2017-05-19   48-16-5010, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanungen Tragwerksplanung, Objektplanung der Verkehrsanlagen und... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein)
48-16-5010 Objektplanung Ingenieurbauwerke (Neubau, Ersatzneubau, Abbruchkonzept), Fachplanungen Tragwerksplanung (Nachrechnung, Neubau, Ersatzneubau und Abbruchkonzept), Objektplanung der Verkehrsanlagen und Tank- & Rastanlage mit Lärm- und Schadstoffgutachten, Fachbeitrag zur WRRL sowie Landespflege. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-10   Planungsleistungen – Sanierung und Erweiterung Heinrich-Heine-Schule Warnemünde (Hansestadt Rostock Bauamt)
Die denkmalgeschützte Grundschule „Heinrich Heine“ in Rostock-Warnemünde aus dem Jahr 1881 mit einer Nettogrundfläche von 1 720 m soll grundlegend saniert und um einen Anbau, in dem sich auch die barrierefreie Erschließung befinden wird, mit ca. 1 000 m erweitert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Körber und Wastra-PLan... Inros Lackner SE Matrix Architektur GmbH
2017-04-25   Garten- und Landschaftsbauarbeiten (Gemeinde Ammerbuch)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Elbinselquartier Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg, zwischen Ernst-August-Kanal, Aßmannkanal, Jaffe-Davids-Kanal sowie der Rotenhäuser Straße liegt das ca. 47 Hektar große Projektgebiet Elbinselquartier (Nord-Süd-Achse). Ziel für dieses Gebiet ist eine integrierte, kooperative Quartiersentwicklung mit der ein sozial und funktional gemischt genutztes Quartier entsteht, in dem die verträgliche Nachbarschaft von Wohnen, Gewerbe, Kleingartenanlagen, Freiflächen und Bildungs- sowie Betreuungseinrichtungen bei gleichzeitig … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10   Freianlagenplanung nach §§ 38-40 der HOAI 2013 für den Neubau von Mietwohnungen auf einer Teilfläche des Grundstücks... (Propotsdam GmbH)
Südöstlich des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Potsdam an der Heinrich-Mann-Allee in der Teltower Vorstadt, soll auf dem ehemaligen Straßenbahndepot der Verkehrsbetriebe Potsdam und den vereinsgenutzten Tennisplätzen ein neuer innerstädtischer Wohnstandort „Heinrich-Mann-Allee/ Kolonie Daheim“, mit insgesamt rund 750 Wohnungen, entstehen. Es sind vier Baufelder für den Wohnungsbau mit überwiegend 4-geschossigen Gebäuden geplant. In dem direkt an der Heinrich-Mann-Allee gelegenen Teilbereich ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höhn Landschaftsarchitektur
2017-04-04   Los 018 Garten-Landschaftsbauarbeiten (WiBau Gesellschaft mbH)
Garten- und Landschaftsbauarbeiten / Außenanlagen im Zuge des Neubaus einer Grundschule mit Zweifeld-Sporthalle: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stinner Garten- und Landschaftsbau GmbH
2017-03-30   Planungsleistungen für den Neubau der Geh- und Radwegverbindung Friedenstraße – Dachauer Bahnhof samt Brückenbauwerke (Große Kreisstadt Dachau)
Die Stadt Dachau beabsichtigt die Vergabe folgender Planungsleistungen gem. HOAI für den Neubau der Geh- und Radwegverbindung Friedenstraße – Dachauer Bahnhof samt Brückenbauwerken: — Objektplanung Ingenieurbauwerke HOAI § 43 LPH. 1-8; — Tragwerksplanung § 51 HOAI LPH. 1-6; — Objektplanung Freianlagen § 39 HOAI 1-9; — Erstellung Landschaftspflegerischer Begleitplan § 26 LPH. 1-4 HOAI; — Beratungsleistung Architekt, Landschaftsarchitekt oder Stadtplaner zur Gestaltung der Brücken. Der Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayr/ Ludescher/ Partner Beratende Ingenieure GbR
2017-03-29   Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH hat auf Basis eines städtebaullich-freimraumplanerischen Wettbewerbes ein neues Quartier in der Wilhelmsbuger Mitte in Hamburg entwickelt. Das Wilhelmsburger Rathausviertel umfasst ca. 41 ha Fläche, von denen 28 ha überplant werden. Zwischen Rathauswettern, Drateln-, Rotenhäuser- und Neuenfelder- bzw. Mengestraße, im Süden vom Wilhelmsburger Inselpark eingerahmt und in fußläufiger Entfernung zur S-Bahn Station Wilhelmsburg entsteht dadurch ein neues Wohnquartier. Im Rahmen dieser … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Revitalisierung Kistner Gelände – Planung der Freiflächen (BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, Abt. Infrastruktur)
Es werden Planungsleistungen (LPH 1-9 § 38 ff HOAI) für Promenaden und Wegeverbindungen gefordert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A 24 Landschaft
2017-03-10   VgV-Verhandlungsverfahren zur Vergabe der Objektplanungsleistungen Gebäude u. Freianlagen zum „Ausbau des Sozialen... (Norbert Post Hartmut Welters Architekten und Stadtplaner GmbH)
Der Verein „Soziales Zentrum Lino-Club e. V.“ ist in Köln an insgesamt 18 Standorten vertreten und bietet verschiedene Angebote, welche von mehr als 1 500 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung wahrgenommen werden. Als soziales Zentrum birgt der Lino-Club sehr großes Potenzial im Stadtteil. Das Integrierte Handlungskonzept Köln-Lindweiler sieht vor, die drei Einrichtungen des Lino-Clubs zu einem generationenübergreifenden Bürgerhaus (Mehrgenerationenhaus) auszubauen. Dafür sollen … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08   Planungsleistungen für den 4-streifigen Ausbau der A94 zwischen Marktl und Simbach-West (Autobahndirektion Südbayern)
A94 München – Pocking, Planungsleistungen für den 4-streifigen Ausbau der A94 zwischen Marktl und Simbach-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS GmbH
2017-03-03   Generalplanungsleistungen Projekt „An der Mole“ (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück „An der Mole“ in 10317 Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch ansprechender Gebäudekomplex entstehen, der innovative Entwurfsansätze, eine serielle Bauweise sowie effiziente innovative technische Anlagen vorsieht, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFF Ges. von Architekten mbH Dreier Frenzel Architekten GmbH
2017-03-03   Planungsleistungen nach HOAI § 39 (mit Anlage 11) und 45 (mit Anlage 13) Freianlagen, Verkehrsanlagen und... (Gemeinde Jandelsbrunn)
Der Auftrag umfasst Planungsleistungen nach HOAI § 39 (mit Anlage 11) und 45 (mit Anlage 13) Freianlagen, Verkehrsanlagen und verkehrsberuhigte Bereiche, Lph. 1-9 für die Ortssanierung der Gemeinde Jandelsbrunn. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-21   Donauausbau Straubing – Vilshofen, HWS Niederalteich, Monitoring – Risikomanagement naturschutzrechtlicher Maßnahmen (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Monitoring der Fische, Vögel, Amphibien und der Vegetation Verfassen eines Berichts über das Monitoring und Risikomanagement Option: Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und Landschaftspflegerischer Ausführungsplan (LAP) für notwendige Änderungen und Ergänzungen des ökologischen Ausgleichs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge PSU/EZB/Flora + Fauna, c/o Prof.... Arge PSU/EZB/FLORA+FAUNA, c/o Prof....
2017-02-20   Gebäudeplanung – Neubau eines Verfügungsgebäudes (ukafacilities GmbH)
Gebäudeplanung für die folgende Maßnahme: Neubau eines Verfügungsgebäudes. Die Uniklinik RWTH Aachen plant den Neubau einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Das Klinikum soll der regionalen Versorgung psychisch Kranker dienen und eine Erweiterung der Planbetten gewährleisten. Geplant ist es neben offenen, auch geschützte Stationen zu bauen. 112 der insgesamt 170 Planbetten sollen, aufgeteilt in 4 Stationen mit je 14 offenen und 14 geschlossenen Planbetten, in der neu entstehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauh Damm Stiller Partner Planungsgesellschaft mbH
2017-02-16   Neubau Warmfreibad Greifenberg, Freianlagenplanung gem. HOAI § 38 – § 40 (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das bestehende, stark sanierungsbedürftige landkreiseigene Warmfreibad Greifenberg soll abgebrochen und etwas versetzt auf dem selben Grundstück neu errichtet werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Leistungsphasen 1-9 (Freianlagenplanung). Die Vergabe der jeweiligen Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Freianlagenplanungsleistungen gem. HOAI § 38 – § 40 für die Leistungsphasen 1-2 beauftragt. Diese Vorplanung dient als Grundlage für die Aufstellung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gänßle + Hehr Landschaftsarchitekten PartGmbB
2017-02-07   VG-010-17 VE 18 Außenanlagen – Neubau der „Küstriner Höfe“ mit fünf Wohngebäuden (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft beabsichtigt den Neubau von fünf Wohngebäuden mit insgesamt 76 Wohneinheiten. BGF gesamt ca. 6 900 m, BRI ca. 19 370 m. Die Wohnanlage umfasst zwei blockrandschließende Gebäudeteile mit jeweils 2 Abschnitten sowie 3 freistehenden Hofbauten. Das straßenbegleitende Gebäude mit 5 oberirdischen Geschossen, davon ein Gebäude mit Teilunterkellerung. Hofbauten jeweils mit drei oberirdischen Geschossen, nicht unterkellert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LaTiSt-GmbH
2017-02-06   Planungsleistungen / Um- und Ausbau der Uferstraße Frankenberg (Eder) (Magistrat der Stadt Frankenberg (Eder))
Um- und Ausbau der Uferstraße in der Kernstadt Frankenberg (Eder); hier: Planungsleistungen Verkehrsplanung, Landschaftsplanung, Planung Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Oppermann / GTL / EHS
2017-01-04   Verhandlungsverfahren mit Planung nach § 17 VgV "Quartier Lange Gasse - Bücherei und Wohnen in der Ortsmitte" mit... (Gemeinde Bondorf)
Anlass des Verfahrens ist die städtebauliche Neuordnung des Quartiers „Lange Gasse“ im Ortszentrum der Gemeinde Bondorf. Zweck des Verfahrens ist die Realisierung eines oder mehrerer Wohngebäude mit einer öffentlichen Nutzung (Gemeindebücherei). Gegenstand des Verfahrens ist eine Bauwerks- und Freiraumplanung für die Gemeinde Bondorf mit städtebaulichem Ideenteil. Mit der Entwicklung des Grundstücks zwischen Grabenstraße und Lange Gasse verfolgt die Gemeinde Bondorf das Ziel, öffentliche Nutzungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur 6H, Stuttgart und AG...
2016-12-28   Gymnasium Nord [LDL025] (Grünflächenamt)
Freiraumplanerische Leistungen nach § 39 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Freiflächenplanung Nordpark Teil III, Stadt Plattling (Stadt Plattling)
Die Stadt Plattling möchte das Gebiet „Nordpark“ (nördlich des Bahnhofes) unter Einbeziehung der Vorüberlegungen neu gestalten. Geplant werden sollen öffentliche Grünflächen mit Wegenetzen sowie Parkplatzbereiche entlang der Werkstraße. Der Parkplatzbereich soll eingebunden und durchgrünt werden. Der Auftraggeber legt bei der Planung besonderen Wert auf eine fußläufige Vernetzung und Durchlässigkeit. Zu einem späteren Zeitpunkt soll eine bauliche Entwicklung folgen. Der Bebauungsplan hierzu befindet sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burkhardt I Engelmayer...
2016-12-20   Umbau und Erweiterung Augenklinik Herzig Carl Theodor VE 5000 Garten- und Landschaftsbauarbeiten (Augenklinik Herzog Carl Theodor)
Garten- und Landschaftsbauarbeiten (Erneuerung im Bestand) auf dem Gelände der Augenklinik der Stiftung Herzog Carl Theodor, Nymphenburger Straße 43, 80335 München auf einer Fläche von ca. 1 530 m. Hierbei sind va. Pflasterflächen zu erstellen und Grünflächen in durch vom Naturschutz geschützten Bereichen herzurichten. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-12   Planung Beseitigung der Verflüssigungsgefahr Speicher Borna (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Planung Beseitigung der Verflüssungsgefahr Speicher Borna. Gemäß einer Variantenuntersuchung für das Speicherbecken Borna stellen die Herstellung von versteckten Stützkörpern mittels RDV-Verfahren für die Böschungsbereiche und die Verdichtung der flächenhaften Innenkippenbereiche mittels SSPV-Verfahren die Vorzugsvarianten dar. Zur Optimierung der Bauzeit ist der Einsatz von mehreren Verdichtungsgeräten in Betracht zu ziehen. Durch die geplanten Sanierungsarbeiten soll das Betriebsregime nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BIUG/CDM Smith BIUG GmbH CDM Smith Consult GmbH
2016-12-09   Ersatzneubau einer Einfeldhalle mit einer 2-Bahnen-Kegelbahnanlage für die hochwassergeschädigte Sporthalle Zehren... (Gemeindeverwaltung Diera-Zehren)
Die Gemeinde Diera-Zehren beabsichtigt, auf dem Grundstück Am Sportplatz 3a in Diera-Zehren Ortsteil Schieritz eine neue Einfeldsporthalle mit 2 Kegelbahnen zu errichten. Dieser Neubau soll als Ersatzmaßnahme für die hochwassergeschädigte, nicht wieder aufbauwürdige Sporthalle in Zehren und die ebenfalls vom Hochwasser geschädigte Kegelbahn in Niederlommatzsch entstehen. Dafür wurde ein Standort außerhalb des festgesetzten Überschwemmungsgebietes der Elbe gewählt. Die Einfeldsporthalle soll gemäß DIN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2016-11-18   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für das Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld (Stadt Bramsche)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Maßnahme für das Sanierungsgebiet „Bahnhofsumfeld“. Die Stadt Bramsche wurde aufgrund Mitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung vom 4.4.2016 mit dem Sanierungsgebiet Bahnhofsumfeld in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Stadtumbau West aufgenommen. Im Rahmen des Programms sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18   Generalplanungsleistungen Projekt Glasbläserallee (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück Glasbläserallee in 14195 Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch ansprechender Gebäudekomplex entstehen, der mit innovativen Entwurfsansätzen, seriell gefertigter Bauweise sowie effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet ist, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoomarchitekten GmbH
2016-11-14   Planungsleistungen für die Sanierung „Sport- und Trainingsanlage an der Kupfermühle“ in der Hansestadt Stralsund... (Hansestadt Stralsund, vertreten durch die Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH)
Die Hansestadt Stralsund plant die Sanierung der „Sport-und Trainingsanlage an der Kupfermühle“ in der Hansestadt Stralsund, Grundstück „An der Kupfermühle 5b“ in der Tribseer Vorstadt. Diese soll zu einer multifunktionalen und zukunftsorientierten Sportanlage mit einer wettkampfgerechten Leichtathletikanlege, einem Fußballgroßspielfeld, einem mulifunktionalen Kleinspielfeld, einem Laufpfad, einem Mehrzweckspielfeld, einem Funktionsgebäude (nicht Bestandteil des Verfahrens) sowie einer Tribünenanlage mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Niessen – Büro für Landschaft- und... Thomas Niessen – Büro für Landschafts-... Thomas Niessen – Büro für Landschaftsbau-...
2016-11-08   Hochwasserschutz Straubing-Vilshofen, HWS Niederalteich, VE36 – Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Im Zuge der HWS-Maßnahme Niederalteich ist eine Landschaftspflegerische Ausführungsplanung nach § 38 ff. HOAI (LP 1, 3, 5, 6, teilw. LP 8) mit intergriertem Pflege- und Entwicklungsplan nach § 27 HOAI (LP 3 und 4) erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftsarchitektur Dr. HM Schober,...
2016-10-28   Planungsleistungen für die Entwicklung des Teilbereiches „Oderstraße“ des Tempelhofer Feldes in Berlin (Grün Berlin Stiftung)
Ausschreibungsgegenstand sind die Grundleistungen des Leistungsbildes Freianlagen der Leistungsphasen 2 bis 9 für den Teilbereich „Oderstraße“ auf der Grundlage des im Frühjahr 2016 erarbeiteten Entwicklungs- und Pflegeplanes (EPP) für das Tempelhofer Feld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
2016-10-28   Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich GmbH – Generalplanung (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Vergabegegenstand ist die Generalplanung bestehend aus der Objektplanung Gebäude und der Objektplanung Freianlagen gem. §§ 34 und 39 HOAI, der Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI, der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI, der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI sowie der Bauphysik gem. Anlage 1, 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) für den Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich GmbH. Geplant werden soll ein Labor- und Bürogebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wulf architekten GmbH
2016-10-20   Generalsanierung und Erweiterung Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen – Objektplanung Freianlagen (Landkreis Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Freianlagen entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Friedrich Kots Landschaftsarchitekt
2016-10-11   Generalsanierung und Erweiterung Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen – Objektplanung Freianlagen (Landkreis Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Freianlagen entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Wettbewerb Zukunftsensemble Schloss Türnich (Kolpingstadt Kerpen)
Zu II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhaben. Die Kolpingstadt Kerpen erhält über das Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) – „Nationale Projekte des Städtebaus“ für das Projekt „Zukunftsensemble Schloss Türnich“ durch das Bundesinstituts für Bau – Stadt – und Raumforschung (BBSR) 3 700 000 EUR Fördermittel. Damit soll gemeinsam mit weiteren Partnern für Schloss Türnich eine Entwicklungsstrategie und Planung entwickelt werden, durch die dem Schlossensemble eine dauerhafte, gesicherte … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Senheimer Straße 67 in 13465 Berlin-VgV-Verfahren (VOF)- Neubau Freiwillige Feuerwehr Frohnau- Objektplanung (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Im Rahmen eines Sondersanierungsprogramms für Freiwillige Feuerwehren sollen in den kommenden Jahren jährlich Finanzmittel für die Sanierung von Gebäuden der Freiwilligen Feuerwehr bzw. für entsprechende Ersatzbauten zur Verfügung gestellt werden. Die Baumaßnahme wird aus Fördermitteln des Sondervermögens Infrastruktur der wachsenden Stadt (SIWA) finanziert. Die Umsetzung hat so schnell wie möglich zu erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Planungsleistungen für Freianlagen (Gemeinde Salem)
Die Gemeinde Salem, bestehend aus 11 Teilorten, entwickelt eine gemeinsame Neue Mitte auf der Grundlage eines Masterplans, der auf einem 2014 durchgeführten städtebaulichen Ideenwettbewerb basiert. Als Initialzündung zur Umsetzung der angestrebten Entwicklung wurde Ende 2015 ein nichtoffener Realisierungswettbewerb für den Neubau eines Rathauses mit öffentlicher Tiefgarage ausgeschrieben. Die für diesen Neubau notwendigen Fachplanungen (Elektro, HLS, Tragwerksplanung und Außenanlagen) sollen nun … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28   Modernisierung / Instandsetzung – Haeckelstraße 42-50 u. 51-59 in 14471 Potsdam, Herstellung der Außenanlagen/... (Propotsdam GmbH)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Wiederherstellung und den Umbau der Außenanlage für 2 Mehrfamilienhäuser im Bestand. Es handelt sich um 2 Grundstücke die jeweils von der Haeckelstraße zu erreichen sind Leistungsumfang: Beseitigung vorhandener Vegetation, Bodenab- und Auftrag, Bodenbeprobung, die begehbaren Flächen erhalten ebenfalls einen Belag aus Betonwerksteinpflaster. Der Traufstreifen am Gebäude wird aus Natursteinsplitt hergestellt. Geplant ist die Pflanzung von Bäumen, die Anlage von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garten- und Landschaftsbau Lubitz e. K,... Garten- und Landschaftsbau Lubitz e. K. Haeckelstr. 42-50 g, 51-59 u
2016-09-27   Landschaftspflegemanagement für den Landkreis Konstanz (Regierungspräsidium Freiburg)
Im Landkreis Konstanz sind Landschaftspflegemaßnahmen mit Schwerpunkt in den Naturschutz- und FFHGebieten, in Biotopen und Projektgebieten nach LPR Baden-Württemberg durchzuführen. Die Koordinierung, Betreuung, Vorbereitung der Abrechnung und Dokumentation dieser Maßnahmen sowie die Aufarbeitung und Bereitstellung der entsprechenden GIS- und Rechnungsdaten mit der Landschaftspflege-Datenbank sollen extern vergeben werden. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Leistungen: — Organisation, d.h. Begehung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Homburger GbR
2016-09-23   Planungsleistungen für einen Reserveraum für extreme Hochwasser – Naturschutz (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd plant die Errichtung eines Reserveraums für Extremhochwasser in Eich-Guntersblum. Der Reserveraum soll nach derzeitigem Stand der Planung durch ein Deichbauwerk mit einer Länge von ca. 9 570 m und eine Höhe von ca. 4,5 m eingefasst werden. Der Reserveraum soll eine Fläche von ca. 850 ha umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft...
2016-09-13   Komplettsanierung der Hauptfeuerwache in Leipzig, Goerdelerring 7, 04109 Leipzig (Stadt Leipzig, Dezernat III, Branddirektion)
Der im Jahr 1881 errichtete südliche Gebäudeteil der Hauptfeuerwache Leipzig, Goerdelerring 7, 04109 Leipzig wurde in den Jahren 1928 bis 1930 großzügig rekonstruiert, ausgebaut und erweitert. Das Gebäude erhielt sein bis heute erhaltenes Aussehen und steht unter Denkmalschutz. In den 70-er Jahren erfolgte eine innere Sanierung. Das Gebäude der Hauptfeuerwache weist einen erheblichen Sanierungsrückstau auf. In den vergangenen Jahren wurden geringfügige Instandhaltungsmaßnahmen / Umbaumaßnahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SuP Sahlmann Planungsgesellschaft für...
2016-09-13   Gebäude- und Freianlagenplanung für die folgende Maßnahme: Neubau eines Bildungsgebäudes (Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH (BZI))
Das Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH (BZI) plant den Neubau einer Bildungsstätte mit einer Nutzfläche von ca. 4 690 m². In dem geplanten Neubau sollen nahezu ausschließlich Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung stattfinden. Hierzu zählt neben der beruflichen Erstausbildung auch die berufliche Fort- und Weiterbildung (Aufstiegsfortbildung) sowie die Ausbildungsvorbereitung. Der Neubau soll in Andienung an / zu Bestandsgebäuden entstehen. Zur Errichtung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh
2016-09-02   Neugestaltung der Freianlage am Römerhügel in Ludwigsburg, Stadtteil West – Kleingartenanlage und öffentliche... (Stadt Ludwigsburg)
Am Römerhügel in Ludwigsburg soll in Kombination mit öffentlichen Grünflächen eine moderne Kleingartenanlage entstehen. Dadurch wird ein hochwertiges Naherholungsgebiet für die Weststadt entwickelt. Es sollen Ersatzflächen für die Kleingärten geschaffen werden, die perspektivisch in der Kleingartenanlage Frommannkaserne entfallen, da hier eine gewerbliche Entwicklung verfolgt wird. Die neue Kleingartenanlage soll auch für die Öffentlichkeit erlebbar werden. Es sind daher öffentliche Wege, Spiel- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gänßle, Hehr + Partner Landschaftsarchitekten
2016-08-19   Regionale 2016 Projekt „Schermbeck erLeben“ Verhandlungsverfahren zur Findung eines Landschaftsarchitekturbüros zur... (Gemeinde Schermbeck)
Die Gemeinde Schermbeck an der Schnittstelle zwischen Rheinland und Münsterland besitzt bezogen auf die Größe ihres Siedlungsbereiches eine hohe Anzahl von Spielflächen. Viele Spielplätze sind nicht mehr zeitgemäß, veränderte Nutzungsansprüche sowie neue Anforderungen an Qualität hinsichtlich Lage, Größe und Ausstattung haben zur Folge, dass einige Spielflächen weniger bis gar nicht mehr aufgesucht werden. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Schermbeck im Jahr 2014 ein Spiel- und Bewegungskonzept für ihre … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12   COG LV V-40 Freianlagen Umgriff Neubau (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Erweiterungsneubau Carl-Orff-Gymnasium“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau für das Carl-Orff-Gymnasium in Unterschleißheim. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Freianlagen/Landschaftsbau ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08   Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3, Abschnitt 2 HOAI 2013 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Im Verantwortungsbereich des BBL M-V, GB Schwerin (AG) soll am Standort Schlossanlage Neustrelitz im Bereich Freianlagenplanung der 2. Realisierungsabschnitt der denkmalgerechten Wiederherstellung des Schlossgarten Neustrelitz – Marstallumfeld und Rasenparterre geplant werden. In den Jahren 2011-14 wurden bereits umfangreiche Bauabschnitte der Gesamtbaumaßnahme realisiert. Die benannten Bauabschnitte vervollständigen die Gesamtsanierung. Es besteht aus der vorangegangenen Sanierungsphase eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Sanierungsplanungen an den Rheinhochwasserdämmen RHWD XXVII, XXV (RDK) und XXXIX – Umweltplanung, Lose 1-3 (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Umweltplanung zur Dammertüchtigung bis zum Planfesstellungsbeschluss in 3 Losen. Die Rheinhochwasserdämme (RHWD): Los 1: RHWD XXV am Rheindampfkraftwerk RDK 8, Karlsruhe (Länge 0,38 km); Los 2: RHWD XXVII im Bereich der Raffinerie bei Karlsruhe (Länge 5 km); Los 3: RHWD XXXIX bei Mannheim-Neckarau (Länge 3,5 km); entsprechen nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und sollen deshalb überplant werden. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IUS – Institut für Umweltstudien Weibel &...
2016-08-05   B241, VKE1, Verlegung zwischen Bollensen und Volpriehausen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim)
Die bestehenden Ortsdurchfahrten Gierswalde und Volpriehausen sollen vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (DTV) liegt hier bei ca. 6 000 Kfz/ 24 h bei einem Schwerverkehrsanteil von rund 10 Prozent. Die B241 soll parallel zur bestehenden Bahnstrecke verlegt werden. Sie erhält großteils (im Westen) den RQ 10,5, im teils innerörtlichen Ostteil Volpriehausen verläuft sie in Troglage (mit Stütz- und Lärmschutzwänden), im Anschluss an die bereits 2011 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drecker