2020-02-13   Objektplanung Kita Spangenberg (Bauwert Projektmanagement GmbH & Co. KG)
Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen für den Ersatzneubau der Kita in Spangenberg. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-03   PRJ-2010-1038 Wörth, St. Peter, Neubau einer Kindertagesstätte — Freianlagenplanung (Katholische Kirchenstiftung St. Peter Wörth)
PRJ-2010-1038 Wörth, St. Peter, Abbruch des Bestandskindergartens und Neubau eines sechsgruppigen Kindergartens — Freianlagenplanung, LPH 1-9 § 39 HOAI, in stufenweiser Vergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TOPgrün GmbH
2020-01-30   MST_Artenschutzmaßnahmen (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Dienst- und Bauleistungen in den Bereichen Gartenbau, Gartenpflege, Landschaftsbau und landschaftsgärtnerische Gestaltung zur artenschutzgerechten Ergänzung und Umgestaltung bestehender Außenanlagen und einer Parkanlage im Umfeld von insgesamt 9 Häusern des Auftraggebers innerhalb des Stadtgebiets von München. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27   Los 1 – Planung von 3 Seewasserwerken in Sipplingen,Bodensee und Leitplanung für das Gesamtsystem (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2-4 HOAI) von 3 See-Wasserwerken (Neubau von 3 Ultrafiltrationsanlagen und einem Pumpwerk) in mehreren Bauabschnitten (BA 1 bis BA 3) einschl. der Einbindung in die bestehenden Anlagen der Fernwasserversorgung. Planungsumfang des Loses 1 sind insbesondere die verfahrenstechnische Planung der Anlagentechnik und die verfahrenstechnische Leitplanung für das Gesamtsystem, die Planung der Bauwerke und der Leitungsnetze sowie weitere Besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-17   PRJ-2016-0031 Oberschleißheim, Abbruch des Bestandskindergartens und Neubau eines viergruppigen Kindergartens an der... (Pfarrkirchenstiftung Maria Patronin Bayerns, Oberschleißheim)
PRJ-2016-0031 Oberschleißheim, Abbruch des Bestandskindergartens und Neubau eines viergruppigen Kindergartens an der Freisinger Straße 27 – Freianlagenplanung, LPH 1-9 § 39 HOAI, in stufenweiser Vergabe. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-06   Anbau an die Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule (ST/Letter) — 2. BA + KiTa Pavillon — Garten- und Landschaftsbauarbeiten (Stadt Seelze)
Durchzuführen sind Garten- und Landschaftsbauarbeiten auf den Außenanlagen um den Neubau des Schulgebäudes der Brüder-Grimm-Schule im ST Letter und des neuen KiTa- „Pavillons", um das Außengelände neu zu gestalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftsbau Weser
2019-12-20   Lebendige Luppe – Attraktive Auenlandschaft als Leipziger Lebensader (Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister; Amt für Stadtgrün und Gewässer)
Das Amt für Stadtgrün und Gewässer beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Projekt „Lebendige Luppe“. Das Projekt „Lebendige Luppe“ ist eines der derzeit bedeutendsten Naturschutzprojekte in Deutschland. Es wird vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) sowie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) gefördert. Die Neue Luppe als Gewässer 1. Ordnung verläuft im Projektbereich in den Stadtgebieten der Stadt Leipzig und der Stadt Schkeuditz. Dieses Gewässer teilt die historische Aue, die … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20   Erstellung von je 1 Maßnahmeplan für 5 FFH-Gebiete (FörderRL EELA) (Landkreis Göttingen)
Die Ausschreibung umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für 5 FFH-Gebiete. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH
2019-12-09   Sanierung Schaugewächshäuser Planten un Blomen; Leistung: Planung Außenanlagen (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen)
