2018-10-18   Fachplanungsleistungen TGA und Tragwerksplanung (Stadt Oerlinghausen über den Kreis Lippe - Der Landrat)
Die zum Kreis Lippe (Nordrhein-Westfalen) gehörende Bergstadt Oerlinghausen beabsichtigt den Neubau einer Grundschule (Oerlinghausen Südstadt) nebst Stadtteilzentrum. Es sollen in diesem Neubau eine dreizügige Grundschule, die Verwaltung, der OGS-Ganztagsbereich, ein Stadtteilzentrum sowie eine Mensa und ein Mehrzweckraum untergebracht werden. Grundschule und Stadtteilzentrum weisen eine räumliche Trennung auf und sollen über separate Eingänge verfügen. Der Neubau soll zwischen der jetzigen Grundschule … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hettler + Partner Beratende Ingenieure VDI Ingenieurbüro W. Kloberdanz GmbH Wetzel & von Seht
2018-10-18   Schulzentrum Neureut: Umbau und Modernisierung der Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen,... (Stadt Karlsruhe)
Das Schulzentrum Neureut mit einer BGF von ca. 14 000 m wurde Mitte der 70er Jahre gebaut und muss nun in Teilbereichen baulich und technisch modernisiert werden. Zusätzlich ist das vorliegende Brandschutzkonzept umzusetzen. Die Leistungsphasen bis einschließlich LPH 3 nach HOAI § 55 sind erbracht. Durch das VgV-Verfahren wird ein geeignetes Planungsbüro gesucht, das die LPH 5-9 dieser Umbau- und Modernisierungsmaßnahme für den Bereich Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b. i. g. Bechtold
2018-10-17   Neubau Schulgebäude Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf - Fachplanung HLSK (Landratsamt Ansbach)
Auf dem Areal des BZ am Standort Triesdorf entsteht ein Neubau für das Berufliche Schulzentrum. Es fügt sich in die Baulücke zwischen FOS/BOS und dem Saatgutgebäude als rechteckiger Baukörper ein. Erschlossen wird dieses über die bestehende Straße Reitbahn. Das Gebäude beherbergt verschiedene Unterrichtsräume für die Agrarwirtschaft, Labore für Chemie und Microbiologie sowie Räume für die Verwaltung und Seminarlehrer. Das Gebäude weist 2 OGs mit Unterricht/Verwaltung und ein UG mit Laboren, Nebenräumen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Bautz Ingenieurbüro TGA
2018-10-14   Neubau Seniorenzentrum und Generationenwohnen „Dahoam in Prutting“, Fachplanung Technische Ausrüstung i. S. v. § 55... (Gemeinde Prutting, Neubau Seniorenzentrum in Prutting)
Die Gemeinde Prutting plant den Neubau eines Seniorenzentrums/ein Generantionenwohnen „Dahoam in Prutting“. Die Gemeinde Prutting beabsichtigt die Vergabe der Leistung Fachplanung Technische Ausrüstung i.S.v. § 55 HOAI, LP 1-9; Anlagengruppen (AG 1, AG 2, AG 3 und AG 8) Das Grundstück setzt sich aus mehreren Einzelgrundstücken zusammen. Der Grundfläche ermittelt sich mit 3 112 m. Städtebaulich Orientiert sich das neue Ensemble an regionalen Vorbildern. Die Hofanlage besteht aus 2 Einzelbaukörpern die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Gebäudetechnik...
