2022-02-04   Handelslehranstalten Lohne: Abriss eines Gebäudeteils (Klassentrakt) und Errichtung eines neuen Gebäudes... (Landkreis Vechta)
Der Landkreis Vechta beabsichtigt den Abriss eines Gebäudeteils (Klassentrakt) der Handelslehranstalten Lohne und die Errichtung eines neuen Gebäudes (Aula und Verwaltung) an gleicher Stelle. Die Aula sowie die Verwaltung sollen an den Schelllohner Weg in den Bereich des derzeitigen Gebäudeteils D (aktuell Klassentrakt) verlegt werden. Der Gebäudeteil D besteht aus 2 Teilen: Der Ostflügel des Bauteils stammt aus dem Baujahr 1954; der Nordflügel des Gebäudes wurde 2005 gebaut. Für die Verlegung der Aula … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Schneider Architekten GmbH & Co. KG IB planing Planungs- und Ingenieurbüro... Ingenieurbüro Tegeler GmbH
2022-02-04   Erweiterung Elisabethschule Vechta - Objekt- und Fachplanungsleistungen (Landkreis Vechta)
Die Elisabethschule ist eine Förderschule an den Standorten Vechta und Lohne. Der Landkreis Vechta beabsichtigt nun die Erweiterung der Elisabethschule am Standort Vechta. Am Standort Vechta werden insgesamt 236 Kinder in den Klassen 1 - 12 in den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung unterrichtet. Durch eine stetig steigende Schülerzahl müssen mittlerweile 9 Klassen in Containerklassen ausweichen. Die Schule, die überwiegend eingeschossig, maximal zweigeschossig ist, erhielt in den Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Schneider Architekten GmbH & Co. KG IB planing, Planungs- und Ingenieurbüro... Ingenieurbüro Tegeler GmbH
2022-02-03   Tragwerksplanung LPH5-6 und besondere Leistungen (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg schreibt die Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI für die Generalsanierung des Staatstheaters Augsburg, Bauteil 1 (Großes Haus) stufenweise mit Grundleistungen in der LPh 5 und 6 und mit besonderen Leistungen in der LPh 5, 7 und 8 aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1. Demuth+Schön PartG mbB
2022-02-03   VgV Tragwerksplanung gem. §§49, 51 LPH 1-6, Objektüberwachung | Neubau Sporthalle Kreuzerfeld, Rottenburg (Stadt Rottenburg am Neckar)
Die Stadt Rottenburg beabsichtigt die Neubebauung einer Dreifeld-Sporthalle in der Nähe des Grundschulcampus am westlichen Stadtrand, städtebaulich eingerahmt zwischen der bereits bestehenden Sportplatzanlage und der Grund- und Realschule. Zurzeit wird für den Neubau der Sporthalle Kreuzerfeld ein Architektenwettbewerb durchgeführt, die Preisgerichtssitzung wird am 18.03.2022 stattfinden. Ansicht der Beschaffung »
2022-02-03   Ersatzneubau Grund- und Mittelschule Berching - Tragwerksplanung nach Teil 4, Abschnitt 1 HOAI 2021 (Stadt Berching)
Die Stadt Berching plant einen Ersatzneubau für die Grund und Mittelschule Berching. Gegenstand dieser Vergabe sind die Leistungen der Tragwerksplanung nach Teil 4, Abschnitt 1 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt Andrä und Partner
2022-02-02   Planungsleistungen Verwaltungsgebäude VG Loreley (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley ist eine Gebietskörperschaft im Rhein-Lahn-Kreis im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Städte St. Goarshausen, Braubach und Kaub sowie 19 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt St. Goarshausen. Eine zweite Verwaltungsstelle befindet sich in Braubach. Für den Verwaltungssitz in St. Goarshausen beabsichtigt die Verbandsgemeinde, ein neues Verwaltungsgebäude zu errichten. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brendebach Ingenieure GmbH KOCH Architekten Will Engineering GmbH
2022-02-02   Ersatzneubau einer Kindertagesstätte in Lohme (Gemeinde Lohme)
