2017-04-12Elbinselquartier Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg, zwischen Ernst-August-Kanal, Aßmannkanal, Jaffe-Davids-Kanal sowie der Rotenhäuser Straße liegt das ca. 47 Hektar große Projektgebiet Elbinselquartier (Nord-Süd-Achse). Ziel für dieses Gebiet ist eine integrierte, kooperative Quartiersentwicklung mit der ein sozial und funktional gemischt genutztes Quartier entsteht, in dem die verträgliche Nachbarschaft von Wohnen, Gewerbe, Kleingartenanlagen, Freiflächen und Bildungs- sowie Betreuungseinrichtungen bei gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH hat auf Basis eines städtebaullich-freimraumplanerischen Wettbewerbes ein neues Quartier in der Wilhelmsbuger Mitte in Hamburg entwickelt. Das Wilhelmsburger Rathausviertel umfasst ca. 41 ha Fläche, von denen 28 ha überplant werden. Zwischen Rathauswettern, Drateln-, Rotenhäuser- und Neuenfelder- bzw. Mengestraße, im Süden vom Wilhelmsburger Inselpark eingerahmt und in fußläufiger Entfernung zur S-Bahn Station Wilhelmsburg entsteht dadurch ein neues Wohnquartier.
Im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-03Generalplanungsleistungen Projekt „An der Mole“ (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück „An der Mole“ in 10317 Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch ansprechender Gebäudekomplex entstehen, der innovative Entwurfsansätze, eine serielle Bauweise sowie effiziente innovative technische Anlagen vorsieht, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFF Ges. von Architekten mbHDreier Frenzel Architekten GmbH
2017-02-20Gebäudeplanung – Neubau eines Verfügungsgebäudes (ukafacilities GmbH)
Gebäudeplanung für die folgende Maßnahme: Neubau eines Verfügungsgebäudes.
Die Uniklinik RWTH Aachen plant den Neubau einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das Klinikum soll der regionalen Versorgung psychisch Kranker dienen und eine Erweiterung der Planbetten gewährleisten. Geplant ist es neben offenen, auch geschützte Stationen zu bauen. 112 der insgesamt 170 Planbetten sollen, aufgeteilt in 4 Stationen mit je 14 offenen und 14 geschlossenen Planbetten, in der neu entstehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rauh Damm Stiller Partner Planungsgesellschaft mbH
2017-02-16Neubau Warmfreibad Greifenberg, Freianlagenplanung gem. HOAI § 38 – § 40 (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das bestehende, stark sanierungsbedürftige landkreiseigene Warmfreibad Greifenberg soll abgebrochen und etwas versetzt auf dem selben Grundstück neu errichtet werden.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Leistungsphasen 1-9 (Freianlagenplanung). Die Vergabe der jeweiligen Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Freianlagenplanungsleistungen gem. HOAI § 38 – § 40 für die Leistungsphasen 1-2 beauftragt.
Diese Vorplanung dient als Grundlage für die Aufstellung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gänßle + Hehr Landschaftsarchitekten PartGmbB
2017-02-07VG-010-17 VE 18 Außenanlagen – Neubau der „Küstriner Höfe“ mit fünf Wohngebäuden (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft beabsichtigt den Neubau von fünf Wohngebäuden mit insgesamt 76 Wohneinheiten. BGF gesamt ca. 6 900 m, BRI ca. 19 370 m. Die Wohnanlage umfasst zwei blockrandschließende Gebäudeteile mit jeweils 2 Abschnitten sowie 3 freistehenden Hofbauten. Das straßenbegleitende Gebäude mit 5 oberirdischen Geschossen, davon ein Gebäude mit Teilunterkellerung. Hofbauten jeweils mit drei oberirdischen Geschossen, nicht unterkellert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LaTiSt-GmbH
2016-12-23Freiflächenplanung Nordpark Teil III, Stadt Plattling (Stadt Plattling)
Die Stadt Plattling möchte das Gebiet „Nordpark“ (nördlich des Bahnhofes) unter Einbeziehung der Vorüberlegungen neu gestalten. Geplant werden sollen öffentliche Grünflächen mit Wegenetzen sowie Parkplatzbereiche entlang der Werkstraße. Der Parkplatzbereich soll eingebunden und durchgrünt werden. Der Auftraggeber legt bei der Planung besonderen Wert auf eine fußläufige Vernetzung und Durchlässigkeit. Zu einem späteren Zeitpunkt soll eine bauliche Entwicklung folgen. Der Bebauungsplan hierzu befindet sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burkhardt I Engelmayer...
