2014-09-22   Kulturell-Gemeinnützige Oberpfalz GmbH – Sanierung Haus 1 und 4 des Oberpfalz Studentenwohnheims in Regensburg –... (Kulturell-Gemeinnützige Oberpfalz GmbH)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen) gem. §§ 53 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Sanierung Haus 1 und 4 Oberpfalz-Studentenwohnheim“ in Regensburg. Die Studentenwohnanlage in der Karl-Stieler-Straße 86 wurde 1975 errichtet, im Jahr 2010 wurde die Anlage mit dem Haus 5 und Haus 6 erweitert. Insgesamt besteht die Wohnanlage aus 6 Häusern mit insgesamt 386 Wohneinheiten und einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Gerd Meyer
2014-09-22   Kulturell-Gemeinnützige Oberpfalz GmbH – Sanierung Haus 1 und 4 des Oberpfalz Studentenwohnheims in Regensburg –-... (Kulturell-Gemeinnützige Oberpfalz GmbH)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 53 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Sanierung Haus 1 und 4 Oberpfalz-Studentenwohnheim“ in Regensburg. Die Studentenwohnanlage in der Karl-Stieler-Straße 86 wurde 1975 errichtet, im Jahr 2010 wurde die Anlage mit dem Haus 5 und Haus 6 erweitert. Insgesamt besteht die Wohnanlage aus 6 Häusern mit insgesamt 386 Wohneinheiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs GmbH
2014-09-19   Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Generalsanierung Altbau –... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1, sowie Technische Ausrüstung „M” (Anlagengruppen 1, 3, 7, 8) und „E” (Anlagengruppen 4, 5, 6) nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baum Kappler Architekten Bummer Hof Planungs-GmbH Burnickl Ingenieur GmbH
2014-09-19   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Los 1 – Hattenbühlschule – Linzer Strasse 90, 70469 Stuttgart-Feuerbach Die Hattenbühlschule mit Turnhalle wurde im Jahr 1975 in Sichtbeton, teilweise in Fertigteilbauweise, errichtet. Die Schule wird als 3-zügige Grundschule mit erweitertem Betreuungsangebot (verlässliche Grundschule) genutzt. Eine Nutzung als Ganztagsschule ist derzeit in Prüfung. Im Sommer 2014 wurde durch das Hochbauamt ein Sanierungsgutachten für die Schule beauftragt, dass den tatsächlichen Sanierungsbedarf aufzeigt. Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGP GmbH IGP GmbH, Ingenieurgesellschaft für... IWP Ingenieurbüro für Systemplanung GmbH
2014-09-19   Erweiterung Gepäckförderanlage Süd – Fachplanungsleistungen Gepäckförderanlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die Erweiterung der Gepäckförderanlagen des Flughafens BER werden Fachplanungsleistungen der Gepäckförderanlagen sowie des damit in Zusammenhang stehenden Stahlbaus notwendig. Die Generalplanung für das Gebäude und den technischen Ausbau wird getrennt vergeben und ist somit nicht Bestandteil dieses Beschaffungsvorhabens. Es besteht die Pflicht zur Koordination mit dem Generalplaner. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18   Generalplanung für die Erweiterung und Sanierung im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Als letztes deutsches Großkrankenhaus in Pavillonbauweise wurde das Schwabinger Krankenhaus in den Jahren 1904-1914 errichtet. In ihrer baulichen Grundstruktur besteht die denkmalgeschützte Anlage aus quer zu einer Symmetrieachse angeordneten, einzelnen Pavillons, die durch ein Gangsystem miteinander verbunden sind. Auf diesem historischen Klinikareal, Klinikum Schwabing, mit seiner innerstädtischen Lage, soll auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie in Umsetzung des für die Auftraggeberin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludes Generalplaner GmbH
2014-09-16   Teilabbruch und Neubau Schulzentrum Rain – Fachingenieurleistungen: Anlagengr. 1, 2, 3 und 8 (Landkreis Donau-Ries)
Der Landkreis Donau-Ries beabsichtigt die Generalsanierung des Schulzentrums Rain. Das Schulzentrum besteht aus der Staatlichen Realschule Rain sowie der Mittelschule Rain. Die Schulanlage umfasst mehrere Gebäude, die in mehreren Bauabschnitten und verschiedenen Bauarten entstanden sind. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind in den 1970er-Jahren entstanden. In den Jahren 2000 bis 2013 wurden im Süden und Westen Erweiterungsbauten angefügt. Die möglichen Sanierungsvarianten wurden im Rahmen einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBK Dr. Klas GmbH
2014-09-12   BM-Nr.: A.0416.135567 – Justizvollzugsanstalt Frankfurt/M. III-Preungesheim – Neubau Unterkunftsgebäude C –... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Vorgesehen ist der Neubau eines Hafthauses auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Frankfurt/M.-Preungesheim mit 4 Nutzungseinheiten. Vergabe von Planungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 53 (2) und § 55 (2), Leistungsphasen 2-9 für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 mit stufenweiser Auftragsvergabe. — Haftzellen für 68 Strafgefangene, — Speisesaal für ca. 148 Gefangenensitzplätze, — Unterrichtsräume sowie Stationsbüros für Personal. Die Brutto-Grundfläche (BGF) des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Rathenow BPS GmbH
2014-09-12   Universitätsklinikum Erlangen–Nürnberg – Internistisches Zentrum 2. Bauabschnitt: Sanierung, Umbau des... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung "M" (Anlagengruppen 1 – AWG) nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2 für den Umbau des Trinkwassernetzes mit 750 Entnahmestellen aufgrund eines erhöhten Legionellenvorkommens und unzulässiger Erwärmung des Trinkwassers kalt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure Gmbh & Co KG
2014-09-12   Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen, Ersatzneubau Bauteil B –... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 1, sowie Technische Ausrüstung „M“ (Anlagengruppen 1, 2, 8) und „E“ (Anlagengruppen 4,5,6) nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abi Techn. Gebäudeausrüstung GmbH & Co. KG Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG h4a Architekten, Gessert + Randecker Sailer Stepan und Partner GmbH
2014-09-11   Ingenieurleistung Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI – Gebäudeautomation (Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach)
Fachplanung und Objektüberwachung der Anlagengruppe Gebäudeautomation nach HOAI, Honorarzone III. Implementierung Gebäudeautomation in der Ostmark-Kaserne-Weiden (bestehende Kaserne) gemäß Handbuch Gebäudeautomation 3.0. Geschätzte Baukosten brutto: ca. 3 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CNW-Ingenieure GmbH – Team für Technik GmbH
2014-09-05   Bf Frankfurt am Main Hbf; Brandschutzertüchtigung Lph 5-7 und 9 optional (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Die DB Station & Service AG plant die brandschutztechnische Ertüchtigung folgender Gebäudeteile des Hbf Frankfurt am Main: Südflügel, Südbau, Schalterhalle, Nordflügel, Parkgarage und Personentunnel inkl. Bahsteigsicherheitsbeleuchtung, Planerische Leistungen in den Lph 5-7 und 9 optional, der Gewerke Hochbau, technische Gebäudeausrüstung und Tragwerksplanung. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-04   Schulzentrum Geretsried, Generalsanierung SEKE 2035 - Fachplanung Technische Ausrüstung (Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen)
Der Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen beabsichtigt, das Schulzentrum in Geretsried zu sanieren. Das Schulzentrum besteht aus einem Gymnasium und einer Realschule mit 62 Klassenräumen und den entsprechenden Funktions- und Nebenräumen. Das Gebäude wurde 1972 - 1974 nach den Plänen des Architekten E. & E. Scheidle als Stahlbetonbau mit Fassadenenelementen errichtet. Es besteht aus dem Erdgeschoß, einem Obergeschoß und ist teilweise unterkellert. Seit 1977 wurde das Schulzentrum abschnittsweise erweitert. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2014-09-03   Ausschreibung von Planungsleistungen zur Erweiterung der Kompostierungsanlage in Swisttal-Miel für die KRS... (KRS KompostWerke Rhein-Sieg GmbH & Co. KG)
Die KRS beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Ingenieurleistungen gem. HOAI) für die Erweiterung der Kompostierungsanlage am Betriebsstandort Swisttal-Miel, um die dort anfallenden Bioabfallmengen möglichst optimiert verwerten zu können. Die Planungsleistungen betreffen die Erweiterung der Anlage um ca. 25 000 Mg/a. Hierbei soll auf Basis einer durchgeführten Machbarkeitsstudie die Erweiterung durch die Errichtung einer Tunnelkompostierung erfolgen. Vorhandene Anlagenkomponenten (u. a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbo Ingenieurgesellschaft mbH
