2021-10-14Erneuerung Rollweg P4: Tiefbauplanung (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt einen Teilbereich der Rollbahn P4 im Bereich der Abstellpositionen B06-B08 sowie die Abstellpositionen B06-B08 grundhaft zu sanieren. Die zu erneuernde Fläche umfasst insgesamt ca. 25.000 m². Es müssen neben den Erd-, Beton- und Deckenbauarbeiten auch Ingenieurbauwerke für die Abwasserentsorgung (Primär- und Sekundärentwässerung) sowie für die elektrotechnische Anbindung (z.B. Schachtbauwerke und Leerrohrtrassen inkl. Schachtentwässerung für die Vorrüstung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-12Planungsleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) Projekt Brücken Volksdorf (Hamburger Hochbahn AG)
Das Projekt Brücken Volksdorf gehört zu den mittelfristigen Instandsetzungsprogrammen der Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn). Dabei werden mehrere, örtlich und betrieblich zusammenhängende Einzelmaßnahmen in der Planung und Ausführung gebündelt.
Die Hochbahn beabsichtigt eine stufenweise Vergabe für Leistungen der Objekt- und Tragwerksplanung im Ingenieurbau (§§ 43 und 51, auch mit besonderen Leistungen) zum Ersatzneubau von stählernen Bauwerken, bestehend aus ein- sowie zweigleisigen Überbauten. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-07Objektplanung Umgestaltung Westentor Hamm (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm beabsichtigt im Rahmen der Innenstadtentwicklung eine Neugestaltung des Westentors. Die Maßnahme ist Teil des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts "Perspektive Innenstadt 2030".
Das Westentor liegt an der Schnittstelle zwischen der Fußgängerzone (Weststraße) und der Bahnhofstraße als Drehscheibe der unterschiedlichen Verkehrsarten. Als stark frequentierter zentraler Knoten des Linienbusverkehrs muss der Raum Verkehrsflächen und Flächen für die Wartebereiche haben, aber gleichzeitig auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gnegel GmbHLandschaft planen + bauen NRW GmbH
2021-10-01Entwurfsplanung technische Sicherung Betriebshof Käfertal (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Im Rahmen des Projektes „O128 – Kapazitätserweiterung Bahnhof Käfertal“ erfolgte bisher die Vor- und Entwurf-sPlanung der Verkehrsanlagen, sowie der LST und Fahrleitung. Derzeit läuft die Vorplanung für den Neubau des Betriebshofes samt Werkstatt und Abstellanlage. Um eine sichere Verkehrsabwicklung auf dem Betriebshof in Zukunft gewährleisten zu können, muss der Betriebshof mittels eines Rangierstellwerkes technisch gesichert wer-den. Somit sind sichere Rangierbewegungen zwischen der geplanten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
2021-09-27Neubau und Sanierung Betriebshof der Städtischen Betriebe Buxtehude am Standort Melkerstieg (Städtische Betriebe Buxtehude)
Die Städtischen Betriebe Buxtehude (SBB) planen den Neubau und die Sanierung des Betriebshofes am Standort Melkerstieg. Nach derzeitiger Planung sind insgesamt ca. 9.500 qm Nutzflächen für Bürogebäude, Werkstätten verschiedene Lagerbereiche und Außenlagen sowie entsprechende Sozial- und Nebenräume erforderlich.
Es sollen im laufenden Betrieb teilweise Bestandsgebäude erhalten bzw. ertüchtigt werden und weitere Flächen durch Neubaubaumaßnahmen geschaffen werden. Zudem ist auch der Abriss von abgängigen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-22Planungsbegleitende Unterstützung, Tunnel (Hamburg Port Authority AöR)
Die Generalplanungsleistungen für den Köhlbrandtunnel als Ersatzbauwerk für die Köhlbrandbrücke wurde im Oktober 2019 mit den Lph. 1 bis 2 gem. HOAI beauftragt. Zu Beginn 2022 ist die Beauftragung der fortführenden Lph. 3 bis 4 gem. HOAI an den Generalplaner avisiert. Die Planungsleistungen für den Rückbau der Köhlbrandbrücke wurden ebenfalls vergeben.
Für die Umsetzung des Projekts benötigt der AG personelle Verstärkung im Projektteam, um die Aufgaben im Bereich des Projektmanagements hinsichtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HIC Holzhäuser Ingenieur Consult GmbHIngenieurgemeinschaft...
2021-09-13ABS 46/2 – Dreigleisiger Ausbau Strecke 2270, PFA 1.2, BA 1b, Leistungsphasen 6 und 7 OP Verkehrsanlagen,... (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS 46/2 – Dreigleisiger Ausbau Strecke 2270, PFA 1.2, BA 1b, Leistungsphasen 6 und 7 OP Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Gebäude, Fachplanungen Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke und Technische Streckenausrüstung sowie BVB nach VVBau und VVBau-STE
Los 1: Ingenieurbau
Los 2: E-Technik (EEA und OLA)
Los 3: LST (Leit- und Sicherungstechnik)
Los 4: BVB-Leistung VVBau
Los 5: BVB-Leistung VVBau-STE (EEA)
Los 6: BVB-Leistung VVBau-STE (OLA)
Los 7: BVB-Leistung VVBau-STE (LST)
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-13Objektplanung Verkehrsanlagen u. Ingenieurbauwerke RRHB (Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Nordbayern)
Der Planungsbereich umfasst den Bereich der BAB A72 östlich vom Autobahndreieck Bayerisches Vogtland im Westen bis zur Landesgrenze Bayern/Sachsen im Osten. Die A72 verbindet die BAB A9 im Westen mit der BAB A4 bei Chemnitz.
Die A72 soll im Bereich AD Bayerisches Vogtland bis zur AS Zwickau-Ost sukzessive im Rahmen der Erhaltungsmaßnahmen auf einen erweiterten Regelquerschnitt RQ 31 nach RAA mit einer jeweiligen Fahrbahnbreite von 12,50 m und einer Mittelstreifenbreite von 4,00 m ausgebaut werden, um zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayr Beratende Ingenieure PartG mbB
2021-09-03Umgestaltung der Paderborner Str (Stadt Detmold - Fachbereich 5 - Immobilienmanagement und Tiefbau)
Straßen- Kanal- und Brückenplanung
Die Stadt Detmold beabsichtigt die Umgestaltung der Paderborner Straße zwischen Turbine / Konzerthaus Musikhochschule und Friedrich-Ebert-Straße. Gemäß der beigefügten Anlage (Straßenvorentwurf der Stadt Detmold) sind die Belange der umweltfreundlichen Verkehrsmittel besonders zu berücksichtigen. Weiterhin soll (sofern möglich) im Bereich der vorhandenen Fahrbahn lediglich die Binder- und Deckschicht erneuert werden. Ansonsten erfolgt der Vollausbau. Darüber hinaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
2021-08-27Planung Lichtsignalanlagen TRAM Krampnitz (ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH)
Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH ist durch die Landeshauptstadt Potsdam beauftragt eine Erweiterung der Straßenbahn in den Potsdamer Norden zu planen. Es ist ein Angebot für die Planung von mehreren Lichtsignalanlagen, die Erstellung einer Simulation, die Erstellung von Signal- und Markierungsplänen sowie die Erstellung einer Animation abzugeben und zu realiseren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W&K Ingenieurgesellschaft mbH