar im Anschluss daran wurden aufgrund mangelnder Lastreserven zusätzliche Querträger zur Unterstützung der bestehenden Dachkonstruktion montiert. Eine energetische Sanierung erfolgte in diesem Zusammenhang nicht. Das Gebäude befindet sich baujahrbedingt insgesamt in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Insbesondere das Dach, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carsten Falley, Beratender Ingenieur
2019-04-24   Medius KLINIKEN, Sanierung/Neubau am Standort Ruit – Vergabe von Fachplanungsleistungen HLSK/Elektro (Medius Kliniken gGmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 5 und 8. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-24   TGA HLS Neubau 37. Grundschule m. integr. 2-Feld-Sporthalle (Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung)
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung HLS (ALG 1-3) für den Neubau des Schulstandortes 37. Grundschule, Dahlienweg 19, 01159 Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH
2019-04-24   19 D 0144 – WTD 41 Trier, Neuerrichtung einer Feuerlöschanlage, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-4 und 7 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Neuerrichtung einer selbsttätig auslösenden Wassernebel-Löschanlage in der militärischen Liegenschaft Wehrtechnische Dienststelle (WTD) 41 der Bundeswehr in Trier. Es sind die Leistungsphasen (LPH) 2, 3, 5, 6 u. 8 zu erbringen (aufgrund von Eigenleistungen in Teilbereichen auch Wegfall von Grundleistungen bzw. Teilleistungen von Grundleistungen). Neben … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-24   GS Schillerschule Weisenau Standortverlagerung, Fachplanung Heizung/Lüftung/Sanitär (Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz)
Die Landeshauptstadt Mainz plant die Verlagerung der Grundschule Schillerschule in Mainz-Weisenau zum Standort Friedrich-Ebert-Straße. Der dort zu errichtende Neubau soll eine 5-zügige Grundschule mit optionaler Erweiterung zu einer Ganztagsschule sowie ein Ersatzneubau für eine Zweifeldsporthalle beinhalten. Gegenstand des Auftrages sind die hierzu notwendigen Planungsleistungen für die TGA-Bereiche Heizung/Lüftung/Sanitär für die Leistungsphasen 1-4 und vorbehaltlich der finanziellen förderrechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-23   Wohnanlage Burgkirchener Straße -Fachplaner HLS (Stadt Burghausen)
Erbringung von TA-Planungsleistungen für Heizung, Lüftung und Sanitär (HLS) für den Neubau einer Wohnanlage mit 35 Wohnungen, Burgkirchener Straße, Burghausen. Die Realisierung des Projektes erfolgt im Rahmen des kommunalen Wohnraumförderungsprogramms – KommWFP. Die Maßnahme steht unter dem Vorbehalt der Förderung. Die Maßnahmen umfassen insgesamt ca. 2 150 m Wohnfläche auf einer Grundstücksfläche von ca. 2 800 m. Die Kostenschätzung für das Gesamtprojekt liegt derzeit bei max. 6,2 Mio. EUR brutto (KG 200-700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Thomas Viereck
2019-04-18   Planungsleistungen für Ersatzneubau St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter gGmbH (St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter gGmbH)
Der Elisabeth Vinzenz Verbund ist einer der größten katholischen Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Ausbildungsstätte Deutschland und Betreiber des St. Elisabeth Krankenhauses in Salzgitter. Der Verbund betreibt zurzeit am St. Elisabeth Krankenhaus in Salzgitter 108 stationäre, somatische Planbetten. Auf der Grundlage der bereits erbrachten Objekt- und Fachingenieurleistungen, bis einschließlich der Leistungsphase 4, wurde die Maßnahme für den Ersatzneubau am 20.12.2018 bewilligt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten t+p HTA Planungsgesellschaft mbH Ingenieurbüro Eletan GmbH
2019-04-18   Rahmenvertrag Beratung Quartierslösungen (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Beratungsleistung zur Erarbeitung eines Konzepts für die Vorrüstung und Einrichtung von Messstellen zum Energiekonzept der EWP für das Gebiet Krampnitz, die Entwicklung von Ansätzen und Lösungen zur digitalen Optimierung des vorhandenen Energiekonzepts sowie weitergehende optionale Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLS Energieplan GmbH Geo-En Energy Technologies GmbH
2019-04-17   Neubau KiTa Weiler, Los 2 Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung HLS (Gemeinde Weiler bei Bingen)
