2020-05-11   KARA 1 Objektplanung und Geotechnik in 2 Losen (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.1)
Der Rheinhochwasserdamm RHWD XXV (KARA1) am Knielinger See (Länge ca. 2,3 km) entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und soll deshalb überplant werden. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen Überschwemmungen bei Rheinhochwasser. Der Rheinhochwasserdamm XXV verläuft von der Nordseite der Einfahrt des Rheinhafens bis zur Rheinbrücke bei Maxau, etwa von Damm-km 27 + 000 bis 29 + 000. Ansicht der Beschaffung »
2020-05-08   Objektplanung Ingenieurbauwerke Bergertor Wehr (Hansestadt Herford)
Die Werre wird im Stadtgebiet der Hansestadt Herford durch das bewegliche Bergertor Wehr geregelt, welches in seinem aktuellen Bauzustand im Jahr 1973 errichtet wurde. Das Wehr ist erheblich sanierungsbedürftig und stellt gleichzeitig für wandernde Fischarten eine Barriere dar. Deshalb beabsichtigt die Auftraggeberin die Anlage so neu zu errichten, dass die ökologische Durchgängigkeit des Flusses wiederhergestellt wird. Für das Bergertor Wehr liegen dazu Vorplanungen aus dem Jahr 2013 und eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2020-03-27   Leistungen zur Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und geotechnischen Baubegleitung für das Baulos 6 Nord II (Lippeverband)
Im Baulos 6 Abschnitt Nord II der Baumaßnahme sind Leistungen für folgende Maßnahmen zu erbringen: — Neubau eines bis zu 8 m hohen Deiches im Bereich Nord II auf einer Länge v. ca. 1 100 m; — Anpassung der Hinterlandentwässerung im Bereich Nord II; — Rückbau der bestehenden Waschbergedeiche aus Nord II und Einbau in die Aue Nord I; — Aufstellung eines Bodenmanagementkonzeptes sowie Überwachung und Begleitung der Erdarbeiten; — Durchführung der Fremdüberwachung und der geotechnischen Fachberatung für den … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-12   KARA 2 Objektplanung und Geotechnik in 2 Losen (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.1)
Der Rheinhochwasserdamm RHWD XXIII (KARA2) von Wintersdorf bis zur Murg (Länge ca. 8,3 km) entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und soll deshalb überplant werden. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen Überschwemmungen bei Rheinhochwasser. Der Rheinhochwasserdamm XXIII verläuft von der südlichen Seite des Bahndamms bei Wintersdorf von der Rheinbrücke Wintersdorf bis zur Murg im Norden, etwa von Damm-km 5 + 000 bis 13 + 000. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBO PartG mbB Wald + Corbe Consulting GmbH
2020-02-17   SE Berlin-Rostock, Planung Damm km 91,500 – km 91,800 (DB Netz AG (Bukr 16))
Streckenertüchtigung Berlin – Rostock Lalendorf Ost – Kavelstorf – Rostock Planung Damm km 91,500-91,800, Lph 3/ 4 und optional Lph 6/7. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30   KARA 2 Objektplanung und Geotechnik (Regierungspräsidium Karlsruhe — Referat 53.1)
Der Rheinhochwasserdamm RHWD XXIII (KARA2) von Wintersdorf bis zur Murg (Länge ca. 8,3 km) entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und soll deshalb überplant werden. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen Überschwemmungen bei Rheinhochwasser. Der Rheinhochwasserdamm XXIII verläuft von der südlichen Seite des Bahndamms bei Wintersdorf von der Rheinbrücke Wintersdorf bis zur Murg im Norden, etwa von Damm-km 5 + 000 bis 13 + 000. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-06   Generalüberholung Sösetalvorsperre und Instandsetzung B 498 (Harzwasserwerke GmbH)