Die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens der Universität Hamburg liegen im alten botanischen Garten Planten un Blomen und entstanden zur Internationalen Gartenbau Ausstellung 1963. Die Gewächshäuser stehen unter Denkmalschutz. Sie befinden sich in einem Sanierungsbedürftigen Zustand und sollen umfassend instandgesetzt werden. Die Leistungen umfassen die Freianlagen im und um die Schaugewächshäuser Planten un Blomen. Die zu planenden Bereiche beinhalten: — die gestalterische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann Gusenberger, BDLA Landschaftsarchitekten
2019-12-09   Stadt Waren (Müritz), Neubau Grundschule „Käthe Kollwitz", Leistungen der Objektplanung „Freianlagen gemäß § 39 i.... (Stadt Waren (Müritz))
Projekt: Stadt Waren (Müritz), Neubau der Grundschule „Käthe Kollwitz" in Waren (Müritz) in Modulbauweise Leistungen: Leistungen der Objektplanung „Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI, Lph. 1 bis 9, in stuf. Beauftr. Die Ausschreibung der Planungsleistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI erfolgt für die Leistungsphasen 1 bis 9 in stufenweiser Beauftragung. Die Beauftragung weiterer Besonderer Leistungen bleibt, soweit diese erforderlich werden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Evert
2019-12-07   HWK-FA: Freianlagenplanung Bildungszentrum und GTZ (Handwerkskammer des Saarlandes)
HWK-FA: Freianlagenplanung Bildungszentrum und GTZ. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-02   PRJ 2014-0754/PRJ 2015-0755 Freising Vötting, St. Jakob Generalsanierung Kindergarten, Pfarrheim und Integration... (Erzdiözese München und Freising KdöR-Kita-Regionalverbund Freising)
PRJ 2014-0754/PRJ 2015-0755 Freising Vötting, St. Jakob Generalsanierung Kindergarten, Pfarrheim und Integration Pfarrbüro – Freianlagenplanung, LPH 1-9 § 39 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-29   IGMH – VgV Freianlagenplanung (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
Freianlagenplanung LPH 4-8 für die Freisportflächen an der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L.A.U.B. GmbH
2019-11-26   Landschaftsplanerische Leistungen für B16 4-Streifiger Ausbau zw. St 2043 – B13 (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
Das Staatliche Bauamt Ingolstadt beabsichtigt die Bundesstraße 16 zwischen der Stadt Neuburg an der Donau und der Anschlussstelle BAB 9 bei Manching vierstreifig auszubauen. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist der vierstreifige Ausbau der B 16 zwischen der Staatsstraße 2043 und der Bundesstraße 13 im Vordringlichen Bedarf eingestuft. Die Maßnahme ist ein Teilprojekt der Verbindung zwischen Donauwörth und der BAB 9 (AS Manching) im Zuge der B 16. Die Maßnahme wird in 3 Teilprojekte unterteilt. Im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH
2019-11-22   Funktionsplan Innovationspark Bergedorf (HIE Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG)
In Hamburg Bergedorf östlich der Straße Curslacker Neuer Deich sollen auf einer Fläche von ca. 51 ha ein Innovationspark sowie ein Krankenhaustandort entstehen. Das heute noch von Kleingärten, Grabeländern und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägte Areal wird somit in den kommenden Jahren sein Gesicht deutlich verändern und ein neues Eingangstor in das Bergedorfer Kerngebiet darstellen. Dafür soll eine städtebauliche und landschaftsplanerische Funktionsplanung erstellt werden. Der Funktionsplan … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-21   Geothermie am Standort Schwerin Lankow – Planungsleistungen zur Thermaltechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co.Erzeugung KG (EVSE))
Geothermie am Standort Schwerin Lankow – Planungsleistungen zur Thermaltechnik, hier: Außenanlagen (Los 8) in Anlehnung an die HOAI „Freianlagen". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHF Bendfeldt Herrmann Franke...
2019-11-20   Bauleitplanung Gewerbepark Flugplatz Gütersloh (Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH)
Für die Realisierung eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes Gütersloh sollen im Auftrag der Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH Bauleitpläne (Änderung der Flächennutzungspläne sowie Neuaufstellung von Bebauungsplänen) und Grünordnungspläne erstellt und die entsprechenden Verfahren durchgeführt werden. Die Plangebiete liegen teilweise auf dem Gebiet der Stadt Gütersloh und teilweise auf dem Gebiet der Stadt Harsewinkel. Auftragsgegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kortemeier Brokmann Landschaftsarhitekten GmbH Stadtplanung und Kommunalberatung...
2019-11-20   MPI für chemische Energiekonversion, Garten und Landschaftsbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Die Leistung beinhaltet die Herstellung der Freianlagen, im Umgriff der Institutsgebäude sowie die Herstellung der östlichen Parkplatzflächen. Die Ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Hauptsächlichen die Herstellung von Belagsflächen samt Oberbauten und Oberflächenentwässerung, die Herstellung von Erdmodellierungen, Vegetationsflächen und Pflanzungen sowie Einbauten und Ausstattungsgegenstände. Der Bearbeitungsumgriff beträgt ca. 7 600 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadgrün GMbH
2019-11-18   Freianlagenplanung – Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus sowie Wissenschaft und Kunst (Staatliches Bauamt München 1)
Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI für die Neugestaltung der Freianlagen um die Gebäude des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus sowie Wissenschaft und Kunst in 2 Bearbeitungsbereichen, die jeweils 6 Bauabschnitten zugeordnet sind. 1) Bearbeitungsbereich Freianlagen: 1. und 2. Bauabschnitt; 2) Bearbeitungsbereich Freianlagen: 3.- 5. Bauabschnitt. 6. Bauabschnitt: Sanierung der Tiefgarage, ohne Freianlagen Beauftragt werden zunächst die LPH 1-4 für den ersten Bearbeitungsbereich. Option … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logo verde Ralph Kulak Landschaftsarchitekten GmbH
2019-11-18   Stadt Lauda-Königshofen, Nichtoffener Planungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb – „Schulzentrum... (DE-Lauda-Königshofen: Dienstleistungen von Architektur – u. Ingenieurbüros)
Die Stadt Lauda-Königshofen beabsichtigt die „Josef-Schmitt-Realschule“ (JSR) und die „Grundschule Süd“ (GSS) im Campus des Schulzentrums Lauda zu erweitern und zu modernisieren. Zunächst sind die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an der JSR zu planen und umzusetzen (Realisierung steil). Danach sollen die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen für die Grundschule in Angriff genommen werden (Ideenteil). Für die Realsch. sollen multifunktionale Flächen und Räume, die auch als Aula/Ganztagesbereich nutzbar sind, … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-12   Frankfurt-Nordwest „Neuer Stadtteil der Quartiere“ – Studie zu Stadt und Landschaft (Stadt Frankfurt am Main, Stadtplanungsamt)
Gegenstand des Verfahrens ist die städtebauliche Planung und Landschafts-/Freiraumplanung (städtebauliches Konzept als Testentwurf) im Rahmen einer vorbereitenden Untersuchung für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme im Bereich „Frankfurt-Nordwest" (Gemarkung Niederursel und Praunheim). Die Flächen innerhalb des Untersuchungsbereichs sollen dahingehend untersucht werden, ob eine Umwandlung zu Wohn-, Misch- und/oder Gewerbeflächen möglich ist. Mit dem neuen Stadtteil im Nordwesten Frankfurts am Main … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arup Deutschland GmbH bb22 architekten + stadtplaner Maheras,... Cityförster architecture + urbanism PartGmbB KH Studio rheinflügel severin SUPERWIEN URBANISM ZT OG to be Stadt