Die Auftraggeberin möchte eine neue Kindertagesstätte planen und errichten lassen. Die Kita soll 6- oder 7-gruppig gebaut werden und eine Fläche zwischen 1 200 und 1 300 m umfassen. Raumbedarf und Ausführungsgröße befinden sich derzeit in der Abstimmung mit dem Fördermittelgeber. Die KiTa soll eine Mensa erhalten, die in dem Flächenbedarf von 1 200 bis 1 300 m noch nicht enthalten und in ihrer Auslegung noch nicht abschließend festgelegt ist. Die Auftraggeberin geht derzeit von Kosten für die HLS der … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-17   Techn. Ausrüstung nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2: Anlagengruppen 3 LTA Lufttechnische Anlage (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt, Planungsleistungen LTA (Lufttechnische Anlagen) nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Einstieg in ein laufendes Projekt: Bestandserfassung und Einarbeitung, Lph 5 und 8. Vorlage einer überarbeiteten Ausführungsplanung in 2020, Gesamtfertigstellung: 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber & Partner
2019-04-17   Techn. Ausrüstung nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2: Anlagengruppen 8 GA (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt, Planungsleistungen GA (Gebäudeautomation) nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Einstieg in ein laufendes Projekt: Bestandserfassung und Einarbeitung, Lph 5 und 8. Vorlage einer überarbeiteten Ausführungsplanung in 2020, Gesamtfertigstellung: 2023. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-17   Techn. Ausrüstung nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2: Anlagengruppen 2 WVA Heizungsanlage, 3 LTA Kälteanlage (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt, Planungsleistungen WVA (Heizungsanlage) und LTA (Kälteanlage) nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Einstieg in ein laufendes Projekt: Bestandserfassung und Einarbeitung, Lph 5 und 8. Vorlage einer überarbeiteten Ausführungsplanung in 2020, Gesamtfertigstellung: 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technoplan
2019-04-17   Techn. Ausrüstung nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2: Anlagengruppen 1 AWG, 2 WVA Dampfanlage, 7 NSA (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt, Planungsleistungen AWG (Abwasser-, und Wasseranlage), WVA (Dampfanlage), und NSA (Medienversorgungsanlagen, Feuerlöschanlagen) nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Einstieg in ein laufendes Projekt: Bestandserfassung und Einarbeitung, Lph 5 und 8. Vorlage einer überarbeiteten Ausführungsplanung in 2020, Gesamtfertigstellung: 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanplan
2019-04-16   Planungsleistungen KA Rohr (Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl „Mittlerer Rennsteig" (ZWAS))
Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Rohr, Thüringen im laufenden Betrieb in 2 Losen: Los 1: Objektplanung nach HOAI 2013, Teil 3, Abs. 3 und Fachplanung, Teil 4, Abs. 1 Tragwerkplanung sowie Teil 4, Abs. Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1 u. 7; Los 2: Fachplanung nach HOAI 2013, Teil 4, Abs. 2, Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 2, 4-5 und 8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro ELAplan GmbH Ingenieurbüro Hoffmann.Seifert.Partner
2019-04-16   MNr. 15500 E 0017 Universität Augsburg, Zentralbibliothek-Erweiterungsbau und Quorum, VNr. 19 D 0206 Fachplanung HKLS (Staatliches Bauamt Augsburg)
Es ist ein Erweiterungsbau für die Zentralbibliothek und ein Quorum für das Rechenzentrum der Universität Augsburg zu erstellen. Das grob geschätzte Volumen des Baues (BRI) beträgt ca. 13 100 cbm, die BGF ca. 3 500 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PEG Planungsbüro für Energie- und...
2019-04-16   Georg-Weerth-Oberschule – Sanierung und Erweiterung (Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Los 4 – Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (Anlagengruppen 1-3) Leistungsphasen 5-9 bzw. 2, 3 und 5-9 nach § 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-16   Planungsleistungen Straßenmeisterei Callenberg (Landkreis Zwickau)
Planungsleistungen für den Neubau der Straßenmeisterei in Callenberg. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-15   TGA-Planung Theater- und Konzertsaal Gescher (Glockenstadt Gescher)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen zur Fachplanung technische Ausrüstung für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Aufwertung des Theater- und Konzertsaals der Gesamtschule Gescher“. Der Auftrag umfasst die Bearbeitung der Anlagengruppen 1 bis 5 sowie 7 (Feuerlöschanlagen) und 8. Es sollen sämtliche Leistungsphasen vergeben werden, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist (siehe Abschnitt II.2.11). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro für technische...