2018-10-10   Erweiterung des Klinikums Bad Windsheim (Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim (Kommunalunternehmen und AdöR))
Die Auftraggeberin plant zur Erweiterung ihres Klinikums in Bad Windsheim einen Neubau neben dem Bestandsgebäude und Umbauten im Bestandsbau. Umfang des Projekts: Neubau 9 482 m BRI, Umbau 3 697 m BRI, ca. 15,7 Mio. EUR (brutto) Gesamtkosten. Es sind bereits Planeraufträge für die HOAI-Leistungsphasen (LPh) 1-2 abgeschlossen worden. Diese mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege abgestimmten Planungen sehen einen zweigeschossigen Neubau vor, der durch 2 Brücken mit dem Bestandsbau verbunden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETPB Schön Hospital Management International... Iproplan Planungsgesellschaft mbH Munzinger Ingenieure GmbH PL Architekten GmbH
2018-10-10   Rittergut Prießnitz – Sanierung des nördlichen Gebäudekomplexes (Stadtverwaltung Frohburg)
Die Stadt Frohburg begann im Jahre 2009 mit der Erneuerung des Rittergutes in Prießnitz. Viele Objekte und Gebäudeteile konnten in den zurückliegenden Jahren bereits saniert bzw. neu errichtet werden. Dabei wurde auf diverse Förderprogramme zurückgegriffen. Die Sanierung des nördlichen Gebäudekomplexes ist in den nächsten Jahren in weiteren Abschnitten geplant. Die Vergabe der dafür notwendigen Planungsleistungen erfolgt in den unter Ziffer II.1.6 beschriebenen 4 Losen. Der Terminplan sieht den Baubeginn … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bochmann Langenstrass Ingenieure PGG Planungsgesellschaft mbH
2018-09-13   Neubau Reha-Zentrum Bayreuth – Technische Ausrüstung/HLSK (Anlagengr. 1,2,3,7,8) (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern (DRV Nordbayern) plant die Zusammenführung zweier bestehender Rehakliniken der DRV Nordbayern in ein neu zu errichtendes Reha-Zentrum. Das vorgesehene Areal für die Neubebauung befindet sich im Osten der Stadt Bayreuth in der Nähe eines Thermalbades in landschaftlich geprägter Umgebung. Das neu zu errichtende Reha-Zentrum soll mit 300 stationären Betten und 60 ambulanten Behandlungsplätzen ausgestattet sein. Im Reha-Zentrum soll als externe Funktionseinheit eine … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04   Stadt Gaildorf, Schloss-Realschule, Planungsdiestleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für die hier betroffene Schloss-Realschule beschlossen. Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung der Schloss-Realschule zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04   Stadt Gaildorf, Schenk-von-Limpurg Gymnasium, Planungsdienstleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für das hier betroffene Schenk-von-Limpurg Gymnasium beschlossen. Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung des Schenk-von-Limpurg Gymnasium zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30   Bauhaus-Universität Weimar, Standortentwicklung Coudraystraße 7 - 13, 1. BA – Neubau des Laborgebäudes Coudraystraße... (Freistaat Thüringen, Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV), Abteilung 5 – Hochbau)
Die Bauhaus-Universität Weimar in Thüringen verfügt mit ihren Fakultäten Architektur/Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst, Gestaltung und Medien über ein spezifisches Lehr- und Forschungsprofil. Der Standort Coudraystraße 7 bis 13 in Weimar soll mit dem Ziel qualifiziert werden, die Fakultät Bauingenieurwesen hier zu konzentrieren. Im Zuge des 1. Bauabschnittes ist der Neubau des Laborgebäudes Coudraystraße 13 D vorgesehen. Im Neubau sollen die bisher verteilten Laborflächen konzentriert und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2018-08-28   18D0231 – Idar-Oberstein, Artillerieschule, Neubau eines Sanitätsversorgungszentrums, Fachplanung Technische... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anl.Gr. 1,2,3 u. 7 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI für den Neubau eines Sanitätsversorgungszentrums, Leistungsphasen (LPH) 2-9 gem. § 55 HOAI (aufgr. von Eigenleistungen des Auftraggebers (AG) in Teilbereichen Wegfall von Teilleistungen von Grundleistungen, LPH 4 nur für Anl.Gr. 1, KG 411) ergänzt durch Besondere Leistungen, insbes.: — Mitwirkung bei der Aufstellung u. Fortschreibung eines Raumbuchs im Rahmen der Entwurfsplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urban Lambrecht GmbH
2018-08-24   TWB –Technische Ausrüstung (HLS) – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau. Vergeben werden in diesem Zusammenhang die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technisch Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 (HLS) nach Teil 4 Abschnitt 2 in den Leistungsphasen 1-9, Lph. 4 nur für Anlgr. 1 gemäß § 55 HOAI 2013 i.V.m. Anlage 15 Nr. 15.1. Als Besondere Leistung werden … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-24   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen (Techn. Ausrüstung) zum Neubau der Grundschule Undenheim (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Das vorhandene Schulgebäude der Grundschule in Undenheim ist stark sanierungsbedürftig und die technischen Anlagen müssen weitestgehend als abgängig bezeichnet werden. Daher wurde entschieden, die bestehende Grundschule nicht zu sanieren, sondern zurückzubauen und durch einen Neubau zu ersetzen. Ziel der zu planenden Baumaßnahme ist somit die Errichtung eines Neubaus auf dem Schulgelände. Zum Projekt liegen bereits die Planungen der Leistungsphasen 1 und 2 nach § 55 HOAI vor, die Architektenleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPP Technische Gesamptplanung AG
2018-08-20   Campus am Inselplatz – Neubau Parkhaus (Kommunalservice Jena)
Der Kommunalservice Jena beabsichtigt Planungsleistungen für die Errichtung eines Parkhauses auf dem Inselplatz zu vergeben, welches sich neben vier geplanten Neubauten für die Universität Jena (Fakultätsgebäude Mathematik und Informatik, Bibliothek mit Cafeteria, Institutsgebäude für Psychologie,Universitätsrechenzentrum) auf dem östlichen Teil des Areals befindet. Die Objektplanung erfolgt durch das Architekturbüro Code Unique aus Dresden. Das zu errichtende Parkhaus besitzt Außenmaße von ca. 52,00 m x … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner
2018-08-17   Planungsleistungen für Sanierung und Erweiterung Ballsportzentrum Zwickau-Neuplanitz (Stadtverwaltung Zwickau vertreten durch Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die Stadt Zwickau plant einen Neubau einer Sporthalle für den Handballsport einschl. Funktions- und Verbindungsbauwerks (1.Bauabschnitt) sowie Sanierung der bestehenden Dreifeldhalle (2.BA) in der Dortmunder Str. 7A im Stadtteil Neuplanitz. Vorgesehen ist nach der Fertigstellung des Neubaus und des Funktions- und Verbindungsbauwerkes die Dreifeldhalle schrittweise zu sanieren. Der Hallenneubau soll mind. 1 500 Zuschauern Platz bieten. Dabei ist angedacht, eine Erweiterungsoption auf ca. 2 250 Zuschauern … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-13   Bauhaus-Universität Weimar, Standortentwicklung Coudraystraße 7-13, 1. BA – Modernisierung des Fakultätsgebäudes... (Freistaat Thüringen, Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV), Abteilung 5 - Hochbau)
Die Bauhaus-Universität Weimar in Thüringen verfügt mit ihren Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien über ein spezifisches Lehr- und Forschungsprofil. Der Standort Coudraystraße 7 bis 13 in Weimar soll mit dem Ziel qualifiziert werden, die Fakultät Bauingenieurwesen hier zu konzentrieren. Im Zuge des 1. Bauabschnittes ist zunächst die grundhafte Modernisierung des Fakultätsgebäudes Coudraystraße 7 vorgesehen. Es soll zukünftig als Fakultätsgebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hirsch GmbH
2018-08-10   Neubau Rathaus TGA-Planung mit öffentlicher Tiefgarage (Stadt Delbrück)
Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 105 Arbeitsplätzen und ca. 2 700 m Nutzfläche (ohne Technik) sowie einer Tiefgarage mit 80 Stellplätzen zu erstellen. Der Neubau soll als Ersatz und Erweiterung für die bisherigen Verwaltungsgebäude dienen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme (mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09   TGA-Planung Neubau Feuer- und Rettungswache III in Münster-Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Neubau einer Feuer- und Rettungswache (Feuer- und Rettungswache III) im Ortsteil Hiltrup. Die Wache soll für eine Unterbringung von ca. 116 Bediensteten ausgelegt sein und in zwei Bauabschnitten errichtet werden. In einem ersten Bauabschnitt (Feuer- und Rettungswache) sollen zunächst der Bereich „Brandschutz und Technische Hilfeleistung“ sowie der Rettungsdienst realisiert werden. In einem später zu realisierenden zweiten Bauabschnitt (Logistiklager) folgt der Bereich … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08   TGA-Planung Erweiterung Erich-Klausener-Schule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Erich-Klausener-Schule zur 4-Zügigkeit. Die Maßnahme beinhaltet neben der Erweiterung des Schulgebäudes auch den Neubau einer ebenerdigen Zweifachsporthalle auf dem Grundstück der Erich-Klausener-Schule an der Bismarckallee 53 in Münster. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-02   Neubau Dreifachsporthalle im Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach – Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 bis... (Stadt Oberasbach)
Die Stadt Oberasbach beabsichtigt den Neubau einer Dreifachsporthalle auf einem Grundstück in der Jahnstraße im Hans-Reif-Sportzentrum in Oberasbach. Das Raumprogramm umfasst dabei neben den Sportflächen und den zugehörigen Nebenräumen einen neuen Trainingsbereich für den Kraftsport, sowie eine Zuschauertribüne für voraussichtlich 300 Zuschauer mit zugehöriger Theke bzw. Küche zur Ausgabe von Getränken und Speisen während der Sportveranstaltungen. Die Leistungen zur Objektplanung wurden bereits vergeben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: team für technik GmbH
2018-07-26   Planung und Überwachung für die Sanierung, Instandsetzung und Umbau des Objekts „Äußere Heinrichstraße 1 a in Thalheim“ (Stadt Thalheim/Erzgeb.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Gemeindegebiet der Gemeinde Thalheim/Erzgebirge das Bestandsgebäude „Äußere Heinrichstraße 1 a“ zu sanieren, instand zu setzen und umzubauen, um anschließend einen Hort für 250 Kinder sowie eine Kindertagesstätte für 60 Plätze, sowie 15 Plätze Kinderkrippe sicherzustellen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die entsprechenden Planungsleistungen gemäß HOAI in den folgenden 5 Losen: — Los 1: Objektplanung, Tragwerksplanung, Schallschutz und Wärmeschutz, — Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-23   TWB – HLS – Stadt Weiden i. d. OPf. – Generalsanierung und Erweiterung Pestalozzi-Mittelschule und Turnhalle (Stadt Weiden i. d. OPf.)
Die Stadt Weiden plant die Generalsanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Mittelschule, Pestalozzistraße 1 in Weiden. Daneben soll auch die dort vorhandene Sporthalle saniert und erweitert werden. Neben der Generalsanierung des bestehenden Schulgebäudes ist auch ein größerer Erweiterungs-Neubau vorgesehen. Auch die vorhandene Ein-Feld-Turnhalle ist general zu sanieren, des Weiteren ist eine Erweiterung um eine zusätzliche Ein-Feld-Sporthalle vorgesehen. Beauftragt werden – stufenweise – die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZREU Zentrum für rationelle...
2018-07-17   Grundsanierung des Hauptgebäudes der Landespolizeidirektion in der landeseigenen Liegenschaft Andreasstraße 38 in... (Freistaat Thüringen Landesamt für Bau und Verkehr, Abteilung 5 – Hochbau)
Das Hauptgebäude der Thüringer Landespolizeidirektion in der landeseigenen Liegenschaft Andreasstraße 38 in 99084 Erfurt sowie die dazugehörigen Außenanlagen sollen umfassend und denkmalgerecht saniert werden. Instandsetzungsbedürftige Bauteile, Bauteiloberflächen sowie die haustechnischen Anlagen sollen erneuert werden. Weiterhin sind in diesem Zusammenhang sämtliche Schadstoffbelastungen im Gebäude zu beseitigen. Der Flächenumfang der Sanierung des Hauptgebäudes beträgt 8 900 m Netto-Raumfläche (NRF) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPI HIMMEN + PARTNER Ingenieurgesellschaft mbH
2018-07-17   Neubau Oberschule am Richard-Hartmann-Platz, 09113 Chemnitz (Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Fachplanung Technische Ausrüstung – HLS (Anlagengruppen 1 - 3), LPH 1 - 9 nach § 55 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2018-07-13   Leistungen Technische Ausrüstung Neubau eines Lehrschwimmbeckens mit stufenweiser Beauftragung (Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH)
1) Ausgangssituation Die Vergabestelle betreibt am Standort ein Frei -und Hallenbad. 2) Projektziele Dieses soll im laufenden Betrieb erweitert werden um ein Lehrschwimmbecken, welches an die bestehende Schwimmhalle angrenzen und in diese integriert werden soll. Die mit dem Anbau des Lehrschwimmbeckens verbundene eventuell erforderliche Schließung des Hallenbades muss zur Vermeidung unnötiger Einnahmeausfälle auf dem geringsten möglichen Zeitraum begrenzt werden. Bauliche und haustechnische Anlagen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-10   Erneuerung der HKLS-Anlagen des Center Langen Fachplanung Technische Ausrüstung für Wärme- und... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH plant auf ihrem Gelände in Langen die Erneuerung der jeweils redundanten RLT-Anlagen für 3 operative EDV-Räume bei laufendem Betrieb (24/7), sowie die RLT-Anlagen einiger peripherer Versorgungsbereiche. Die Versorgungstechnik der operativen Flächen ist redundant in getrennten Brandabschnitten zu installieren. Teil der Erneuerung ist auch das hydraulische Netz für die Verteilung des PKW und PWW: — 2 500 m TechnikzentralenTechnikflächen, — 800 000 m/h installierte … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-09   Planungsleistungen zur Brandschutzsanierung und Modernisierung der Petersberghalle in Gau-Odernheim (Los 02 und Los 03) (Verbandsgemeinde Alzey-Land)
Die Petersberghalle liegt in der Ortsgemeinde Gau-Odernheim und wird seit der Einweihung im Mai 1990 genutzt für den Schulsport, Freizeit- und Breitensport, Übungsräume für Vereine sowie verschiedenste gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen. Gebäude und technische Einbauten bedürfen in wesentlichen Teilen der Erneuerung und energetischen Optimierung. Im Zuge der Bestandsanalysen wurde ebenfalls dringender Handlungsbedarf für eine brandschutztechnische Sanierung festgehalten. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carsten Falley Beratender Ingenieur
2018-07-02   TWB – HLS – LK Nürnberger Land – Sanierung und Erweiterung Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf soll generalsaniert werden. Hierfür wurden drei Bauabschnitte gebildet, wobei der erste Bauabschnitt bereits realisiert und abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der Bauabschnitt 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in zwei Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der Generalsanierung befindlichen Teilbereich herrscht Schulbetrieb. Derzeit wird der … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02   Planungsleistungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeautomation; Neubau Rettungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55, Anlagengruppen 1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG), 2) Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3) Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR) für den Neubau des Rettungszentrums in Freiburg. Erweiterung der Hauptfeuerwache Freiburg, Eschholzstraße 118, 79115 Freiburg zu einem Rettungszentrum. Es sollen verschiedene Rettungsdienste am Standort gebündelt werden. Durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minarik-Ingenieure
2018-06-28   Fachplanung für Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8), Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) „An der... (Kommunale Immobilien Jena – Eigenbetrieb der Stadt Jena)
Ingenieurleistungen gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI (Fachplanung technische Ausrüstung) für die Maßnahme: Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) „An der Trießnitz“, Standort: Buchenweg 34 in 07745 Jena. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW Jena GmbH
2018-06-25   Landgericht Erfurt, Grundsanierung des Dienstgebäudes, Technische Ausrüstung – Planung Sanitär, Heizung und Lüftung (Freistaat Thüringen, Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV), Abteilung 5 – Hochbau)
Der Freistaat Thüringen plant für sein Landgericht am Domplatz in Erfurt die Grundsanierung des denkmalgeschützten Dienstgebäudes aus dem Jahre 1875 (Hauptgebäude) mit Erweiterungen aus späteren Jahren. Für diese Grundsanierung sind die Planungen für die technischen Anlagen der Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Sanitär), der Wärmeversorgungsanlagen (Heizung) und der Lufttechnischen Anlagen (Lüftung) zu planen. Die Planungen nach den Leistungsphasen 1 bis 4 der HOAI (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPI HIMMEN + Partner...
2018-06-18   Projektcontrolling- und Fachplanungsleistungen für die Errichtung der 3. Gesamtschule (Stadt Gütersloh)
Die Stadt Gütersloh ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen. Es gibt in Gütersloh derzeit zwei Gesamtschulen, aber einen weitergehenden Bedarf für diese Schulform. Die Stadt Gütersloh beabsichtigt, mit diesem Verfahren Projektcontrolling- und Fachplanungsleistungen (TGA und Tragwerksplanung) zur Begleitung der Errichtung der 3. Gesamtschule am Schulstandort Ahornallee in Gütersloh zu vergeben. Das Raumprogramm umfasst eine Nettoraumfläche von ca. 11.317 m. Das Gebäude soll als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISR Ingenieurbüro... Hitzler Ingenieure Ingenieurbüro für Bauwesen Wetzel & von Seht
2018-06-14   Raiffeisenlagerhausgelände Feldkirchen, Neubau Wohnanlage und Tiefgarage, Fachplanung Technische Ausrüstung i.S.v. §... (Raiffeisenlagerhausgelände Feldkirchen, Neubau Wohnanlage und Tiefgarage)
Die Gemeinde Feldkirchen plant die Bebauung des Raiffeisenlagerhausgelände Feldkirchen an der Raiffeisenstraße mit einem Neubau einer Wohnanlage und Tiefgarage. Die Gemeinde Feldkirchen beabsichtigt die Vergabe der Leistung Fachplanung Technische Ausrüstung i.S.v. § 55 HOAI, LP 1-9; Anlagengruppen (AG 1, AG 2, AG 3 und AG 8). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBP Ingenieurbüo GmbH & Co. KG
2018-06-14   18D0340 – Hochschule Trier – Standort Umwelt-Campus Birkenfeld, Neubau Instituts-/Verwaltungsgebäude für Hochschule... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für den Neubau eines Institus-/Verwaltungsgebäudes für Hochschule u. Nationalparkverwaltung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Die Leistungen des Generalplaners umfassen insbes. — Leistungsbild Gebäude u. Innenräume gem. Teil 3 Abschn. 1 HOAI, Leistungsphasen (LPH) 2-9 § 34 HOAI, — Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI, AnlGr. 1-3 u. 7, LPH 2-9 § 55 HOAI, — Leistungsbild Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschn. 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE PEIG, bestehend aus planungsgruppe...
2018-06-14   Ersatzneubau Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Nürnberg – BA I – Technische Gebäudeausrüstung (HLS) (Blindenanstalt Nürnberg e.V. – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte)
Das Bildungszentrum wurde Ende der 70er Jahre als Heimschule für Blinde und Sehbehinderte in Nürnberg-Langwasser errichtet. Das Grundstück wird sowohl verkehrstechnisch als auch fußläufig über die Brieger Straße von der Breslauer Straße aus erschlossen. Die Gestaltung der Außenanlagen des bbs-Neubaus überzeugt durch klare Linienführung, deutliche Freiraumzuordnung zu den verschiedenen Einrichtungen, entsprechende Zonierung in den Höfen sowie genügend individuell nutzbarer Freiräume im Süden und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ibb Bautz Ingenieurbüro für technische...
2018-06-14   Vinzenzkrankenhaus Hannover: 2. Teilbauabschnitt des 3. Bauabschnittes: HLS Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI (Vinzenzkrankenhaus Hannover)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den 2. Teilbauabschnitt des 3. Bauabschnittes welcher Bestandteil einer bestehenden Vorplanung ist. Im Wesentlichen werden die Funktionsstellen der Notfallversorgung, dem klinischen Arztdienst, der Funktionsdiagnostik, der Laboratorium Medizin, der Entbindung, der IMC und der. Urologie, während des laufenden Krankenhausbetriebes im Bestand umgebaut. Bei dem 1969 errichteten Gebäude handelt es sich um eine Stahlbetonskelettkonstruktion mit Mauerwerks-Ausfachungen. Da … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücken u. Partner Göttingen GmbH
2018-06-13   Sanierung Haus für Weiterbildung, Fachplanung Technische Ausrüstung i.S.v. § 55 HOAI, LP 3-9; AG 1, AG 2 und AG 3 (Gemeinde Neubiberg, Sanierung Haus für Weiterbildung)
Die Gemeinde Neubiberg plant die haustechnische Sanierung und Modernisierung des Hauses für Weiterbildung. Die Gemeinde Neubiberg beabsichtigt die Vergabe der Leistung Fachplanung Technische Ausrüstung i.S.v. § 55 HOAI, LP 3-9; Anlagengruppen (AG 1, AG 2, und AG 3), Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBP Ingenieurbüo GmbH & Co. KG
2018-06-12   Neubau Schwimmsportkomplex / Los 2 – Technische Ausrüstung (Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Los 2 – Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (Anlagengruppe 1-3), LPH 1 – 9 nach § 55 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2018-06-05   TGA-Planung Erweiterung Schulzentrum Kinderhaus (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung des Schulzentrums Kinderhaus durch Neubau einer Grundschule (1. BA) und anschließenden Umbau freiwerdender Teile der Bestandsgebäude (2. BA). Im Zuge des 1. BA soll auch die gesamte Gebäudeautomation erneuert werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit Ausnahme der separat … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01   Vergabe von Planungsleistungen gem. § 53-56 HOAI (HLS) für den Bau des „Regionalen Cottbuser Gründungszentrums am... (Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH)
Cottbus ist eine im Südosten Brandenburgs gelegene kreisfreie Großstadt (rd. 100 000 Einwohner). Gleichzeitig stellt die Stadt eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Die Stadt charakterisiert sich als Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum. Mit der politischen Wende 1989 setzte ein tiefgreifender Strukturwandel ein. Seit 2011 liegt die Bevölkerungszahl weitgehend stabil bei ungefähr 100 000 Einwohnern. Die Arbeitslosigkeit (7,2 % im März 2018) liegt über dem Bundesdurchschnitt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integral Projekt GmbH & Co KG
2018-05-29   Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 HLS BZK Konferenzsaal mit stufenweiser Beauftragung (Arbeitskammer des Saarlandes)
Die Arbeitskammer unterhält in Kirkel ein Weiterbildungszentrum mit Seminarräumen, Übernachtungszimmern, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und den notwendigen Verwaltungs- und Nebenräumen. Die Eröffnung der Bildungsstätte fand 1956 statt. Der heutige Baukomplex besteht aus verschiedenen An- und Erweiterungsbauten aus den Jahren 1983, 1999 und 2004. Der Bereich der Teilnehmerzimmer (Übernachtung) in den Bauteilen G (aus 1953) und H (aus 1983) wurde und wird derzeit renoviert. Neben der Wiederherstellung … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28   Sanierung Friedrich List Schule; Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1,2,3 und 8 (Stadt Ulm)
Sanierung verschiedener Gebäudeteile der Friedrich List Schule in Ulm im Bereich Fassade, Dach, Haustechnik und Brandschutz. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beauftragung der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß HOAI § 55 mit den Anlagengruppen 1,2,3 und 8. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Technische Ausrüstung, LPH 1-8 gem. Leistungsbild 55 HOAI, Anlagengruppen 1-3, 8 – Neubau einer zentralen AEMP am... (Universitätsklinikum Tübingen Geschäftsbereich C / C1 – Bau)
Technische Ausrüstung, LPH 1-8 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anla-gengruppen 1-3, 8 (stufenweise Beauftragung: LPH 1-3/ 4-5, 6-8) Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Komplettsanierung Haus 15 und Umbau EG Haus 26 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Leistungsbeschreibung der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 ohne Med.-Technik gem. § 55 HOAI (2013). Maßnahme-Nr.: P_0433-2017 - KSP Haus 15 + 26 TA Komplettsanierung von Haus 15 und Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 im Vivantes Klinikum Spandau (KSP). Für die Durchführung der Kernsanierung im Haus 15 ist vorab die Auslagerung des Aufnahme- und Ambulanzzentrums aus dem Erdgeschoss des Haus 15 und, damit einhergehend, der Umbau des Erdgeschosses im Haus 26 notwendig. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Weinstock mbH
2018-05-04   Planungsleistungen zur Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses Hauptlöschzug Stadt (Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen)
Zu errichten ist ein erweiterter Hauptlöschzug der Stadt mit Stellplätzen für 8 Einsatzfahrzeuge. Der Löschzug besteht aus ca. 60 Einsatzkräften, deren Anzahl mittelfristig auf ca. 90 Personen anwachsen wird. Die hierfür notwendige Erweiterungsfläche ist planerisch sinnvoll zu berücksichtigen. Zusätzlich sind für ca. 40 Personen der Jugendfeuerwehr alle notwendigen Räumlichkeiten incl. Schulungs- und Lagerräume einzuplanen. Des Weiteren ist davon auszugehen, dass in dem neuen Gebäude die Rettungswache … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27   Neubau Integratives Generationenzentrum (IGZ) – Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 – 5, 7 + 8),... (Gemeinde Strullendorf)
Die Gemeinde Strullendorf plant als Ersatz für das derzeit existierende Mehrgenerationenhaus die Errichtung des Integrativen Generationenzentrums (IG). Das Projekt soll auf den Grundstücken mit den Flurstück-Nr. 1690/10 und 1324/2 in Strullendorf realisiert werden. Auf dem Grundstück 1324/2 soll das sich dort befindende Mehrgenerationenhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auf dem Grundstück 1690/10 soll das Gartenhaus errichtet werden. Hierfür werden Leistungen der Fachplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechnoPlan GmbH
2018-04-07   Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH
2018-04-06   Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-02   Stadt Wittenburg Umbau, Sanierung u. Erweiterung der Grundschule am Friedensring(Fachplanung Technische Ausrüstung... (Stadt Wittenburg)
1. Allgemeines zum Projekt Die Stadt Wittenburg beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und Erweiterung der Grundschule „Am Friedensring“ in Wittenburg. Anlass bilden die steigenden Schülerzahlen, die durch die bestehende 2-Zügigkeit der Schule nicht mehr abgedeckt werden können. Daher wurde die Schule auf eine 4-Zügigkeit aufgestockt. Dementsprechend müssen auch die Räumlichkeiten der Schule an eine 4-Zügigkeit angepasst werden. Diese Anpassung soll durch einen Umbau inkl. Sanierung und Erweiterung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proksch Ingenieure
2018-03-29   TGA Planung HLS, Forschungszentrum — Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »