2015-06-23   Implementierung von verschlüsselten WAN Anbindungen sowie von Next-Generation Firewall-Clustern (Bezirk Oberbayern/Referat 15)
Im Rahmen der Modernisierung werden folgenden Leistungen ausgeschrieben: — Pos. 1: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Komponenten zur verschlüsselten WAN Anbindung zwischen den zentralen Rechenzentren und den einzelnen Standorten, Schulung, Dokumentation und Support über 36 Monate, — Pos. 2: Lieferung, Installation, Unterstützung bei der Konfiguration und Inbetriebnahme von Next-Generation Firewall-Clustern als Ersatz für die zentralen Checkpoint Firewall-Komponenten, Schulung, Dokumentation … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01   EU-P 0419-15EK1 Beschaffung eines Client-Management-Systems für die Fraport AG/Flughafen Frankfurt am Main (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Die Fraport AG sucht nach einer Lösung, bzw. nach einem Tool, zur zentralisierten Verwaltung von Hard- und Software in der IT Infrastruktur der Fraport AG. Die Zielsetzung ist dabei, die bei der Fraport AG bereitgestellte IT-Infrastruktur so nutzen zu können, dass verschiedene Administrationsaufgaben, welche in einer großen IT-Umgebung notwendig sind, ausgeführt werden können. Diese sind unter anderem: — Inventarisierung; — Softwareverteilung inkl. Staging (Erstinstallation); — Patchverteilung; — … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-18   Kopierer (Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle)
Bereitstellung von Druck- und Kopiersystemen auf der Grundlage eines Seitenpreisvertrages. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-10   Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb eines Datenportals für Deutschland (Beschaffungsamt des BMI)
Wesentliche Inhalte bzw. Daten des GovData-Prototyps müssen in den Regelbetrieb überführt werden. Dazu zählen neben den Nutzerdaten der Datenbereitsteller auch der vorhandene Metadatenkatalog sowie vorhandene redaktionelle Beiträge in den Bereichen Blog und Bibliothek (weitere Details siehe Teilnahmeunterlage). Für die (Erst-)Entwicklung und Migration von GovData stehen maximal 200 000 EUR (brutto) zur Verfügung. Gegenstand der Ausschreibung ist auch der Betrieb des Datenportals über einen Zeitraum von … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   Serverbasierte Druck u. Kopiersysteme inkl. integrativer, zentraler Administrationsloesung (Software) (Kreis Siegen-Wittgenstein, Stadt Siegen)
Bereitstellung von serverbasierten Druck-/Kopiersystemen (Multifunktionsgeräte einschl. Softwarelösung zur standortübergreifenden, mandantenfähigen und zentralen Administration und verursachergerechten Kostenaufteilung auf Kostenträgerebene); Grundlage: Pay-per-Page-Vertrag auf Mietbasis zwischen Dienstleister und der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein, den Berufskollegs des Kreises und der Stadtverwaltung Siegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2014-06-12   Sicherheitsmanagementsystem (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines neuen, dem Stand der Technik entsprechenden, Sicherheitsmanagementsystems. Dieses System soll auf der übergeordneten Metaebene alle Subsysteme erfassen und ein einheitliches Anzeigen, Bedienen, Steuern und Kommunizieren ermöglichen, sowie logische Steuerungsvorgänge automatisieren. Durch das zu liefernde System soll den Bedienern der Sicherheitszentrale eine einheitliche und komfortable Nutzeroberfläche zur Erfassung, Anzeige und Bearbeitung … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2013-12-05   Softwarelösung für die Verschlüsselung von Wechseldatenträgern einschließlich Wartungs- und Supportvertrag sowie... (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Ziel des Projekts MODE ist es eine Softwarelösung zur Verschlüsselung von externen Speichermedien (Wechseldatenträger) in den Arbeitsplatz der Bundesbank zu integrieren. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Überlassung von Lizenzen mit entsprechenden Pflege- und Supportanforderungen, sowie Consulting zur Unterstützung der Erstimplementierung beim Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2012-07-24   Beschaffung Firewall (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern. Die DEG betreibt ein lokales Netzwerk an ihrem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nicos AG
2012-03-23   15/2012 NOV Content Filter (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Es soll eine neue Content Security Lösung aufgebaut und eingesetzt werden, welche die Aufgaben der vorhandenen Lösung übernimmt sowie erweiterte Anforderungen abdeckt. Dazu soll die neue Lösung zentral zu verwalten sein. Der Umfang der zu vergebenden Leistungen beinhaltet: — die Projektierung einschließlich planerischer Ablaufgestaltung, — die Bereitstellung der Hardware, — die Bereitstellung der Software, — die Bereitstellung erforderlicher Lizenzen, — die Installation, Systemintegration und … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Hard- oder Software zur Überwachung des Datenverkehrs im Netzwerk des BMWi - Sicherheitslösung Netflow (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Zum sicheren und störungsfreien Betrieb des Netzes im BMWi ist es aufgrund der Wichtigkeit und der Komplexität unabdingbar, eine Lösung zur Überwachung des Netzes gegen interne und externe Angriffe einzusetzen. Um den Angriffsversuchen, die in den letzten Jahren eine spürbare Zunahme erfahren haben, wirkungsvoll begegnen zu können, ist es notwendig Schadsoftware nicht erst dann zu erkennen, wenn bereits Server und Clients mit Viren, Trojanern etc. infiziert sind. Eine Überwachung der Netzwerkströme, von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: r-tec IT Systeme GmbH
2011-01-24   Errichtung und Betrieb einer Vertrauensstelle zur Pseudonymisierung patientenidentifizierender Daten sowie Übernahme... (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA))
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Errichtung und der Betrieb einer Vertrauensstelle zur Pseudonymisierung patientenidentifizierender Daten bei Einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherungsverfahren des G-BA unter vollständiger Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Vorgaben des § 299 SGB V … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting Informationssysteme GmbH