2019-04-15   Gaswerk Augsburg – Sanierung mit Teileinbauten historisches Kühlergebäude – Elektroplanung/ELT (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf)
Das Kühlergebäude am Gaswerk ist statisch zu ertüchtigen und gemäß geltender EnEV energetisch zu sanieren. Das Gebäude soll zukünftig als Veranstaltungsraum für private Feiern, Theater Vorstellungen, Lesungen und Vorträge genutzt werden. Es wird keine Versammlungsstätte im baurechtlichen Sinne. Insgesamt ist eine Heizung (Fernwärmeanschluss vorhanden) sowie Wasser zu installieren und eine entsprechende Elektroinstallation und Beleuchtung zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-15   Neubau Kita Weißenthurm, Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung HLS (Verbandsgemeinde Weißenthurm)
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm beabsichtigt die Planung einer 8-zügigen Kita in Weißenthurm. Die Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung HLS sind bis zur Leistungsphase 4 einschließlich bereits erbracht. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt ab der Leistungsphase 5 bis zur Leistungsphase 9 nach § 55 HOAI. Besonderheit der Planungsaufgabe ist die Durchführung der Maßnahme in einem engen Zeitfenster: Planungsbeginn ist unmittelbar nach Beauftragung, Baubeginn der 1.10.2019 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTP Ingenieur GmbH & Co. KG
2019-04-12   Fachplanung TA (MA), Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne-Neubau Unterkunftsbereich (Staatliches Baumanagement Hannover)
Neubau eines Unterkunftsbereichs für Lehrgangsteilnehmer auf dem Gelände der Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne in Hannover. Hier ist die Feldjägerschule der Streitkräfte angesiedelt. Es werden jährlich bis zu 7.000 Soldaten ausgebildet. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12   Generalplanungsleistungen Otto-Hahn-Straße 3 Erweiterungsbau (Technische Universität Dortmund)
Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 (komplett oder in Teilen) der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Objektplanung Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung, Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung), Bauphysik (Bauakustik bzw. Schallschutz und Raumakustik), Geotechnik, Ingenieurvermessung (Planungsbegleitende Vermessung und Bauvermessung) und Brandschutz für den Erweiterungsbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh
2019-04-12   BFS - ELT Planung nach HOAI (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
Die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1 - 8) nach HOAI §§ 55 ff. für das Gewerk Elektro für den Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Mensa und Doppelsporthalle auf dem Konversionsgelände Benjamin Franklin in Mannheim. Im Zuge der Maßnahme werden auch die Außenanlagen hergestellt. Die Maßnahme erfolgt voraussichtlich in zwei Bauabschnitten - Ganztageschule (BA 1 auf Baufeld 1) und Doppelsporthalle (BA 2 auf Baufeld 2) mit Außenraumgestaltung. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-11   BFS – SHK Fachplanung (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
Planungsleistungen für SHK nach HOAI für den Neubau Grundschule Franklin in Mannheim. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-11   Neubau Grundschulareal St. Martin in Marktoberdorf – Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT) (Stadt Marktoberdorf)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 bis 6, Leistungsphasen 1-9, entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWP Ingenieur AG
2019-04-11   Neubau Grundschulareal St. Martin in Marktoberdorf - Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS mit MSR) (Stadt Marktoberdorf)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3 und 8, Leistungsphasen 1-9, entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWP Ingenieur AG
2019-04-09   IGS Ernst Bloch San. Fachräume Lüftungsanlage (Stadt Ludwigshafen, Bereich Gebäudemanagement)
IGS Ernst Bloch Sanierung der Fachräume in Ludwigshafen am Rhein; Lüftungsanlage; hier: Fachingenieurleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Halter Ingenieurbüro GmbH
2019-04-09   Georg-Kerschensteiner-Berufsbildungszentrum Architekten- u. Fachingenieurl (Stadt Ludwigshafen, Bereich Gebäudemanagement)
Georg-Kerschensteiner-Berufsbildungszentrum in Ludwigshafen am Rhein, Hier: Architekten- und Fachingenieurleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ash sander.hofrichter architekten GmbH
2019-04-08   Neubau Gymnasium Herrsching – Technische Ausrüstung; Nutzungsspezifische Anlagen – Küchenplanung (Leistungsphasen 1-9) (Landratsamt Starnberg)
Fachplanung für Kücheneinrichtung, im Rahmen der Planung des Neubaus eines 3-zügigen Gymnasiums mit 3-fach Sporthalle sowie Außensportflächen und Erweiterungsmöglichkeit um einen 4. Zug in Herrsching/Landkreis Starnberg; zur Ausführung der Leistungsphasen 1-9 HOAI wird eine Küchenplanung benötigt um eine für die Bauaufgabe erforderliche Entwurfs- und Ausführungsplanung zu erarbeiten und die Ausschreibung und Vergabe sowie die Objektüberwachung durchzuführen. Das Projekt sollte zudem als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F & B Promotion
2019-04-08   Verfahrensumstellung der KA Zell-Bullay-Alf auf Schlammfaulung, Leistungen zur Ausführungsplanung, Ausschreibung und... (Verbandsgemeinde Zell (Mosel) – Abwasserwerk)
Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) betreibt zur Reinigung der anfallenden Abwässer aus dem Einzugsbiet der Ortslagen Zell, Bullay und Alf eine mechanisch-biologische Kläranlage mit einer nominalen Ausbaugröße von 25 000 EW. Die Anlage wurde 1987 in Betrieb genommen und wird derzeit im Jahresmittel mit rd. 27 500 EW belastet, während der 85 %-Wert bei rd. 34 800 EW (bezogen auf den Parameter BSB5) liegt. Um zukünftige Geruchsbelästigungen durch nicht ausreichend stabilisierten Klärschlamm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Siekmann + Partner GmbH
2019-04-04   Freianlagen- und Ingenieurbauwerks-, Gebäude-, Tragwerks-, TGA- sowie Leitstellenplanung für die Sanierung und... („Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock")
Die vorhandene Feuer- und Rettungswache wurde 1983 als reine Feuerwache „Kommando Feuerwehr" und Sitz der übergeordneten Dienststellen „Volkspolizei-Kreisamt Abteilung Feuerwehr" und der „Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Abteilung Feuerwehr" in Betrieb genommen. Nach der Wiedervereinigung wurde zum 1.1.1991 das Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock gebildet. Im Rahmen der Eingliederung der „Schnellen Medizinischen Hilfe" wurden Teile der vorhandenen Feuerwache zur Rettungswache … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-03   Neubau Schwimmhalle Ost am Otto-Runki-Platz in Leipzig (Sportbäder Leipzig GmbH)
Die Stadt Leipzig hat beschlossen auf dem Otto-Runki-Platz eine Sportschwimmhalle zu errichten. In einem 2. Bauabschnitt soll neben der Schwimmhalle noch ein Medizinisches Versorgungszentrum für das Klinikum St. Georg gGmbH errichtet werden. Bauherr des 1. BA zum Neubau der Schwimmhalle Ost ist die Sportbäder Leipzig GmbH. Nachdem bereits das Vergabeverfahren mit integriertem Planungswettbewerb zum Los 1 Gebäude-, Freianlagen- und Tragwerksplanung mit Beratung zur Bauphysik und Brandschutz gestartet ist, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2019-04-02   Fachplanung Technische Ausrüstung – ELT, Anlagengruppen 4 und 5, Lph 5 - 9 (Staatliches Bauamt München 1)
Fachplanung Technische Ausrüstung – ELT, Anlagengruppen 4 und 5, Lph 5 - 9 Für die Neuverkabelung (LWL) und Demontage eines bestehenden Netzes in einem Bestandsgebäude in München, Sophien- und Arcostraße. Bei dem Objekt handelt es sich um ein Büro-Gebäudekomplex, der entlang der Sophienstraße aus einem denkmalgeschützten 5-stöckigen Altbau und entlang der Arcostraße aus einem Anfang der 90-ziger Jahre angefügtem 6-stöckigen Neubau besteht. Der Gebäudekomplex hat eine Gesamtfläche von ca. 38 120,00 m. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dvt Consulting AG
2019-04-02   Georg-Weerth-Oberschule/Los 5 – Fachplanung ELT (Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Los 5 – Fachplanung Technische Ausrüstung ELT (Anlagengruppen 4 und 5) Leistungsphasen 5-8 bzw. 2, 3 und 5-8 nach § 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroplanungsbüro Künzel
2019-04-01   Technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3, sowie 7 und 8 gemäß Teil 4, Abschnitt 2, bzw. § 53 ff. HOAI... (Stadt Würzburg, FA Hochbau)
Die Stadt Würzburg beabsichtigt die Sanierung und Umnutzung der Gebäude 13 und 14 der ehemaligen Leighton-Barracks zu einem Zentrum für Soziales, Kultur, Bildung und Sport im neuen Stadtteil Hubland in Würzburg. Die Hauptnutzfläche der künftigen Nutzung umfasst ca. 3.865 m. Der Auftrag umfasst die Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3, sowie 7 und 8 gemäß Teil 4, Abschnitt 2, bzw. § 53 ff. HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 9 Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01   Technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, gemäß Teil 4, Abschnitt 2, bzw. § 53 ff. HOAI 2013,... (Stadt Würzburg, FA Hochbau)
Die Stadt Würzburg beabsichtigt die Sanierung und Umnutzung der Gebäude 13 und 14 der ehemaligen Leighton-Barracks zu einem Zentrum für Soziales, Kultur, Bildung und Sport im neuen Stadtteil Hubland in Würzburg. Die Hauptnutzfläche der künftigen Nutzung umfasst ca. 3 865 m. Der Auftrag umfasst die Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, gemäß Teil 4, Abschnitt 2, bzw. § 53 ff. HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieure GmbH
2019-04-01   Umnutzung und Sanierung ehemalige Mozartschule - Hufeisen, Maxstraße 2, 97070 Würzburg – Technische... (Stadt Würzburg, FA Hochbau)
Die Stadt Würzburg beabsichtigt die Umnutzung und Sanierung der ehemaligen Mozart-Schule-Hufeisen in der Maxstraße 2 in Würzburg. In dem denkmalgeschützten Gebäude soll dabei im sog. Gebäudetrakt „Hufeisen“ eine Städtische Baumaßnahme mit einem städtischen Veranstaltungsbereich, städtischer Musikschule, Hochschule für Musik, Erweiterung Mozartfestbüro und eine Cafébar untergebracht werden. Das Raumprogramm umfasst dabei ca. 4 270 m Bruttogeschossfläche. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pfister
2019-04-01   Umnutzung und Sanierung ehemalige Mozartschule – Hufeisen, Maxstraße 2, 97070 Würzburg- Technische Gebäudeausrüstung... (Stadt Würzburg, FA Hochbau)
Die Stadt Würzburg beabsichtigt die Umnutzung und Sanierung der ehemaligen Mozart-Schule-Hufeisen in der Maxstraße 2 in Würzburg. In dem denkmalgeschützten Gebäude soll dabei im sog. Gebäudetrakt „Hufeisen“ eine Städtische Baumaßnahme mit einem städtischen Veranstaltungsbereich, städtischer Musikschule, Hochschule für Musik, Erweiterung Mozartfestbüro und eine Cafébar untergebracht werden. Das Raumprogramm umfasst dabei ca. 4 270 m Bruttogeschossfläche. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abi Technische Gebäudeausrüstung GmbH & Co. KG
2019-03-29   Neubau Stadtarchiv sowie Sanierung Leers'sche Villa, Bernecker Straße in Bayreuth – Technische Ausrüstung,... (Stadt Bayreuth)
Die Stadt Bayreuth beabsichtigt den Neubau des Stadtarchivs sowie die Sanierung des Bestandsgebäudes (= Leer'sche Villa) in der Bernecker Straße 11, 95448 Bayreuth. Auf Basis einer ersten Entwurfsidee des beauftragten Architekturbüros Hartmann + Helm Planungsgesellschaft mbH kann von folgenden Flächenkennwerten ausgegangen werden: — Sanierung Bestandsgebäude (Baujahr 1902): 1 000 m BGF, 3 100 m BRI, — Neubau Stadtarchiv: 3 400 m BGF, 15 523 m BRI. Basierend auf diesen Flächenkennwerten sowie unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure
2019-03-29   Nachnutzung Frauenklinik, ELT-Planung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha. In der Mitte des Geländes befindet sich das Bestandsgebäude der Frauenklinik. Nördlich in unmittelbarer Nähe der Frauenklinik entsteht derzeit das Eltern-Kind-Zentrum (ELKI). Mit Fertigstellung dieses Neubaus wird in 2019 die Geburtshilfe der Frauenklinik in das ELKI umziehen. Eine Genehmigung einer Verbindungsbrücke der beiden Gebäude im 3. Obergeschoss liegt vor und wird separat zu der Maßnahme in 2019 … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-29   Neubau Käthe-Kollwitz-Realschule Minden, Technische Ausrüstung, Objektplanung Ingenieurbauwerke (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
Im südwestlichen Stadtgebiet von Minden, Ortsteil Häverstädt, befindet sich der Schulstandort der Käthe-Kollwitz-Realschule. Das im Jahr 1975 errichtete Schulgebäude soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden hat in ihrer Sitzung vom 30.11.2017 beschlossen, dass am Schulstandort Häverstädt eine neue Sek 1 Realschule errichtet werden soll. Die Planung der Schule soll modular erfolgen um bedarfsgerecht zu bauen. Die Baukosten (KG 400) werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elplan GmbH
2019-03-29   FPTA AGR4/5/6 Gesamtsanierung+Erweiterung BSZ ET DD+Neub. SH (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro)
Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden, Leistungsbild Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI 2013 AGR 4, 5 und 6, Leistungsphasen (Lph) 2-3 und 5-9. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-26   Linie 3 – Verlängerung nach Königsbrunn; PVE 14.36 Fachplanung Elektrotechnik 50 Hz-TK, Lph 5-7 (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Bau-Einkauf)
Linie 3 - Verlängerung nach Königsbrunn, Fachplanung Elektrotechnik 50 Hz-TK, Lph 5-7 Gegenstand der Ausschreibung sind die Leistungsphasen 5 bis 7 für die Fachplanung der „Elektrotechnischen Betriebsanlagen/Niederspannungs-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen“. Da die Leistungsphasen 1 bis 4 von Dritten ausgeführt wurden, soll zusätzlich die Einarbeitung in diese Unterlagen beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emch + Berger GmbH
2019-03-26   Neubau Baubetriebshof Papenburg (Stadt Papenburg)
Der Baubetriebshof (kurz: Bauhof) der Stadt Papenburg inkl. all seiner Nebenstellen (externe Lagerflächen etc.) soll an einen neuen zentralen Standort verlagert werden. Es ist ein kompaktes, multifunktionales Betriebshofgebäude mit max. 2 Vollgeschossen, bestehend aus Büro- und Sozialtrakt, Werkstätten, Lagern und Sonderlagern sowie einer Fahrzeughalle (inkl. Waschmöglichkeit) auf ca. 3 200 m BGF zu planen, wobei ca. 1 300 m auf die Fahrzeughalle entfallen. Für den neuen Baubetriebshof ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
2019-03-25   Umbau und Generalsanierung Robert-Schuman-Gymnasium Cham – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5,... (Landkreis Cham)
Der Landkreis Cham plant die Generalsanierung des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham. Von der Sanierung ausgenommen ist die angebaute Mensa aus dem Jahr 2006 sowie die bereits sanierte Sporthalle mit den Außensportanlagen. Am Robert-Schuman-Gymnasium werden die humanistische, die sprachliche sowie die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung angeboten. Darüber hinaus sind an dem Gymnasium sowohl gebundene als auch offene Ganztagsangebote eingerichtet. Über 700 Schülerinnen und Schüler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Christl GmbH
2019-03-25   Sanierung, Erweiterung bzw. Neustrukturierung der Gottfried-Neukam-Mittelschule in Kronach, Technische Ausrüstung,... (Schulverband Kronach III)
Seitens des Schulverband Kronach III ist die Sanierung, Erweiterung bzw. Neustrukturierung der Gottfried-Neukam-Mittelschule in Kronach vorgesehen. Die Gebäude der Gottfried-Neukam-Mittelschule in Kronach sind Teil des Schulzentrums Kronach. Die Anlage wurde im Jahr 1975/1976 errichtet. Seit der Errichtung wurden keinerlei maßgebenden Renovierungen oder Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, so dass mittlerweile umfangreiche Maßnahmen zur Bauwerkserhaltung notwendig werden. Auf Basis einer Machbarkeitsstudie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechnoPlan GmbH