die Gemeinde Lohme vergibt über das Amt Nord-Rügen Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Ersatzneubau einer Kindertagesstätte in Lohme in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 5-9 gem. § 34 HOAI 2021 Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 2-9 gem. § 39 HOAI 2021 Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 HOAI 2021 Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gem. § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-01   Tragwerksplanung Neuerrichtung und Umbau von Büro-, Lager- und Werkstattflächen (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Neuerrichtung und Umbau von Büro-, Lager- und Werkstattflächen zur Erweiterung des Bereiches Fahrwege (FA) auf dem Gelände des VAG Betriebshofs Heinrich-Alfes-Strasse. Hierzu ist die Tragwerksplanung nach HOAI (Grundleistungen Lph. 1 bis 6 und Besondere Leistungen) zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2022-02-01   DSK GmbH - Städtebauliche Sanierungsmaßnahme Bramsche "Bahnhofsumfeld" (DSK GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind folgende Ingenieurleistungen: Objektplanung Ingenieurbauwerke (§§ 41 ff. HOAI), Fachplanung Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI). Im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" entwickelt die Stadt Bramsche das Sanierungsgebiet "Bramsche - Bahnhofsumfeld" umfassend neu. Die Umsetzung soll auf Grundlage der Ergebnisse eines städtebaulichen Wettbewerbs erfolgen. Auf dieser Grundlage wurde ein Rahmenplan für die städtebauliche Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tilebein beratende Ingenieure
2022-02-01   Planung des Umbaus und Erweiterung Goetheplatz 9b - Verwaltungsgebäude und Kunsthalle in 99423 Weimar (Stadt Weimar, Stadtverwaltung)
Die Stadt Weimar beabsichtigt die Gesamtsanierung und ggf. den Anbau eines Erschließungsbereiches samt Personenaufzug zur Barrierefreiheit am Verwaltungsgebäude Goetheplatz 9b in Weimar. Bei dem Grundstück mit aufstehender Bebauung Goetheplatz 9b handelt es sich um ein Kulturdenkmal im Sinne des § 2(1) und § 2(3) ThürDSchG, Einzeldenkmal im Denkmalensemble Altstadt, bestehend aus Verwaltungsgebäude und Kunsthalle. Der Stadtrat hat am 20.10.2021 beschlossen, das Verwaltungsgebäude zu sanieren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Alexander Pfohl BDA ibr tragwerk Barth + Rugenstein GmbH Ingenieurbüro Hirsch GmbH
2022-01-31   Neubau Bürgerhaus Olpe - Vergabe Tragwerksplanung (Kreisstadt Olpe, Amt für zentrale Gebäudebewirtschaftung)
Die Kreisstadt Olpe beabsichtigt, auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofes in der Innenstadt von Olpe ein neues Bürgerhaus zu errichten. Das Gebäude soll sich funktional zusammensetzen aus einem Rathaus als Sitz der Verwaltung mit ca. 100 Mitarbeiter*innen, der Stadtbücherei sowie einem Museum mit entsprechenden ergänzenden Nutzungen und größeren, auch durch die Bürger*innen nutzbaren öffentlichen Bereichen. Auch eine kleine gastronomische Versorgung für die Mitarbeiter*innen und Besucher*innen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ehlers-Unland Beratende Ingenieure PartGmbB
2022-01-31   Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Tübingen, Universitätsklinikum, Medizinische Klinik, Gelenkbau, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, Der 1. BA der Neuen Medizinischen Klinik-"Gelenkbau" entsteht an der südwestlichen Ecke des Kernklinikums zwischen CRONA B und Bettenhaus West an der steil abfallenden Südflanke des Schnarrenberges. Gemäß dem Raumprogramm ist im 1. BA ein Flächenbedarf von exakt 21.080 m² NUF¬R,1-7 abzubilden. Im 2. BA sind 8560 m² NUF¬R,1-7 +10% Reserveflächen als Ideenteil abzubilden. In … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayer-Vorfelder und Dinkelacker...
