2017-01-04   IT-Beratungs- und Unterstützungsleistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten Rahmenvereinbarungen auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen. Bei den abzurufenden Dienstleistungen handelt es sich um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben, die die DVZ … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-03   Sicherheitsdienstleistungen im Jobcenter Saarpfalz-Kreis (Saarpfalz-Kreis (Jobcenter))
Sicherheitsdienstleistungen und ergänzende Dienstleistungen in den Geschäftsstellen des Jobcenters im Saarpfalz-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Prüfung Ergebnisse Hydraulik (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des § 65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Projektleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Fachliche Prüfung der Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruiz Rodriguez – Zeisler – Blank GbR Ruiz Rodruguez + Zeissler + Blank GbR –...
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Datenmanagement (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Prohejtleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Datenmanagement von der Erzeugung von DGM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Angewandte Hydrologie... Gesellschaft für angewandte Hydrologie...
2016-12-20   Geschäftsstelle Smart Living (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Smart Home / Smart Living sind die Synonyme für die Digitalisierung der Wohn- und Lebensumgebung. Zur Verstärkung erforderlicher Unterstützungsmaßnahmen soll eine unabhängige Geschäftsstelle des BMWi als Garant für Neutralität zur Vermittlung zwischen den verschiedenen Branchen, als Bindeglied und zur besseren Abstimmung von Maßnahmen und Initiativen zwischen Politik und Wirtschaft im Themenkomplex Smart Living beitragen. Die Geschäftsstelle wird voraussichtlich für die Grundlaufzeit 1.4.2017 – 31.3.2020 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Deutschland GmbH
2016-12-20   Unterstützungsleistungen für die Bauleitungen (Marinearsenal)
Unterstützungsleistungen für die Bauleitungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-09   Beratungsleistung „Kunde im Fokus“ (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Beratungsleistungen für die Erstellung von Konzepten zur Ermittlung von Kundenbedürfnissen und zur Optimierung und Neugestaltung von Prozessen und Dienstleistungen sowie bei anschließender Umsetzungsbegleitung. Die Aufgaben umfassen insbesondere die Erstellung eines Konzepts zur Kundenbedarfsermittlung (innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung), dessen Ergebnisse in ein Optimierungskonzept zur Neugestaltung der Prozesse und Dienstleistungen einfließen … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-09   Rahmenvertrag zur Unterstützung der Bundesnetzagentur bei der Bearbeitung der eingehenden Einwendungen im Rahmen der... (Bundesnetzagentur)
Die Bundesnetzagentur soll von einem externenen Dienstleister bei der Bearbeitung der Einwendungen, die im Rahmen der Bundesfachplanung für das Vorhaben Nr. 2 des Bundesbedarfsfachplanungsgesetzes eingehen werden, unterstützt werden. Insgesamt gibt es 5 Planungsabschnitte, für die aus dem zuschließenden Rahmenvertrag die Unterstützungsdienstleistungen abgerufen werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Bosch & Partner GmbH...
2016-12-08   Arbeitnehmerüberlassung Schriftgutentwicklung (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen des Projektes KISS24 werden die bisherigen Schriftgutvorlagen aus verschiedenen Schriftgutsystemen migriert z. B. PC Schriftgut. Auch nach dieser Umstellung besteht in der Linie immer wieder der Bedarf, die migrierten Briefe anzupassen. Zudem werden alle einmaligen Aschreibeaktionen seit Sommer 2016 in MText programmiert. Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter, für die TK-interne Programmierung der Schriftgutvorlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-30   Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in 18528 Bergen auf Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft in 18528 Bergen auf Rügen, Am Markt 27 Leistungszeitraum 1 Jahr ab 1.3.2017 Kapazität 150 Plätze für Flüchtlinge und Asylbewerber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MW Malteser Werke
2016-11-25   Unterstützung durch eine externe Wirtschafsprüfungsgesellschaft bei der Vorbereitung der 1. Regulierungsperiode... (Bundesnetzagentur)
Im Januar 2017 beginnt die Kostenprüfung zur Feststellung des Ausgangsniveaus der Gesamtkosten für Betreiber der Schienenwege für die erste Regulierungsperiode. Der Umfang der hierzu anstehenden Prüfungen übersteigt die personellen Kapazitäten der zuständigen Beschlusskammer und des zuständigen Referates erheblich. Erforderlich ist die externe Unterstützung der Bundesnetzagentur im Rahmen von Kostenprüfungen mit Schwerpunkt auf große Eisenbahninfrastrukturunternehmen im Umfang der beigefügten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2016-11-17   Aufgaben der Bescheinigenden Stelle (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Übernahme der Aufgaben der Bescheinigenden Stelle Rheinland-Pfalz gem. Art. 9 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 für die Zahlstelle DE 07 Rheinland-Pfalz für die EU-Haushaltsjahre 2017-2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Unterstützungsleistung Website (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant ein Relaunch-Projekt der Internetpräsenz, um diese vollumfänglich neu zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist auch die Ablösung des momentan eingesetzten Content-Management-System CoreMedia (CM) in der Version 6 durch die aktuellste Version CoreMedia 8 geplant. Das beinhaltet auch das Redaktionssystem, welches momentan auf einem Java.Client basiert und zukünftig durch den webbbasierten CoreMedia Studio-Editor abgelöst werden soll. Die im Rahmen des Projekts benötigten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14   Geschäftsstelle Leichtbau (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie im Hinblick auf Leichtbau in Deutschland soll zentrale Aufgabe einer Geschäftsstelle Leichtbau (GSL) werden. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt soll sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, bei der Implementierung des Leichtbaus unterstützen. Die Geschäftsstelle wird für die Grundlaufzeit 1.1.2017 – 31.12.2018 ausgeschrieben und enthält eine zweifache Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innos-Sperlich GmbH
2016-11-08   Erstellung eines Immobilienkonzeptes (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung eines Immobiliengesamtkonzepts – innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung – für alle Standorte der BG BAU in enger Zusammenarbeit mit dem Projektleiter der BG BAU. Das Konzept muss die zukünftigen organisatorischen Entwicklungen und der Prozesslandschaft der BG BAU berücksichtigen sowie konkrete Maßnahmen zur Umsetzung (inkl. Verantwortlichkeiten, Zeitplanung etc.) des Konzepts definieren. Die Umsetzung des Konzepts ist nicht Bestandteil des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intep – Integrale Planung GmbH
2016-11-08   Hub-Agency (Geschäftsstelle) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Rahmen des „Hub-Programmes“ ist vorgesehen, dass sich Unternehmen und Gründer auf engem Raum vernetzen, kooperieren und somit im digitalen Zeitalter Innovationen befördern. In ortsgebundenen „Hub-Ökosystemen“ soll auf diese Weise die Digitale Transformation, u. a. der deutschen Leitindustrien, vorangebracht und die mit der Digitalisierung verbundenen, notwendigen Innovationssprünge befördert werden. Hauptaufgabe der Hub-Agency wird die konsistente Kommunikation und Sichtbarkeit des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCKT GmbH & Co. KG
2016-11-08   Projektträgerschaft für das Bundesförderprogramm „Innovative Hafentechnologien (IHATEC)“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Die Bundesregierung stellt im Rahmen eines Förderprogramms mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2020 Fördermittel in Höhe von insgesamt bis zu 64 000 000 EUR für innovative Hafentechnologien zur Verfügung. Hierzu hat das BMVI eine Förderrichtlinie erstellt, die am 8.7.2016 in Kraft getreten ist. Um einen effizienten Einsatz der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu gewährleisten, wird externe Unterstützung durch einen Projektträger benötigt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2016-11-04   81207024-Unterstützung bei der Modernisierung öffentlicher Finanzen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Als Land mit niedrigem bis mittlerem Einkommen ist Kamerun mit erheblichen Entwicklungshindernissen konfrontiert. Kameruns „Vision 2035“ sowie die nationale Entwicklungsstrategie (Document de Stratégie pour la Croissance et l'Emploi, DSCE) sehen zur Verbesserung der Situation der Bevölkerung drei strategische Schwerpunkte vor: Wachstum, Beschäftigung, und Governance/strategische Staatsführung. Über die Reform der öffentlichen Finanzen und die Einführung von ergebnisorientierter Haushaltsführung sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambero Consulting GmbH ICON-Institut Private Sector GmbH
