Beschaffungen: Systemanalyse und Programmierung (seite 10)
2012-02-01Betrieb des Business Location Centers (Berlin Partner GmbH)
Das BLC, www.businesslocationcenter.de, ist seit Mai 2001 das zentrale Informationsportal Berlins für die Wirtschaft. Berlin positioniert sich mit diesem Portal im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte mit einem Service, der in seiner Qualität einmalig in Europa ist. Das BLC bündelt alle in der Hauptstadt verfügbaren.
Daten zu Branchen, Technologien, Arbeitsmarkt, Immobilien, Außenwirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Infrastruktur sowie Förderung und Finanzierung. Als Einstiegsseite in das BLC fungiert …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17Kapazitätsunterstützung Providersteuerung (KfW)
Hintergrund.
Die KfW plant in europaweiten Vergabeverfahren IT-Anwendungsentwicklungsumfänge und zukünftig auch IT-Betriebsdienstleistungen extern zu vergeben.
Zur Steuerung der Zusammenarbeit der Dienstleister untereinander (Schwerpunkt IT-Leistungen) und mit der KfW als Auftraggeberin wird die KfW eine Governance-Struktur definieren und eine Providersteuerung (im folgenden Providersteuerung genannt, insbesondere für IT-Dienstleister, hierauf aber nicht beschränkt) aufbauen. Im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lodestone Management Consultants GmbH
2011-08-15Teilnahmeantrag für die Ausschreibung "Favorit / Documentum und Komponenten" (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Ziel des Projektvorhabens ist die Fortführung der Einführung und des Betriebs von Favorit Office Flow mit Anbindung des Portals Liferay und der Buchhaltungssoftware MACH Finanzen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen:
Los 1: Gesamtprojektmanagement.
Los 2: Implementierung / Realisierung.
Aufgrund der Forderung des AN nach einem unabhängigen Controlling des Gesamtprojektes, kann eine Firma den Zuschlag nur für jeweils ein Los erhalten.
Es wird je Los ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der voraussichtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMTB Management & Technology Consultants GmbH
2011-08-02Dienstleistungsauftrag über 600 Entwicklertage (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag über 600 Entwicklertage im Wege einer Offenen Ausschreibung nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A zu vergeben.
Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf Entwicklungen im Bereich der Umsetzung des Familienpflegezeitgesetzes und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Provalida GmbH
2011-07-22Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft.
Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2011-06-21Realisierung einer Software für die "Document Verifying Certificate Authority" für die Bundesrepublik Deutschland... (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung einer Software zur Abbildung einer Public Key Infrastructure (PKI) für die Bundespolizei zur Beantragung und Ausgabe von digitalen Zertifikaten im hoheitlichen Kontrollwesen.
Die zu entwickelnde Software dient der Einrichtung der PKI-Instanz "Document Verifying Certificate Authority" (DVCA-ePass BPOL) bei der Bundespolizei zur Ausgabe von Inspektionssystem-Zertifikaten (IS-Zertifikaten) für die von ihr verwalteten Inspektionssysteme. Des Weiteren dient …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14Durchführung und Entwicklung des operativen IT-Betriebes (Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung)
Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung als Auftraggeber benötigt ab Mitte Oktober 2011 bis zum 31.12.2015 in Berlin einen Partner für die umfassende Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Systems des Auftraggebers. Die Leistungen umfassen Aufbau, Inbetriebnahme, laufender Betrieb, Überwachung, Wartung, Pflege und Wiederherstellung bzw. Reparatur der IT-Systeme und der IT Infrastruktur (Hardware und Software) inklusive Dokumentation.
Dies beinhaltet unter anderem die folgenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07Benchmark IT und TK (DB Mobility Logistics AG, vertreten durch DB AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung Infor)
Innerhalb der DB ML AG werden ITK-Dienstleistungen durch mehrere eigenständige Unternehmen erbracht. Der überwiegende Anteil der Dienste wird erbracht durch die.
— DB Systel GmbH.
Die DB Systel GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist mit rund 2 900 Mitarbeitern einer der führenden Anbieter von ITK-Lösungen in Deutschland.
Das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn deckt dabei den gesamten Lebenszyklus von IT- und TK-Lösungen ab, angefangen von der fachlichen Analyse über die strategische Planung und …
Ansicht der Beschaffung »