2019-11-08   Freianlagenplanung für die Erweiterung des Höhlenerlebniszentrums in Bad Grund (Landkreis Göttingen)
Freianlagenplanung (FrA) für die Erweiterung und Modernisierung des Höhlenerlebniszentrums in Bad Grund, an der Tropfsteinhöhle 1 (B 242), 37539 Bad Grund (Harz), auf der Basis einer vorhandenen Vorplanung. Die Bearbeitung muss auf der Basis eines vorhandenen Konzeptes, abschnittsweise und unter laufendem Betrieb erfolgen. Dies betrifft auch die Baustelleneinrichtungsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wette+Küneke GbR
2019-11-07   Landschaftsgärtnerische Arbeiten für die Umgestaltung Maris-Theresia-Freibad (Stadt Mindelheim)
Im Zuge der Umgestaltung der Becken und der Freianlagen, sowie dem Neubau der Gaststätte werden auch die Pflasterflächen erneuert und die Grünanlagen angepasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Kutter GmbH & Co. KG
2019-11-05   Neubau Rathaus Gemeinde Unterschneidheim – Vergabe Architektenleistungen n. VgV mit Lösungsansätzen (LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH)
Die Gemeinde Unterschneidheim beabsichtigt, ein neues Rathaus an einem neuen Standort in zentraler Lage im Hauptort Unterschneidheim zu bauen. Das neue Rathaus und die neue Anlage der Freiflächen soll dabei an der Straße „Ziegelhütte 25/27“ ein selbstverständlicher wie prägender Teil des Gebäudeensembles bestehend aus Feuerwehr, Realschule, Grundschule und der zur Ortsmitte liegenden historischen Bebauung (Kirche) werden. Gewünscht wird ein funktionstüchtiges, wirtschaftliches Gebäude mit ansprechendem … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-30   Erweiterungsneubau der Grundschule am Aalfang in Ahrensburg und teilweiser Umbau des Hauptgebäudes – Leistungen gem.... (Stadt Ahrensburg(Kreis Stormarn))
Die Grundschule am Aalfang (Ahrensfelder Weg 43, 22926 Ahrensburg) wird zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 eine Offene Ganztagsschule (OGS). Die Stadt Ahrensburg beabsichtigt hierfür den Neubau eines Erweiterungsbaus und den teilweisen Umbau des Hauptgebäudes an der Grundschule. Im Zuge der Einführung des neuen pädagogischen Konzeptes ergibt sich ein zusätzlicher Raumbedarf von ca. 1 400 qm BGF gemäß des abgestimmten Raumprogramms. Darüber hinaus soll der Eingangsbereich des Bestandsgebäudes aus den … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29   11005-E2-0005 TRUKFT Arndt-Kaserne Hagenow Landschaftsbauarbeiten (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Neubau Wege und Terrasse mit Entwässerung sowie Pflanz- und Grünflächen, Fundament für Kunst am Bau. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-21   Bürgerhaus Georgenhausen und Zeilhard: Vergabe der Leistungen der Objektplanung Freianlagen nach HOAI § 39 (Magistrat der Stadt Reinheim)
Im Reinheimer Stadtteil Georgenhausen soll ein Bürgerhaus gebaut werden. Hierfür hat der Magistrat der Stadt Reinheim in 2018 einen beschränkt offenen Architektenwettbewerb nach RPW durchgeführt, in dem der Entwurf des Architekturbüros SWS aus Karlsruhe mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Im Rahmen eines nachgeschalteten Vergabeverfahrens nach VgV wurde das Büro inzwischen mit den entsprechenden Planungsleistungen beauftragt. Mit der vorliegenden Veröffentlichung werden die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Hink Landschaftsarchitektur GmbH
2019-10-11   Bad Salzungen, Wiederherstellung Gradiergarten – Objektplanung Freianlagen (Kur- und Touristikunternehmen der Stadt Bad Salzungen, Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts - kAöR)
Das Kur- und Touristikunternehmen der Stadt Bad Salzungen beabsichtigt die Wiederherstellung der Freianlagen des Gradiergartens nach erfolgter Modernisierung der Bauwerke der Gradierensembles. Gegenstand der Vergabe sind die hierzu erforderlichen Planungsleistungen für Freianlagen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 1 §§ 38-40, LP 3-9 in stufenweiser Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSL Landschaftsarchitekten Ziegenrücker. Dorlas
2019-10-07   Architektenleistungen für die Gestaltung der Freianlagen im Rahmen der Errichtung einer neuen Grundschule... (Kreisausschuss des Wetteraukreises – Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft)
Durch steigende Schülerzahlen und neuer Baugebiete wird der Ausbau des Schulstandortes Bad Vilbel notwendig. Deshalb soll eine neue Grundschule (Hauptgebäude) mit dazugehöriger Einfeld-Sporthalle errichtet werden. In diesem Zusammenhang müssen auch die Freianlagen neu errichtet werden. Bei dem geplanten Bauvorhaben handelt es sich um die Gestaltung der Freianlagen (Freiraumgestaltung) für die neue Grundschule und die neue Einfeld-Sporthalle in Bad Vilbel. Weitere Informationen sind der Anlage 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPG Landschaftsarchitekten
2019-10-02   Sanierung und Erweiterung Ballsportzentrum Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau vertreten durch Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die Stadt Zwickau plant einen Neubau einer Sporthalle für den Handballsport einschl. Funktions- und Verbindungsbauwerks (1. Bauabschnitt) sowie Sanierung der bestehenden Dreifeldhalle (2. BA) in der Dortmunder Str. 7A im Stadtteil Neuplanitz. Vorgesehen ist nach der Fertigstellung des Neubaus und des Funktions- und Verbindungsbauwerkes die Dreifeldhalle schrittweise zu sanieren. Der Hallenneubau soll mind. 1 500 Zuschauern Platz bieten. Dabei ist angedacht, eine Erweiterungsoption auf ca. 2 250 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur Concept Pfaffhausen + Staudte GbR Bauconzept Planungsgesellschaft mbH Scherr+Klimke AG
2019-09-26   19 D 0373 – Neubau Medienhaus auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz, Objektplanung... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Objektplanung Freianlagen gem. §§ 39 ff. HOAI für den Neubau eines Medienhauses auf dem Campus der JGU Mainz, Leistungsphasen (LPH) 2-9 (aufgr. von Eigenleistungen teilw. Wegfall von Grundleistungen bzw. Teilleistungen von Grundleistungen). Es werden insbes. folgende Besondere Leistungen optional beauftragt u. nach Erfordernis abgerufen: — Erarbeiten bes. Darstellungen, — Mitwirken beim Einholen von Genehmigungen u. Erlaubnissen nach Naturschutz-, Fach- u. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AO Landschaftsarchitekten, Stadtplaner...
2019-09-03   Wettbewerbsbekanntmachung: Neubau von 100 Wohneinheiten [Nordhorn] (GEWO - Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH)
Die GEWO – Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH beabsichtigt den Neubau von ca. 100 Wohneinheiten an der Friedrich-Ebert-Straße in Nordhorn. Das zur Verfügung stehende Grundstück liegt in zentraler Lage und umfasst ca. 6.800 qm. Die unmittelbare Umgebung ist hauptsächlich durch Wohnbebauung sowie Einkaufsmöglichkeiten zur Nahversorgung geprägt. Realisiert werden soll ein Mix aus ca. 100 attraktiven 1-3-Zimmer Wohnungen (Zielgruppe: Senioren, Singles, Alleinerziehende) zzgl. der notwendigen Stellplätze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ahrens Grabenhorst Architekten... Schamp & Schmalöer Architekten... Schamp & Schmalöer Architekten...
2019-08-28   Sanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Oberschule – Los 60: Freianlagen (Stadtverwaltung Pirna)
Die Stadtverwaltung Pirna plant die Sanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Oberschule im Stadtteil Copitz. Die Maßnahme umfasst den Neubau eines Schulgebäudes mit integrierter Sporthalle und Fachunterrichtsräumen als Verbindungsgebäude zwischen bestehenden Bauten. Im Anschluss erfolgt die Sanierung der Bestandsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Königsbrücker Ingenieur- und Straßenbau
2019-08-20   KaE Haus M – VE 501 Freianlagen (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Grundleitungen Entwässerung: — Abbruch: 1 St. Schächte, ca. 10 m Bestandskanal bis DN 250, — Boden lösen ca. 400 cbm, — Schächte Neuanlage: 2 St. bis T ca. 3,0 m, — Leitungen PVC U DN 100-250: ca. 280 m inkl Bögen, Muffen, Abzweige, Steinzeug ca.50 m, provisorische Leitungen ca. 50 m, — Druck-Dichtheitsprüfung, Hochdruckreinigung, Rohrstatik, Montageplanung, Befahrung, Dokumentation, Bestandsunterlagen. Landschafts- und Wegebauarbeiten: — Vorbereitende Arbeiten: Bauzaun ca. 500 m, ca. 50 lfm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RESO Gala-Bau
2019-08-09   Landschaftsarchitektur (Freianlagenplanung) Gesamtschule Ahornallee (Stadt Gütersloh)
Die Stadt Gütersloh (GT) ist eine große kreisang. Stadt in NRW. Es gibt in GT derzeit 2 Gesamtschulen, aber einen weitergehenden Bedarf für diese Schulform. Die Stadt GT beabsichtigt, mit diesem Verfahren Leistungen der Landschaftsarchitektur (Freianlagenplanung) für die 3. Gesamtschule am Schulstandort Ahornallee zu vergeben. Das Raumprogramm umfasst eine Nettoraumfläche von ca. 11 317 m. Das Gebäude soll als Kammstruktur 2-geschossig ausgebildet werden. Die Schule ist bereits in Betrieb und wächst in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Greenbox Landschaftsarchitekten
2019-07-24   Grünflachenpflege im Stadtgebiet Heusenstamm (Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Pflege der öffentlichen Grünflächen im Stadtgebiete Heusenstamm, einschließlich kleiner Randzonen und Rasenmahd bis an den Ortsrand von Rembrücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuler GmbH & Co.KG Stenger Gartern und Landschaftsservice GmbH
2019-07-17   Bundesstadt Bonn: 68-293099 – Neubau Schulzentrum Tannenbusch Außenanlagen – Planungsleistungen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
68-293099: Objektplanung – Leistungsbild Freianlagen gem. § 40 HOAI, Grundleistungen der Lph 1-9 (stufenweise Beauftragung) – Neubau Schulzentrum Tannnbusch, bestehend aus Freiherr-vom-Stein Realschule und Tannenbusch Gymnsium, Bonn-Tannenbusch. Gesamtfläche Freianlagen ca. 21 700 m. Zunächst werden die Grundlagenermittlung und die Vorplanung beauftragt. Für die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht kein Rechtsanspruch. Der Auftragnehmer kann aus der stufenweisen Beauftragung keine weitergehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ST raum a. Gesellschaft von...