2022-01-31   Fachplanung Tragwerksplanung, LPH 1-8 (Staatliche Bauamt München 2)
Klinikum der Universität München (KUM) / LMU Klinikum München – Campus Innenstadt Generalsanierung Ziemssenbau – Rochadeplanung – Pettenkoferstr. 8a MNR 15251 E 0005 . In Zusammenhang mit der Generalsanierung des Ziemssenbaus sind verschiedene Flächenverlagerungen im Ziemssenbau und in benachbarten Gebäuden erforderlich. Die statische Ertüchtigung bezieht sich nur auf das Gebäude Pettenkoferstraße 8a (ehemals Poliklinik). Hier ist für die Interimsnutzung durch medizinische Flächen die statische … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28   Planungsleistungen HRB Eberdingen – Objektplanung und Fachplanungen (Zweckverband Hochwasserschutz Strudelbachtal c/o Stadt Vaihingen an der Enz)
Der ZV HWS Strudelbachtal plant den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Eberdingen als gesteuertes Trockenbecken ohne Dauerstau. Höhe Dammbauwerk ca. 9 m über Talsohle. Gewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum ca. 265.000 m³. Planfeststellungsbeschluss Landratsamt Ludwigsburg vom 06.12.2021. Beabsichtigt ist die Vergabe der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI mit den Leistungsphasen 5 bis 9, die besonderen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung und die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28   Planung für Neuerrichtung des Feuerwehrhauses Heuchelheim a.d.Lahn (Gemeinde Heuchelheim an der Lahn)
Grundleistungen für Objektplanung, TGA-Planung, Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutz für Neuerrichtung Feuerwehrhaus Heuchelheim a.d. Lahn Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBT Ingenieursozietät Duschl Ingenieure Rhein-Main GmbH & Co.KG Preihsl+Schwan Beraten und Planen GmbH Reichmann + Partner
2022-01-28   Tragwerksplanung Ersatzneubau Hortgebäude John-Schehr-Str. 10, 18069 Rostock (Eigenbetrieb "Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock")
Eine Erweiterung des Schulstandortes für die „Türmchenschule“ in der John-Schehr-Straße 10 in Rostock-Reutershagen ist auf Grund eines erhöhten Bedarfes zwingend notwendig. Der zweigeschossige Ersatzneubau setzt eine städtebauliche Kante als Hofbegrenzung und soll ca. 220 Schülern zusätzliche Plätze bieten. Es werden insgesamt zehn zusätzliche Gruppenräume, eine Essensausgabe mit angegliederten Essensraum benötigt. Der Essensraum/Mensa (ca. 150 m²) soll flexibel nutzbar sein. Nähere Informationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreyer Ingenieure Schreyer Svenson...
2022-01-28   Planungsleistungen für die Sanierung des Gebäudes Lindenallee 10, 99310 Arnstadt (Landratsamt Ilm-Kreis)
Der Ilm-Kreis beabsichtigt die Immobilien Lindenallee 10 in D-99310 Arnstadt zu sanieren und wieder einer Nutzung zu zuführen. Das Gebäude wurde von 1904 bis 1906 als Schulgebäude errichtet und sollte einen Abschluss des Platzes vor dem damaligen Kurhaus bilden und den Platz architektonisch noch weiter aufwerten. Das Gebäude besteht aus einer Turnhalle, welche bereits saniert wurde, und dem viergeschossigen Schulgebäude mit teilausgebautem Dachgeschoss. An der Nordseite des Gebäudes befindet sich ein … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28   Noderstraße 8/10 (Eckenerhaus), Tragwerksplanung und Wärmeschutznachweis (Stadt Flensburg, Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz, 617 Denkmalschutz und Stadtbildpflege)
Im Rahmen der geplanten städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Westliche Altstadt" im Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" soll in der Stadt Flensburg das bedeutende historische Bürgerhaus Norderstraße 8/10 ("Eckenerhaus oder "Alt-Flensburger Haus", Nutzfläche ca. 1.090 m²) denkmalgerecht instandgesetzt und modernisiert werden sowie auch der Anbau aus den 70er Jahren. In diesem Rahmen wurde ein Nutzungskonzept erarbeitet, ausgehend von einer musealen Nutzung im Erdgeschoss, einem Café und öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wetzel & von Seht
2022-01-27   Neubau Feuerwache West, Tragwerksplanung, gem. Paragraph 49 ff HOAI 2021, LPH 1-6, bei stufenweiser Beauftragung (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg plant den Neubau der Feuerwache West in Augsburg. Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen der Tragwerksplanung, gem. Paragraph 49 ff HOAI 2021, LPH 1-6, bei stufenweiser Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AJG Ingenieure GmbH
2022-01-27   Sanierung Grundschule und Turnhalle sowie Neubau Hort/Ganztagesbetreuung in Egling, Tragwerksplanung, gem. § 49 ff... (Gemeinde Egling)
Die Gemeinde Egling plant die Sanierung der Grundschule und Turnhalle sowie den Neubau eines Hortes/Ganztagesbetreuung in Egling. Die Maßnahme beinhaltet im ersten Bauabschnitt den Neubau eines 2-geschossigen Hortes/Ganztagesbetreuung in den Hang mit teilweise Unterkellerung. Danach erfolgt im zweiten Bauabschnitt die energetische Sanierung der 2-zügigen Grundschule und 1,5-fach Turnhalle. Die Grundschule und Turnhalle gelten als 1 Objekt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBDRM GmbH
2022-01-27   Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 3 - Leistungen der Tragwerksplanung (Stadt Bad Kreuznach Abwasserbeseitigungseinrichtung)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW. Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht. Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-27   Ingenieurleistungen Erweiterung und Sanierung des GKW Rheinbach-Flerzheim (Erftverband)
Zweistufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung, technische Ausrüstung und Tragwerksplanung zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft für...
2022-01-26   Stadtentwässerung Reutlingen - Hauptsammler Ost - BA 2 (Stadtentwässerung Reutlingen vertreten durch Drees & Sommer)
Objektplanung Ingenieurbauwerke (LPH 1 - 9) einschließlich örtliche Bauüberwachung, Fachplanung Tragwerksplanung (LPH 1 - 6) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
2022-01-25   Erweiterung Grundschule Süd Bitburg und Neubau Sporthalle - Leistungsbild Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI 2021, Lph. 1-9 (Stadtverwaltung Bitburg)
Die bestehende Grundschule Süd liegt innenstadtnah am süd-östlichen Rand der Altstadt Bitburgs. Aufgrund gestiegener Schülerzahlen sowie der nicht mehr zeitgemäßen Ausstattung und Ausgestaltung– vor allem im Bereich der Mittagsversorgung – soll die bestehende Schule um weitere Klassenräume sowie zugehörige Nebenräume und eine Mensa erweitert werden. Da der Bestandsbau der Sporthalle in die Jahre gekommen ist und nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht und eine Sanierung unwirtschaftlich ist, … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-25   Freiberufliche Leistungen hinsichtlich des Um- und Erweiterungsbaus des Gymnasiums Bad Doberan (Landkreis Rostock)
Der Landkreis Rostock beabsichtigt, aufgrund der Corona Pandemie Klassenraumkapazitäten zu erweitern, um den Präsenzunterricht in kleineren Unterrichtsgruppen durchführen zu können. Weiterhin soll dadurch ein zweiter Schulcampus entstehen, durch den die räumlichen Kapazitäten aufgrund steigender Schülerzahlen kompensiert werden können. Hierzu soll das im Eigentum des Landkreises Rostock befindliche ehemalige derzeit ungenutzte Berufsschulgebäude am Stülower Weg in Bad Doberan durch einen Um- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matrix Architektur GmbH Wilfried Hubert Ingenieurbüro für...
2022-01-25   Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 3 - Leistungen der Tragwerksplanung (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden. Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen nach KiTaG ab 01.07.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich umsetzen. Die Kita soll barrierefrei gestaltet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RTP Beratende Ingenieure Pauly Partnerschaft mbB
2022-01-24   Neubau DB-Brücke Hahnstraße in Neustadt am Rübenberge: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und... (Stadt Neustadt am Rübenberge)
Die Brücke "Hahnstraße" im Stadtteil Borstel der Stadt Neustadt am Rübenberge ist im Jahre 1964 errichtet worden. Sie ist eine klassische Spannbetonbrücke der Belastungsklasse 30t (einspurig). Die Brücke wurde auf bestehenden, alten Widerlagern errichtet. Die Brücke überführt die DB-Strecke Hannover-Bremen. Sie dient der Erschließung des südlichen Dorfkerns, des Sägewerkes Scharnhorst und einer Kiesabbaufläche. Die letzte Bauwerksprüfung hat ergeben, dass die Brücke dringend sanierungsbedürftig ist. Auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2022-01-24   Rahmenvereinbarung für Leistungen der Tragwerksplanung für die Sanierung der Turnhallen des Gymnasium Dorfen (Landkreis Erding)
Das Gymnasium Dorfen wurde in den 70-er Jahren des vorigen Jahrhunderts gegründet. Es verfügt über drei nahezu baugleiche Einfachsporthallen (Halle 1 BJ 1979/ Halle 2, BJ 1987 / Halle 3, BJ 1995). Der Bestand ist in allen 3 Hallen in den Bereichen Gebäudehülle, Innenausbau, Gebäudetechnik sowie Geräteausstattung erheblich sanierungsbedürftig. Gegenstand der Einzelverträge können sein: Leistungen der Tragwerksplanung nach §§ 49 ff HOAI (Grundleistungen und Besondere Leistungen) für die Sanierung und ggfs. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischner Pache Ingenieure GmbH
2022-01-21   Umbau und Erweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Jagdfeldring 82, 85540 Haar, Leistungen für Tragwerksplanung § 51... (Zweckverband Ernst-Mach-Gymnasium)
Umbau und Erweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Jagdfeldring 82, 85540 Haar, Leistungen für Tragwerksplanung § 51 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 6 Gegenstand der Maßnahme ist der Umbau und die Erweiterung der Schule gemäß der Machbarkeitsstudie zur Schulerweiterung - Variante 4 des Büros Smets Architekten vom 14.04.2021 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konstruktionsgruppe Bauen AG
2022-01-21   RES_Förderschule Landkreis Würzburg-Süd (Landkreis Würzburg)
Derzeit gibt es vier Schulstandorte im Landkreis Würzburg, an denen Kinder speziell gefördert werden: in Veitshöchheim, Höchberg, Sommerhausen und Gelchheim. Weil der Markt Sommerhausen für die Räume der ehemaligen Grundschule, in der zur Zeit noch der Förderunterricht stattfindet, den Mietvertrag wegen Eigenbedarfs gekündigt hat, hat der Kreistag entschieden für rund 9,3 Mio Euro in Gaukönigshofen eine neue Förderschule zu bauen. Ca. 75 Schülerinnen und Schüler aus dem südlichen Bereich des Landkreis … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21   Umbau und Sanierung Justus-Jonas-Straße 24, 26, 28 in Eisfeld (Stadt Eisfeld)
Die Stadt Eisfeld beabsichtigt, nach der erfolgreichen Sanierung der Justus-Jonas-Str. 20 das Quartier weiter zu entwickeln und Wohnraum mit sozialverträglichen Mieten im Sanierungsgebiet zur Verfügung zu stellen. Dafür wurden die brachliegenden Grundstücke erworben. Ziel des Sanierungsvorhabens ist es, bedarfsgerechten Wohnraum in diesen Gebäuden zu schaffen sowie diese wichtige städtebaulich Situation zu erhalten und das Quartier aufzuwerten. Die Gebäude sind wegen der erheblichen Bauschäden vom … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21   VgV-Verfahren Tragwerksplanung - Blasiusblick (Stadt Kaufbeuren)
Neubau des Wohnviertels "Blasiusblick" in Kaufbeuren. Die Stadt Kaufbeuren plant westlich der Altstadt den Neubau eines Wohnviertels mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen für alle Generationen und Familien, Wohngemeinschaften, Alleinerziehende etc. zur Schaffung bezahlbaren Mietwohnraums im mittleren Preissegement mit insgesamt maximal ca. 10.000 m2 BGF. Ziel ist ein attraktives Wohnquartier mit guter sozialer Durchmischung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bfp ingenieure gmbh
2022-01-21   Neubau und Sanierung Kläranlage Bruckberg (Gemeinde Bruckberg)
Objektplanung Ingenieurbauwerke nach Teil 3 Abschnitt 3 Gruppe 2 – Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung. Fachplanungen Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung. Die wasserrechtliche Genehmigung der Kläranlage Bruckberg musste erneuert werden. Im Zuge der Genehmigung wurde vom WWA Landshut eine Überprüfung der Zulauffracht (Messprogramm) gefordert. Die Auswertung des Messprogramms hat ergeben, dass die Kläranlage mit rund 10.200 EW belastet ist, bei einer Ausbaugröße von 6.350 EW (aktuell sind … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-19   Stadt Gedern KITA Wichteltal Tragwerksplanung (Stadt Gedern)
Tragwerksplanung (§§ 49 bis 52 HOAI 2021); Lph. 1-6 gemäß § 51 HOAI 2021. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung sowohl hinsichtlich der Grundleistungen als auch der Leistungsphasen. Zunächst erfolgt eine Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1-4 nach § 51 HOAI 2021 i.V.m. Anlage 14 HOAI 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S. A. N. Beratende Bauingenieure GmbH
2022-01-19   Planungsleistungen für Baugrubenumschließung (Stadt Fürth - Gebäudewirtschaft Fürth (GWF))
Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §41ff. HAOI, Baugrubenumschließung einschließlich der dazugehörigen Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §49ff. HAOI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GRBV Ingenieure im Bauwesen
2022-01-18   TNW_TWP_Landkreis Deggendorf_Neubau Sechsfeld-Sporthalle am Schulzentrum Deggendorf (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau einer Sechsfeld-Sporthalle am Schulzentrum in Deggendorf. . Gegenstand des Auftrages ist die Leistung Fachplanung Tragwerksplanung (§ 51 HOAI i. V. m. Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI) mit stufenweiser Beauftragung der LPH 1 bis 6. . Besondere Leistungen: Erstellen der Nachweise zum konstruktiven Brandschutz, Ingenieurtechnische Kontrolle gemäß Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI. . Die Gesamtkosten für das Bauwerk (Kostengruppen 300 und 400) belaufen sich auf ca. 13,5 Mio. EUR brutto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2022-01-18   Generalplanungsleistung Neubau Feuerwehrgerätehaus (Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf)
Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses einschließlich Innenausstattung, Übungsturm, Zuwegung, Parkplätzen und Begleitgrün im Ortsteil Fredersdorf-Nord, Bruchmühler Str. 18/19,15370 Fredersdorf-Vogelsdorf. Die Planung ist bereits bis einschließlich Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) fertiggestellt. Maßgeblich hinsichtlich Planung und Kostenberechnung ist die Variante 2, "Errichtung der Sozialgebäude aus Beton-Fertigteilelementen, Sozialgebäude mit PV-Anlage und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aptoPlan Generalplanung GmbH
2022-01-18   Tragwerksplanung - Erweiterung KiTa Edelbach - Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die städtische Kindertagesstätte "Am Edelbach" ist eine von fünf Kindertagesstätten in Münster-Coerde und liegt an der Coerdestiege / Edelbach in Münster-Coerde. Das Gebäude wurde im Jahr 1996 erbaut und 2004 um zwei zusätzliche Gruppen- und Betreuungsräume erweitert. Die Kindertagesstätte ist zurzeit 5-zügig, wobei eine zusätzliche Gruppe temporär in einem Pavillon betreut wird. Dieser Pavillon soll frühestens bei Fertigstellung der Baumaßnahme zurückgebaut werden. Die Stadt Münster beabsichtigt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZPP Ingenieure AG
2022-01-17   Ersatzneubau Hallenbad Borken (Hessen) (Magistrat der Stadt Borken (Hessen))
Die Stadt Borken (Hessen) plant den Neubau eines Hallenbades im Bereich des Standortes des ehemaligen Hallenbades (Abbruch Frühjahr 2022) in 34582 Borken (Hessen), Westrandstraße 40. Der Nutzungsschwerpunkt ist das Schul- und Vereinsschwimmen sowie die Schaffung eines Freizeit- u. Sportangebotes für private Benutzer. Die KOK-Richtlinien für den Bäder-Bau und die Barrierefreiheit mit uneingeschränkter Nutzbarkeit für Mobilitätseingeschränkte sind grundlegend zu berücksichtigen. Weiterhin wird eine … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-14   Neubau Integriertes Technologie- und Gründerzentrum ITGZ II - DESY, Hamburg – Leistungen der Tragwerksplanung, Lph.... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY plant den Neubau eines Integrierten Technologie- und Gründerzentrums zur Unterbringung der DESY Innovation Factory II im Innovationspark Altona. Die DESY Innovation Factory II ist ein essentieller Bestandteil des Gesamtökosystems und der Schlussstein in der strategischen Entwicklungskette von einer Idee aus dem Forschungsumfeld zu einem Produkt in der Anwendung. Für den Innovationspark Altona wird das Gebäude ein Landmark sein, welches den Auftakt zum Park bildet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure
2022-01-14   Neubau Integriertes Technologie- und Gründerzentrum ITGZ I - DESY, Hamburg – Leistungen der Tragwerksplanung, Lph.... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY plant den Neubau eines Integrierten Technologie- und Gründerzentrums zur Unterbringung der DESY Innovation Factory I am DESY-Standort Hamburg-Bahrenfeld. Die DESY Innovation Factory I soll einen Ort für alle Innovationsprojekte DESYs bilden. Schwerpunkt des Projekts ist dabei auf dem zentralen Campus das Zusammenbringen von Innovationsakteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft und damit die Förderung des Transfers von Innovationen in die Gesellschaft. Es sollen ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2022-01-14   Tragwerksplanung zur Erweiterung der Silber-Therme Wolkenstein, OT Warmbad (Stadt Wolkenstein)
Die Stadt Wolkenstein plant Baumaßnahmen an der Silber-Therme Warmbad. Diese Basiseinrichtung der Tourismusinfrastruktur soll mit der Erweiterung von gesundheitstouristischen Angeboten in ihrer Leistungskraft und wirtschaftlichen Entwicklung gestärkt werden. Vorgesehen sind die Erweiterung des Bade- und Therapiebeckenbereiches durch einen Anbau und dazu gehöriger Infrastrukturflächen sowie die Erweiterung des Saunabereiches durch Ersatzneubau des bestehenden Wellnessbereiches und Anpassung der … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-14   Planungsleistungen der Tragwerksplanung (Institut der Feuerwehr NRW)
Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes "Tragwerksplanung" im Sinne der §§ 49 ff. HOAI 2021: - Los 1: Fachplanung Tragwerksplanung, (§§ 49 ff. HOAI 2021) in den Leistungsphasen 1-6 für Massivbauwerke am Stammgelände Münster sowie am Standort Telgte. - Los 2: Fachplanung Tragwerksplanung, (§§ 49 ff. HOAI 2021) in den Leistungsphasen 1-6 für Hallenbauwerke am Standort Telgte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bröckling Vullhorst Ingenieure GmbH Ingenieurbüro Dr. Ehlers - Unland,...
2022-01-13   Deutzer Brücke/ Nachrechnung gemäß "Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand" inklusive... (Stadt Köln - 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Die Deutzer Brücke liegt bei Kilometer 687,95 zwischen der Hohenzollernbrücke im Norden und der Severinsbrücke im Süden. Sie überführt die insgesamt vierspurige Landstraße L111 über den Rhein auf zwei Richtungsfahrbahnen sowie zwei Gleise der städtischen KVB-Bahn und verbindet den linksrheinischen Stadtteil Altstadt-Süd mit dem rechtsrheinischen Stadtteil Deutz. Der gesamte Brückenzug besitzt eine Länge von circa 614 m und besteht aus mehreren Teilbauwerken: link- und rechtsrheinische Rampe und … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-13   Planungsleistungen für den Neubau Hochwasserrückhaltebecken im Zuge der Umsetzung Hochwasserschutzkonzept Gewässer... (Stadtverwaltung Bad Liebenstein)
Die Stadt Bad Liebenstein beabsichtigt im Rahmen der Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes für das Gewässer 2. Ordnung "Schweina" in 36448 Bad Liebenstein Ortsteil Schweina, die im vg. Konzept mit der lfd. Nr. 23 bezeichnete Einzelmaßnahme - Neubau Hochwasserrückhaltebecken - , nachfolgend HRB genannt, baulich umzusetzen. Der geplante Standort des HRB befindet sich im "Schweinaer Grund" oberhalb Ortslage des Ortsteils Schweina. Der Bereich in dem das HRB geplant ist, liegt in den nachfolgend genannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emys GmbH Ingenieurbüro Prowa GmbH Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
2022-01-12   Planungsleistungen für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses Mengsberg (Stadt Neustadt (Hessen))
In der Stadt Neustadt (Hessen) wurde 2018 das IKEK als Grundlage zur Förderung von Projekten in der hessischen Dorfentwicklung erarbeitet. Im Handlungsfeld "Gemeinschaftsräume und Begegnungen" wurde in dem Zuge ein gesamtkommunales Konzept für öffentliche Gemeinschaftsräume innerhalb der Kommune entwickelt. Die Dorfgemeinschaftshäuser sollen dabei unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte vertreten und jeweils ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Stadtteile und darüber hinaus aufweisen. Für das neu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAZ Beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH Schmidt & Strack Architekten
2022-01-11   WLD EN-C - VgV TWPL (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
Tragwerksplanung nach HOAI §§ 49 ff. für die Errichtung eines Ersatzneubaus des sogenannten "C-Baus" an der Waldschule in Mannheim Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herzog + Partner GmbH
2022-01-11   HWS Altach und WagneritzObjektplanung und Tragwerksplanung (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Objektplanung Lph 3-9 und Tragwerksplanung Lph 1-9 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH