2020-03-24   Analyse relevanter Informationen für die Nutzung der BIM-Methodik in der Instandhaltung von Verkehrsinfrastrukturen (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel der Ausschreibung ist es die Informationen aus Planung und Bau zu identifizieren, welche für die Nutzung von BIM im Betrieb relevant sind und zusätzlich Informationen aus der Nutzung und der Instandhaltung zu identifizieren, die eine Mehrwert für den Betrieb der Infrastruktur liefern. Damit soll in Zukunft die bestmögliche Informationsbasis für Entscheidung bzgl. der Instandhaltung geschaffen werden. Diese Ausschreibung adressiert dabei das Feld der Verkehrsinfrastrukturen, wobei Brücken und Tunnel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll Deutschland GmbH
2020-03-04   Zusammenstellung, synoptischer Vergleich und statistische Auswertung vorhandener und neuer Biodiversitätsdaten aus... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Ziel dieses Auftrags ist, das gesamte Wissen zu Diversität, Artenzusammensetzung, Konnektivität und Abundanz der benthischen Makro- und Megafauna (Organismen > 300 μm) im gut untersuchten östlichen Lizenzgebiet zusammenzustellen und erneut in seiner Gesamtheit statistisch auszuwerten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INES- Integrated Environmental Solutions...
2020-02-28   Meiofauna-Projekt in den Küstengewässern Schleswig-Holsteins und der Nordsee (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN), vertreten durch die Gebäudemanagement Sc)
Meiofauna-Projekt in den Küstengewässern Schleswig-Holsteins und der Nordsee. Los 1: Untersuchung von benthischer Primärproduktion und Sedimenteigenschaften als proxy meiobenthischer Verteilungsmuster in den Küstengewässern Schleswig-Holsteins und der Nordsee; Los 2: Untersuchung von Biodiversität, Ernährungsweise, Abundanz- und Biomasseverteilung von Meiofaunagemeinschaften in den Küstengewässern Schleswig-Holsteins und der Nordsee. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-25   FishNet-Projekt Schleswig-Holstein im Küstengewässer der Ostsee (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR), vertreten durch die Gebäudemanage)
FishNet-Projekt Schleswig-Holstein im Küstengewässer der Ostsee Im Rahmen des FishNet-Projektes Schleswig-Holsteins soll im Küstengewässer der Ostsee ein den bestehenden Anforderungen nach MSRL und Helcom genügendes Küstenfisch-Monitoring aufgebaut werden. Ziel ist es entsprechende Grundlagen und Erkenntnisse zu generieren, die die konkrete Gestaltung eines Langfristmonitorings ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Orbicon A/S /WSP Deutschladn AG
2019-11-07   Vergabeverfahren – Analyse der Nutzungsvoraussetzungen zur Anwendung der BIM-Methodik im EBA (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leisungsbeschreibung und Bieterinfomation. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-28   3. Bayerische Verzehrstudie (Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
Unter dem Titel „Besser Essen in Bayern“ soll im Rahmen der 3. Bayerischen Verzehrsstudie das aktuelle Ernährungsverhalten der bayerischen Bevölkerung erhoben werden. Die Erhebung findet an einer repräsentativen Stichprobenauswahl statt (Gesamtstichprobengröße N = 1500). Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer externen Marktforschungsagentur, welche in die Marktstudie eingebunden wird und unter anderem folgende Leistungen zu erbringen hat: — Vorbereitung Feldphase, — Stichprobenziehung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar GmbH
2019-10-15   Nahrungsnetzprojekt in den Küstengewässern Schleswig-Holsteins mit Fokus auf Fischen – FishNet (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, Nationalparkverwaltung, vertreten durch die Ge)
Nahrungsnetzprojekt in den Küstengewässern Schleswig-Holsteins mit Fokus auf Fischen – FishNet: Ziel ist es, die Beschreibung und Bewertung des Nahrungsnetzes inkl. Fische in den Küstengewässern der Nordsee zu generieren, um den gesetzlich verbindlichen Anforderungen der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie nachzukommen. Dabei sollen Grundlagen geschaffen werden, die eine fachliche Weiterentwicklung im Rahmen der MSRL auf regionaler und nationaler Ebene ermöglicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioConsult Schurchardt & Scholle GbR
2019-09-04   Design, Planning and Installation of 5G Industry Campus Network (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
In order to fully explore and demonstrate the diverse possibilities of using 5G in production, Fraunhofer IPT plans to carry out important pioneering work aimed at transferring and anchoring 5G in the manufacturing industry. Fraunhofer IPT will therefore coordinate an initiative, that will make use of a 3GPP end-to-end (e2e) network based on LTE/NR and will be used together with WZL and FIR of RWTH Aachen, which together with IPT are leading institutes dedicated to production research. In the fully … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-04   Durchführung einer Schadensursachenanalyse im Bereich Dieselmotoranlage der Marschbahnloks (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH)
Optimierungskonzept der Dieselmotorantriebsanlage der Lokomotiven der Marschbahn inklusive einer Schadensursachenanalyse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DERC GmbH TÜV SÜD Industrie GmbH
2019-07-25   Betrieb der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) (Bundesamt für Naturschutz)
Für die andauernde Beratung der Naturschutzbehörden des Bundes und der Länder zum Thema Wolf und für die Dokumentation der bundesweiten Informationen sowie der Monitoringergebnisse aus den Bundesländern wird eine Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes (DBBW) mit entsprechender Fachkunde benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Senckenberg...
2019-07-19   Vergabeverfahren - Forschungsprojekt - Akustische Anerkennung neuer Bremssohlen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2019-07-04   Charterung eines ROV-Systems nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Charterung eines ROV-Systems nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung u. A. zur detaillierten geologischen und biologischen Kartierung und Beprobung bekannter aktiver und inaktiver Hydrothermalfelder entlang der südlichen Zentralindischen und nördlichen Südostindischen Rücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canadian Scientific Submersible Facility
2019-05-31   Labortechnische Untersuchungen zur Ermittlung des Zeitbeiwertes (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Labortechnische Untersuchungen und Ermittlung des Zeitbeiwertes für die gem. TP B-StB ermittelte Spaltzugfestigkeit von Fahrbahndeckenbetonen. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-05   Bioinformatische Dienstleistungen (Universitätsklinikum Jena)
Bioinformatische Dienstleistungen zur Datenauswertung und Unterstützung bei der Analyse Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioControl Jena GmbH
2019-03-27   Rahmenvertrag zur Planktonanalyse von Phyto- und Zooplankton (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das Referat „Ökologische Wirkungszusammenhänge“ (U2) der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) untersucht im Rahmen verschiedener Aufträge und Maßnahmen das Schutzgut Wasser der Bundeswasserstraßen. Das Plankton, seine Biomasse und Artenzusammensetzung ist für große Fließgewässer nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) bewertungsrelevant. Zudem ist zur Fachgerechten Beurteilung der Gewässergüte und des Stoffhaushalts von Bundeswasserstraßen die Kenntnis von Abundanzen und Artenzusammensetzungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua Ecology LBH Eberhard Höhn
2019-02-18   Forschungsauftrag, Eigensicherung bei nichtpolizeilichen Kontrollen durch das Bundesamt für Güterverkehr (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dieses vertrete)
Gegenstand des vorliegenden Forschungsauftrages ist die wissenschaftliche Untersuchung, inwieweit die beim BAG vorhandene Ausstattung sowie die bestehenden Personalentwicklungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der o. g. Kontrollrahmenbedingungen im Hinblick auf die Eigensicherung sach- und anforderungsgerecht sind. Der Auftragnehmer hat zum Abschluss der Studie dem BAG eine Handlungsempfehlung zu deren Ergänzung bzw. Fortentwicklung in Bezug auf die verschiedenen Kontrollaufgaben sowie die nachfolgenden … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-03   Analysen und Aus- und Bewertung beibrechender Wertminerale (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Erstellung einer rohstoffwirtschaftlichen Studie zu den Aufbereitungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Wertmineralen (Schwerminerale und Edelmetalle), die bei der Gewinnung und Aufbereitung von Kiesen und Sanden in Kies- und Sandwerken in Deutschland beibrechend mitgewonnen werden können. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-26   Koordination und Durchführung des Muschelmonitorings im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig)
I) Beschreibung des Miesmuschelmonitorings Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem Projekt Ökosystemforschung Wattenmeer, insbesondere den Untersuchungen von Ruth (1994) und den Vorgaben des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAG 1997) wurde 1998 mit einem Monitoringprogramm begonnen, das einen umfassenden Überblick über die Dynamik der Miesmuschelbestände im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und neue Erkenntnisse über die steuernden natürlichen Faktoren liefern soll. Seit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioConsult SH GmbH & Co.KG
2018-10-01   MLK 009 Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Löhne und Arbeitszeiten (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dieses vertreten durch die Präsidenti)
Mit dem Mindestlohngesetz (MiLoG) ist in Deutschland zum 1.1.2015 erstmals ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50 EUR je Stunde eingeführt worden, der zum 1.1.2018 auf 8,84 EUR je Stunde erhöht wurde. Der Gesetzgeber hat die Entscheidung über die Anpassung des Mindestlohns einer sozialpartnerschaftlich mit je 3 Arbeitnehmer- und 3 Arbeitgebervertretern besetzten Kommission unter Leitung eines gemeinsam benannten Vorsitzenden übertragen. Im Rahmen ihres Evaluationsauftrags und der dafür … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWI Leibniz-Institut für...
2018-10-01   MLK 012 – Verhaltensmuster von Betrieben und Beschäftigten im Kontext des gesetzlichen Mindestlohns (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dieses vertreten durch die Präsidenti)
Mit dem Mindestlohngesetz ist in der BRD zum 1.1.2015 erstmals ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von EUR 8,50 je Stunde eingeführt worden, der zum 1.1.2018 auf EUR 8,84 je Stunde erhöht wurde. Der Gesetzgeber hat die Entscheidung über die Anpassung des Mindestlohns einer Kommission übertragen. Im Rahmen ihres Evaluationsauftrags und der dafür verfügbaren Haushaltsmittel beabsichtigt diese Mindestlohnkommission im Vorfeld ihres dritten Berichtes, der bis Juni 2020 vorzulegen ist, eine Reihe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e. V.
2018-08-28   Untersuchung von Proben auf Pflanzenschutzmittelrückstände (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
Untersuchung von Proben auf Pflanzenschutzmittelrückstände Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUFA Speyer
2018-08-22   Landesinitiative Ernährungswirtschaft (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb –, Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) soll eine Rahmenvereinbarung für die Landesinitiative Ernährungswirtschaft (LI EW) vergeben werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind den Leistungsbeschreibungen sowie den beigefügten Anlagen zu entnehmen. Auftraggeber und Vertragspartner ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW). Die Zuständigkeit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-02   Paralleler Einsatz mehrerer Fischerfassungstechniken im Unterwasser und in der Fischaufstiegsanlage Malliß... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Herstellung der Durchgängigkeit an den Bundeswasserstraßen ist eine gesetzliche Verpflichtung und hoch prioritäre Aufgabe der WSV. Die BfG stellt hierzu die Fachberatung sicher. An etwa 250 Standorten müssen Fischaufstiegsanlagen (FAA) neu oder umgebaut werden. Dies erfordert große Investitionen, die zweckgerecht und erfolgreich eingesetzt werden sollen. Um fertig gestellte FAA auf ihre Funktionalität überprüfen zu können entwickelt die BfG einen „Methodenstandard zur biologischen Funktionskontrolle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Natura et Cultura Bietergemeinschaft Team ferox Spygen
2018-01-18   Vergabeverfahren - Evaluierung Lärmsanierung (Eisenbahn-Bundesamt)
Evaluierung der Umsetzung des Lärmsanierungsprogramms an Schienenwagen der Eisenbahnen des Bundes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Möhler + Partner Ingenieure AG
2017-07-31   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt Kritische Infrastruktur: Analyse möglicher Angriffsszenarien Bereich Eisenbahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Forschungsprojekt zum Thema: Kritische Infrastruktur – Analyse möglicher Angriffsszenarien Bereich Eisenbahnbetrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: p3 energy und storage GmbH
2017-07-27   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt Analyse Optimierungspotential Bahnübergangssicherung – Referat 52 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist das Forschungsprojekt Optimierungspotential Bahnübergangssicherung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CERSS LtD
2017-07-16   F&E-Auftrag "Bauelement Strukturierung und Charakterisierung“ im Rahmen des Projektes „HEA2D – Herstellung,... (Aixtron SE)
Aixtron SE erwartet vom potentiellen Vertragspartner Mitarbeit und Unterstützung für folgendes Projekt-Arbeitsprogramm: Im Rahmen dieser Dienstleistung erfolgt eine umfangreiche elektrische, optische und strukturelle Charakterisierung der im Projekt hergestellten Strukturen. Um eine optimale Erarbeitung der komplexen Anlagen-Prozess-Material-Korrelationen zu gewährleisten, sollen Beschäftigte des Auftragnehmers apparative Verbesserungen des Beschichtungsequipments sowie die kompletten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen University GaN-Bauelementetechnologie
2017-06-22   Research and Development contract ‘Development of roll-to-roll deposition and transfer technology for graphene manufacturing’ (Aixtron SE)
The scope of work and deliverables will be split into 3 categories: 1. Delivery of samples. 2. IP and patent review. 3. Technology development focused on improving graphene quality, throughput and graphene transfer process. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axtron Ltd.
2017-06-13   Bergheiden im Rothaargebirge – Pflegeoptimierung, Revitalisierung und Konfliktlösung (Zweckverband Naturpark Diemelsee)
— Pflegeoptimierung und Lösung bestehender Konflikte in den Bergheiden und mit diesen verzahnten montanen Grünlandbiotopen im hessisch-westfälischen Grenzgebiet. — Renaturierung ehemaliger Heidestandorte durch Waldrodung und verschiedene Methoden zur Heideetablierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Biostation im HSK e. V.
2017-06-06   Digitale Gefahrenprävention für kollaborative Roboterarbeitsplätze mithilfe einer webbasierten Planungshilfe (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Konzeption und Entwicklung einer webbasierten und allgemein zugänglichen Planungshilfe für die Gewährleistung einer effizienten Gefahrenprävention bei der Realisierung von Applikationen mit kollaborativen Robotern, die den anwendungsorientierten Programmierer bei der Erreichung seiner Prozessziele und bei der Einstellung sicherer Robotergeschwindigkeiten gleichermaßen zuverlässig unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2017-05-29   Serviceleistungen an Versuchsständen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Serviceleistungen an Versuchsständen Die im Fraunhofer IFF befindlichen Versuchsstände sowie Versuchsaufbauten in verschiedenen Laboratorien müssen oftmals an aktuelle Projektbedarfe angepasst, zyklisch gewartet und auf den neuesten technischen Stand gebracht werden. Dazu müssen in Absprache mit den Projektleitern die konkreten Arbeitsaufgaben inhaltlich und terminlich abgestimmt werden. Ca. 140/h pro Monat. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt Security ERTMS – Referat 52 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist das Forschungsprojekt Security ERTMS – Kritsiche Infrastruktur Modul 1: Analyse möglicher Angriffsszenarien für den Bereich Zugsicherung, Zugsteuerung und Signalgebung ETCS und GSM-R. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEXTRAIL/KORAMIS
2017-04-10   Vergabeverfahren – Forschungsprojekt Testfälle ERTMS – Referat 52 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist das Forschungsprojekt Entwicklung von Testfällen für ERTMS zur Unterstützung des Zulassungs- und IBG Verfahrens, der Bau- und Eisenbahnaufsicht sowie des Konzeptes der gegenseitigen Anerkennung und der Fortschreibung der TSI ZZS für das Eisenbahn-Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CERSS Ltd.
2017-02-17   „Vegetarische Ernährung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE))
Auftragsgegenstand ist die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer bundesweiten Querschnittsstudie zur Erhebung von Daten zum Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, die sich vegan, vegetarisch oder mit Mischkost ernähren sowie die Erfassung ihrer Nährstoffversorgung und ihres Gesundheitsstatus. Die Ergebnisse sind nach Abstimmung mit dem Auftraggeber im 14. DGE-Ernährungsbericht (2020) zu veröffentlichen, um sie einem breiten Nutzerkreis zur Verfügung zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Charité – Universitätsmedizin Berlin und... Fachhochschule des Mittelstands (FHM)... Rheinischen Friedrich Wilhelms- Universität Bonn Universität Witten/Herdecke
2017-02-15   Studie zur Erhebung von Daten zum Stillen und zur Säuglingsernährung in Deutschland (Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE))
Durchführung einer Studie zur Erhebung von Daten zum Stillen und zur Säuglingsernährung im ersten Lebensjahr in Deutschland mit dem Ziel, die Ergebnisse im 14. DGE-Ernährungsbericht (2020) zu publizieren, um sie einem breiten Nutzerkreis (u. a. politischen Entscheidungsträgern) zur Verfügung zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-15   Charakterisierung der biologischen Wirkung und arbeitsmedizinischen Relevanz von kupfer- und zinkhaltigen Schweißrauchen (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll ermittelt werden, welche Konzentrationen von kupfer- und zinkhaltigen Schweißrauchen bei inhalativer Belastung zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen beim Menschen führen. Daraus resultierend soll die Ermittlung von Grenzkonzentrationen, unterhalb derer nicht mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit von Schweißern zu rechnen ist, erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uniklinik Aachen
2017-02-06   Legal, Political, Geographical and Infrastructural Opportunities for Deploying European Radar Sensor Assets for... (Deutsches Zentrum fürLuft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
As part of the European Union Space Surveillance and Tracking Support Framework (EUSST), DLR is responsible for subcontracting analysis activities related to the strategic and operational dimension of a quasi-global network of heterogeneous radar systems. In this context, the study ‘Legal, Political, Geographical and Infrastructural Opportunities for Deploying European Radar Sensor Assets for Space Surveillance and Tracking Including Ultra-Peripheral Sites’ shall establish the range of potential sensor … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-09   Universität zu Köln – Bevölkerungsrepräsentative Befragung (Universität zu Köln)
Bevölkerungsrepräsentative Befragung hochaltriger Personen in NRW zu Lebensqualität und Wohlbefinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Public Germany
2017-01-06   H2LLO Ionenkanal-Inhibition (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Service für ein Hit-to-Lead-/Lead Optimization-Programm im Rahmen einer Wirkstoffentwicklung zur Inhibition eines Ionenkanals (H2L/LO Ionenkanal-Inhibition). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evotec International GmbH
2016-12-09   Bodycam in NRW (wissenschaftliches Forschungsprojekt) (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Mit der beabsichtigten Einfügung des § 15c in das Polizeigesetz NRW wird die erforderliche Rechtsgrundlage im Land NRW für den offenen Einsatz von Bodycams sowohl im öffentlichen Raum als auch in privaten Räumen geschaffen. Die Auswirkungen dieser Vorschrift und die praktische Anwendung sollen bis zum 30. Juni 2019 durch die Landesregierung unter Mitwirkung einer oder eines unabhängigen sozialwissenschaftlichen Sachverständigen und einer oder eines polizeiwissenschaftlichen Sachverständigen geprüft werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Data-Mining-Technologien – Identifizierung von Unfällen mit Produktbeteiligung (F 2390) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Data-Mining-Technologien – Identifizierung von Unfällen mit Produktbeteiligung (F2390). Die BAuA unterstützt die Marktüberwachung, indem sie Meldungen zu gefährlichen Produkten wissenschaftlich auswertet. Mit Hilfe von Big-Data Technologien sollen neue Informationsquellen erschlossen werden. Ziel ist die Identifizierung von gefährlichen, neuartigen Produktgruppen: 1. Produkte, die durch ihre Eigenschaften z. B. stoffliche Gefährdungen den Nutzern negativ aufgefallen sind. 2. Vermeintlich sichere … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02   Neubau eines Klimapavillons auf dem Gelände der Landesgartenschau 2018 in Würzburg (Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V., vertreten durch den Bereichsleiter Energieeffizienz, Herrn Dr. Hans-P)
Im Rahmen der Landesgartenschau 2018 soll in unmittelbarer Nähe zum Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE Bayern) am Standort Würzburg ein experimenteller Klimapavillon als zentrales Element errichtet werden. Der Klimapavillon fungiert als Forschungs-, Demonstrations- und Informationsplattform, bei dem u. a. die Wirkung von Ökosystemdienstleistungen zur Optimierung des Stadtklimas und Unterstützung von Biodiversität in der Stadt aufgezeigt werden. Der Klimapavillon bildet mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lang Hugger Rampp GmbH
2016-08-01   F&E-Auftrag „Arbeitsprogramm für Verdampfungsprozesse und Herstellungstechnologie für Blei-freie... (Aixtron SE)
Aixtron SE erwartet vom potentiellen Vertragspartner Mitarbeit und Unterstützung für folgendes Projekt-Arbeitsprogramm: Task 1: Organic Vapor Phase Deposition (OVPD): Verdampfungsprozesse für Methylammonium-Zinn-Halogenide aus Lösung In diesem Arbeitspaket werden die chemisch/physikalischen Grundlagen zur Abscheidung von Methylammonium-Zinn-Halogenide aus Lösung erarbeitet. Basierend auf der Verdampfung von organischen Materialien werden entsprechende Konzepte auf die neuen Materialien transferiert. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen – GaN Bauelementetechnologie
2016-07-28   Forschungs-, Charter-, Monitoringfahrten für das BSH im Jahr 2017 – Ausschreibung in 3 Teillosen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Bereitstellung eines Forschungsschiffes für meereskundliche Überwachungsfahrten / Monitoringfahrten für das BSH 2017 Los 1- Fahrt zwischen dem 18.1.2017 und 5.2.2017 mit 13 Personen wissenschaftlichem Personal in Einzelkammern Los 2 – Fahrt zwischen dem 8.3.2017 und 16.3.2017 mit 19 Personen wissenschaftlichem Personal in Einzelkammern Los 3 – Fahrt zwischen dem 3.8.2017 und 19.9.2017 mit 13 Personen wissenschaftlichem Personal, davon 11 in Einzelkammern und 2 in Doppelkammer. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-18   Impact assessment of cybersecurity threats (European Aviation Safety Agency)
Evaluation of the safety implications of cybersecurity threats to commercial transport aircraft and of the available mitigation measures. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qascom S.r.L.
2016-05-13   Study on disbond of sandwich structures (DoSS) (European Aviation Safety Agency)
Despite the high-level guidance associated to composite structure certification already provided by existing regulations and guidance material, the registered incidents by in-service fleet and reported failures at the stage of design and development show that a deeper understanding of the different reported phenomena linked to composite structures is necessary, as well as exhaustive knowledge on the different factors potentially impacting failure and successfully tested solutions to remedy them. In light … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Danmarks Tekniske Universitet (DTU) Fraunhofer IMWS
2016-04-06   Erstellung des funktionalen Bodenmodells für das Jade/Weser-Ästuar bezüglich Bathymetrie und Bauwerksinformationen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Aktuelle und zukünftige UVU-Verfahren in der BAW erfordern ein vertieftes Verständnis der Gewässerbettentwicklung in der Deutschen Bucht und insbesondere in den deutschen Ästuaren. Neben datenbasierten Analysen stellen Gewässerbettdaten eine wesentliche Grundlage zum Aufbau und Betrieb numerischer Simulationsmodelle dar. Im Rahmen des F&E-Projektes „Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht“ (AufMod), gefördert durch das BMBF / KFKI, wurden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Rahmenvertrag über die Entnahme von Seidmenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Rahmenvertrag über die Entnahme von Seidmenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten und Böden sowie wässrigen Proben, Durchführung ökotoxikologischer Untersuchungen und die Übermittlung von Untersuchungsergebnissen sowie die Anfertigung eines Berichtes. Ansicht der Beschaffung »