2014-08-29   Universität Erlangen-Nürnberg, Erschließungsmaßnahmen, Neuordnung der Wärmeversorgung und der Verkehrssituation auf... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung "M" (Anlagengruppen 1, 2, 8) nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2 für die Umstellung der Wärmeversorgung der Technischen Fakultät von Eigenwärmeerzeugung auf Fernwärmeversorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dickert Ingenieurbüro
2014-08-27   Rahmenvertrag für Strömungsuntersuchungen und Rauchgassimulationen für U-Bahnhöfe (Stadtwerke München GmbH)
Im Zeitraum 2015 bis 2018 sollen für ca. 85 U-Bahnhöfe in München Brandschutzkonzepte erstellt werden. Für 24 zu erstellende Brandschutzkonzepte benötigen die Brandschutzingenieurbüros aussagekräftige Strömungsuntersuchungen und darauf basierende Rauchgassimulationen. Diese sollen von Experten erstellt werden und die Ergebnisse an die Ersteller der Brandschutzkonzepte übermittelt werden. Für die Strömungsuntersuchungen fordert die Technische Aufsichtsbehörde eine CFD-Strömungssimulation auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gruner AG ILF Consulting Engineers Austria GmbH
2014-08-26   XF TS.070.012 Ingenieurleistungen TGA Hutches SASE 1-3, LPh 5-8, XHEXP1 (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (European XFEL GmbH) errichtet derzeit den europäischen Röntgenlaser XFEL, eine ca. 3,4 km lange Forschungsanlage zur Erzeugung von Laserlichtblitzen. Diese befindet sich an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein und verläuft von Hamburg-Bahrenfeld bis zur schleswig-holsteinischen Stadt Schenefeld. Der Großteil der Anlage verläuft unterirdisch in Tunneln, Schächten und Hallen. In Schenefeld wird der Forschungscampus entstehen, dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pi Passau Ingenieure GmbH
2014-08-21   Planungsleistungen gem. § 53 HOAI, LPH 1-8 für die medizintechnischen Anlagen der Intensivpflege im Rahmen der... (Kreis Plön)
Verhandlungsverfahren nach VOF mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Erweiterung, Umbau und Sanierung der Klinik in Preetz. Gesamter Maßnahmenumfang geschätzt: Umbau ca. 6 400 m² BGF, Neubau ca. 8 000 m² BGF. Ausführung in vorauss. 3-4 Bauabschnitten. Erneuerung der Intensivstation, Neustrukturierung der zentralen Aufnahme, Funktionsdiagnostik, Erweiterung Aufwachraum, Erweiterung der psychiatrischen Abteilung. Für die geplanten Maßnahmen wurde eine Zielplanung eingereicht. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-20   Freiburg, Hochschule für Musik, Sanierung Heizzentrale + RLT (E-Intract.), Leistungen TGA nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79102 Freiburg, Schwarzwaldstr. 141, Hochschule für Musik, Sanierung Heizzentrale + RLT (E-Intract.), Leistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meier Ingenieurbüro
2014-08-14   Neubau Ersatzspielstätte Theater Ingolstadt – Generalplanerleistungen (Stadt Ingolstadt)
Das Stadttheater Ingolstadt „Großes Haus“ wird saniert und nach derzeitigem Planungsstand ab Beginn der Spielzeit 2018/2019 für mindestens 3 Jahre geschlossen. Neben dem Großen Haus hat die Stadt Ingolstadt unter anderem noch 2 weitere Spielstätten, das „Kleine Haus“ und das „Junge Theater“. Für den Zeitraum der Sanierung des Großen Hauses benötigt die Stadt Ingolstadt Ausweichspielstätten. Aufgrund einer Machbarkeitsuntersuchung hat sich die Stadt Ingolstadt dafür entschieden, einen Neubau als temporäre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Baurconsult/Fabre Speller ARGE Baurconsult/Fabre Speller c/o...
2014-08-11   Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Restverlagerung, Neubau Verwaltungsgebäue, Ingenieurleistung für... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 55 (1) HOAI sowie beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 55 (1) HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 53 HOAI 4. Starkstromanlagen 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen 6. Förderanlagen Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg am Standort Seybothstraße; Neubau eines Gebäudes mit ca. 6.000 m² BGF für die Verwaltung. Derzeit ist diese Hochschuleinrichtung in der Prüfeninger Straße … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11   Neubau Erholungspark Badylon – Fachingenieurleistungen: HLS – Anlagengr. 1, 2, 3, 7 und 8 + Schwimm- und... (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Ludwig Ingenieurgesellschaft für...
2014-08-09   Neubau Hubschrauberlandeplatz und Parkhaus Klinikum Deggendorf – Generalplanerleistungen (Ingenieurbauwerke,... (DONAUISAR-Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau)
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau ist ein gemeinsames Kommunalunternehmen der Landkreise Deggendorf sowie Dingolfing-Landau. Der hier ausgeschriebene Auftrag betrifft das Klinikum Deggendorf. Das Klinikum Deggendorf ist ein öffentliches Krankenhaus der Maximalversorgung sowie regionales Traumazentrum und Teilnehmer am Verletzungsartenverfahren (VAV) der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Auf dem Gelände des Klinikums befindet sich derzeit ein Hubschraubernotlandeplatz. Um seinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sigma Plan Weimar GmbH
2014-08-07   Projektierung der Elektroanlagen für die Erweiterung des Bezirksrathauses in Ansbach (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen zur Projektierung der Elektroanlagen, Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI, für die Erweiterung des Bezirksrathauses in Ansbach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burghart Ingenieure GmbH
2014-08-07   Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Restverlagerung, Neubau Fakultät Architektur auf dem Hochschulcampus,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 55 (1) HOAI sowie beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 55 (1) HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 53 HOAI: 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen. Neubau eines Gebäudes mit ca. 8 800 m² BGF für die Fakultät Architektur. Derzeit ist diese Hochschuleinrichtung in der Prüfeninger Straße angesiedelt. Östlich des gegenwärtig entstehenden Neubaus für … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06   Vergabenr.: 14D50348 VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2... (Staatsbetrieb SächsischesImmobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 4 und 5 nach § 53 Abs. 2 HOAI i.V.m. der RBBau und den BFR sowie den allgemeinen Umdrucken der Bundeswehr für die technische Erweiterung der Lehr- und Hörsaalgebäude, Haus 18, 32 und 33, der Offiziersschule des Heeres in der Graf-Stauffenberg-Kaserne Dresden. Das Hauptaugenmerk liegt, mit der Nachrüstung von raumluft- und kältetechnischen Anlagen (ohne Kälteerzeugung) in einem … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06   Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Restverlagerung, Neubau Fakultät Architektur auf dem Hochschulcampus,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 55 (1) HOAI sowie beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 55 (1) HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 53 HOAI. 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG). 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA). 3. Lufttechnische Anlagen (LTA). 4. Nutzungsspezifische Anlagen (NA). 5. Gebäudeautomation (GA). Aufgabenbeschreibung: Auf dem Gelände der OTH Regensburg am Standort Galgenbergstraße soll ein Gebäude für die Fakultät … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06   Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Restverlagerung, Neubau Verwaltungsgebäude, Ingenieurleistung für... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 55 (1) HOAI sowie beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 55 (1) HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 53 HOAI. 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG); 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA); 3. Lufttechnische Anlagen (LTA); 4. Nutzungsspezifische Anlagen (NA); 5. Gebäudeautomation (GA). Aufgabenbeschreibung: Auf dem Gelände der OTH Regensburg am Standort Seybothstraße soll ein Gebäude für die Verwaltung … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   HLS-Planung gem. § 55 HOAI (Anlagengruppen 1-3 und 7-8) für die Sanierung mit Erweiterung des Staatlichen Gymnasiums... (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant die Erweiterung sowie eine Teil-Sanierung des Staatlichen Gymnasiums in Schrobenhausen. Die Vorentwurfsplanung sieht einen Erweiterungsbau im westlichen Bereich des Schulareals vor. Dazu sollen auch im Bestand befindliche naturwissenschaftliche Räume zentralisiert und umgebaut werden. Eine Zusammenfassung der Fachräume wird angestrebt. Das Bauvorhaben soll in zeitlich getrennten Bau- und Realisierungsabschnitten durchgeführt werden. 1. Bauabschnitt wird der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiegerl & Dr. Glasmann Ingenieure...
2014-08-05   ELT-Planung gem. § 55 HOAI (Anlagengruppen 4-6) für die Sanierung mit Erweiterung des Staatlichen Gymnasiums Schrobenhausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant die Erweiterung sowie eine Teil-Sanierung des Staatlichen Gymnasiums in Schrobenhausen. Die Vorentwurfsplanung sieht einen Erweiterungsbau im westlichen Bereich des Schulareals vor. Dazu sollen auch im Bestand befindliche naturwissenschaftliche Räume zentralisiert und umgebaut werden. Eine Zusammenfassung der Fachräume wird angestrebt. Das Bauvorhaben soll in zeitlich getrennten Bau- und Realisierungsabschnitten durchgeführt werden. 1. Bauabschnitt wird der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Höß
2014-08-01   Neubau einer Grund- und Mittelschule mit Dreifachsporthalle und Schwimmbad – Technische Ausrüstung HLS (Gemeinde Vaterstetten)
Auftragsgegenstand sind Leistungen der Technischen Ausrüstung HLS zu den Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 in allen Leistungsphasen gemäß § 53 HOAI, Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L & P Beratende Ingenieure GmbH
2014-07-31   Neubau Haus der Begegnung/Generationenwohnen Grünwald Ingenieurleistungen Elektrotechnik (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt ein „Haus der Begegnung“ als Neubau mit folgenden Nutzungen zu errichten: Sozialdienste und Begegnungszentrum, Tagespflegeeinrichtung für Senioren, Kindergarten, barrierefreies Wohnen als Generationenwohnen, Personalwohnungen, zugehörige Parkierung. Die Gebäude sollen auf den gemeindeeigenen Flurstücken Nr. 371/23 und Nr. 371/24, Tobrukstraße, 82031 Grünwald errichtet werden. — Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Leistungszeitraum im Falle des Abrufes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH, Ingenieurbüro für...
2014-07-31   Freiberufliche Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke und Technischen Ausrüstung – Planung der... (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Die Stadt Köln beabsichtigt an 6 Haltestellen eine brandschutztechnische Ertüchtigung vorzunehmen. Um die baulichen Defizite zu erfassen, wurde durch einen Sachverständigen der Bestand besichtigt und in Gutachten dokumentiert. Zur Beseitigung der baulichen und anlagentechnischen Mängel wurden aus den Gutachten Sanierungskonzepte entwickelt, die nun die Grundlage für die weitere Planung bilden. Bei den betrachteten Haltestellen weicht die bauliche Situation von den heute gültigen Vorschriften ab. Zur … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31   Neubau Haus der Begegnung/Generationenwohnen Grünwald Ingenieurleistungen HLSK (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt ein „Haus der Begegnung“ als Neubau mit folgenden Nutzungen zu errichten: Sozialdienste und Begegnungszentrum, Tagespflegeeinrichtung für Senioren, Kindergarten, barrierefreies Wohnen als Generationenwohnen, Personalwohnungen, zugehörige Parkierung. Die Gebäude sollen auf den gemeindeeigenen Flurstücken Nr. 371/23 und Nr. 371/24 , Tobrukstraße, 82031 Grünwald errichtet werden. — Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Leistungszeitraum im Falle des Abrufes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH Ingenieurbüro für...
2014-07-31   FAIR GmbH: „Projekt FAIR“ – Planungsleistungen „Technische Ausrüstung“ der Fernmelde- und informationstechnischen... (FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research GmbH: „Projekt FAIR“)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen nach HOAI (2013), § 53, Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Bereich Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen in Gebäudeteilen (und in der nicht öffentlichen Erschließung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Darmstaft GmbH & Co. KG
2014-07-30   Rahmenvereinbarung für Ingenieurleistungen – Brandschutztechnische Anlagen (Neuausschreibung) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen für Brandschutztechnische Anlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 53 und § 55 sowie Besondere Leistungen. Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen zu realisieren. Diese Maßnahmen werden sowie im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Prautzsch
2014-07-29   Integrale Planungsleistungen für Architektur, Tragwerksplanung, TGA und Wärmeschutz- und Energiebilanzierung (gem.... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Standortentwicklungskonzept Friedrich-Loeffler-Straße, Nachnutzung ehemaliger Kliniken Loeffler-Str. 23, hier: 3. BA, Sanierung der ehemaligen Klinik für Innere Medizin Friedrich-Loefflerstr. 23a für die Unterbringung des Dekanats und Fachbereiches Rechtswissenschaft der Rechts- und Staatswissen-schaftlichen Fakultät, des Institutes für Politik- und Kommunikationswissenschaft und für die Zentrale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kebe + Schobert Architekten TU-SIA
2014-07-28   Planung Techn. Ausrüstung eines Hochschulgebäudes (Anl.-Gruppe 4, 5, 6 und 8 nach HOAI) (Auslober: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Ingenieurleistung; hierbei: Anteil Fachplanung ELT (Starkstrom-, Fernmelde-, Förderanlagen, GLT) an der Sanierung des Hochschulgebäudes (BGF 9 289 m², BRI 32 841 m³). Saniert werden ca. 85 % der elektr. Einrichtungen des Gebäudes. HZ II bzw. III, Umbauzuschlag (Bestandsaufnahme, größtenteils Sanierung während des Betriebes...). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2014-07-25   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Stuttgart beabsichtigt, das Mineral-Bad Berg auf Grund des baulichen und technischen Zustandes der gesamten Einrichtung umfassend zu sanieren. Das Mineralbad steht nicht unter Denkmalschutz, jedoch soll das Erscheinungsbild durch die Bauten und Einrichtungen aus den 50er Jahre auch nach den Sanierungsarbeiten weitgehend erhalten bleiben. Die grob geschätzten Gesamtkosten von insgesamt netto 26 650 000 EUR (Kostengruppe 2 bis 7) liegen mit einem Raumprogramm vor und sind Basis für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe VA GmbH, Expo Plaza 10,...
2014-07-23   Gewerk Elektrotechnik, Klinikum der Universität München Großhadern, Behebung von Brandschutzmängeln im Gesamtgebäude... (Staatliches Bauamt München 2)
Das Klinikum GH verfügt über ein 10kV-Netz zur elektrischen Hauptversorgung aller Bereiche mit zentraler Notstromversorgung über das gleiche Mittelspannungsnetz. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung mehrerer Trafostationen, insbesondere den Austausch der Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen, Erneuerung von Mittelspannungskabeln und zugehöriger Schutztechnik, Erneuerung und Anpassung der Stationsleittechnik in den Stationen und dem zentralen Leitstand des Klinikums, Erweiterung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elcon elektrotechnik Consult GmbH
2014-07-23   Fachplanung TA Anlagengruppen 1-8 HOAI § 55 LP 1-4 mit der Option § 55 Lp 5-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Es soll die Fachplanung für den Neubau einer stationären Pflegeeinrichtung mit Gerontopsychiatrischer Ausrichtung verbunden mit der Errichtung einer Vollküche (ab 500 Essen/Tag) in 12621 Berlin, Vivantes Klinikum Hellersdorf - Myslowitzer Straße 45 entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 § 55 für die Leistungsphase LP 1 - Grundlagenermittlung, LP2 - Vorplanung, LP 3 - Entwurfsplanung, LP 4 – Genehmigungsplanung phasenweise beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Genius Ingenieurbüro GmbH
2014-07-23   Helgoland, Neubau der Kläranlage – Planleistungen sowie örtliche Bauüberwachung (azv Südholstein)
Allgemeines zum Bauvorhaben: Bei dem Bauvorhaben „Neubau der Kläranlage“ handelt es sich um den kompletten Umbau der bestehenden Kläranlage auf der Insel Helgoland. Bestand: Das Klärwerk besteht aus einer mechanischen und biologischen Reinigungsstufe sowie Anlagen zur Schlammbehandlung und peripheren Anlagenteilen. Die biologische Reinigungsstufe arbeitet 2-straßig mit Zwischenklärung und mehrstufig. Zum Einsatz kommen getauchte Festbetten, in der ersten Stufe zum Kohlenstoffabbau und in der zweiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua consult Ingenieur GmbH
2014-07-21   XF TS.240.003 Ingenieurleistungen TGA LPh 8 - XHQ (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (European XFEL GmbH) errichtet derzeit den europäischen Röntgenlaser XFEL, eine ca. 3,4 km lange Forschungsanlage zur Erzeugung von Laserlichtblitzen. Diese befindet sich an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein und verläuft von Hamburg-Bahrenfeld bis zur schleswig-holsteinischen Stadt Schenefeld. Der Großteil der Anlage verläuft unterirdisch in Tunneln, Schächten und Hallen. In Schenefeld wird der Forschungscampus entstehen, dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DERU Planungsgesellschaft für Energie-,...
2014-07-18   Planung der bau-, maschinen- und elektrotechnischen Sanierung sowie der verfahrenstechnischen Optimierung... (Wupperverband)
Ganzheitliche verfahrenstechnische Überplanung des Klärwerkes Wermelskirchen. Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik, wenn die verfahrenstechnische oder alterungsbedingte Notwendigkeit besteht. Leistungsphasen 1 bis 9 für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung. Besondere Leistungen sind numerische CFD-Strömungssimulationen und dynamische Simulationen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17   Neubau der Verkehrs- und Betriebszentrale (VBZ) des Niedersächsischen Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
— Durch die in den letzten Jahren stark angewachsenen Anforderungen an die Verkehrsrechnerzentrale, Verkehrs- und Betriebsmanagement, Tunnelüberwachung und Betrieb der verkehrstelematischen Anlagen ist die Zusammenfassung der Bereiche an einem Standort notwendig. Neben substanziellen baulichen und betrieblichen Problemen sollen die gesamten Abläufe im operativen und strategischen Verkehrs- und Betriebsmanagement vereinfacht und Synergieeffekte erzielt werden. — Dazu soll am Standort Kaltenweide ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen und Bauen GmbH
2014-07-17   Umbau des Kreiskrankenhauses Obergünzburg, Landkreis Ostallgäu, zur psychosomatischen Klinik, Objektplanung (Bezirkskliniken Schwaben)
Die Bezirkskliniken Schwaben wollen das ehemalige Kreiskrankenhaus Obergünzburg künftig als psychosomatische Klinik nutzen. Hierzu sind Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen notwendig. Es sollen ca. 1 050 m² BGF im Umbau und 900 m² BGF im Neubau, ca. 880 m² NGF und ca. 4 000 BRI im Neubau realisiert werden. Die Vorentwurfsplanung ist abgeschlossen (AB Fischer + Gibbesch, Sonthofen). Die Planung zum aktuellen Projektstand kann nach Terminvereinbarung beim Auftraggeber eingesehen werden. Parallel erhalten Sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer & Gibbesch Architekten GbR
2014-07-11   Planungsleistungen gem. § 53 HOAI, LPH 1-4 für die Nieder- und Mittelspannungsanlagen im Rahmen der Erweiterung, des... (Kreis Plön)
Verhandlungsverfahren nach VOF mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Erweiterung, Umbau und Sanierung der Klinik in Preetz. Gesamter Maßnahmenumfang geschätzt: Umbau ca. 6 400 m² BGF, Neubau ca. 8 000 m² BGF. Ausführung in vorauss. 3-4 Bauabschnitten. Erneuerung der Intensivstation, Neustrukturierung der zentralen Aufnahme, Funktionsdiagnostik, Erweiterung Aufwachraum, Erweiterung der psychiatrischen Abteilung. Für die geplanten Maßnahmen wurde eine Zielplanung eingereicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2014-07-11   Planungsleistungen gem. § 53 HOAI, LPH 1-4 für Heizung, Klima, Lüftungsanlagen sowie Be- und Ent-wässerung im Rahmen... (Kreis Plön)
Verhandlungsverfahren nach VOF mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Erweiterung, Umbau und Sanierung der Klinik in Preetz. Gesamter Maßnahmenumfang geschätzt: Umbau ca. 6 400 m² BGF, Neubau ca. 8 000 m² BGF. Ausführung in vorauss. 3-4 Bauabschnitten. Erneuerung der Intensivstation, Neustrukturierung der zentralen Aufnahme, Funktionsdiagnostik, Erweiterung Aufwachraum, Erweiterung der psychiatrischen Abteilung. Für die geplanten Maßnahmen wurde eine Zielplanung eingereicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.Büro HLS
2014-07-11   Ingenieurtechnische Fachplanung der Maschinentechnik für 2 Förderband- u. Schiffsbeladeanlagen für den Kiesumschlag... (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Fachplanerische Ingenieurleistungen der Maschinentechnik jeweils einer Förderband- und Schiffsbeladeanlage für den Kiesumschlag und Transport an 2 Standorten am Oberrhein. Zudem sind ein Emissionsbericht der zu erwartenden Staub und Lärmbelastungen nach deutschem und französischem Recht zu erstellen. Am Standort Ottmarsheim wird der Kies per Dumper und am Standort Fessenheim per Dumper oder Förderband angeliefert und soll zum größten Teil auf Binnenschiffe verladen werden. — Lage des Standorts … Ansicht der Beschaffung »