2019-07-12   Landschafts- und Freianlagenplanung zur Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Hillerheide (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Landschafts- und Freianlagenplanung gem. HOAI 2013 für die Grün- und Freianlagen auf dem zu entwickelnden Trabrennbahnareal, Aufstellung eines Grünordnungsplans für das Plangebiet der ehemaligen Trabrennbahn, Beratungsleistung zur Gestaltung des Straßenraums/Straßenbegleitgrüns entlang der Blitzkuhlenstraße und auf der Trabrennbahn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2019-07-12   Kurhaus Bad Nenndorf (Stadt Bad Nenndorf)
Kurhaus Bad Nenndorf – Außenanlagen und Parkplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rasche GmbH
2019-07-04   KaE Haus M – VE 501 Freianlagen (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Grundleitungen Entwässerung: Abbruch: 1 St. Schächte, ca. 10 m Bestandskanal bis DN 250 Boden lösen ca. 400 cbm Schächte Neuanlage: 2 St. bis T ca. 3,0 m Leitungen PVC U DN 100-250: ca. 280 m inkl Bögen, Muffen, Abzweige, Steinzeug ca. 50 m, provisorische Leitungen ca. 50 m Druck-Dichtheitsprüfung, Hochdruckreinigung, Rohrstatik, Montageplanung, Befahrung, Dokumentation, Bestandsunterlagen Landschafts- und Wegebauarbeiten: Vorbereitende Arbeiten: Bauzaun ca. 500 m, ca. 50 lfm behelfsmässige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SIH Sicherungsanlagen GmbH
2019-07-02   Wettbewerbsbekanntmachung: Neubau Straßenverkehrsamt und Förderschule nach dem Prinzip der „Zirkulären... (Kreis Viersen)
Der Kreis Viersen plant den Neubau des Straßenverkehrsamts und einer Förderschule nach dem Prinzip der „zirkulären Wertschöpfung“. Im Wettbewerb werden bereits über das übliche Maß hinaus Aussagen zur Materialität inkl. der vorgesehenen Fügetechnik erwartet. Die Rückbaubarkeit und Recyclingfähigkeit der vorgeschlagenen Lösungen sind teil der Bewertungskriterien des Preisgerichtes. Die Neubauten teilen sich ein Grundstück, sodass im Wettbewerb u. a. eine Lösung für die sich überschneidenden Verkehre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritzen + Müller-Giebeler Architekten GmbH Heiermann Architekten
2019-07-01   Planungsleistungen — Freianlagen und Ingenieurbauwerke, Gebäude, Tragwerk, TGA für die Neuordnung des... (Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock")
Der Wirtschaftshof am Westfriedhof 2 soll zur gemeinsamen Nutzung der Ämter für Stadtgrün und Verkehrsangelegenheiten umgebaut werden. Ziel ist es, durch die Zusammenlegung der Hauptstandorte beider Ämter Synergieeffekte zu schaffen und zu nutzen. Vorhandene Gebäude auf dem Gelände sind marode. Im Zuge der geplanten Baumaßnahme sollen neben Bürogebäuden ein Kaltlager, ein Werkstatt- und Sozialgebäude, eine KFZ-Werkstatt, Außen- und Innenlager sowie Stellplätze entstehen. Dafür müssen Bestandsbauten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten- und Ingenieurunion Stralsund GmbH Elplan GmbH MONTRA GmbH Bauplanung Röhrich+ Partneringenieurbüro GmbH WASTRA Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2019-06-28   Planungswettbewerb nach RPW 2013 (Stadt Moers)
Vergabe der Leistungsphasen 2-4 HOAI für den Freizeitpark Moers - Kernbereich und Skate- & Aktivpark Leistungsphasen 2-9 HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Jens Krannich,... Matthias Förder Landschaftsarchitekt... Planungsgemeinschaft „Erlebnisort... Planungsgemeinschaft „Erlebnisort... Wolfgang R. Mueller Landschaftsarchitekt...
2019-06-20   Planungsleistungen – Freianlagen- und Ingenieurbaubauwerks-, Gebäude-, Tragwerks-, TGA für die Sanierung und... (Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock")
Das Schulgebäude in der Maxim-Gorki Str. 67 in 18106 Rostock, wurde in den 1970er Jahren als Typenbauschule erbaut. Dieser Schultyp wurde bis 1981 an verschiedenen Standorten im ehemaligen Bezirk Rostock gebaut. Das Gebäude ist in den Unterrichtstrakt mit 3 Treppenhäusern und 2 Fachraumtrakte, angeschlossen als Verbinder, unterteilt. Eine umfassende Sanierung des Gebäudes ist bisher nicht erfolgt und nun Gegenstand des Verfahrens. Teilweise soll eine Nutzungsänderung stattfinden, indem Teile des Gebäudes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauplanungsbüro Buchholz & Schlettwein GbR Hannes Hamann IBE Mahnke/Schaarschmidt GbR Ingenieurbüro Behrens Ingenieurgesellschaft Dr. Apitz mbH