Mit der vorliegenden Entwurfsplanung und Genehmigung besteht die zu erbringende Gesamtplanungsleistung aus Ausführungsplanung, Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe sowie Bauoberleitung/örtliche Bauüberwachung für die Generalüberholung einer Vorsperre im Trinkwasserschutzgebiet der WSZ I mit Erneuerung der Dammkerndichtung (ca. 3 500 m bzw. 4 300 m Bohrpfahlwand), Rückbau alte Betonplattendichtung (ca. 5 000 m), Neubau einer Wehranlage mit Grundablass (Kombibauwerk, Baugrube mit ca. 4 700 m … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-14   Multipupose Terminal LP 03a Mukran Planungsleistungen Kolksicherung und Fangedamm (Fährhafen Sassnitz GmbH)
Planungsleistungen für die Kolksicherung eines Liegeplatzes und die Errichtung eines Fangedamms. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMT Architekten + Ingenieure
2019-11-11   Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes – Planungsleistungen im Elbtal, Lärmschutzwand in Schmilka (DB Netz AG (Bukr 16))
Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes: Planungsleistungen im Elbtal, Lärmschutzwand in Schmilka. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kowin Engineering
2019-09-02   Hochwasserschutz Stadt Meininingen – Generalplanungsleistungen (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Generalplanungsleistungen auf Basis der Vorzugsvariante aus dem vorliegenden Hochwasserschutzkonzept für die Stadt Meiningen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
2019-08-23   Planungsleistungen – Hochwasserschutzmaßnahmen Eisenach – Maßnahmenkomplex IV (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Das TLUBN plant Hochwasserschutzplanungen für die Hörsel im Raum Eisenach zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles. Das Gebiet umfasst den Hörselabschnitt zwischen der Eisenbahnbrücke Wutha-Farnroda und der Brücke Langensalzaer Straße in Eisenach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tractebel Hydroprojekt GmbH
2019-08-07   Planungsleistungen für den Ersatz der Wehranlagen Hinter- und Vorderarche Rathenow, UHW-km 102,971 und UHW-km 103,348 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Brandenburg)
Planungsleistungen für den Ersatz der Wehranlagen Hinter- und Vorderarche Rathenow, UHW-km 102,971 und UHW-km 103,348. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft SP – ib; c/o Dr....
2019-06-07   G.FI0303: Dammrückverlegung (DRV) und Revitalisierung der Elz bei Emmendingen-Wasser und Strukturverbesserung... (Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 5 – Umwelt, Referat 53.1, Dienstsitz Offenburg)
Die Elz ist im Bereich der Stadt Emmendingen als Gewässer I. Ordnung (GIO) im Zuständigkeitsbereich des Regierungspräsidiums Freiburg. Hier soll süd-östlich von Emmendingen-Wasser bis zum Kollmarsreuter Wehr über eine Gewässerlänge von ca. 1,5 km eine beidseitige Dammrückverlegung (DRV) umgesetzt werden. Oberstrom hiervon zwischen Kollmarsreuter Wehr und Eisenbahnbrücke soll auf ca. 0,5 km Gewässerlänge innerhalb den bestehenden Dämmen eine Strukturmaßnahme durchgeführt werden. Im Bereich der DRV wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fichtner-Unger, c/o...