2016-11-18Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für das Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld (Stadt Bramsche)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Maßnahme für das Sanierungsgebiet „Bahnhofsumfeld“. Die Stadt Bramsche wurde aufgrund Mitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 4.4.2016 mit dem Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Stadtumbau West aufgenommen. Im Rahmen des Programms sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Generalplanungsleistungen Projekt Glasbläserallee (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück Glasbläserallee in 14195 Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch ansprechender Gebäudekomplex entstehen, der mit innovativen Entwurfsansätzen, seriell gefertigter Bauweise sowie effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet ist, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoomarchitekten GmbH
2016-10-28Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich GmbH – Generalplanung (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Vergabegegenstand ist die Generalplanung bestehend aus der Objektplanung Gebäude und der Objektplanung Freianlagen gem. §§ 34 und 39 HOAI, der Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI, der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI, der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI sowie der Bauphysik gem. Anlage 1, 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) für den Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich GmbH. Geplant werden soll ein Labor- und Bürogebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wulf architekten GmbH
2016-10-07Wettbewerb Zukunftsensemble Schloss Türnich (Kolpingstadt Kerpen)
Zu II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhaben.
Die Kolpingstadt Kerpen erhält über das Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) – „Nationale Projekte des Städtebaus“ für das Projekt „Zukunftsensemble Schloss Türnich“ durch das Bundesinstituts für Bau – Stadt – und Raumforschung (BBSR) 3 700 000 EUR Fördermittel. Damit soll gemeinsam mit weiteren Partnern für Schloss Türnich eine Entwicklungsstrategie und Planung entwickelt werden, durch die dem Schlossensemble eine dauerhafte, gesicherte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29Planungsleistungen für Freianlagen (Gemeinde Salem)
Die Gemeinde Salem, bestehend aus 11 Teilorten, entwickelt eine gemeinsame Neue Mitte auf der Grundlage eines Masterplans, der auf einem 2014 durchgeführten städtebaulichen Ideenwettbewerb basiert. Als Initialzündung zur Umsetzung der angestrebten Entwicklung wurde Ende 2015 ein nichtoffener Realisierungswettbewerb für den Neubau eines Rathauses mit öffentlicher Tiefgarage ausgeschrieben. Die für diesen Neubau notwendigen Fachplanungen (Elektro, HLS, Tragwerksplanung und Außenanlagen) sollen nun …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-27Landschaftspflegemanagement für den Landkreis Konstanz (Regierungspräsidium Freiburg)
Im Landkreis Konstanz sind Landschaftspflegemaßnahmen mit Schwerpunkt in den Naturschutz- und FFHGebieten,
in Biotopen und Projektgebieten nach LPR Baden-Württemberg durchzuführen. Die Koordinierung,
Betreuung, Vorbereitung der Abrechnung und Dokumentation dieser Maßnahmen sowie die Aufarbeitung und
Bereitstellung der entsprechenden GIS- und Rechnungsdaten mit der Landschaftspflege-Datenbank sollen extern
vergeben werden. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Leistungen:
— Organisation, d.h. Begehung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Homburger GbR
2016-08-19Regionale 2016 Projekt „Schermbeck erLeben“ Verhandlungsverfahren zur Findung eines Landschaftsarchitekturbüros zur... (Gemeinde Schermbeck)
Die Gemeinde Schermbeck an der Schnittstelle zwischen Rheinland und Münsterland besitzt bezogen auf die Größe ihres Siedlungsbereiches eine hohe Anzahl von Spielflächen. Viele Spielplätze sind nicht mehr zeitgemäß, veränderte Nutzungsansprüche sowie neue Anforderungen an Qualität hinsichtlich Lage, Größe und Ausstattung haben zur Folge, dass einige Spielflächen weniger bis gar nicht mehr aufgesucht werden. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Schermbeck im Jahr 2014 ein Spiel- und Bewegungskonzept für ihre …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3, Abschnitt 2 HOAI 2013 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Im Verantwortungsbereich des BBL M-V, GB Schwerin (AG) soll am Standort Schlossanlage Neustrelitz im Bereich Freianlagenplanung der 2. Realisierungsabschnitt der denkmalgerechten Wiederherstellung des Schlossgarten Neustrelitz – Marstallumfeld und Rasenparterre geplant werden. In den Jahren 2011-14 wurden bereits umfangreiche Bauabschnitte der Gesamtbaumaßnahme realisiert. Die benannten Bauabschnitte vervollständigen die Gesamtsanierung.
Es besteht aus der vorangegangenen Sanierungsphase eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05B241, VKE1, Verlegung zwischen Bollensen und Volpriehausen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim)
Die bestehenden Ortsdurchfahrten Gierswalde und Volpriehausen sollen vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (DTV) liegt hier bei ca. 6 000 Kfz/ 24 h bei einem Schwerverkehrsanteil von rund 10 Prozent.
Die B241 soll parallel zur bestehenden Bahnstrecke verlegt werden. Sie erhält großteils (im Westen) den RQ 10,5, im teils innerörtlichen Ostteil Volpriehausen verläuft sie in Troglage (mit Stütz- und Lärmschutzwänden), im Anschluss an die bereits 2011 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drecker