Beschaffungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau (seite 90)
2012-11-27Planung und Bauüberwachung Rollbahn K4 für Anlagen des Bundes (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Brandenburg (BER), die erforderlichen luftseitigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft HC-ac c/o Hyder...
2012-11-16Generalsanierung und Erweiterung Mittelschule Langenzenn - Technische Ausrüstung (Stadt Langenzenn)
Technische Ausrüstung zur Generalsanierung der Mittelschule Langenzenn, die mit einer neu errichteten Realschule kooperiert und baulich verbunden ist. Beide Schulen werden zentral mit Wärme versorgt. Grundlagenermittlung und Vorplanung liegen vor.
Die Generalsanierung beinhaltet eine umfangreiche Entkernung und Abbau der vorhandenen technischen Ausrüstung sowie komplette Neuinstallation für die Anlagengruppen 1 bis 5 und 8.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Willy F. Stahl GmbH
2012-11-14Stadt Buchholz, Tunnelbauwerk Seppenser Mühlenweg, Objekt- und Tragwerksplanung (Stadt Buchholz i.d.N.)
Die Stadt Buchholz i.d.N. beabsichtigt, die bestehende einspurige Tunnelverbindung durch einen Bahndamm zwischen dem Nord- und Südteil der Stadt den stetig gestiegenen Verkehrsanforderungen durch eine leistungsfähige Verkehrsverbindung und Knotenausbildung anzupassen.
Durch die Planung der Stadtteil verbindenden Verkehrsführung soll zur Aufhebung der vorhandenen Trennwirkung durch die Gleisanlagen beigetragen werden. Neben der Verbesserung des Verkehrsflusses des Individualverkehrs soll darüber hinaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WTM Engineers GmbH
2012-11-08Förderung des Radverkehrs - Veloroute 13 - Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hamburger Radfahrstrategie sieht vor, bessere Voraussetzungen für ein attraktives, sicheres und komfortables Radfahren zu schaffen. Eines der Hauptziele dieser Strategie ist der Ausbau der Stadtteilübergreifenden Radrouten.
Die Velorouten, hier die Veloroute 13, sind neben den Freizeit- und Tourismusrouten elementarer Bestandteil des Hamburger Fahrradtourennetzes. Die Veloroute 13 verläuft vom Bezirksamt Hamburg-Altona bis zur U-Bahn Burgstraße in Hamburg-Wandsbek (siehe auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurplanung-Ost GmbH
2012-11-06Ingenieurleistungen - Radstege über die Isar, Los 1: Isarsteg Nordost Luitpoldanlage-Schwabenau, Los 2: Isarsteg... (Stadt Freising)
Die Stadt Freising plant zur Verbesserung der Erschließung von Naherholungsbereichen und Sportflächen, sowie zur Verbindung von Stadtteilen für den nicht motorisierten Verkehr, die Errichtung von 2 Fuß- und Radstegen über die Isar. Es werden folgende Ingenieurleistungen erforderlich:
Objektplanung Ingenieurbauwerke §42 HOAI, Leistungsphasen 1 - 9, Tragwerksplanung § 49 HOAI, Leistungsphasen 1-6; für Los 2 ist im einem ersten Schritt die Vergabe bis Leistungsphase 4 geplant.
Ingenieurleistungen – …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05Planungsleistungen für die Grundwasserhaltungen am Kulturwehr Breisach (Regierungspräsidium Freiburg)
Der Einsatz des Kulturwehres Breisach mit einem Retentionsvolumen von 9,3 Mio. m³ zum Hochwasserrückhalt ist Teil der Gesamtmaßnahmen am Oberrhein zur Wiederherstellung der ehemals vorhandenen Hochwassersicherheit. Die Maßnahme ist ein Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP), welches im Januar 1996 vom Kabinett des Landes Baden-Württemberg beschlossen worden ist.
Ursprünglich sollten Kultur- und Möhlinwehr, die zwischen 1962 bis 1965 fertig gestellt wurden, die aus dem Betrieb des Rheinseitenkanals …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Unger, vertreten durch...
2012-10-25Bau eines dritten Gleises zum Bahnhofsteil Mühlenwerder - Generalplanung (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hamburger Hafenbahn ist ein öffentliches nicht bundeseigenes Eisenbahninfrastrukturunternehmen.
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt den Bau eines zusätzlichen dritten Gleises beginnend nördlich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pöyry Deutschland GmbH
2012-10-23ARA Niederrad, Erweiterung der nachgeschalteten Denitrifikation (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Auf der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Niederrad-Frankfurt am Main wird seit 1998 eine aufwärts durchströmte Biofilteranlage zur nachgeschalteten Denitrifikation eines Teilstroms des aus der Nachklärung abfließenden Abwassers betrieben. Die Biofilteranlage (System BIOFOR) besteht aus 7 Filtereinheiten mit einer gesamten Filterfläche von 511 m² und einem gesamten Reaktorvolumen von 1 840 m³.
Im Rahmen dieser Baumaßnahme soll die aus 7 Filtereinheiten bestehende Filteranlage um 2 weitere baugleiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge Regierungsbaumeister Schlegel...
2012-09-03Verkehrsstrukturkonzept für das Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburg mit Entwicklung von Maßnahmen und Lösungsvorschläge... (Gemeinde Henstedt-Ulzburg)
Für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist 2006 ein Verkehrsentwicklungsplan erstellt worden, in dem Aussagen zur künftigen Entwicklung der Verkehre getroffen worden sind. Die darin untersuchten Varianten von Ortsumgehungen führen zwar in Teilbereichen zu einer Entlastung, führen in ihrer Funktion und Wirksamkeit jedoch nicht zu einer Verbesserung von negativen Verkehrssituationen. Für die erfoderlichen baulichen und betrieblichen Maßnahmen ist ein Verkehrsstrukturplan mit innovativen Lösungsansätzen als …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28Planungsleistungen der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 nach § 51 Abs. 2 Nr. 4, 5, 6 HOAI für... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH beabsichtigt den Neubau eines Krankenhauses der Maximalversorgung am Standort Harlaching mit ca. 744 Planbetten und 56 tagesklinischen Plätzen über alle Funktionsbereiche der DIN 13080 in zwei Bauabschnitten. Auftragsgegenständlich ist der Bauabschnitt 1 mit folgenden Eckdaten:
354 Planbetten; 25 Tagesklinische Plätze; 19 000 m² NF; 6 Geschosse; 41 500 m² BGF;
Anlagengruppe 4 – (Starkstromanlagen und die darunter fallenden Kostengruppen der 3. Ebene 441-449) = brutto …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-2812 E 014 - Planungs- und Bauleistungen für die neue Fußballarena in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 014 - Planungs- und Bauleistungen für die neue Fußballarena in Regensburg:
1. Projektbeschreibung:
Der Regiebetrieb Arena Regensburg beabsichtigt für die Stadt Regensburg den Neubau einer Fußballarena mit einem Fassungsvermögen von ca. 15 000 Zuschauern zwischen der BAB A 3 und der Franz-Josef-Strauß-Allee im Bereich der Anschlussstelle Klinikum. Der Spielbetrieb muss ab Mitte Juni 2015 möglich sein.
Für Planung und Bau der Arena einschl. der erforderlichen Betriebstechnik und der Freianlagen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAM Sports GmbH
2012-08-15Planungsleistungen für zwei Anlagen zum Kiesumschlag (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP, siehe http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1191445/) wird vom Land Baden-Württemberg der Rückhalteraum Weil-Breisach gebaut. Ein Teil der dabei anfallenden Kiesmenge ist für die Geschiebezugabe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Iffezheim vorgesehen. Im Zuge dieser “Langfristigen Sicherung der Geschiebezugabe” (LSG) sollen an 2 Orten am Rhein Anlagen für den Kiesumschlag errichtet werden.
— Lage des Standorts „Ottmarsheim“: …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-14Erhöhung südliches Ufer der Flutrinne Dresden Kaditz, HWSK Elbe M53 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Die Landestalösperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal, beabsichtigt, durch die Umsetzung der Maßnahme M53 des HWSK Elbe, den Hochwasserschutz in Dresden Kaditz entlang des südlichen Ufers der Flutrinne Kaditz zu verbessern. Die Hochwasserwschutzlinie beginnt am Abzweig Elbe, Bereich Böcklingstraße und endet an der Brücke der BAB 4. Zum Projekt liegt eine Vorplanung vor.
Zu vergeben sind folgende Planungsleistungen:
— Objektplanung für Ingenieurbauwerke nach § 42 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09Rapphofs Mühlenbach - Objekt- und Tragwerksplanung (Lph. 2-4) für 5 Brückenbauwerke (Lippeverband Abteilung 22-GW)
Der Rapphofs Mühlenbach ist ein südlicher Nebenlauf der Lippe und mündet bei Km 147,6 in die Lippe.
Der Rapphofs Mühlenbach selbst wurde aufgrund von bergbaulichen Einwirkungen mehrmals wasserbaulich angepasst. Nach Beendigung der bergbaulichen Aktivitäten wurde die Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Vertiefung des RMB fertig gestellt. Zur Genehmigungsplanung ist eine Bearbeitung der durch die Maßnahme betroffenen Brückenbauwerke notwendig.
Von der Vertiefung des Rapphofs Mühlenbachs sind folgende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spiekermann AG consulting engineers
2012-08-07Sanierung der Hochwasserschutzanlagen im Deichverband Dormagen/Zons zw. Rheinstrom-km 711,25 und 726,8 – linkes... (Deichverband Dormagen/Zons)
Sanierung und Neubau des Deiches mit einer Gesamtlänge von ca. 13 km, von Rheinstrom-km 711,25 bis 726,8. Einzelheiten siehe: http://www.deichverband-dormagen.de/index.php/aktuelles/laufende-projekte "Projektbeschreibung".
Vergeben werden Planungsleistungen nach:
— HOAI Teil 3, Abschnitt 3, § 42 Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPh. 1-9,
— HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 49 Tragwerksplanung, LPh. 1-6,
— HOAI Teil 2, Abschnitt 2, § 26 Landschaftspflegerischer Begleitplan, LPh. 1-5,inclusive.
Sonstige …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03Parklandschaft Tempelhof, Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke (Stege und Wasserbecken) nach HOAI... (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH entwickelt für das Land Berlin die Freiflächen des ehemaligen Tempelhofer Flughafens. Die Entwicklung erfolgt über einen Zeitraum von 2010 bis über das Jahr 2025. Über eine prozessuale Entwicklung entstehen Flächen für die eigentliche Parklandschaft Tempelhof (ca. 237 ha) und Bauquartiere (ca. 63 ha).
Parallel zur Entwicklung der Tempelhofer Parklandschaft werden die Bauquartiere über einen Entwicklungsträger entwickelt, die direkten bzw. indirekten Einfluss auf die Parklandschaft …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24TGA-Planung für den Neubau eines BMZ II (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Forschungsflächen auf seinem Campus zu erweitern. Hierzu ist der Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits vorhandenen Biomedizinischen Zentrum I (BMZ I) vorgesehen.
Der konkrete Standort wird begrenzt durch das BMZ I im Osten, die alte Klinikmauer im Westen, das Personalratsgebäude (Haus 339) im Süden und die vorhandene Feuerwehrzufahrt zum BMZ I im Norden.
Laut dem bereits vorhandenen Raumbuch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carpus+Partner AG
2012-07-24Planung Ingenieurbauwerke § 42 HOAI und Tragwerksplanung § 49 HOAI für die Standortschießanlage Bischofswiesen (Staatliches Bauamt Traunstein)
Aus- und Umbau der Standortschießanlage auf dem Gelände des bestehenden Gewehrschießplatzes Bischofswiesen und Neubau einer integrierten Raumschießanlage/ Schießanlage.
Die bestehende Anlage aus dem Jahr 1938 wird wegen immissionsschutzrechtlicher Mängel stillgelegt. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden die erforderlichen baulichen Maßnahmen als Voraussetzung eines zukünftigen Ausbildungsplatzes untersucht. Demnach sind folgende Maßnahmen zum Lärmschutz geplant:
— Ausführung von lärmabsorbierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Klinikneubau für die Johannes-Diakonie Mosbach - Leistungen der Technischen Ausrüstung (Johannes-Diakonie Mosbach)
Die Johannes-Diakonie betreibt zurzeit 2 Kliniken an unterschiedlichen Standorten. In Schwarzach besteht eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit und dazugehöriger Schule. Am Standort Mosbach besteht eine Neurologisch-Psychiatrische Klinik mit einer internistischen Belegabteilung.
Die Johannes-Diakonie plant, beide Kliniken an einem Standort zusammenzulegen, damit personelle und materielle Synergien geschaffen werden können.
Zukünftig sollen im Neubau 88 stationäre Betten und 15 tagesklinische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:fc.ingenieure GmbH Ettlingen
2012-07-13Klinikneubau für die Johannes-Diakonie Mosbach - Leistungen der Tragwerksplanung (Johannes-Diakonie Mosbach)
Die Johannes-Diakonie betreibt zurzeit zwei Kliniken an unterschiedlichen Standorten. In Schwarzach besteht eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit und dazugehöriger Schule. Am Standort Mosbach besteht eine Neurologisch-Psychiatrische Klinik mit einer internistischen Belegabteilung.
Die Johannes-Diakonie plant, beide Kliniken an einem Standort zusammenzulegen, damit personelle und materielle Synergien geschaffen werden können.
Zukünftig sollen im Neubau 88 stationäre Betten und 15 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgruppe Bauen, Beratende Ingenieure VBI