2018-03-13Planungsleistungen für die Erweiterung der Hauptkläranlage Münster inklusive 4. Reinigungsstufe (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Auf der Grundlage der "Studie zu Ertüchtigung der Kläranlage für verschärfte Überwachungswerte und Bevölkerungszuwachs" und der "Machbarkeitsstudie zur Spurenstoffelimination auf der Hauptkläranlage Münster" soll die Hauptkläranlage der Stadt Münster nunmehr weiter beplant, die entwickelten Maßnahmen ausgeschrieben und die Umsetzung der Maßnahme begleitet werden.
Ziel des initialen Angebotes ist es, ein umfassendes freies Leistungsangebot für die erforderlichen Planungsleistungen zu erhalten, dass zum …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-12Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB/H Breitband-Netzes in den Gemeinden gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Haddeby)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Borgwedel, Busdorf, Dannewerk, Fahrdorf, Geltorf, Jagel, Lottorf und Selk flächendeckend FTTB/H Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das Planungsbüro ggf. die spätere Bauausführung als optionale Leistung überwachen. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4-7 HOAI.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08Planung Grubenwasserkanal Ibbenbüren (RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH)
Der AG betreibt das Bergwerk Ibbenbüren, welches zum 31.12.2018 stillgelegt wird. Die Ableitung der im West- und im Ostfeld anfallenden Wasser ist eine ewige Aufgabe für den AG bzw. dessen Rechtsnachfolger. Diese Aufgabe muss zuverlässig, sicher, umweltverträglich und wirtschaftlich bewältigt werden.
Der AG beauftragt daher eine Planung, die ein machbares, langlebiges, funktionssicheres und genehmigungsfähiges Ergebnis erbringt, welches die Vermeidung einer Anstauung von Wassern im umliegenden Gebirge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dorsch International Consultants GmbHDr. Pecher AGIMM Maidl & Maidl Beratende Ingenieure...
2018-02-28Emscher, Bau der Regenwasserbehandlungsanlagen von km 10 bis km 13 (Emschergenossenschaft)
Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI für Teil 3.3 (Objektplanung Ingenieurbauwerke), T4.1 (Tragwerksplanung) und T4.2 (Technische Ausrüstung).
Die Emschergenossenschaft projektiert die die Entflechtung im Bereich des Einzugsgebietes Oberhausen-Waldteichgraben (EZG OB-Waldteichgraben) und Oberhausen-Bahnstraße (EZG OB-Bahnstraße). Gegenstand sind die Objektplanungen der Regenwasserbehandlungsanlage samt neuem Schmutzwasserpumpwerk (SW-PW), die Anbindungen an das vorhandene Pumpwerk …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2018-02-27Vergabe von Ingenieurleistungen zur Verstärkung der Knudts- und Schul-/Kirchwarft auf Hallig Gröde (Gemeinde Gröde)
Die Gemeinde Gröde beabsichtigt die Planungsleistungen für die Verstärkung der Knudts- und Schul-/Kirchwarft im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zu vergeben. Der Warftkörper soll durch Abflachung der seeseitigen Warftböschungen und Ausgleich von partiellen Fehlhöhen im Kronenbereich verstärkt werden, um die Sicherheit der Halligbevölkerung vor Sturmfluten nachhaltig zu verbessern. Dies erfolgt auf der Grundlage der vom Land Schleswig-Holstein entwickelten Grundsätze, in denen die maßgeblichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Böger + Jäckle Gesellschaft Beratender...
2018-02-2072014-003 Helme, MK 02, Initiieren einer eigendynamischen Entwicklung (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Die Helme ist in vielen Abschnitten ein stark bis vollständig verändertes Gewässer. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer eigen dynamischen naturnahen Gewässerstruktur unter Berücksichtigung des Hochwasserschutzes.
Im Maßnahmekomplex 2 (MK 02) sollen Gewässerstrukturmaßnahmen (z. B. Entfernung von Böschungsfußsicherungen, Strömungslenkung, Abflachung von Uferböschungen, abschnittsweise Schlitzung und Rückversetzung von Deichen) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Durchgängigkeit (Rückbau bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
2018-02-19Zollernalb Klinikum, Vergabe Planung TGA (Zollernalbkreis)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 - 5, 7 und 8 / Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Medizinische Gase sowie Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation nach HOAI § 55 i.V.m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 8, für "Ersatzneubau Zentrale Notaufnahme - Erweiterung / Umbau Zollernalb Klinikum, Standort Albstadt".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Werner Schwarz GmbH
2018-02-15Generalplaner für die Leitungsumverlegungsmaßnahmen Baufeldfreimachung Bund (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird die Baufeldfreimachung für die Hauptbaumaßnahme des Bundes (neuer Regierungsflughafen) planen und durchführen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie Generalunternehmer. Die Bauausführung erfolgt unter Betrieb und im Sicherheitsbereich des Flughafens.
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Trinkwasserversorgung, Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Mittelspannungs-, Starkstrom und Sicherheitsstromversorgung, Telekommunikationsanlagen, Planung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
2018-02-14Objekt- und Fachplanungen zum Hochwasserschutz Thannhausen (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Die zu vergebende Leistung umfasst folgende Planungsleistungen gemäß HOAI 2013:
— Objektplanung von Ingenieurbauwerken; LPH 5 bis 8 und Teilleistungen der LPH 3, sowie besondere Leistungen der LPH 8 (örtliche Bauüberwachung),
— Fachplanungen der Tragwerksplanung von Ingenieurbauwerken; LPH 4 bis 6,
— Fachplanungen der Technischen Ausrüstung; LPH 1 bis 3 und 5 bis 8.
Für den Hochwasserschutz Thannhausen. Die Gesamtkosten des Vorhabens betragen 9,27 Mio. € (Kostenberechnung 2016).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIT Ingenieure AG
2018-02-01Objektplanung Ingenieurbauwerke (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Gewässerausbau zum Hochwasserschutz der Gemeinde Triftern, mit den Orten Triftern, Lengsham und Anzenkirchen am Altbach (Gewässer II. Ordnung): überörtliches Hochwasserschutzprojekt innerörtlich in drei Ortschaften und einem vorgeschaltetem Hochwasserrückhaltebecken.
Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 43 HOAI 2013, anrechenbare Kosten ca. 15 Mio. EUR, Honorarzone III, Mindestsatz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co.KG
2018-01-22Kommunikation und Koordination „bonnbewegt“ I Verkehrsuntersuchung Bonner Nahbereich (Regionalniederlassung Ville-Eifel)
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Projektgruppe Bonner Maßnahmen, plant in den kommenden Jahren umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten auf den Autobahnen und im Bonner Stadtgebiet. Für die sehr angespannte Verkehrssituation sowohl auf den Autobahnen wie auch im untergeordneten Netzt der Stadt Bonn stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Das gesamte Straßennetzt in und um Bonn ist bereits heute hochbelastet und kaum dazu in der Lage, Störungen im Verkehr zu kompensieren.
Bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTV Transport Consult GmbH
2018-01-18Neubau A 14, VKE 1.4: AS Tangerhütte bis AS Lüderitz (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Süd)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Objektplanungsleistungen (Lph 5 – 6) Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für den Neubau der Bundesautobahn (BAB) 14 im Land Sachsen-Anhalt in der Verkehrseinheit (VKE) 1.4 von Anschlussstelle (AS) Tangerhütte im Anschluss an die VKE 1.3 bis zur Anschlussstelle (AS) Lüderitz. Die Länge der Baustrecke der VKE 1.4 beträgt 14,8 km. Die Baukosten betragen ca. 124,48 Mio. EURO - davon sind ca. 51 Mio. EURO Kosten der Brückenbauwerke und weiterer Bauwerke.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-18Neubau einer 380-kV-Leitung Stade - Landesbergen, Planungsleistungen für die Erdkabeltrassen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH, plant zum Zweck der Erhöhung der Übertragungskapazität den Ersatz der rd. 135 km langen 220-kV-Höchstspannungsleitungen zwischen Stade und Landesbergen durch eine 380-kV-Höchstspannungsleitung. Das Vorhaben ist Pilotprojekt für Teilerdverkabelungen von Wechselstromleitungen.
Zur Ausschreibung kommen für 4 Erdkabelabschnitte die Durchführung einer Grundlagenermittlung, Überprüfung der Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung sowie optional die Vorbereitung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-17Genderkingen – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Gemeinde Genderkingen)
Es wird beabsichtigt, eine umfassende Modernisierung bzw. Sanierung der Kläranlage Genderkingen (BJ 1977) durchzuführen. Vor dem Hintergrund der ständigen Weiterentwicklung von Wasser- und Umweltrecht ist eine Sanierung notwendig geworden. Die wasserrechtliche Erlaubnis für die derzeitige Kläranlage endet zum 31.12.2018.
Es werden die hierfür notwendigen Ingenieurleistungen (Leistungsbilder Ingenieurbauwerke (Lph. 1-9), TA einschl. Steuer- u. Regelungstechnik (Lph. 1-9)) mit diesem Verfahren vergeben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steinbacher - Consult...
2018-01-16Planungsleistung nach Lph 1-3 und 5-6 HOAI (Autobahndirektion Nordbayern)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
ABDN Dienststelle Würzburg.
BAB A7 Würzburg-Ulm Deckenerneuerung (Betonlos).
Abschnitt: AS Rothenburg o.d.T. – AK Feuchtwangen/Crailsheim, beide Richtungsfahrbahnen, Betr.-km 728+320 bis 736+550 A7 D 727 R+L.
Planungsaufgaben Lph. 1-3 und 5, sowie Vorbereitung der Vergabe Lph. 6 – für Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI, sowie die Planung der Vorsanierung und das Erstellen der Verkehrszeichenpläne.
Ort der Ausführung: Diebach.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Mayr GbR