2016-11-03   Umzuege und Transporte – Gestellung einer Umzugskolonne mit LKW (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Umzüge von Büros, Werkstätten, Bibliotheken und Laboren in den Gebäuden der Technischen Universität Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-31   Stadtumbaugebiet Bahnhofsumfeld in der Stadt Buchholz i. d. N., VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung eines... (Stadt Buchholz in der Nordheide, Stadtplanung)
Die Stadt Buchholz i. d. N. begegnet demografischen, strukturellen und städtebaulichen Herausforderungen aktiv durch eine zukunftsgerichtete Stadtentwicklung. Die Stadt Buchholz i. d. N. hat Mittel der Städtebauförderung beantragt. Das Stadtumbaugebiet ergibt sich größtenteils aus den zwei räumlichen Schwerpunkten westliches Bahnhofsumfeld und dem südwestlichen Teilbereich des räumlichen Schwerpunktes Innenstadt. Das Gebiet weist erhebliche funktionale, städtebauliche und verkehrliche Missstände auf, … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-27   Projektträgerschaft zur administrativen Abwicklung des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil“ aus dem Energie- und Klimafonds (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz Bau und Reaktorsicherheit)
Übernahme der Projektträgerschaft zur administrativen Abwicklung des Förderprogramms „Eneuerbar Mobil“ aus dem Energie- und Klimafonds. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation und Technik GmbH
2016-10-27   Projektträgerschaft zur Fördermaßnahme IPCEI Mikroelektronik (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Das BMWi beauftragt zur Ausführung der Förderung von Vorhaben im Rahmen des „IPCEI Mikroelektronik“ einen Projektträger (PT), um mit seiner Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation und Technik GmbH
2016-10-27   81206501 – Gute Regierungsführung und Dezentralisierung (ProDeg III) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit begleitet die togoische Regierung bei der Verbesserung der Voraussetzungen für die Umsetzung von Dezentralisierung auf der nationalen und subnationalen Ebene. Dazu arbeitet das Vorhaben „Gute Regierungsführung und Dezentralisierung III“ (ProDEG III) in drei Handlungsfeldern, die die Themen „Beratung zur Umsetzung des Dezentralisierungsprozesses“, „Stärkung der Leistungsfähigkeit der Kommunalverwaltungen“ und „Fiskaldezentralisierung“ abdecken. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECO Consult Sepp & Busacker Partnerschaft IRAM Développement
2016-10-18   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Fortführung zdi 2017 ff (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi) ist die größte Initiative zur Förderung des MINT-Nachwuchses in Deutschland. zdi umfasst zurzeit 44 regionale Netzwerke und rund 50 Schülerlabore. Das MIWF finanziert im Rahmen eines Dienstleistungsauftrages die zentrale landesweit arbeitende zdi-Geschäftsstelle. Der Vertrag mit dem bisherigen Dienstleister läuft Ende 2016 aus. Es wird ein neuer Dienstleister gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix Gesellschaft für Beratung in...
2016-10-14   Projektträgerschaft Energieforschung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Projektträgerschaft für die Energieforschung im nicht nuklearen Bereich. Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in der Energieforschung des BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH Forschungszentrum Jülich GmbH –...
2016-10-13   Begleitung Netzentwicklungsplan 2030/NEMO VI (Bundesnetzagentur, Z 25)
Erstellung eines Gutachtens „Begleitung Netzentwicklungsplan 2030/NEMO VI“ sowie weitere Unterstützungs- und Beratungsleistungen.7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ef.Ruhr GmbH
2016-10-13   Projektträgerschaft FuE-Förderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen – Innovationskompetenz (INNO-KOM) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Projektträgerschaft „Forschungs- und Entwicklungsförderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen – Innovationskompetenz“ (INNO-KOM). Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben. Der geschätzte Auftragswert beläuft sich auf 1 700 000 EUR – 2 100 000 EUR pro Jahr ohne MwSt. Die unten angegebene Schätzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroNorm GmbH
2016-10-13   Unterstützungsprogramm (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Entscheidung, ob ein Studium aufgenommen wird, ist nach wie vor nicht nur von schulischen Leistungen u. individueller Leistungsfähigkeit abhängig, sondern insb. auch von sozialen u. kulturellen Faktoren. Junge Menschen aus nicht-akademischen Elternhäusern haben oft beim Einstieg ins Studium u. im Studium mit besonderen Problemen zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund sucht das MIWF einen Dienstleister, der jungen Menschen aus nicht-akademischen Elternhäusern beim Einstieg ins Studium u. im Studienverlauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiterkind e. V.
2016-10-12   Arbeitnehmerüberlassung Bürosachbearbeiter/-in (Landeszentrum Wald Sachsen- Anhalt Zentrale Beschaffungsstelle)
Arbeitnehmerüberlassung Sachbearbeiter/-in Finanzbuchhaltung im Betreuungsforstamt (BFoA) Flechtingen, Sachbearbeiter/-in Allgemeine Verwaltung/Betriebswirtschaft im Betreuungsforstamt Dessau und Sachbearbeiter/-in Allgemeine Verwaltung im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) des Landeszentrums Wald (LZW) Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-11   Beratung und Unterstützung der Fachbereichsleitung „Rechnungswesen und Steuern“ (Landeshauptstadt Potsdam)
Für die Unterstützung und Beratung der Fachbereichsleitung „Rechnungswesen und Steuern“ soll ein/e Berater/in in einem Umfang von durchschnittlich bis zu 25h/ Woche eingesetzt werden. Der Fachbereich 11 „Rechnungswesen und Steuern“ ist unter dem Geschäftsbereich 1 „Zentrale Steuerung und Finanzen“ angesiedelt und ist neben der Fachbereichsleitung direkt zugeordneten Stabstelle vier Bereichen übergeordnet: Hauptbuchhaltung, Stadtkasse, Steuern und Grundstückmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WP Langner
2016-10-07   Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Seit 1994 erfolgt die Unterstützung von Staaten in Mittel- und Osteuropa durch das Projekt „Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe / Wirtschaftspolitischer Dialog“. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Entwicklungen in diesen Ländern sowie ihre Integration in die Weltwirtschaft zu unterstützen. Die Beratung wird auf Wunsch und Nachfrage von Institutionen der Partnerländer erbracht. Die konkreten Themen für die wirtschaftspolitische Beratung werden von Institutionen und Regierungsstellen der Partnerländer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BE Berlin Economics GmbH
2016-10-07   Projektträgerschaft Maritime Technologien (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Projektträgerschaft für das FuE-Programm „Maritime Technologien der nächsten Generation“. Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben. Der geschätzte Auftragswert beläuft sich auf 1 500 000 EUR – 1 900 000 EUR pro Jahr ohne MwSt. Die unten angegebene Schätzung des Gesamtauftragswertes ohne MwSt. bezieht sich auf den gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH -... Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2016-09-30   Rahmenvertrag Agenturleistungen Stellen- und Imageanzeigen (Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Rahmenvertrag Agenturleistungen Schaltung von Stellen- und Imageanzeigen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30   Netzwerk Innenstadt NRW (Stadt Bocholt)
Ziel des Netzwerks ist die dauerhafte Verankerung einer nachhaltig funktionierenden Plattform für den Erfahrungsaustausch der nordrhein-westfälischen Kommunen untereinander. Darüber hinaus geht es um die Qualifizierung von Innenstadtakteuren sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung lokaler und regionaler Vorhaben in den Städten und Gemeinden von NRW. Das Netzwerk wird durch eine Geschäftsstelle (Koordinierungs- und Beratungsstelle) organisatorisch und inhaltlich begleitet. Die Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH
2016-09-30   Personaldienstleistungen (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Personaldienstleistungen nicht hoheitlicher Art in der Zentralen Bußgeldstelle der Polizei des Landes Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Turbo Post GmbH
2016-09-28   Kompetenzzentrum für den Breitbandausbau im Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die Vergabe umfasst die Umsetzung und Aktualisierung einer Gesamtkonzeption als Grundlage für die Koordinierung des Breitbandausbaus im Freistaat Sachsen, die umfassende Beratung und Unterstützung der potenziellen Zuwendungsempfänger im Rahmen des Breitbandausbaus sowie die Unterstützung des Auftraggebers und der Bewilligungsstellen sowie die zugehörige Öffentlichkeitsarbeit. Weiterhin sind die Errichtung und der Betrieb einer Geschäftsstelle vorgesehen (Los 1). Die Vergabe der Leistungen erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft, vertreten durch K&C... codeculture Lößnitz-Druck GmbH TÜV Rheinland Consulting GmbH
2016-09-20   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für das Fördergebiet „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (SOP)„Stadtzentrum Markt“ (Stadt Adorf/Vogtl.)
Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB. Das SOP Gebiet „Stadtzentrum Markt“ hat eine Größe von ca. 6,80 ha und ist als weiterführendes Fördergebiet, für das in der Abrechnung befindlichen Sanierungsgebiets „Altstadtkern“ zu sehen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20   Dienstleistung für Pforten- u. Empfangsdienste (Landkreis Börde, Zentrale Vergabestelle)
Dienstleistung für den" Pforten- und Empfangsdienst" in den einzelnen Verwaltungsgebäuden des Landkreis Börde. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSU Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen GmbH
2016-09-16   Programm- und Projektsteuerung für Planungs- und Baumaßnahmen an Gewässern I. Ordnung im Regierungsbezirk Freiburg (Regierungspräsidium Freiburg, Referat 53.1)
Das RP Freiburg (Referat 53.1) ist für Bauprojekte an Gewässern des Landes zuständig. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist der Hochwasserschutz, z. B. die Ertüchtigung der landeseigenen Dämme. Die notwendigen Finanzmittel werden dem Landesbetrieb zugewiesen. Hinzu kommen weitere Mittel Dritter (insbesondere für Ausgleichsmaßnahmen) sowie EU-Fördergelder. Die Höhe der bewirtschafteten Mittel lag in den letzten Jahren im Durchschnitt bei jährlich 15 900 000 EUR. Die Vielzahl der Maßnahmen und der verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wat Ingenieurgesellschaft mbH
2016-09-15   Verwaltung und Organisation; Pfortendienst (Autobahndirektion Südbayern)
Verwaltung und Organisation; Pfortendienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siba security service GmbH
2016-09-15   Wachschutz – Sicherheitsdienstleistungen III D 12 – 1/2016 (Freie Universität Berlin, Technische Abteilung)
Wachschutz – Sicherheitsdienstleistungen inkl. Separatwachschutz, Revierwachdienst an allen Standorten der Freien Universität Berlin. Ansicht der Beschaffung »