Beschaffungen: Beratung im Bereich Belüftung (seite 10)
2020-09-242020-1002685 – Rahmenvertrag Planungsleistung TGA (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH und Terminal2 Gesellschaft mbH & Co oHG beabsichtigt in den nächsten 2 Jahren (Option: Verlängerungsoption um 1 Jahr) einen Rahmenvertrag für Planungsleistungen TGA mit mehreren Planern abzuschließen.
Die Aufteilung des Auftrages erfolgt in 3 Losen.
Los 1: Versorgungstechnik – Anlagengruppen:
— 410: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen;
— 420: Wärmeversorgungsanlagen;
— 430: Lufttechnische Anlagen;
— 470: nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen.
Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-07TNW_HLS_Gemeinde Schwaig_Neubau geförderter Mietwohnungen (Gemeinde Schwaig bei Nürnberg)
Die Gemeinde Schwaig beabsichtigt, an dem Standort an der Parkstraße 13/Heimstraße 2 in Schwaig geförderte Wohnungen nach dem kommunalen Wohnungsförderprogramm (KommWFP) zu errichten.
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 (Lph. 4 nur bei Anlgr. 1) des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 55 Abs. 1 HOAI 2013 i. V. m. Anl. 15 Nr. 15.1 in den Anlagengruppen 1, 2, 3 u. 8 (diese nur optional) (HLS) sowie die Besondere Leistung der Überwachung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burnickl Ingenieur GmbH
2020-09-04Neubau Kita Mörsdorf, Los 2: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung HLS (Ortsgemeinde Mörsdorf)
Die Ortsgemeinde Mörsdorf plant den Bau einer zweigruppigen Kindertagesstätte in Holz- oder Holzmodulbauweise für 50 Kinder auf einem 3 010 m großen, ebenen, rechtwinklig geschnittenen Grundstück. Das Gebäude soll ebenerdig mit Teil-Unterkellerung geplant werden.
Die Auftraggeberin hat eine Vorstudie erstellen lassen. Die Vorstudie ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Sie umfasst die Leistungsphasen 1 und 2 nach § 34 HOAI 2013 sowie Teile der Leistungsphase 3. Die Vorstudie ist auf Vollständigkeit und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04B14 – Tunnel Maubach / Planung Technische Ausrüstung (Regierungspräsidium Stuttgart)
Im Zuge des Ausbaus der B14 zwischen Nellmersbach und Backnang soll der 232 m lange Tunnel Maubach und das anschließende 250 m lange Trogbauwerk realisiert werden. Diese liegen zwischen den Anschlussstellen Waldrems und Backnang-Süd.
Hierfür werden die Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 ff. HOAI in der Leistungsphase 1, 2, 3, 4 teilweise und optional in der Leistungsphase 5 und 6 nach § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage Nummer 15, Nummer 15.1 HOAI, einschließlich Besonderen Leistungen in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IDS BERATENDE INGENIEURE GMBH
2020-09-03Sanierung des Rathauses in Maikammer (Verbandsgemeinde Maikammer)
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Maikammer wurde Anfang der 80er Jahre, entsprechend den damaligen Vorgaben und Ansprüchen, als Verwaltungsgebäude in zeitgemäßer Architektur und technischer Ausstattung errichtet.
Im Rahmen einer Bestandsaufname aus dem Jahr 2019 wurde festgestellt, dass sowohl das Gebäude selbst wie die technische Ausstattung in wesentlichen Teilen einer Erneuerung und energetischen Optimierung bedürfen. Außerdem wurde Handlungsbedarf für eine brandschutztechnische Sanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTI Gebäudetechnik GmbH & Co.KG
2020-08-28TGA-Planung Erweiterung Haus Sylverberg (Dienstleistungs- und Finanzierungsgesellschaft Hamm mbH)
Die Auftraggeberin ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Hamm und führt für diese kommunale Bauvorhaben durch. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung (alle Anlagengruppen mit Ausnahme der Küchentechnik) für die rollstuhlgerechte Erweiterung des Jugendgästehauses „Haus Sylverberg“. Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 und 4. Für die weiteren Leistungsphasen ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energielenker projects GmbH
2020-08-25Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Los 2 – Planungs- und... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Sport- und Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof ist teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 400 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden.
Die Halle ist Baujahr 1986 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie Heizung, Lüftung und Sanitär.
Die Lüftungsanlagen im Gebäude werden im Jahr 2020 bauseits ertüchtigt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFH Energie und Umwelt GmbH & Co. KG
2020-08-24Stadt Mülheim-Kärlich — Generalsanierung Rheinlandhalle, Los 2 — Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Rheinlandhalle ist eine zweigeschossige Sport- und Mehrzweckhalle, teil unterkellert, mit einer Hallengröße von 45 x 24 m und einer Bühne von 14 x 8 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für 800 bis 1 000 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle enthält auch 2 Kegelbahnen.
Die Halle ist Baujahr 1978 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-19BM:19.7406 Fbt VgV_HLW_Badhaus-Stallbau-Langebau (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2 und 3 gemäß § 53 ff HOAI (2013) i. V mit Anlage 15.1.:
— Anlagengruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen);
— Anlagengruppe 2 (Wärmeversorgungsanlagen);
— Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen).
Zu vergeben sind 3 Planungseinheiten die Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere Leistungen mit Einstufung in die Honorarzone II
Die Beauftragung der einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-14Fachplanung TGA HLS Sanierung Tournesol (Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH)
Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH (ISF) vergibt für das Freizeitobjekt mit öffentlichem Bad „Tournesol“ Leistungen der Sanierungsplanung. Das Tournesol soll in weiten Teilbereichen saniert werden. Ferner ist ein Ergänzungsneubau zur Umsetzung der Arbeitsstättenrichtlinie zu errichten. Gegenstand dieses Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen Heizung, Lüftung,Sanitär und Badewassertechnik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Luces Ingenieure GmbH
2020-07-30TNW_Stadt Bogen_Neubau Grundschule_HLS (Stadt Bogen)
Die Stadt Bogen plant der Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit Doppelturnhalle. Die Grundschule soll in der Nähe des bestehenden Schulzentrums errichtet werden Die Grundschule soll am Freundorfer Weg errichtet werden. Der konkrete Bebauungsplan befindet sich noch in der Entwicklung. Die Gesamtkosten (KG 200-700) werden auf ca. 21 Mio. EUR brutto geschätzt. Es sind in etwa 4 000 m HNF geplant. Das Raumprogramm sowie Grundrisse und Lageplan sind den Vergabeunterlagen beigefügt.
Konkrete Vorgaben zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB Scholz GmbH & Co KG. — Ingenieurbüro
2020-07-10Kreishaus II Ravensburg, Modernisierung Gebäudeteil B und C Fachplanung HLS (Landkreis Ravensburg, Eigenbetrieb IKP)
Der Landkreis Ravensburg plant eine Modernisierung der Gebäudeteile B und C des Kreishauses II in der Gartenstr. 107 in 88212 Ravensburg. Es sollen moderne Arbeitswelten für die Verwaltung geschaffen werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen nach HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, Fachplanung HLS für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 (teilw.) für die Leistungsphasen 3 und 5-9.
Die Fachplanung basiert auf den Ergebnissen der Vorplanung der Leistungsphasen 1-2 der HOAI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG
2020-07-09Generalsanierung des Freibads Gemünden — Generalplanungs- und Bauüberwachungsleistungen ab Leistungsphase 4 (Verbandsgemeinde Kirchberg)
Das Freibad Gemünden wurde in den Jahren 1971 bis 1973 erbaut, so dass die baulichen und technischen Anlagen seit über 40 Jahren in Betrieb sind. Es ist zu sanieren, die Wasserflächen sollen um 300 m reduziert werden.
Die erforderlichen Tragwerksplanungsleistungen sind zu erbringen.
Ebenso ist die dafür erforderliche Technische Ausrüstung zu planen.
Die Leistungen werden ausgeschrieben als Generalplanungsleistungen ab der Leistungsphase 4.
Bezüglich der einzelnen Leistungsinhalte orientiert sich die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBH Architektur
2020-07-09Rahmenvereinbarung Planungsleistungen Digitalpakt Schulen Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Im Rahmen des „DigitalPaktes" unterstützt der Bund Länder und Kommunen bei der Aufgabe, zukunftstaugliche digitale Bildungsinfrastrukturen zu schaffen. Gleichzeitig verpflichten sich die Länder gemeinsam mit den Kommunen zur Sicherstellung von Betrieb und Wartung der technischen Infrastruktur. Im Rahmen des „DigitalPaktes Schule" gilt für die Stadt Münster als Schulträgerin von insgesamt 83 Schulen ein maximales Schulträgerbudget von 12 668 999 EUR. Zuzüglich eines 10 %-igen Eigenanteil stehen knapp 14,1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E-Projekt GmbH
2020-07-01Sanierung Moselbad in Kues, Los 2: Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues)
Das in der Stadt Bernkastel-Kues, Stadtteil Kues gelegene Moselbad ist ein kombiniertes Frei- und Hallenbad im saisonalen Betrieb, das in der Sommersaison als Freibad, sonst als Hallenbad betrieben wird. Es ist Baujahr 1972 und soll saniert werden.
Die Auftraggeberin hat Vorstudien für die Objektplanung und die technische Gebäudeausrüstung erstellen lassen.
Die Leistungen werden ausgeschrieben ab der Leistungsphase 4 – Genehmigungsplanung.
Die anrechenbaren Kosten werden voraussichtlich betragen netto
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro für technische...
2020-05-26RHFK Alzey (Griesinger Haus, Los 03) (Landeskrankenhaus (AöR))
Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- u. Jugendpsychiatrie und Neurologie in der Trägerschaft des Landeskrankenhauses Rheinland-Pfalz (AöR).
In der Neurologie (Wilhelm-Griesinger-Haus) liegt im Bestand derzeit ein Flächendefizit von ca 2 220 m NUF vor. Zur Schaffung zusätzlicher Flächen wird ein Erweiterungsbau im Bereich des heutigen Haupteingangs des Wilhelm-Griesinger-Hauses geplant. Weitere Flächen sollen durch Umbauten in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gödde Ingenieure GmbH
2020-05-25Fernsehzentrum Berlin – Brandschutzmaßnahmen Treppe B und C inklusive WC-Anlagen (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) führt bereits in den ersten Bauabschnitten Brandschutzsanierungen am Hochhaus seines Fernsehzentrums in der Masurenallee 16-20 in 14057 Berlin durch. In einem weiteren Bauabschnitt plant der rbb nun die brandschutztechnische Sanierung der Treppenhäuser B und C sowie der angrenzenden WC Bereiche. Der nördliche Flügel des Hochhauses ist 7-geschossig, der südliche 13- und 14-geschossig.
Die Vergabe der Planungsleistungen zur Brandschutzsanierung der Treppenhäuser B und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UHN Gesellschaft von Architekten mbH
2020-05-06TNW_Ingolstadt_Grundschule Irgertsheim_HLS (Stadt Ingolstadt)
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt die 1966 entstandene Grundschule in Irgertsheim – im Norden der Stadt – auf Grund wachsender Schülerzahlen zu erweitern und in dem Zuge umzubauen und zu sanieren. Durch die Sanierung, den Umbau und eine Erweiterung der Grundschule Irgertsheim sollen an dem Schulstandort zukünftig 7 Klassen beschult werden. Zusätzlich sollen Flächen für die Kooperative Ganztagsbildung entstehen. Die Bestandsunterlagen für die technische Gebäudeausrüstung sind nur teilweise vorhanden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZREU Zentrum für rationelle...
2020-04-27Erweiterung und Teilsanierung Kita Halsenbach; Los 2 – Planungsleistungen der Leistungen der technischen Ausrüstung (Ortsgemeinde Halsenbach)
Die vergebende Stelle plant die Erweiterung ihrer Kindertagesstätte, gelegen in den Reitgärten.
Die Kita Halsenbach ist ein zweigeschossiger Bau mit Walmdach, ausgelegt auf 4 Gruppen mit 80 Plätzen. Der Erweiterungsbau soll 2 zusätzliche Gruppenräume, sowie eine Küche mit Speisesaal und weitere Funktions- und Nebenräume erhalten. Das Bestandsgebäude hat eine Grundfläche von 579,23 m, der Erweiterungsbau wird 328,37 m und 233,01 m in 2 Geschossen haben. Die Freianlagenplanung umfasst lediglich die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-06TGA-Planung Erweiterung Thomas-Morus-Schule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Thomas-Morus-Schule zur 4-Zügigkeit. Die Maßnahme beinhaltet neben der Erweiterung des Schulgebäudes auch den Neubau einer ebenerdigen Einfachsporthalle.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit Ausnahme der separat vergebenen Anlagengruppe 7 (Küchentechnik).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft E-Projekt GmbH / K+P GbR
2020-03-19Fachplanung Labortechnik/TGA, Projekt „Laborumbau/Großteststände“ (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH)
Die ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Für einen Laborumbau in Duisburg werden Fachplanungsleistungen (Labortechnik/Technische Ausrüstung) benötigt. Während der Betriebszeit änderten sich die Anforderungen an die Laborinfrastruktur, so dass über die Jahre ständige Anpassungen im Bereich Labor- und Gebäudetechnik vorgenommen wurden. Mit der jetzt bestehenden Laborinfrastruktur können zukünftige Forschungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber & Partner Ingenieurgesellschaft für...
2020-03-16AVE: Neubau Zentraler Kreisbauhof, Planung Heizung-Lüftung-Sanitär (Kreis Paderborn)
Der Bauhof des Kreises Paderborn ist derzeit auf die Standorte Büren-Harth, Lichtenau und Hövelhof-Klausheide verteilt. Zudem haben die Amtsleitung, die Ingenieure, die Verwaltung sowie die Bauhofleitung ihren Verwaltungssitz im Gebäude des A. V. E. Eigenbetriebes auf der Alten Schanze. Insgesamt ergeben sich somit 4 Standorte des Kreisstraßenbauamtes. Das kreiseigene Deponiegelände an der Alten Schanze liegt zentral, ist mit der K28, K32, B1, B64 und der A33 sehr gut an das lokale, regionale und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gertec Planungs- & Ingenieurgesellschaft
2020-03-05Neubau und Sanierung der Grundschule Miltenberg Fachplanung Techn. Ausrüstung HLS + ELT (Stadt Miltenberg)
Die Grundschule Miltenberg, aktuell mit 12 bis 13 Klassen, ist in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex aus den 1950er Jahren sowie einem neueren Verwaltungsbau aus den 1990er Jahren untergebracht und hat einen erheblichen Sanierungsbedarf. Durch die Ganztages- und Mittagsbetreuung ergeben sich weitere Anforderungen an ein zukunftsfähiges Schulgebäude.
Die Schulanlage besteht aus dem Verwaltungsbau, den Klassentrakten A bis D, dem Hausmeistergebäude und der Schulturnhalle.
Der aktuelle Raumbestand für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burmester & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2020-03-04Neubau eines Schulzentrums in Mainz Mombach, Planungsleistungen in 5 Losen (Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz)
Die Landeshauptstadt Mainz plant am Schulstandort Mombach „Am Lemmchen“ den Neubau von 3 Schulen und 2 Sporthallen. Hierbei handelt es sich um den Neubau eines neues 4-zügiges Gymnasiums sowie Ersatzneubauten für eine Realschule und eine Grundschule. Vorgesehen ist die Vergabe der kompletten notwendigen Planungsleistungen, aufgesplittet in die Einzellose Objektplanungsleistungen, Tragwerksplanungsleistungen, HLS-Planungsleistungen, elektrotechnische Planungsleistungen und Freianlagenplanung. Die …
Ansicht der Beschaffung »