2012-03-19   Entwicklung eines Laserkommunikationsterminals mit hoher Datenrate für eine schnellfliegende Flugplattform (DLR e.V.)
1. Einleitung: Das DLR hat eine rund 20 jährige Erfahrung im Bereich Laser-Freiraumkommunikation. Laserkommunikation wurde bereits in verschiedensten Szenarien demonstriert, u. a. Satellit-Boden, stratosphärische Experimentplattform zum Boden, Flugzeug-Boden und Boden-Boden. In einer Vielzahl von EU-, ESA- und Industrieprojekten wurden verschiedene Flugterminals und Bodenstationen entwickelt. Der Unterauftrag ist in ein Gesamtprojekt eingebunden. Ziel des Gesamtprojekts ist die Demonstration eines … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07   Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung eines Entwurfes zum Operationellen Programm des Bundes inkl. Ex-ante... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages. Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung des Entwurfs eines Operationellen Programms des Bundes (Bundes-OP) einschließlich Ex-ante-Evaluierung und Mitwirkung bei der Zulieferung von Daten zu einer Partnerschaftsvereinbarung für den Bereich des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Umsetzung des (ESF) in Deutschland in der Förderperiode 2014 - 2020. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrages. 1. Grundsätzliche Informationen. Die Europäische Kommission (KOM) hat am … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23   Evaluation Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) und Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG) (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Ausgangslage: Um die Folgen der kurzfristig vollzogenen Aussetzung der Wehrpflicht und damit auch des Zivildienstes abzumildern und freiwilliges Engagement zu stärken, hat die Bundesregierung mit einer Doppelstrategie reagiert: Mit dem Gesetz über den Bundesfreiwilligendienst (BFDG) wurden zum 1. Juli 2011 der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt und parallel dazu die im Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG) geregelten Jugendfreiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inbas Sozialforschung GmbH
2012-01-05   Evaluation des ESF-Förderprogramms - Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Auf der Grundlage der Rahmenrichtlinie für thematische ESF-Projektförderungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird das ESF-Bundesprogramm "Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand" (CSR-Programm) umgesetzt. Mit dem Programm sollen bundesweit passgenaue Qualifizierungs-, Beratungs- und Coachingmaßnahmen angeboten werden, damit kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Konzepte für eine verantwortliche Unternehmensführung nutzen und in ihren Betrieben einführen können. Das CSR-Programm … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-05   Experimentieranlage DRESDYN - Werkplanung, Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Präzessionsanlage (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Der anzubietende Leistungsumfang bezieht sich auf den Bau einer Präzessionsanlage in einem bauseits neu zu errichtenden Forschungsgebäude. Die Präzessionsanlage ist Teil in einem astrophysikalischen Forschungsprojekt, in welchem die Entstehung und Effekte von kosmischen Magnetfeldern nachgewiesen werden sollen. Der Anlagenversuchsaufbau besteht aus einem mit erhitztem und flüssigem Natrium gefüllten zylindrischen Rotationsbehälter mit einem Durchmesser und Höhe jeweils von ca. 2.2 m, einem Eigengewicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBS BÜHNENTECHNIK GMBH
2011-12-13   Regelmäßige Berichtslegung und Expertisen im Bereich der Forschung und Praxis der Einkommens- und... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Im Zusammenhang mit Anfragen aus dem politischen Raum zu Verteilungsfragen und Sozialindikatoren bedarf es in vielfältiger Weise kurzfristig vertiefender wissenschaftlich abgesicherter Berechnungen und Ausarbeitungen, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) externen Sachverstand heranziehen will. Die Berechnung und Interpretation von Kennziffern der Einkommens- und Vermögensverteilung sowie von Sozialindikatoren dient als Grundlage für sachdienliche politische Entscheidungen oder zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V.
2011-11-25   Durchführung eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes "Vergleichende Untersuchungen zur tiergerechten Betäubung... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Durchführung eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes zum Thema "Vergleichende Untersuchungen zur tiergerechten Betäubung oder Tötung von Krustentieren". Ansicht der Beschaffung »
2011-11-04   Entwicklung und Bau eines Laserscanners zum Betrieb eines Doppler-Lidars vom Typ „WindTracer“ an Bord des... (Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft (EVM))
Hierzu zählen insbesondere: — Erstellung einer Konzeptstudie mit Lösungsvorschlägen für einen Mehrachsen-Laserscanner mit einer Apertur von mindestens 100 mm zum Betrieb eines Doppler-Lidars mit einer Wellenlänge von 1,6 μm in einem Forschungsflugzeug ohne Druckkabine, —— 3-D Skizzen verschiedener Einbauvarianten mit resultierenden Abtastvolumina, —— Skizzen über detaillierten Aufbau der Lösungsvorschläge incl. Preisabschätzung, — Entwicklung und Bau des ausgewählten Scanners, — Entwicklung und Bau einer … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-21   "Familien in der Alterssicherung" (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) beabsichtigt, als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation eine Evaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in der Alterssicherung durchführen zu lassen. Die Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie des Bundesministeriums der Finanzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Martin Albrecht, IGES Institut GmbH
2011-10-10   Evaluation "Elternchance ist Kinderchance - Elternbegleitung der Bildungsverläufe der Kinder" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
In den ersten Lebensjahren ist die Familie der wichtigste Bildungsort für Kinder. Faire Chancen für Kinder sind deshalb eng mit einer guten Förderung durch Eltern verknüpft. Um Familien in ihren Erziehungs- und Bildungskompetenzen gezielt zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Mai 2011 das Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance" aufgelegt. Das Bundesprogramm zielt auf die Weiterqualifizierung von Fachkräften in der Eltern- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Deutsches...
2011-09-29   Koordinationsstelle Wohnen Im Alter (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Installation einer zentralen Anlaufstelle, die die Verbreitung bisher bereits bestehender Wohnprojekte als Alternative zur Heimunterbringung fördert und neue Konzepte entstehen lässt, zudem sämtliche Akteure nachhaltig informiert und individuelle Beratungen durchführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgruppe für Sozialplanung und...
2011-09-08   Evaluation "Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Mit der Weiterentwicklung von rund 4 000 Einrichtungen zu „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ sollen besonders Kinder mit einem hohen Sprachförderbedarf erreicht werden. Insbesondere für Kinder aus bildungsfernen Familien (mit und ohne Migrationshintergrund) soll das Betreuungs- und Bildungsangebot verbessert werden. Diese Kinder konzentrieren sich, analog zur allgemeinen Bevölkerungsstruktur, häufig in bestimmten Kitas. Sie liegen typischerweise in Stadtvierteln mit einer relativ homogenen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12   Forschungsprojekt "Gleichstellungspolitischer Auftrag der Bundesagentur für Arbeit im SGB III - Umsetzungsstand und... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
In der Anfang 2011 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) unterzeichneten Rahmenzielvereinbarung SGB III (RZV SGB III) wurde vereinbart, ein gemeinsames Forschungsprojekt in Auftrag zu geben, das alle relevanten Prozesse im Bereich der aktiven Arbeitsförderung des SGB III analysieren soll, um die praktische Umsetzung des gesetzlich definierten Ziels der Gleichstellung von Frauen und Männern als durchgängiges Prinzip der Arbeitsförderung nachzuhalten. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialforschung und...
2011-07-22   Situation und Entwicklung der betrieblichen Altersvorsorge in der Privatwirtschaft und im öffentlichem Dienst 2001-2011 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Situation und Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und im öffentlichem Dienst 2001-2011. Hintergrund und Ziele des Forschungsvorhabens. Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht darin, die erforderlichen Erkenntnisse und Aussagen zur betrieblichen Altersversorgung für den Alterssicherungsbericht 2012, Teil D „Steuerliche Förderung und Grad der Verbreitung von betrieblicher und privater Altersvorsorge“, bereitzustellen. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Infratest Sozialforschun
2011-05-18   Evaluation der Wirkung ehe- und familienbezogener Leistungen auf die Geburtenrate/Erfüllung von Kinderwünschen (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland (im Folgenden "Auftraggeber" genannt) beabsichtigt, als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation eine "Evaluation der Wirkung ehe- und familienbezogener Leistungen auf die Geburtenrate/Erfüllung von Kinderwünschen" durchführen zu lassen. Die Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
2011-05-06   Evaluation "Kindliches Wohlergehen" (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) beabsichtigt, als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation das kindliche Wohlergehen (im Folgenden Evaluation „Kindliches Wohlergehen“ genannt) im Kontext der ehe- und familienbezogenen Leistungen zu untersuchen. Die (externe) Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr-Universität Bochum
2011-05-03   Evaluation "Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Mit der "Offensive Frühe Chancen" fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bundesweit bis zu 4 000 Kindertageseinrichtungen als "Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" (nähere Informationen unter www.fruehe-chancen.de). Dabei werden vor allem Kitas in sozialräumlich benachteiligten Gebieten berücksichtigt, in denen sich Kinder aus sogenannten bildungsfernen Haushalten und mit Sprachdefiziten konzentrieren. Die Offensive Frühe Chancen setzt in der frühen Kindheit … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Evaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen im Rentenrecht mit Mikrosimulationsmodellen (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) beabsichtigt, als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation eine Evaluation der „ehe- und familienbezogenen Leistungen im Rentenrecht“ durchführen zu lassen. Die Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Zusammenstellung und Aufbereitung von Indikatoren für den Bericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Aufgaben und Ziele des Vorhabens. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst auf der Basis der „Vorstudie zur Neukonzeption des Behindertenberichtes“, das Verfassen des analytischen Teils des künftigen Berichts der Bundesregierung zu Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen und insbesondere: — die Auswertung statistischer Daten und deren Zusammenführung zu Indikatoren der Themenfelder Grund- und Basisinformationen - Bildung - Erwerbsarbeit und ökonomische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2011-03-14   Unterstützung des BMVBS bei der Aufstellung und Abwicklung des Forschungsprogramms "Stadtverkehr" (FOPS) (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Der Auftrag umfasst die Unterstützung und Beratung des BMVBS bei der wissenschaftlichen und fachlich-inhaltlichen Umsetzung, Durchführung und Abwicklung des Forschungsprogramms “Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden“ (Forschungsprogramm Stadtverkehr (FOPS)). Zu den Kernaufgaben der Projektbegleitung zählen: — Schaffung und Sicherstellung von Informationsgrundlagen, — wissenschaftliche Bewertung und Aufbereitung von Angebots- und Berichtsinhalten, — Erstellung von Expertisen, — fachliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH,...
2011-03-03   Evaluation zum Ziel "Förderung und Wohlergehen von Kindern" (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland beabsichtigt, als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation eine Evaluation zum Ziel "Förderung und Wohlergehen von Kindern" durchführen zu lassen. Die Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Gegenstand der Gesamtevaluation ist eine Wirkungsanalyse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
2011-02-25   Kartierung der Salzwiesen und Dünen in Schleswig-Holstein/Deutschland 2011-2012 (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Planung und Durchführung einer Kartierung der Salzwiesen und Dünen in Schleswig-Holstein/Deutschland 2011-2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leguan GmbH, Planungsbüro
2011-02-09   Integration von Wind-Wasserstoff-Systemen in das Energiesystem (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Im Jahr 2006 wurde von der Bundesregierung das "Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie" (NIP) beschlossen. Zentrales Ziel ist die Vorbereitung der breiten Markteinführung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie unter anderem im Verkehrsbereich. Für die für 2015 angekündigte Markteinführung von Brennstoffzellenfahrzeugen ist die Bereitstellung von Wasserstoff als Kraftstoff erforderlich. Zudem stellt Wasserstoff ein vielversprechendes Speichermedium für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLANET – Planungsgruppe und Technik GbR
2011-01-28   Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Aufgaben und Ziele des Forschungsvorhabens. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung einer repräsentativen Personenbefragung mit dem Zweck, Informationen über die Verbreitung und die individuelle Höhe von Anwartschaften in den 3 Säulen der Alterssicherung zu erheben und auszuwerten. Grundgesamtheit der Stichprobenerhebung sollen Arbeitnehmer oder Erwerbstätige im Alter von 25 bis 65 Jahren sein. Durch eine schriftliche Befragung sind Merkmale zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Infratest Sozialforschung
2011-01-14   Wissenschaftliche (Kurz-) Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats sowie zur Zukunft der Arbeit einschließlich... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Hintergrund. Zur konzeptionellen Vorbereitung politischer Entscheidungen und zur Umsetzung von Handlungsschwerpunkten des BMAS auf wissenschaftliche Expertise angewiesen. Einerseits stützt sich das BMAS hierbei auf umfassende Studien und langfristig angelegte Forschungsprojekte, um politikrelevante Forschungsthemen und Fragestellungen grundlegend und systematisch aufzuarbeiten. Andererseits besteht aber auch der Bedarf an prozessbegleitender wissenschaftlicher Expertise, um auch kurzfristig und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäische...
2011-01-12   Wissenschaftlich-fachliche Begleitung des Modellprogramms zur Verbesserung der Versorgung. Pflegebedürftiger (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll die wissenschaftlich-fachliche Begleitung des Modellprogramms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger übernehmen. Dabei liegt die Aufgabe schwerpunktmäßig in der Betreuung von laufenden Modellprojekten und deren Bewertung auf der Basis von Berichten. Darüber hinaus soll durch die Aufbereitung der Erfahrungen und Ergebnisse der geförderten Projekte ein Beitrag zur fachpolitischen Erörterung künftiger Themen für eine Weiterentwicklung der Pflege geleistet werden. Hierzu … Ansicht der Beschaffung »