2019-04-30   Planungsleistungen – Sanierung von (Eisenbahn-)Brückenbauwerken entlang der „Holzbachtalbahntrasse“ (LWS Lappwaldbahn Service GmbH)
Planungsleistungen für die Sanierung von insgesamt fünf Eisenbahnüberführungen (EÜ) im Bereich der Strecke von Selters (Westerwald) nach Altenkirchen (Westerwald) („Holzbachtalbahntrasse“): — Ingenieurbauwerke (HOAI, Teil 3, Abschnitt 3), — Tragwerksplanung (HOAI, Teil 4, Abschnitt 1), — Geotechnik (HOAI, Anlage 1), — Ingenieurvermessung (HOAI, Anlage 1). Nebst Besonderer, Beratungs- und sonstiger Zusatzleistungen. Außerdem obliegt dem AN die Gesamtkoordination der durchzuführenden Planung und der … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-17   Hochwasserrückhaltebecken Holzhausen - Objekt- und Fachplanungen Ingenieurbauwerke (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Objekt- und Fachplanungen: — Ingenieurbauwerke LPH 3 und 5-8, — Verkehrsanlagen LPH 1-8 — Tragwerksplanung LPH 3-6 und 1-6 — Technische Ausrüstung LPH 1-8 — Örtliche Bauüberwachung — Oberbodenkonzept Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner Water and Transportation GmbH
2019-04-15   Hochwasserschutz für Hamburg; Erhöhung der Erddeiche; Deichrückverlegung und -erhöhung des Moorwerder Hauptdeiches,... (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Aufgrund des neuen Bauprogramms zur Erhöhung der Hamburger HWS-Anlagen wird die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft erforderlich. Um den Gesamtkompensationsbedarf abdecken zu können, ist die Umsetzung der Deicherhöhung und Deichrückverlegung des Moorwerder Hauptdeiches sowie die Entwicklung tidebeeinflusster Vorlandbiotope im Gebiet Ellerholz als Ökokontomaßnahme geplant. Planungsbereich von Deich-km 8,4 bis 9,5. Planung Deichrückverlegung (Länge bis ca. 1,5 km), Vorlandgestaltung (bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2019-04-12   Ertüchtigung der Hochwasserschutzeinrichtungen in Wendlingen am Neckar, Ingenieurleistungen Objektplanung für die... (Regierungspräsidium Stuttgart)
Der Neckar durchfließt das Stadtgebiet von Wendlingen. Die bestehenden HW-Schutzeinrichtungen bieten derzeit keinen Schutz gegen ein hundertjährliches Hochwasser. Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Wendlingen beabsichtigen die bestehenden Schutzeinrichtungen auf einen Bemessungswasserstand HQ100 Klima einschl. notwendigem Freibord zu ertüchtigen bzw. auszubauen. Die Arbeiten sind im städtischen Bereich mit beengten Platzverhältnissen und überwiegend in Sonderbauweisen (Spundwände, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wald + Corbe Consulting GmbH
2019-04-12   Ingenieurleistungen für Ertüchtigung Hochwasserschutz in Ebersbach/Fils (Regierungspräsidium Stuttgart)
Im Bereich der Stadt Ebersbach an der Fils erfolgte bereits Ende der 1990er Jahre der Bau von Hochwasserschutzmaßnahmen. Aktuelle Berechnungen zeigen auf, dass in Ebersbach der derzeitige Ausbaugrad unter der Berücksichtigung der landesweiten Freibordvorgaben bei HQ50 liegt. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie (2017) wurde geprüft, inwiefern die betroffene Bebauung zukünftig effektiv vor insbesondere einem HQ100, Klima-Hochwasser geschützt werden kann. Ziel der geplanten Maßnahmen ist die Erhöhung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tractebel Hydroprojekt GmbH
2019-03-22   Hochwasserschutz Neckar im Bereich der Stadt Oberndorf, Ortsteil Aistaig; Ingenieurleistungen (Regierungspräsidium Freiburg, Außenstelle Donaueschingen, Landesbetrieb Gewässer, Referat 53.1 Gewässer erster Ordnung, Hochwass)
Im Bereich der Stadt Oberndorf am Neckar, OT Aistaig, ist im Falle größerer Hochwasserereignisse mit innerörtlicher Überflutung zu rechnen. Aus der Hochwassergefahrenkarte des Landes Baden-Württemberg geht hervor, dass der Neckar bei einem 100-jährlichen Hochwasser innerorts ausbordet und Teile der Bebauung des Ortsteils Aistaig überflutet. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie (2015) wurde geprüft, inwiefern die betroffene Bebauung zukünftig effektiv vor insbesondere einem HQ100-Hochwasser geschützt werden … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-04   Neubau Kaianlage Pier II Ost (Rostock Port GmbH)
Planung Neubau einer Kaianlage an PIER II Ost im Seehafen Rostock mit einer Gesamtlänge von 660 m unter Berücksichtigung einer konstruktiven Wassertiefe von mindestens -11,50 m HN. Gemäß Leistungsbildern der HOAI 2013 ist die Objekt- und Tragwerksplanung sowie die technische Ausrüstung zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20   A92 München-Deggendorf, 6-streifiger Ausbau Feldmoching — Neufahrn, Streckenabschnitt 2 (Autobahndirektion Südbayern)
A92 München-Deggendorf, 6-streifiger Ausbau Feldmoching — Neufahrn, Streckenabschnitt 2 Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph. 5 - 7 HOAI) Auf einer Baulänge von 4,6 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2018-12-11   Hochwasserschutz Erding – GSh1771170002; Vergabenummer: 1277-78704-5-18-10-05 (Wasserwirtschaftsamt München)
HWS Erding; Planung der HWS-Einrichtungen (innerörtliche Ausbau mit HWS-Mauern oder Hochwasserrückhaltebecken) Objekt- und Tragwerksplanung für das Leistungsbild Ingenieurbauwerke; LPH 2-8 Technische Ausrüstung Örtliche Bauüberwachung Ansicht der Beschaffung »
2018-11-29   Hochwasserschutz für Hamburg; Erhöhung der Erddeiche; Deichrückverlegung und -erhöhung des Moorwerder Hauptdeiches,... (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Aufgrund des neuen Bauprogramms zur Erhöhung der Hamburger HWS-Anlagen wird die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft erforderlich. Um den Gesamtkompensationsbedarf abdecken zu können, ist die Umsetzung der Deicherhöhung und Deichrückverlegung des Moorwerder Hauptdeiches sowie die Entwicklung tidebeeinflusster Vorlandbiotope im Gebiet Ellerholz als Ökokontomaßnahme geplant. Planungsbereich von Deich-km 8,4 bis 9,5. Planung Deichrückverlegung (Länge bis ca. 1,5 km), Vorlandgestaltung (bis … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-13   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser - Naturschutz (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasserin Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk eingefasst werden mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,50 m. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Die vergebende Stelle hat die erforderlichen Planungsleistungen in den Jahren 2016/2017 in insgesamt 6 Losen ausgeschrieben und als sogenanntes Los 4 die den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jestaedt + Partner GbR
2018-08-30   Hochwasserschutz Reiherstieg Hauptdeich 1.BA in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg; Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Planung für den Umbau eines 0,8 km langen Deichabschnittes in Hamburg-Wilhelmsburg. Objektplanung Ingenieurbauwerke; Tragwerksplanung; Objektplanung Verkehrsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08   Hochwasserschutz Günz, HRB Frechenrieden, Ingenieurleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten beabsichtigt für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Frechenrieden im Rahmen des Hochwasserschutzes Günz folgende Planungsleistungen zu vergeben: — Objektplanung Ingenieurbauwerke, — Tragwerksplanung, — technische Ausrüstung, — Geotechnik, — Ingenieurvermessung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner Water und Transportation GmbH Ingenieurbüro Dr.-Ing. Koch Bauplanung GmbH
2018-07-27   Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Helmsheim (Stadt Bruchsal)
Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes entlang des Saalbachs soll ein Hochwasserrückhaltebecken (HRB) zwischen den beiden Ortslagen Helmsheim und Gondelsheim geplant und errichtet werden. Die Realisierung des HRB ist mittels eines begrünten Erddammes sowie eines regelbaren Auslassbauwerkes mit Hochwasserentlastungsanlage geplant. Zum Maßnahmenumfang gehören die Mess,- Steuer- und Regeltechnik, ein zu errichtendes Betriebsgebäude, Sicherung der innerhalb des geplanten HRB liegenden Gleisanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wald &Corbe
2018-05-16   Planungsleistungen Gewässerausbau Dietenbach (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Planungsleistungen nach §§ 41 ff., 49 ff und 53 ff HOAI 2013 zum Gewässerausbau des Dietenbachs in Freiburg i.Br. im Abschnitt nördlich des Dietenbachparks bis zur Straße zum Tiergehege bzw. an den Mooswald-Süd. Der Schwerpunkt liegt im Leistungsbild Ingenieurbauwerke. Ziel ist die Aufwertung des Gewässers und dessen Randstreifen, welche derzeit landwirtschaftlich intensiv genutzt werden. Durch die Erstellung von Deichbauwerken oder Abgrabungen bzw. der Kombination beider Maßnahmen soll dabei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wald + Corbe Consulting GmbH
2018-05-07   Vergabe von Architekten-/Ingenieurleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Wilster (Stadt Wilster)
Die Stadt Wilster, Kreis Steinburg, hat den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses im Stadtgebiet beschlossen. Der Beschluss beruht auf dem Ergebnis einer sicherheitstechnischen Überprüfung durch die zuständige Feuerwehr-Unfallkasse und einer daran schließend erstellten Machbarkeitsstudie. Das zu planende Objekt soll unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen, bautechnischen und sicherheitstechnischen Bestimmungen für die örtliche Freiwillige Feuerwehr mit einer Mannschaftsstärke von 60 Personen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Architekten...
2018-03-23   Hochwasserrückhaltebecken Engetried (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten beabsichtigt für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Engetried im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes Günz folgende Planungsleistungen zu vergeben: — Objektplanung Ingenieurbauwerke, — Tragwerksplanung, — technische Ausrüstung, — Verkehrsanlagen, — Geotechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDR GmbH
2018-03-20   Ingenieurleistungen HRB Oppenweiler (Wasserverband Murrtal)
Der Wasserverband Murrtal beabsichtigt den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Oppenweiler. Der dafür notwendige Planfeststellungsbeschluss liegt vor. Mit dem Regierungspräsidium Stuttgart wurde eine Vereinbarung über die gemeinsame Planung, Vergabe, Bau und Unterhaltung des HRB geschlossen. Benötigt werden die weiteren Planungsleistungen bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens. Dies sind: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 5-9, sowie örtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
2018-03-20   Objekt- und Fachplanungen für das Projekt Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Großen Kreisstadt Donauwörth (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Planungsleistungen Hochwasserschutz Stadt Donauwörth: Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen — Objektplanung von Ingenieurbauwerken (LPh 1-4), — Fachplanungen der Tragwerksplanung (LPh 1-4), — Beratungsleistungen geotechnischer Bericht, — Beratungsleistungen ergänzende Vermessung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2018-03-08   Planungsleistungen für die Talsperre Auma – Grundinstandsetzung (Thüringer Fernwasserversorgung – Anstalt öffentlichen Rechts)
Objekt- und Fachplanung nach Teil III HOAI, Ingenieurbauwerke, und Teil IV HOAI, technische Ausrüstung, für die Teilobjekte Staudamm, Flügelmauern, Massivbauwerk der Hochwasserentlastung, Tosbecken, Entnahmeanlage Besondere Leistung: örtliche Bauüberwachung Machbarkeitsstudie zur Durchgängigkeit der Talsperre Auma Ansicht der Beschaffung »
2018-02-27   Vergabe von Ingenieurleistungen zur Verstärkung der Knudts- und Schul-/Kirchwarft auf Hallig Gröde (Gemeinde Gröde)
Die Gemeinde Gröde beabsichtigt die Planungsleistungen für die Verstärkung der Knudts- und Schul-/Kirchwarft im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zu vergeben. Der Warftkörper soll durch Abflachung der seeseitigen Warftböschungen und Ausgleich von partiellen Fehlhöhen im Kronenbereich verstärkt werden, um die Sicherheit der Halligbevölkerung vor Sturmfluten nachhaltig zu verbessern. Dies erfolgt auf der Grundlage der vom Land Schleswig-Holstein entwickelten Grundsätze, in denen die maßgeblichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böger + Jäckle Gesellschaft Beratender...
2018-02-20   72014-003 Helme, MK 02, Initiieren einer eigendynamischen Entwicklung (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Die Helme ist in vielen Abschnitten ein stark bis vollständig verändertes Gewässer. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer eigen dynamischen naturnahen Gewässerstruktur unter Berücksichtigung des Hochwasserschutzes. Im Maßnahmekomplex 2 (MK 02) sollen Gewässerstrukturmaßnahmen (z. B. Entfernung von Böschungsfußsicherungen, Strömungslenkung, Abflachung von Uferböschungen, abschnittsweise Schlitzung und Rückversetzung von Deichen) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Durchgängigkeit (Rückbau bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
2018-02-14   Objekt- und Fachplanungen zum Hochwasserschutz Thannhausen (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Die zu vergebende Leistung umfasst folgende Planungsleistungen gemäß HOAI 2013: — Objektplanung von Ingenieurbauwerken; LPH 5 bis 8 und Teilleistungen der LPH 3, sowie besondere Leistungen der LPH 8 (örtliche Bauüberwachung), — Fachplanungen der Tragwerksplanung von Ingenieurbauwerken; LPH 4 bis 6, — Fachplanungen der Technischen Ausrüstung; LPH 1 bis 3 und 5 bis 8. Für den Hochwasserschutz Thannhausen. Die Gesamtkosten des Vorhabens betragen 9,27 Mio. € (Kostenberechnung 2016). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIT Ingenieure AG
2018-01-12   Planungsdienstleistungen für das Hochwasserrückhaltebecken Bad Soden – Salz, (Lph 1-4, optional 5-9) (Wasserverband Kinzig)
Der Wasserverband Kinzig betreibt seit Mitte der 1970 Jahre die Kinzigtalsperre unterhalb von Steinau an der Straße. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Kinzig beabsichtigt er, den Hochwasserrückhalt an Salz und Bracht durch den Bau von Hochwasserrückhaltebecken umzusetzen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist das Becken am Kinzig-Zufluss Salz oberhalb von Bad Soden-Salmünster. Auf Grundlage des Hochwasserschutzkonzeptes und der strategischen Umweltprüfung wurde die … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-24   Ingenieurleistungen Rückhalteraum Freistett (Regierungspräsidium Freiburg – Dienstsitz Offenburg)
Für den geplanten Rückhalteraum Freistett sollen die Objekt- und Fachplanungen von der Grundlagenermittlung bis zur Genehmigungsplanung vergeben werden, damit die erforderliche Planfeststellung erreicht werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BiGe UNGER-CDM BiGe UNGER-CDM – CDM Smith Consult GmbH Wald + Corbe Consulting GmbH
2017-12-01   Planungsleistungen nach HOAI § 41ff. (Ingenieurbauwerke) LP 1-2 und § 49 ff. (Tragwerksplanung) LP 1-2: Sicherung... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Als Eigentümerin beabsichtigt die TLUG das Chrysopraswehr an der Schwarza am südwestlichen Rand des Siedlungsgebietes von Bad Blankenburg zu sichern und die ökologische Durchgängigkeit wiederherzustellen. Die dafür notwendigen Planungsleistungen sollen mit diesem Verfahren vergeben werden. Das Chrysopraswehr ist seit 2006 als Kulturdenkmal in der Denkmalliste des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt ausgewiesen. Am Zustand des Chrysopraswehres herrscht ein reges öffentliches Interesse. Denkmalpflegerische … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-01   Planungsleistungen zur Ertüchtigung des Hochwasser-Schutzdeiches Trier (2. BA), Ingenieurbauwerke, Örtliche... (Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Trier)
Am rechten Moselufer in Trier erfolgt der Hochwasserschutz (HWS) durch einen ca. 100 Jahre alten Deich bzw. durch eine wasserseitige Anschüttung des Geländes. Der Deich von der Kaiser-Wilhelm-Brücke stromabwärts bis zu einer Schiffswerft wurde geotechnisch untersucht und soll ertüchtigt werden (hier: ca. 2,1 km langer 2. Bauabschnitt, etwa Mosel-km 191 bis 188,9). Ziel ist die Sicherstellung des HWS bei unveränderter Deichhöhe. Der bauzeitl. HWS muss gewährleistet sein. Auf die erläuternden Unterlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2017-09-27   Planungsleistung SSW Köln rechtsrheinisch (DB Netz AG (Bukr 16))
Planungsleistung SSW Köln rechtsrheinisch; Pakete 05.371 und 05.372. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22   Planung Retentionsraum Schönnen, Ing.-Bauwerke, Lph. 5-9, Örtl. Bauüberwachung, Bauvermessung, SiGeKo, Geotechnik,... (Wasserverband Mümling KdöR)
Der Wasserverband Mümling (AG) beabsichtigt die Erstellung eines Hochwasserrückhaltebeckens an der Mümling (Retentionsraum Schönnen, Lage zw. Ebersberg und Erbach). Das Bauvorhaben beinhaltet folgende Maßnahmen: 1) Schützerneuerung an vorh. Wehr (Absperrung Zulaufbereich Mühlgraben). 2) Rückhaltebecken / Sperrstelle (Betriebsdurchlass, Hochwasserentlastung, Damm). 3) Gebäudeschutz Wasserkraftanlage (Verwallung, Schütz, Pumpe). 4) Steuerung und Fernwirkanlage. Durch die Maßnahmen wird ein Retentionsraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUBENS Ingenieurgesellschaft mbH
2017-08-16   Donauausbau Straubing – Vilshofen, TA 1: Straubing – Deggendorf, Objektplanung für Gebäude, Ing.bauwerke und... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für den Ausbau des teilw. bestehenden Hochwasserschutzsystems im Polder Parkstetten/Reibersdorf auf einen Schutzgrad HQ100. Länge des Hochwasserschutzsystems insgesamt ca. 6,5 km, z. T. mit HWS-Wänden und mobilen Verschlüssen. Mit Ausbau des Hochwasserschutzes ist auch das Binnenentwässerungsystem mit Schöpfwerken, Schöpfstelle, Sielen sowie vorhandene Verkehrswege anzupassen. Zu erbringende Leistungen sind nach HOAI 2013 im Wesentlichen Ausführungsplanung u. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Bau+Plan/Wagmann Ingenieure/m4...
2017-08-04   Ingenieurleistungen Hochwasserschutz Tauberbischofsheim Linke Seite (Regierungspräsidium Stuttgart – Dienstsitz Heilbronn – Landesbetrieb Gewässer – Referat 53.2)
In Tauberbischofsheim kam es durch Tauber (GIO) und Brehmbach bei Hochwasserereignissen mehrfach zu Ausuferungen und Überflutungen. Mit der „Flussgebietsuntersuchung Tauber“ wurde deshalb ein Konzept der Hochwasserabwehr entwickelt. Darauf aufbauend wurden weitere Planungen veranlasst. Derzeit wird der Hochwasserschutz TBB rechte Seite zur Umsetzung vorbereitet (Baubeginn April 2018). Für den Hochwasserschutz TBB linke Seite wird derzeit bis September 2017 die Genehmigungsplanung erstellt. Darauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG
2017-07-28   Planungsleistungen zur bautechnischen Sicherung / Sanierung von vom Grundwasserwiederanstieg und Kontamination... (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV) mbH plant die Vergabe von Planungsleistungen zur bautechnischen Sicherung / Sanierung von vom Grundwasserwiederanstieg und Kontamination beeinflussten Objekten, Flächen und dem Gerstenbach innerhalb der Ortschaft Rositz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.U.B. Ingenieur AG Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH UEZ Consult GmbH
2017-07-10   Ingenieurleistungen / Dienstleistungen (Wasserwirtschaftsamt Traunstein)
Vergabe von Ingenieurleistungen Leistungsphase 5 bis 9 bzw. Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-07   Ertüchtigung der HW-Schutzeinrichtungen am Neckar in der Gemeinde Neckartenzlingen (Regierungspräsidium Stuttgart)
Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke und Fachplanung Tragwerksplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH