Beschaffungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung (seite 28)
2017-01-04IT-Beratungs- und Unterstützungsleistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten Rahmenvereinbarungen auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen. Bei den abzurufenden Dienstleistungen handelt es sich um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben, die die DVZ …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20Geschäftsstelle Smart Living (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Smart Home / Smart Living sind die Synonyme für die Digitalisierung der Wohn- und Lebensumgebung. Zur Verstärkung erforderlicher Unterstützungsmaßnahmen soll eine unabhängige Geschäftsstelle des BMWi als Garant für Neutralität zur Vermittlung zwischen den verschiedenen Branchen, als Bindeglied und zur besseren Abstimmung von Maßnahmen und Initiativen zwischen Politik und Wirtschaft im Themenkomplex Smart Living beitragen.
Die Geschäftsstelle wird voraussichtlich für die Grundlaufzeit 1.4.2017 – 31.3.2020 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technopolis Deutschland GmbH
2016-12-09Beratungsleistung „Kunde im Fokus“ (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Beratungsleistungen für die Erstellung von Konzepten zur Ermittlung von Kundenbedürfnissen und zur Optimierung und Neugestaltung von Prozessen und Dienstleistungen sowie bei anschließender Umsetzungsbegleitung.
Die Aufgaben umfassen insbesondere die Erstellung eines Konzepts zur Kundenbedarfsermittlung (innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung), dessen Ergebnisse in ein Optimierungskonzept zur Neugestaltung der Prozesse und Dienstleistungen einfließen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08Arbeitnehmerüberlassung Schriftgutentwicklung (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen des Projektes KISS24 werden die bisherigen Schriftgutvorlagen aus verschiedenen Schriftgutsystemen migriert z. B. PC Schriftgut. Auch nach dieser Umstellung besteht in der Linie immer wieder der Bedarf, die migrierten Briefe anzupassen. Zudem werden alle einmaligen Aschreibeaktionen seit Sommer 2016 in MText programmiert.
Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter, für die TK-interne Programmierung der Schriftgutvorlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16Unterstützungsleistung Website (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant ein Relaunch-Projekt der Internetpräsenz, um diese vollumfänglich neu zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist auch die Ablösung des momentan eingesetzten Content-Management-System CoreMedia (CM) in der Version 6 durch die aktuellste Version CoreMedia 8 geplant. Das beinhaltet auch das Redaktionssystem, welches momentan auf einem Java.Client basiert und zukünftig durch den webbbasierten CoreMedia Studio-Editor abgelöst werden soll. Die im Rahmen des Projekts benötigten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14Geschäftsstelle Leichtbau (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie im Hinblick auf Leichtbau in Deutschland soll zentrale Aufgabe einer Geschäftsstelle Leichtbau (GSL) werden. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt soll sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, bei der Implementierung des Leichtbaus unterstützen.
Die Geschäftsstelle wird für die Grundlaufzeit 1.1.2017 – 31.12.2018 ausgeschrieben und enthält eine zweifache Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:innos-Sperlich GmbH
2016-11-08Erstellung eines Immobilienkonzeptes (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung eines Immobiliengesamtkonzepts – innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung – für alle Standorte der BG BAU in enger Zusammenarbeit mit
dem Projektleiter der BG BAU. Das Konzept muss die zukünftigen organisatorischen Entwicklungen und der Prozesslandschaft der BG BAU berücksichtigen sowie konkrete Maßnahmen zur Umsetzung (inkl. Verantwortlichkeiten, Zeitplanung etc.) des Konzepts definieren. Die Umsetzung des Konzepts ist nicht Bestandteil des Auftrags.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intep – Integrale Planung GmbH
2016-11-08Hub-Agency (Geschäftsstelle) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Rahmen des „Hub-Programmes“ ist vorgesehen, dass sich Unternehmen und Gründer auf engem Raum vernetzen, kooperieren und somit im digitalen Zeitalter Innovationen befördern. In ortsgebundenen „Hub-Ökosystemen“ soll auf diese Weise die Digitale Transformation, u. a. der deutschen Leitindustrien, vorangebracht und die mit der Digitalisierung verbundenen, notwendigen Innovationssprünge befördert werden.
Hauptaufgabe der Hub-Agency wird die konsistente Kommunikation und Sichtbarkeit des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RCKT GmbH & Co. KG
2016-10-18Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13Unterstützungsprogramm (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Entscheidung, ob ein Studium aufgenommen wird, ist nach wie vor nicht nur von schulischen Leistungen u. individueller Leistungsfähigkeit abhängig, sondern insb. auch von sozialen u. kulturellen Faktoren. Junge Menschen aus nicht-akademischen Elternhäusern haben oft beim Einstieg ins Studium u. im Studium mit besonderen Problemen zu kämpfen.
Vor diesem Hintergrund sucht das MIWF einen Dienstleister, der jungen Menschen aus nicht-akademischen Elternhäusern beim Einstieg ins Studium u. im Studienverlauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeiterkind e. V.
2016-10-11Beratung und Unterstützung der Fachbereichsleitung „Rechnungswesen und Steuern“ (Landeshauptstadt Potsdam)
Für die Unterstützung und Beratung der Fachbereichsleitung „Rechnungswesen und Steuern“ soll
ein/e Berater/in in einem Umfang von durchschnittlich bis zu 25h/ Woche eingesetzt werden.
Der Fachbereich 11 „Rechnungswesen und Steuern“ ist unter dem Geschäftsbereich 1 „Zentrale Steuerung und Finanzen“ angesiedelt und ist neben der Fachbereichsleitung direkt zugeordneten Stabstelle vier Bereichen übergeordnet: Hauptbuchhaltung, Stadtkasse, Steuern und Grundstückmanagement.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WP Langner
2016-10-07Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Seit 1994 erfolgt die Unterstützung von Staaten in Mittel- und Osteuropa durch das Projekt „Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe / Wirtschaftspolitischer Dialog“. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Entwicklungen in diesen Ländern sowie ihre Integration in die Weltwirtschaft zu unterstützen. Die Beratung wird auf Wunsch und Nachfrage von Institutionen der Partnerländer erbracht. Die konkreten Themen für die wirtschaftspolitische Beratung werden von Institutionen und Regierungsstellen der Partnerländer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BE Berlin Economics GmbH
2016-09-30Netzwerk Innenstadt NRW (Stadt Bocholt)
Ziel des Netzwerks ist die dauerhafte Verankerung einer nachhaltig funktionierenden Plattform für den Erfahrungsaustausch der nordrhein-westfälischen Kommunen untereinander. Darüber hinaus geht es um die Qualifizierung von Innenstadtakteuren sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung lokaler und regionaler Vorhaben in den Städten und Gemeinden von NRW.
Das Netzwerk wird durch eine Geschäftsstelle (Koordinierungs- und Beratungsstelle) organisatorisch und inhaltlich begleitet. Die Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH