2023-07-19Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin in Guldental, Los 2 - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der... (Ortsgemeinde Guldental)
Die Ortsgemeinde Guldental, Dammweg 11, 55452 Guldental, ist Auftraggeberin für den Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin, Steinweg 9, 55452 Guldental Träger dieser Kita ist die Katholische KiTa gGmbH Koblenz. Durch Abbruch eines Teils des Bestandsgebäudes der Kita und dem zu errichtenden Neubau soll zum einen mehr Platz geschaffen werden, zum anderen soll der Betrieb der Kita auch während der Umbau- und Erweiterungsphase gewährleistet sein, eine (Teil-) Schließung der Kita kommt aufgrund der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19Leistungen der Elektroplanung, D4 Multifunktionsgebäude Güterbahnhofareal Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung Elektro nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 §§ 53 bis 55, Anlagegruppen 4. Starkstromanlagen (SSA), 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (FIA), optional 6. Förderanlagen (FA) für ein Multifunktionsgebäude auf dem Güterbahnhofareal, Freiburg.
Die Stadt Freiburg beabsichtigt, auf dem Güterbahnhofareal ein multifunktional nutzbares Gebäude mit Gemeinbedarfseinrichtungen, einer Gemeinschaftsunterkunft zur dauerhaften …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14TGA-Planung Sanierung und Erweiterung Bezirksbücherei Hamm-Rhynern (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm beabsichtigt die Erweiterung und Nachnutzung des Gebäudes Unnaer Straße 15 in Hamm-Rhynern als Bezirksbücherei. Das aus dem Jahr 1900 stammende Gebäude wurde als Bahnhofsgebäude Rhynern für die Kleinbahn Hamm-Unna errichtet. Nach Stilllegung der Kleinbahn in den Nachkriegsjahren wurde das Gelände als zunächst als Kohlenhandlung und ab den 70er-Jahren als Gaststätte, später auch mit Hotelbetrieb, genutzt. Die Stadt Hamm hat das Grundstück mit dem Bestandsgebäude inzwischen erworben und das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Planung Neubau Pumpenhalle Wasserwerk Glüder (Stadtwerke Solingen GmbH)
Die Stadtwerke Solingen GmbH betreibt zur Trinkwasserversorgung u.a. das Wasserwerk Glüder. Dieses bezieht Wasser aus der Sengbachtalsperre, einer Trinkwassertalsperre. Die aktuell bestehende Pumpenhalle mit vier Pumpen soll durch einen hochmodernen Neubau mit ausreichend Platz für die erforderlichen Pumpenanlagen sowie Multifunktionsräume für Beschäftigte und Besucher ersetzt werden. Weiter sollen die Außenanlagen ansprechend gestaltet werden. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die hierfür …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, FMT, FÖD - Lph 2-3; 5-9 (Staatliche Bauamt München 2)
Dieses Bauvorhaben umfasst die Erweiterung und Ertüchtigung des Leibniz-Rechenzentrums (1.TBM) sowie Umbaumaßnahmen im Bestand der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Boltzmannstraße 1, 85748 Garching bei München. Dieser soll am bisherigen Standort erweitert werden und bei weiterlaufendem Betrieb des aktuellen Großrechners in die bestehende Infrastruktur des Rechnergebäudes integriert werden.
MNR 15502 E 5803
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11FF Ferdinandshof - HLS-Planung (Stadt Torgelow)
Anbau von 2 Einstellplätzen Größe 2 nach DIN 14092 sowie von Sozialräumen an ein bestehendes Feuerwehrgerätehaus incl. erforderlicher Umbauten im Bestandsgebäude und Anpassung der Außenanlagen.
Aufnahme Bestand und Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 nach HOAI.
Abschnittsweise Beauftragung wobei zunächst nur die Bestandsaufnahme und die Lph 1-3 Entwurfsplanung beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Versorgungstechnik Bernold Moede
2023-07-11FF Ferdinandshof - Elt-Planung (Stadt Torgelow)
Anbau von 2 Einstellplätzen Größe 2 nach DIN 14092 sowie von Sozialräumen an ein bestehendes Feuerwehrgerätehaus incl. erforderlicher Umbauten im Bestandsgebäude und Anpassung der Außenanlagen.
Erneuerung der Beleuchtung von 7 Einstellplätzen und Aufstellflächen sowie Ergänzung einer äußen Blitzschutzanlage am Bestand.
Aufnahme Bestand und Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 nach HOAI.
Abschnittsweise Beauftragung wobei zunächst nur die Bestandsaufnahme und die Lph 1-3 Entwurfsplanung beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektroplanung Ralph Geppert
2023-07-07Betonsanierung Schwimmbad (Grünwalder Freizeitpark GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen (Architekt, Tragwerksplaner, TGA Anlagengruppen 1 bis 5, 7 und 8) in fünf Losen für eine Betonsanierung und Instandsetzung eines Schwimmbeckens in der Schwimmhalle des Aufttraggebers in Grünwald.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07„Energetische Sanierung Berufsschulzentrum BSZ I Hoyerswerda“ – Fachplanung Technische Ausrüstung § 55 HOAI LG 4,5 (Landratsamt Bautzen)
Art und Umfang der Baumaßnahme
Das BSZ I in Hoyerswerda wurde von 1993–1995 als Stahlbeton-Skeletbau mit einer alle Geschosse und Gebäudeseiten umschließenden Metall-Glas-Fassade als teilunterkellerter dreigeschossiger Baukörper mit angegliederter, eingeschossiger Sporthalle errichtet und 1995 in Betrieb genommen.
Im Laufe der Nutzung sind gravierende Mängel an der Konstruktion der Vorhangfassade und dem Glasdach der drei Geschosse übergreifenden Eingangshalle, bezüglich des Raumklimas im Sommer sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Technische Gebäudeausrüstung - Maschinenwesen (Staatliches Bauamt Passau)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt Passau
Universität Passau - Neubau Internationales Wissenschaftszentrum
Fachplanung Technische Ausrüstung - Maschinentechnische Anlagen:
- Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 nach § 53 Abs. 2 HOAI
- LPH 3- 9 nach § 55 HOAI
Gesamtnutzfläche: 4.774 m2
Kostenobergrenze der Baumaßnahme: 81 Mio. Euro brutto
Ort der Ausführung: Passau
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-0666000120 - Vergabe freiberufliche Leistungen - Tiefbauamt, Klärwerk Möhringen Ertüchtigung und Erweiterung... (Landeshauptstadt Stuttgart -)
Die Stadtentwässerung Stuttgart möchte mit dem Projekt Digitale Kläranlage die Weichen für die Zukunft stellen. Von der Planung über die Beschaffung, den Bau bis hin zu Betrieb und Wartung der Anlagen sollen innovative Konzepte und Strategien entwickelt werden.
Die Baumaßnahme Ertüchtigung des Klärwerks Möhringen bezieht sich auf das gesamte Kläranlagengrundstück.
Die Umsetzung der Maßnahmen soll in mehreren (voraussichtlich in drei) Abschnitten erfolgen. Der erste Leistungsabschnitt sieht die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Fachplanung Elektrotechnik (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg schreibt die Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung, Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen) für die Generalsanierung des Staatstheaters Augsburg für das Bauteil 2 Neubau Betriebsgebäude und Kleines Haus, stufenweise ab der Leistungsphase 5 neu aus.
Die Einzelheiten und Mindestanforderungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Planungsleistungen Errichtung Feuerwehrgerätehaus Grambin (Amt "Amt Stettiner Haff")
Die Gemeinde Grambin beabsichtigt auf der Grundlage der Brandschutzbedarfsplanung die Bedingungen für die freiwillige Feuerwehr Grambin zu optimieren und zu verbessern. Hierzu sollen die baulichen Voraussetzungen durch den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses und der dazugehörigen Außenanlagen geschaffen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule Rümmelsheim, Los 2:... (Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg)
Die Grundschule Rümmelsheim ist eine 1-zügige Grundschule in Massivbauweise Baujahr 1965. Sie wird als Ganztagsschule bis 16:00 Uhr betrieben und soll durch einen zweigeschossigen Anbau um 6 Klassenräume nebst Nebenräumen erweitert werden, teilweise in Holzmodulbauweise. Die Umbaumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb. Sie ist so zu gestalten, dass der Unterrichtsbetrieb möglichst wenig gestört wird und der Anschluss an den Altbau mit möglichst geringen Beeinträchtigungen erfolgt. Eine Vorstudie ist …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30TGA-Planerleistungen im Bereich ELT (LP 2 - 9 gem. HOAI) für die Erweiterung der Ebertschule (Stadt Kamp-Lintfort)
Der AG plant die Erweiterung der Ebertschule in Kamp-Lintfort. Ursprünglich geplant war die Erweiterung in 2 Bauabschnitten umzusetzen. Die Planungsleistungen für den 1. BA wurden bereits beauftragt. Im Zuge der Planung stellte sich heraus, dass die Erweiterung in zwei Bauabschnitten baulich nicht umsetzbar und die Umsetzung in einem gemeinsamen Bauabschnitt die wirtschaftlichere Lösung ist. Aus diesem Grund wurden die Planerverträge gem. §132 GWB gekündigt. Die Ausführung der gesamten Maßnahme soll in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Jansen GmbH
2023-06-28Sanierung Nebengebäude und Anbau Aula Grund- und Mittelschule, Schulverband Kirchheim i. Schw., Offenes Verfahren,... (Schulverband Kircheim i. Schw.)
Der Schulverband Kirchheim i. Schw. als Träger der Grund- und Mittelschule, hat von 2012 bis 2016 die Sanierung des Schulgebäudes der Grund- und Mittelschule durchgeführt. Die Abnahme ist im Jahr 2016 erfolgt. Im Februar 2022 hat der Schulverband die Sanierung des Nebengebäudes, als unterschwelliges Vergabeverfahren ausgeschrieben. Nun soll die Vergabe der LPH 6 bis 9, im Rahmen eines europaweiten, einstufigen, offenen Verfahrens, der Sanierung des Nebengebäudes und des Neubaus der Aula (=Anbau) erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-27Planungsleistungen Anbau Feuerwehrgebäude (Jugendwehr) und Sanierung des Bestandsgebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Wolgast (Stadt Wolgast)
Die Stadt Wolgast beabsichtigt die Sanierung und Umbau des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Wolgast sowie die Erweiterung mit einem Bereich Jugendfeuerwehr durch Anbau. Auf Grund Erhöhung der Personalstärke und der damit verbundenen neuen Raum- und Flächennormen, ist eine Vergrößerung der Feuerwache Wolgast erforderlich.
Die Feuerwache als Schwerpunktfeuerwehr dient als Führungs- und Kommunikationsstelle bei allen Einsätzen der Feuerwehr nebst der Unterbringung, Aus- und Weiterbildung des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Universität Bremen Sanierung GW1 Planung HKLS (Universität Bremen)
Zu vergeben sind Leistungen der Fachplanung der Technischen Gebäudeausrüstung für das Bauvorhaben Sanierung GW 1 gemäß § 53 HOAI, ausgenommen die Anlagengruppen Starkstromanlagen und
Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, die gesondert vergeben werden.
Zum Vorhaben:
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Gebäudekomplex GW 1 Blöcke A, B und C umfassend energetisch zu sanieren. Die Gebäude wurden in den 1970iger Jahren im Rahmen der Gründung der Universität errichtet und in den folgenden …
Ansicht der Beschaffung »