2012-11-27   Planung und Bauüberwachung Rollbahn K4 für Anlagen des Bundes (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Brandenburg (BER), die erforderlichen luftseitigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft HC-ac c/o Hyder...
2012-11-26   Mischwasserkanalisation Landsberg, Überleitung zur Kläranlage Halle-Nord, einschließlich Einbindung der Ortslage Hohenthurm (Abwasserbetrieb Landsberg AöR)
Der Abwasserbetrieb Landsberg AöR beabsichtigt den Bau einer Druckrohrleitung von Landsberg nach Halle-Nord, an die weitere Gebiete angebunden werden. Die Realisierung soll gemäß Investitionsplan in den Jahren 2013 bis 2014 durchgeführt werden. Die Planungsleistungen, einschließlich Schmutzfrachtsimulation und Druckstoßberechnung, sollen bis Mitte 2013 erarbeitet werden für: 1. BA Mischwasserkanalisation Landsberg Überleitung zur Kläranlage Halle-Nord, — ca. 18 100 m ADL Landsberg nach Halle, davon ca. 8 … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   Generalplanerleistung für den Ausbau einer Kläranlage in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und unter... (Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für den Ausbau der Kläranlage Unterer Wiesbach in Grolsheim zur Zentralkläranlage in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die Umplanung der Kläranlage Mittlerer Wiesbach in Welgesheim in ein Havariebecken und die Errichtung einer Pumpstation (Kapazität 58 l Zulauf pro Sekunde) und einer Druckleitung zur Kläranlage Grolsheim unter Berücksichtigung zusätzlicher Abwasserströme aus der Stadt Bingen (Stadteile Dromersheim und Sponsheim) und aus der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2012-11-19   Haustechnikplanung (AG 1-5 und AG 8) zum Neubau Gymnasium mit Dreifeldsporthalle Telemannstraße Leipzig (Stadt Leipzig, Hochbauamt)
Der Neubau des 5-zügigen Gymnasiums für 1 120 Schüler und einer 3-Feld-Sporthalle sollen auf dem Grundstück der ehemaligen Thomasschule erfolgen, welches sich im Stadtbezirk Leipzig-Mitte, Ortsteil Zentrum-Süd an der Telemannstraße befindet. Die Vergabe der Leistungen zur Gebäudeplanung erfolgt zeitgleich im Rahmen eines Realisierungswettbewerbes. Mit dieser Bekanntmachung wird die Vergabe der Planungsleistungen zu den haustechnischen Anlagen vorbereitet. Die Vergabe erfolgt nach VOF im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2012-11-16   Generalsanierung und Erweiterung Mittelschule Langenzenn - Technische Ausrüstung (Stadt Langenzenn)
Technische Ausrüstung zur Generalsanierung der Mittelschule Langenzenn, die mit einer neu errichteten Realschule kooperiert und baulich verbunden ist. Beide Schulen werden zentral mit Wärme versorgt. Grundlagenermittlung und Vorplanung liegen vor. Die Generalsanierung beinhaltet eine umfangreiche Entkernung und Abbau der vorhandenen technischen Ausrüstung sowie komplette Neuinstallation für die Anlagengruppen 1 bis 5 und 8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Willy F. Stahl GmbH
2012-11-15   Planung Strecke und Ing.-Bauwerke im Zuge der A26, Lph 3-5 bzw. 2-3 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau der A 26, AK HH-Süderelbe (A7) bis AD/AS HH-Stillhorn (A1), VKE 7052.1: AS HH-Moorburg (o) – AS HH-Hohe Schaar (m). Neubau eines 3.750 m langen Teilabschnittes der A 26, RQ 31, vorrangig als Hochstraße RQ 31 B, mit einer Anschlussstelle. Der Teilabschnitt umfasst folgende Bauwerke: 6 Bauwerke im Zuge der A26 (in einzelne Bauwerke unterteilte Hochstraße) 5 Bauwerke im Zuge der Rampen der Anschlussstelle 2 Stützwände 1 Lärmschutzwand Die Objekt- und Tragwerksplanung für das Ingenieurbauwerk … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE IBV – LAP ARGE IBV – LAP Hamburg ARGE IBV LAP c/o Ingenieurbüro Dipl.-Ing....
2012-11-14   Stadt Buchholz, Tunnelbauwerk Seppenser Mühlenweg, Objekt- und Tragwerksplanung (Stadt Buchholz i.d.N.)
Die Stadt Buchholz i.d.N. beabsichtigt, die bestehende einspurige Tunnelverbindung durch einen Bahndamm zwischen dem Nord- und Südteil der Stadt den stetig gestiegenen Verkehrsanforderungen durch eine leistungsfähige Verkehrsverbindung und Knotenausbildung anzupassen. Durch die Planung der Stadtteil verbindenden Verkehrsführung soll zur Aufhebung der vorhandenen Trennwirkung durch die Gleisanlagen beigetragen werden. Neben der Verbesserung des Verkehrsflusses des Individualverkehrs soll darüber hinaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTM Engineers GmbH
2012-11-08   Förderung des Radverkehrs - Veloroute 13 - Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hamburger Radfahrstrategie sieht vor, bessere Voraussetzungen für ein attraktives, sicheres und komfortables Radfahren zu schaffen. Eines der Hauptziele dieser Strategie ist der Ausbau der Stadtteilübergreifenden Radrouten. Die Velorouten, hier die Veloroute 13, sind neben den Freizeit- und Tourismusrouten elementarer Bestandteil des Hamburger Fahrradtourennetzes. Die Veloroute 13 verläuft vom Bezirksamt Hamburg-Altona bis zur U-Bahn Burgstraße in Hamburg-Wandsbek (siehe auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurplanung-Ost GmbH
2012-11-06   Ingenieurleistungen - Radstege über die Isar, Los 1: Isarsteg Nordost Luitpoldanlage-Schwabenau, Los 2: Isarsteg... (Stadt Freising)
Die Stadt Freising plant zur Verbesserung der Erschließung von Naherholungsbereichen und Sportflächen, sowie zur Verbindung von Stadtteilen für den nicht motorisierten Verkehr, die Errichtung von 2 Fuß- und Radstegen über die Isar. Es werden folgende Ingenieurleistungen erforderlich: Objektplanung Ingenieurbauwerke §42 HOAI, Leistungsphasen 1 - 9, Tragwerksplanung § 49 HOAI, Leistungsphasen 1-6; für Los 2 ist im einem ersten Schritt die Vergabe bis Leistungsphase 4 geplant. Ingenieurleistungen – … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Planungsleistungen für die Grundwasserhaltungen am Kulturwehr Breisach (Regierungspräsidium Freiburg)
Der Einsatz des Kulturwehres Breisach mit einem Retentionsvolumen von 9,3 Mio. m³ zum Hochwasserrückhalt ist Teil der Gesamtmaßnahmen am Oberrhein zur Wiederherstellung der ehemals vorhandenen Hochwassersicherheit. Die Maßnahme ist ein Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP), welches im Januar 1996 vom Kabinett des Landes Baden-Württemberg beschlossen worden ist. Ursprünglich sollten Kultur- und Möhlinwehr, die zwischen 1962 bis 1965 fertig gestellt wurden, die aus dem Betrieb des Rheinseitenkanals … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Unger, vertreten durch...
2012-10-30   Teilnahmewettbewerb für Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 für die Erneuerung der... (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 gem. Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.8.2009 geltenden Fassung für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung der Schwachlastbelebung des Großklärwerks Köln-Stammheim. U. a. sind die nachfolgenden Bereiche Bestandteil des Planungsumfangs: Errichtung von Zulaufpumpwerken zur Erhöhung der Wasserspiegellagen / Erhöhung der Reinigungskapazitäten / Teilweise Sanierung-oder Erneuerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Biege Stammheim-PöyTuM c/o Pöyry Deutschland GmbH
2012-10-25   Bau eines dritten Gleises zum Bahnhofsteil Mühlenwerder - Generalplanung (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hamburger Hafenbahn ist ein öffentliches nicht bundeseigenes Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Die Hamburg Port Authority beabsichtigt den Bau eines zusätzlichen dritten Gleises beginnend nördlich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöyry Deutschland GmbH
2012-10-23   S 289 Verlegung Neukirchen Los 34 (Strecke + Bauwerke 04 und 05) (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Herstellung von 1 645 m Staatsstraße mit einer Fahrbahnbreite von 8,0 m, im Bereich von Zusatzfahrstreifen 11,50 m. Errichtung eines Regenrückhaltebeckens (RRB 3); Neubau von Wirtschaftswegen mit einer Gesamtlänge von 1 040 m; Errichtung der Asphaltdeckschichten auf den Brücken-BW: 05 und 06; Herstellung einer provisorischen Baustellenzufahrt mit einer Länge von 220 m; Errichtung einer durchlaufenden, massiven Balkenbrücke über 7 Felder als Spannbeton-Hohlkasten in Mischbauweise (Bauwerk 04). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hentschke Bau GmbH
2012-10-23   ARA Niederrad, Erweiterung der nachgeschalteten Denitrifikation (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Auf der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Niederrad-Frankfurt am Main wird seit 1998 eine aufwärts durchströmte Biofilteranlage zur nachgeschalteten Denitrifikation eines Teilstroms des aus der Nachklärung abfließenden Abwassers betrieben. Die Biofilteranlage (System BIOFOR) besteht aus 7 Filtereinheiten mit einer gesamten Filterfläche von 511 m² und einem gesamten Reaktorvolumen von 1 840 m³. Im Rahmen dieser Baumaßnahme soll die aus 7 Filtereinheiten bestehende Filteranlage um 2 weitere baugleiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Regierungsbaumeister Schlegel...
2012-10-19   Liegenschaftserschließung Jenfelder Au, Äußere Erschließung Block 2, Straßen- und Verkehrsplanung (Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Management des öffentlichen Raumes - T)
Die äußere Erschließung Block 2 beinhaltet den Umbau der Straßenknoten Kuehnstraße/ Schöneberger Straße/ Wilsonstraße mit Lichtsignalanlage und Abbiegespuren und Charlottenburger Straße / Kreuzburger Straße / Schweidnitzer Straße mit Lichtsignalanlage sowie als ergänzende Maßnahme Anpassungsarbeiten auf dem Parkplatz Kuehnstraße. Dafür sind folgende ingenieurtechnische Leistungen zu vergeben: Straßen- und Verkehrsplanung (Leistungen der Anlage 12 (zu § 46) HOAI, Teile der Lph. 3 Entwurfsplanung, Lph. 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDC Dorsch Consult Ingenieurgesellschaft mbH
2012-10-18   S 289 Verlegung Neukirchen, Los 2 Bauwerk 01 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Errichtung einer gevouteten Spannbeton-Balkenbrücke als einstegiger Plattenbalken; max. Stützweite: 40,00 m; Lichte Höhe über Talgrund: ca. 13,25 m; Achsradius: 3 200 m; Breite zwischen den Geländern: 11,60 m; Konstruktionshöhe: 1,20 m im Feld und 2,20 m im Stützbereich; Bauwerkslänge: 327 m; Brückenfläche: 3 793 m; Ausführungsplanung, technische Bearbeitung; Standsicherheitsnachweise, Bauwerksbücher und Bestandspläne des Bauwerkes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arlt Bauunternehmen GmbH
2012-10-05   Kreisstraße 7 Abschnitt 5: Erneuerung eines Brückenbauwerkes unter Aufrechterhaltung einer Fahrspur einschließlich... (Kreisverwaltung Herford, Zentrale Vergabestelle)
Der Kreis Herford unterhält als Straßenbaulastträger im Stadtgebiet von Herford die Kreisstraße 7, Abschnitt 5 – Hansastraße – mit einem Brückenbauwerk über die Werre. Aufgrund von Prüfungen und einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist das Bauwerk aus dem Jahr 1900 und 1948 für den Brückenüberbau als abgängig einzustufen. Es soll durch ein neues Bauwerk, welches den heutigen Regeln der Technik entspricht, ersetzt werden. Das vorhandene Bauwerk ist als 2-Feldbrücke ausgebildet und hat eine Gesamtlänge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für...
2012-09-21   ABS Karlsruhe - Stuttgart - Nürnberg - Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg,... (DB ProjektBau GmbH)
Planungsleistungen LPH 1/2 für den Abschnitt Regis-Breitingen (e) - Altenburg(e), u.a. für die Gewerke Verkehrsanlagen, Ing.-Bauwerke, Gebäude, technische Streckenausrüstung (u.a LST, TK, OLA) Tragwerksplanung, Umweltplanungen, Vermessungsleistungen, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, SiGeKo, Gutachter Kampfmittelgefährdung, -beräumung, Gutachter Schall- und Erschütterungsschutz, Gesamtkooordination innerhalb der Gewerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GRE-Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG GRE-Gauff Rail Engineering GmbH&Co. KG SSF Ingenieure SSF Ingenieure AG
2012-09-14   S 289 Verlegung Neukirchen Los 5 Neubau BW 6 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Errichtung einer durchlaufenden, massiven Balkenbrücke über 5 Felder als zweistegiger Spannbeton-Plattenbalken. Die Stützweiten betragen in den Mittelfeldern konstant 35,50 m und in den Randfeldern 29,00 m. Lichte Weite zwischen den Widerlagern: 163,00 m; Kleinste lichte Höhe über Verkehrswegen: > 4,50 m; Lichte Höhe über Talgrund: ca. 18,00 m; Kreuzungswinkel: 100,00 gon; Breite zwischen den Geländern: 11,60 m; Fahrbahnbreite: 8,00 m; Konstruktionshöhe: 1,60 m; Brückenfläche: 1.908 m; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoch- und Tiefbau Reichenbach GmbH
2012-09-11   Ingenieurleistungen HOAI T3.3 - Lph 8/9 und ÖBÜ für den Bau des Abwasserkanal Emscher zwischen Berne und PWK Oberhausen (Emschergenossenschaft 22-GE)
Ingenieurleistungen gem. Honorarordnung der Archtekten und Ingenieure (HOAI) für die Objektüberwachungsleistungen (HOAI Teil 3.3 Leistungsphasen 8 und 9 inkl. Örtliche Bauüberwachung) für den Bau des Abwasserkanals Emscher zwischen Bernemündung und Pumpwerk Oberhausen (rd. 10 km). Es ist vorgesehen diesem Kanalabschnitt in Tübbingbauweise zu erstellen (2 Röhren DN2600). Baubeginn ist voraussichtlich 06.2013. Nähere Informationen unter www.abwasserkanal-emscher.de. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10   Ingenieurleistungen zum Umbau der Anschlussstelle der BAB A 661 zur B 43 (Strahlenberger Straße), Offenbach Kaiserlei (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung und Baumanagement)
Die Anschlussstelle Kaiserlei im Zuge der A 661 soll aus verkehrlichen Gründen leistungsfähiger umgebaut werden. Dazu wird der Kreisverkehr vollständig zurück gebaut und der Knotenpunkt aufgelöst. Es werden von der A 661 neue Rampen errichtet, die in 2 getrennten Kreuzungen an der Strahlenbergerstr. (Ost und West) anschließen. Die bisher im Kreisverkehr angebundene Berliner Str. wird separat geführt und unter der A 661 durchgeführt. Der Umbau erfolgt nach den festgestellten Plänen gem. … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   Neubau A 72 Chemnitz - Leipzig, Abschnitt 5.1, Borna – Rötha, Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 HOAI (Lph. 5 und 6) einschl. Besondere Leistungen (z.B. Erstellen SiGe – Plan, Planung für 9 LZA) und Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI für Regenrückhaltebecken (Lph. 3, 5 und 6), für Lärmschutzwälle (Lph. 5 und 6) und für Lärmschutzwände (Lph. 2, 3 und 6), einschl. der Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für Lärmschutzwände (Lph. 3 und 6) für den Neubau der A 72 Chemnitz – Leipzig im Abschnitt 5.1, Borna – Rötha. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. H. Bechert und Partner
2012-09-03   Verkehrsstrukturkonzept für das Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburg mit Entwicklung von Maßnahmen und Lösungsvorschläge... (Gemeinde Henstedt-Ulzburg)
Für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist 2006 ein Verkehrsentwicklungsplan erstellt worden, in dem Aussagen zur künftigen Entwicklung der Verkehre getroffen worden sind. Die darin untersuchten Varianten von Ortsumgehungen führen zwar in Teilbereichen zu einer Entlastung, führen in ihrer Funktion und Wirksamkeit jedoch nicht zu einer Verbesserung von negativen Verkehrssituationen. Für die erfoderlichen baulichen und betrieblichen Maßnahmen ist ein Verkehrsstrukturplan mit innovativen Lösungsansätzen als … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   Planungsleistungen der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 nach § 51 Abs. 2 Nr. 4, 5, 6 HOAI für... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH beabsichtigt den Neubau eines Krankenhauses der Maximalversorgung am Standort Harlaching mit ca. 744 Planbetten und 56 tagesklinischen Plätzen über alle Funktionsbereiche der DIN 13080 in zwei Bauabschnitten. Auftragsgegenständlich ist der Bauabschnitt 1 mit folgenden Eckdaten: 354 Planbetten; 25 Tagesklinische Plätze; 19 000 m² NF; 6 Geschosse; 41 500 m² BGF; Anlagengruppe 4 – (Starkstromanlagen und die darunter fallenden Kostengruppen der 3. Ebene 441-449) = brutto … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   12 E 014 - Planungs- und Bauleistungen für die neue Fußballarena in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 014 - Planungs- und Bauleistungen für die neue Fußballarena in Regensburg: 1. Projektbeschreibung: Der Regiebetrieb Arena Regensburg beabsichtigt für die Stadt Regensburg den Neubau einer Fußballarena mit einem Fassungsvermögen von ca. 15 000 Zuschauern zwischen der BAB A 3 und der Franz-Josef-Strauß-Allee im Bereich der Anschlussstelle Klinikum. Der Spielbetrieb muss ab Mitte Juni 2015 möglich sein. Für Planung und Bau der Arena einschl. der erforderlichen Betriebstechnik und der Freianlagen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAM Sports GmbH
2012-08-22   Tram-Verlängerung Strasbourg (F) - Kehl (D), Streckenabschnitt von Kehl-Bahnhof nach Kehl-Rathaus (Stadt Kehl (Technische Dienste))
Objektplanung Verkehrsanlagen i.S. § 46 HOAI, Leistungsphase 1 bis 4 (optional Leistungsphasen 5 bis 9 und örtliche Bauüberwachung), Techn. Ausrüstung i.S. § 53 HOAI (Fahrleitungsanlagen, Unterwerk, Signalanlagen etc.), Leistungsphase 1 bis 4 (optional Leistungsphasen 5 bis 9). Beschreibung der Gesamtmaßnahme: Die Maßnahme beinhaltet auf einer Gesamtlänge von etwa 1,4 km den Neubau einer Stadtbahnstrecke mit zwei Haltestellen sowie die hieraus resultierende Umgestaltung des öffentlichen Verkehrsraumes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.gemeinschaft Obermeyer / Dr. Brenner
2012-08-20   2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 (Ba 4) Breiter Weg bis Hermann-Bruse-Platz,... (2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 (Ba 4) Breiter Weg bis Hermann-Bruse-Platz)
2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 (Ba 4) Breiter Weg bis Hermann-Bruse-Platz, Planungsleistungen zum Neubau einer Straßenbahntrasse im innerstädtischen Verkehrsraum, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph 3 und Lph 4 gemäß HOAI 2009), Planungen: Verkehrsanlagen Straßenbahn und Individualverkehr, Ingenieurbauwerke (Brücken), Freianlagen, Anlagen der Bahnenergieversorgung (Fahrleitungsanlagen, Gleichrichterunterwerk), etc., Begleitung des Planfeststellungsverfahrens zur Erlangung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-15   Planungsleistungen für zwei Anlagen zum Kiesumschlag (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP, siehe http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1191445/) wird vom Land Baden-Württemberg der Rückhalteraum Weil-Breisach gebaut. Ein Teil der dabei anfallenden Kiesmenge ist für die Geschiebezugabe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Iffezheim vorgesehen. Im Zuge dieser “Langfristigen Sicherung der Geschiebezugabe” (LSG) sollen an 2 Orten am Rhein Anlagen für den Kiesumschlag errichtet werden. — Lage des Standorts „Ottmarsheim“: … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-14   BAB A 10, 6-streifiger Ausbau in Berlin-Pankow, Planungsabschnitt Bau-km 0 + 390 bis 5 + 355, Strecken-und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind die Leistungsphasen (Lph) 8 und 9 der § 42 und § 46 HOAI Hinzu kommen Besondere Leistungen wie z. B.: — Bauüberwachungsleistungen gemäß Anlage 2 zu § 3 Absatz 3 HOAI, — Prüfung von Nachtragsangeboten der bauausführenden Firmen (Option), — Prüfung von Bestandsunterlagen, — Ökologische Bauüberwachung, — abfallrechtliche Begleitung des Bauvorhabens, — Bauüberwachung für Leistungen der Technischen Ausrüstung (§53 HOAI 2009) - Elektrofachkraft Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft proVIA GmbH / EIBS...
2012-08-14   Erhöhung südliches Ufer der Flutrinne Dresden Kaditz, HWSK Elbe M53 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Die Landestalösperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal, beabsichtigt, durch die Umsetzung der Maßnahme M53 des HWSK Elbe, den Hochwasserschutz in Dresden Kaditz entlang des südlichen Ufers der Flutrinne Kaditz zu verbessern. Die Hochwasserwschutzlinie beginnt am Abzweig Elbe, Bereich Böcklingstraße und endet an der Brücke der BAB 4. Zum Projekt liegt eine Vorplanung vor. Zu vergeben sind folgende Planungsleistungen: — Objektplanung für Ingenieurbauwerke nach § 42 … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Technische Gebäudeausrüstung (HOAI §§ 51,53 und Anlage 14 zu § 53 (1), Anlagengruppen 1-3 und 6-8 gem. § 51 (1) HOAI... (Stadtentwicklungsgesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH (SEGI))
Die Stadt lngelheim am Rhein möchte in zentraler städtischer Lage eine Veranstaltungshalle und ein Gebäude für das Weiterbildungszentrum einschließlich der Musikschule errichten. Hierzu liegt eine Konzeptplanung vor, die im Rahmen eines europaweit durchgeführten Planungswettbewerbs erstellt wurde. Die Gesamtinvestitionskosten werden geschätzt in Höhe von ca. EURO 37,3 Mio. incl. Umsatzsteuer. Die für diese Gesamtbaumaßnahme erforderlichen Leistungen im Rahmen der Tragswerksplanung werden mit vorliegender … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   KG Neubau der Einlaufgruppe (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Objektplanung nach Teil 3 Abschnitte 1 und 3 inkl. örtlicher Bauüberwachung sowie Fachplanung nach Teil 4 Abschnitte 1 und 2 HOAI und besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydro Ingenieure Planungsgesellschaft für...
2012-08-13   Technische Gebäudeausrüstung ELEKTRO (HOAI § 53 und Anlage 14 für die Anlagengruppen 4 und 5 gem. HOAI § 51) für:... (Stadtentwicklungsgesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH (SEGI))
Die Stadt Ingelheim am Rhein möchte in zentraler städtischer Lage eine Veranstaltungshalle und ein Gebäude für das Weiterbildungszentrum einschließlich der Musikschule errichten. Hierzu liegt eine Konzeptplanung vor, die im Rahmen eines europaweit durchgeführten Planungswettbewerbs erstellt wurde. Die Gesamtinvestitionskosten werden geschätzt in Höhe von ca. 37 300 000 EUR incl. Umsatzsteuer. Die für diese Gesamtbaumaßnahme erforderlichen Leistungen im Rahmen der Technischen Ausrüstung (Elektro) werden … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Tragwerksplanung für: Neubau eines Weiterbildungszentrums mit Musikschule und einer Veranstaltungshalle auf dem... (Stadtentwicklungsgesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH (SEGI))
Die Stadt Ingelheim am Rhein möchte in zentraler städtischer Lage eine Veranstaltungshalle und ein Gebäude für das Weiterbildungszentrum einschließlich der Musikschule errichten. Hierzu liegt eine Konzeptplanung vor, die im Rahmen eines europaweit durchgeführten Planungswettbewerbs erstellt wurde. Die Gesamtinvestitionskosten werden geschätzt in Höhe von ca. EURO 37,3 Mio. incl. Umsatzsteuer. Die für diese Gesamtbaumaßnahme erforderlichen Leistungen im Rahmen der Tragswerksplanung werden mit vorliegender … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Rapphofs Mühlenbach - Objekt- und Tragwerksplanung (Lph. 2-4) für 5 Brückenbauwerke (Lippeverband Abteilung 22-GW)
Der Rapphofs Mühlenbach ist ein südlicher Nebenlauf der Lippe und mündet bei Km 147,6 in die Lippe. Der Rapphofs Mühlenbach selbst wurde aufgrund von bergbaulichen Einwirkungen mehrmals wasserbaulich angepasst. Nach Beendigung der bergbaulichen Aktivitäten wurde die Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Vertiefung des RMB fertig gestellt. Zur Genehmigungsplanung ist eine Bearbeitung der durch die Maßnahme betroffenen Brückenbauwerke notwendig. Von der Vertiefung des Rapphofs Mühlenbachs sind folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann AG consulting engineers
2012-08-08   Verbesserung des Hochwasserschutzes am Weißen Main/Flutmulde in der Stadt Kulmbach, Planung (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Hof)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Hof, beabsichtigt zum Ausbau des Gewässers I.Ordnung "Weißer Main/Flutmulde" Ingenieurleistungen für die Ausführung der Verbesserung des Hochwasserschutzes Kulmbach/Blaich zu beauftragen. Die Die Auslegungsfrist für das Planfeststellungsverfahren fand vom 1.6. bis zum 2.7.2012 statt. Da geplant ist, die Maßnahme u.a. aus dem Europäischen Strukturfond (EFRE) zu finanzieren, muss die Baumaßnahme 2013 begonnen werden und wird voraussichtlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann GmbH
2012-08-07   Sanierung der Hochwasserschutzanlagen im Deichverband Dormagen/Zons zw. Rheinstrom-km 711,25 und 726,8 – linkes... (Deichverband Dormagen/Zons)
Sanierung und Neubau des Deiches mit einer Gesamtlänge von ca. 13 km, von Rheinstrom-km 711,25 bis 726,8. Einzelheiten siehe: http://www.deichverband-dormagen.de/index.php/aktuelles/laufende-projekte "Projektbeschreibung". Vergeben werden Planungsleistungen nach: — HOAI Teil 3, Abschnitt 3, § 42 Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPh. 1-9, — HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 49 Tragwerksplanung, LPh. 1-6, — HOAI Teil 2, Abschnitt 2, § 26 Landschaftspflegerischer Begleitplan, LPh. 1-5,inclusive. Sonstige … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-06   Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken, Ostumfahrung Niedertraubling (Landkreis Regensburg und Gemeinde Obertraubling)
Neubaumaßnahme Verlängerung Südspange R 30 mit Ostumfahrung Niedertraubling als Verlegung der St 2111 und Verbindungsspange als GVS zur Südumgehung Neutraubling. Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken nach HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 und 4, §§ 40 ff inkl. örtlicher Bauüberwachung (Leistungsphasen 1 - 9 mit stufenweiser Beauftragung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempa Ingenieurgesellschaft mbH
2012-08-03   Planungsleistungen LPH 3-4, Option Lph 6 für Modernisierung Bf Zittau und ESTW-A-Zittau (DB ProjektBau GmbH)
Planungsingenieurleistungen für die Erneuerung der vorhandenen Sicherungstechnik durch Errichtung eines abgesetzten elektronischen Stellwerkes am Bf. Zittau. Anpassung der Infrastruktur von drei zulaufenden Strecken 6214-Löbau-Zittau, 6214-Hradek-Zittau, 6589-Hagenwerder-Zittau (incl. Anpassung BÜ km3,165), Kreuzung der Strecke 6960-Oybin-Zittau im Bereich Bf. Zittau an die jeweiligen Nachbarbetriebsstellen; Rationalisierung des Spurplanes Bf. Zittau; Modernisierungen der Bahnsteige. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanSig, Planung&Projektmanagement für... PlanSig, Planung&Projektmanagement für... PlanSig, Planung&Projektmanagement für...
2012-08-03   Parklandschaft Tempelhof, Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke (Stege und Wasserbecken) nach HOAI... (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH entwickelt für das Land Berlin die Freiflächen des ehemaligen Tempelhofer Flughafens. Die Entwicklung erfolgt über einen Zeitraum von 2010 bis über das Jahr 2025. Über eine prozessuale Entwicklung entstehen Flächen für die eigentliche Parklandschaft Tempelhof (ca. 237 ha) und Bauquartiere (ca. 63 ha). Parallel zur Entwicklung der Tempelhofer Parklandschaft werden die Bauquartiere über einen Entwicklungsträger entwickelt, die direkten bzw. indirekten Einfluss auf die Parklandschaft … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-31   Mischwasserkanalisation Landsberg, Überleitung zur Kläranlage Halle-Nord, einschließlich Einbindung der Ortslage Hohenthurm (Abwasserbetrieb Landsberg AöR)
Der Abwasserbetrieb Landsberg AöR beabsichtigt den Bau einer Druckrohrleitung von Landsberg nach Halle-Nord, an die weitere Gebiete angebunden werden. Die Realisierung soll in den Jahren 2013 bis 2014 durchgeführt werden. Die Planungsleistungen, einschließlich Schmutzfrachtsimulation und Druckstoßberechnung, sollen bis Mitte 2013 erarbeitet werden für: Mischwasserkanalisation Landsberg Überleitung zur Kläranlage Halle-Nord, einschließlich Einbindung der Ortslage Hohenthurm: 1. BA — ca. 18 100 m ADL … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Vergabenummer 119/2012, Verlängerung der Fördepromenade mit Wasserplatz - Objektplanung und Tragwerksplanung (IHR Sanierungsträger FGS mbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Flensburg)
Auf der Westseite des Flensburger Hafens ist ein Kaiabschnitt von ca. 620 m Länge zu erneuern und mit einer Promenade zu versehen. Die Ingenieurleistungen für die Hafenbefestigung, die Fördepromenade sowie die zugehörige Tragwerksplanung sind Gegenstand dieser Vergabe. Bei der Baumaßnahme wird die Kaimauer erneuert, indem eine z. T. rückverankerte Stahlspundwand wasserseitig ca. 6 m vor die bestehende Kaianlage eingebracht wird. Der landseitige Raum hinter der neuen Spundwand wird verfüllt und mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knabe, Enders, Dührkop Ingenieure GmbH
2012-07-30   Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau, Lkr. Bamberg, Planungsleistungen - Ingenieurleistungen - Überwachungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Für das Projekt "Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau" wird das Wasserwirtschaftsamt Kronach folgende Planer-Leistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes für die Ortschaft Hirschaid gem. HOAI vergeben: — Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5 - 9, — Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phasen 5 - 9, — Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5 - 6 (optional Anlage 2 Besondere Leistungen: Pkte. 2.10.7, 2.10.8), — Planung der Technischen Ausrüstung nach § 53 Phasen 5 - 9, — Bauvermessung nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Hirschaid - aquasoli - Ingenieur GmbH
2012-07-24   TGA-Planung für den Neubau eines BMZ II (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Forschungsflächen auf seinem Campus zu erweitern. Hierzu ist der Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits vorhandenen Biomedizinischen Zentrum I (BMZ I) vorgesehen. Der konkrete Standort wird begrenzt durch das BMZ I im Osten, die alte Klinikmauer im Westen, das Personalratsgebäude (Haus 339) im Süden und die vorhandene Feuerwehrzufahrt zum BMZ I im Norden. Laut dem bereits vorhandenen Raumbuch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus+Partner AG
2012-07-24   Planung Ingenieurbauwerke § 42 HOAI und Tragwerksplanung § 49 HOAI für die Standortschießanlage Bischofswiesen (Staatliches Bauamt Traunstein)
Aus- und Umbau der Standortschießanlage auf dem Gelände des bestehenden Gewehrschießplatzes Bischofswiesen und Neubau einer integrierten Raumschießanlage/ Schießanlage. Die bestehende Anlage aus dem Jahr 1938 wird wegen immissionsschutzrechtlicher Mängel stillgelegt. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden die erforderlichen baulichen Maßnahmen als Voraussetzung eines zukünftigen Ausbildungsplatzes untersucht. Demnach sind folgende Maßnahmen zum Lärmschutz geplant: — Ausführung von lärmabsorbierenden … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Erneuerung von Bank-, Bett- und Kammerecktunnel, Planungsleistungen LPH 1+2 / Variantenuntersuchung (DB Projektbau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB Netz AG, z. Hd. Jürgen Gunnemann; Tel. 069-265-45575)
Die drei zu erneuernden Tunnel – Banktunnel (l= 367m), Betttunnel (l=236m), Kammerecktunnel (l=289m) – werden derzeit zweigleisig elektrifiziert betrieben. Es ist nicht möglich die Tunnel aufzuweiten und entsprechend den geltenden Richtlinien zweigleisig zu erneuern. Es ist daher in einem Variantenstudium zu untersuchen, wie die Strecke saniert werden kann, um weiterhin einen zweigleisigen Verkehr zu ermöglichen. Eine Variante soll vorsehen die bestehenden Tunnel zu sanieren und diese dann zukünftig … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   Klinikneubau für die Johannes-Diakonie Mosbach - Leistungen der Technischen Ausrüstung (Johannes-Diakonie Mosbach)
Die Johannes-Diakonie betreibt zurzeit 2 Kliniken an unterschiedlichen Standorten. In Schwarzach besteht eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit und dazugehöriger Schule. Am Standort Mosbach besteht eine Neurologisch-Psychiatrische Klinik mit einer internistischen Belegabteilung. Die Johannes-Diakonie plant, beide Kliniken an einem Standort zusammenzulegen, damit personelle und materielle Synergien geschaffen werden können. Zukünftig sollen im Neubau 88 stationäre Betten und 15 tagesklinische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fc.ingenieure GmbH Ettlingen
2012-07-13   Klinikneubau für die Johannes-Diakonie Mosbach - Leistungen der Tragwerksplanung (Johannes-Diakonie Mosbach)
Die Johannes-Diakonie betreibt zurzeit zwei Kliniken an unterschiedlichen Standorten. In Schwarzach besteht eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit und dazugehöriger Schule. Am Standort Mosbach besteht eine Neurologisch-Psychiatrische Klinik mit einer internistischen Belegabteilung. Die Johannes-Diakonie plant, beide Kliniken an einem Standort zusammenzulegen, damit personelle und materielle Synergien geschaffen werden können. Zukünftig sollen im Neubau 88 stationäre Betten und 15 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe Bauen, Beratende Ingenieure VBI