2017-07-21   Poststelle u. Hausdienst der NL Dortmund sowie des KUP Soest (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Ziel dieses Vertrages ist die Unterstützung des Bereichs Interner Service (Empfang, Poststelle und Hausservice) der Niederlassung Dortmund sowie des Kunden und Projektbüros Soest zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes. Details siehe LV. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-19   Parkmanagement Volks- und Waldpark Wuhlheide (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Ziel des Projekts Parkmanagement Wuhlheide ist die Weiterentwicklung des Regionalmarketings für Maßnahmen des Tourismus und zur Stärkung der ortsansässigen Unternehmen der Tourismuswirtschaft. In den vergangenen Jahren sind die Vermarktungsstrategien für die dezentral gelegenen Bezirke zur Gewinnung zusätzlicher Touristen deutlich ausgebaut worden. Der Standort Volks- und Waldparks Wuhlheide hat bislang davon noch nicht partizipiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pro Wuhlheide e. V.
2017-07-19   Aufsichtspersonal, Besucherempfang und Hausmeistertätigkeiten (Deutscher Bundestag, Referat ZT 6, Vergaben)
Aufsicht, Besucherempfang und Hausmeistertätigkeiten im Deutschen Dom als Liegenschaft des Deutschen Bundestages. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   Projektträger (PT) Wissenschafts- und Hochschulforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit mehreren Jahren unterstützt das BMBF mit dem Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ den Auf- und Ausbau der anwendungsorientierten Forschung über Hochschulen und das Wissenschaftssystem. Neben der im Vordergrund stehenden Projektförderarbeit sollen auch Maßnahmen zur Verbesserung der wissenschaftlichen Kommunikation im Kontext der einzelnen Förderlinien sowie der Transfer stehen. Die Laufzeit des derzeitigen Projektträgervertrages endet zum 30.9.2017. Mit Beginn des neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR
2017-07-05   Gutachten Effizienzvergleich der Stromverteilernetzbetreiber (Bundesnetzagentur)
Die dritte Regulierungsperiode für die Stromverteilernetzbetreiber beginnt am 01. Januar 2019. Um für die Stromverteilernetzbetreiber die individuellen Erlösobergrenzen für diese Regulierungsperiode bestimmen zu können, muss für jeden Stromverteilernetzbetreiber, der der Anreizregulierung unterliegt und nicht am vereinfachten Verfahren nach § 24 Anreizregulierungsverordnung (ARegV) teilnimmt, ein individueller Effizienzwert ermittelt werden. Es handelt sich nach derzeitigem Kenntnisstand um ca. 190 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Swiss Economics SE AG...
2017-06-30   Dienstleistungsvertrag Buchungstätigkeiten (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das Land NRW stellt von einer kameralistischen Haushaltsführung hin zu einer doppelten Buchführung mit Finanz- und Anlagenbuchhaltung um. Mit EPOS.NRW wurde das Programm „Einführung von Produkthaushalten zur Outputorientierten Steuerung.Neues RechnungsWesen“ ins Leben gerufen. Sämtliche Vorgänge und Prozesse werden in Zukunft über die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP organisiert und gesteuert. Die Einführung von SAP ist bei der Polizei NRW mit der Zentralisierung bestimmter Aufgaben beim LZPD … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adecco Business Solutions GmbH
2017-06-30   Schulungen Integrationsamt Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Integrationsamt ist als Behörde für Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht Teil 2 SGB IX zuständig. Die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen ist eine Kernaufgabe des Integrationsamtes; sie ist in § 102 Abs. 2 Satz 6 SGB IX a. F. (= § 185 Abs. 2 Satz 6 SGB IX n. F.) und § 29 SchwbAV definiert. Das Integrationsamt Bayern vergibt durch diese Ausschreibung die organisatorische Durchführung der o. g. Maßnahmen in Bayern für den Zeitraum vom 1.1.18 bis 31.12.19. Anschließend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grundig Akademie für Wirtschaft und...
2017-06-16   Dienstleistung Prüfung von Verwendungsnachweisen für Zuwendungen auf der Grundlage von §§ 23 und 44LHO Berlin (Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales)
Gegenstand der Leistung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen für Zuwendungen auf der Grundlage der §§ 23 und 44 LHO. Gegenstand der Leistungen sind Verwendungsnachweise von Zuwendungen, die ausschließlich auf Grundlage des Berliner Haushaltrechts und ausschließlich aus Mitteln des Berliner Landeshaushalts finanziert wurden. Es handelt sich um Zuwendungen im Sinne von §§ 23 und 44 LHO, die im Rahmen der arbeitsmarkt- und berufsbildungspolitischen Förderungen als Projektförderungen im Wege der … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14   Abschleppdienste Polizei (Saarland – Ministerium für Finanzen und Europa – Landesamt für Zentrale Dienste)
Bergung, Abschleppen und Verwahren von Fahrzeugen und/oder deren Ladung für die saarl. Vollzugspolizei Zu den Leistungsprodukten gehören: 1. Bergung; 2. Abschleppen/Transportieren; 3. Flankierende Maßnahmen; 4. Verwahrung Sachlicher Geltungsbereich: Umfasst werden Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,49 t, einschließlich Zwei- und Dreiräder. Umfasst werden auch Anhänger sowie die Ladung der genannten Fahrzeuge oder Anhänger. Zeitlicher Geltungsbereich: Die Leistung ist an allen Tagen … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   1735/G14 Entwicklung, Aufbau und Betrieb eines Systems für die Erhebung der Infrastrukturabgabe für die Benutzung... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Entwicklung, der Aufbau sowie der Betrieb eines wesentlichen Bestandteils (Infrastrukturabgabeerhebungssystem) des für die Erhebung der Infrastrukturabgabe nach dem InfrAG notwendigen Gesamtsystems. Dem Auftragnehmer werden insbesondere folgende Aufgaben und Prozesse übertragen: — Entwicklung, Aufbau und Betrieb des Infrastrukturabgabeerhebungssystems; — Erhebung und Verarbeitung von Daten nach dem InfrAG; — Festsetzung der Höhe der Infrastrukturabgabe sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: autoticket GmbH CTS Eventim AG & Co. KGaA Kapsch TrafficCom AG
2017-06-08   Steuerungs- und Koordinationsleistungen des Außenhandelskammer-Clusters im Rahmen des Förderprogrammes „Export... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Steuerungs- und Koordinationsleistungen des Außenhandelskammer-Clusters im Rahmen des Förderprogrammes „Export nachhaltiger und grüner (Umwelt-) Infrastruktur“ des BMUB Ziel ist es, das AHK-Cluster bei der Umsetzung der Projekte aus der neuen Förderphase der Exportinitiative 2017 bis 2019 des BMUB durch ein strukturiertes und inhaltlich konsistentes Projektmanagement zu steuern und zu unterstützen. Ziel aller Aktivitäten soll sein, dass in den AHK-Ländern Umweltentlastungspotenziale herausgefiltert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIHK Service GmbH
2017-06-02   WeinSommer 2018 (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Referat Weinmarketing, Stiftsstr. 9, 55116 Mainz, führt in Zusammenarbeit mit den sechs Gebietsweinwerbungen des Landes Rheinland-Pfalz Weinfeste und -messen durch. In mehr als 30 Jahren wurden die Weinfeste in den verschiedenen Großstädten, insbesondere in Nord- und Westdeutschland, zu einer traditionellen Einrichtung. Die Finanzierung der Aktivitäten erfolgt über ein Gemeinschaftsbudget des Ministeriums und der Gebietsweinwerbungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Team Agentur für Marketing GmbH
2017-05-19   Bilaterale/ multilaterale Zusammenarbeit im Kontext der Implementierung des Klima- und Energierahmens 2030 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Bilaterale/ multilaterale Zusammenarbeit im Kontext der Implementierung des Klima- und Energierahmens 2030 Ziel dieses Vorhabens ist die Förderung der europäischen Integration durch bi- und multilaterale Dialog- und Kooperationsformate auf dem Gebiet des Klimaschutzes. Kapazitäten zu Klima- und Energiepolitik sowie deren Umsetzung sollen in anderen EU-Mitgliedstaaten sowie in Deutschland durch ein beidseitiges Lernen erweitert und aufgebaut werden. Ferner sollen Netzwerke für staatliche und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-18   Gutachten zu Elastizitäten der Nachfrage der Eisenbahnverkehrsunternehmen (Bundesnetzagentur)
Zweck des Gutachtens ist es, die Elastizitäten der aktuell diskutierten Segmente des relevanten Marktes des SGV, SPNV und SPFV zu überprüfen und für ausgewählte Segmente die Abgrenzung und Homogenität zu validieren. Mithilfe des Gutachtens sind die Elastizitäten der Nachfrage nach Verkehrsleistungen zu ermitteln und Tabelle 1 zu befüllen. Diese Segmentierung stützt sich für den SPFV und SGV auf den Beschluss der Bundesnetzagentur zum TPS 2018. Die Segmente des SPNV beruhen auf Überlegungen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KWC GmbH
2017-05-17   Arbeitnehmerüberlassung, 1 Mitarbeiter(in) „Erstellung von Konzepten und Dokumentationen für die Freigabe und... (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
Arbeitnehmerüberlassung, 1 Mitarbeiter(in) „Erstellung von Konzepten und Dokumentationen für die Freigabe und Endlagerung radioaktiver Reststoffe und Abfälle“ Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter: http://www.ewn-gmbh.de/ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ferchau Engineering GmbH,
2017-05-10   Konzeption, Gestaltung und Umsetzung einer Klimaschutzkampagne (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Ziel der Klimaschutzkampagne ist es, bundesweit über die Folgen des Klimawandels zu informieren und die Zielgruppen zu motivieren, dauerhaft Treibhausgase zu vermeiden. Zielgruppen sind primär Kleinverbraucher wie private Haushalte und Kleinst- und Kleinunternehmen, Bildungseinrichtungen sowie sekundär Multiplikatoren und Experten vor Ort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gemeinnützige GmbH
2017-05-05   Landesbürgschaften – Tätigkeit als Mandatar des Landes Nordrhein-Westfalen: Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf... (Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch das Finanzministerium)
Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Gegenstand des Verfahrens ist die Auswahl einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die künftig als Mandatar des Landes gem. Ziffer 6 der Bürgschaftsrichtlinien des Landes NRW (SMBl NRW 651) bei den Landesbürgschaftsverfahren mitwirkt. Zu den Aufgaben des Mandatars gehören insbesondere die Entgegennahme der Bürgschaftsanträge, deren Bearbeitung und Begutachtung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen unter Berücksichtigung aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2017-05-02   Umsetzung und Sicherstellungen von Fahrzeugen (Der Polizeipräsident in Berlin, Bußgeldstelle, BGSt 231, Frau Ulrich)
Rahmenvertrag zur Durchführung von Umsetzungen und Sicherstellung von Fahrzeugen bis einschließlich 3 500 kg zGM im Stadtgebiet Berlin, im Bereich der Polizeiabschnitte 15, 31 und 32. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte dem Vertragstext des Rahmenvertragsentwurfs bzw. den Zusatzinformationen zum Vergabeverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abschleppdienst Rudolph Steinbock & Sohn
2017-04-19   Betrieb Studiport 2017-2022 (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
24 Std. Betrieb, Hosting, technische Pflege (Datenbanken, Userverwaltung, Drupal-Internetseiten etc.) des Online-Portals „Studiport“ an 7 Tagen in der Woche auf der Basis einer Moodle-Lernplattform mit vorgeschalteten Internetseiten auf Basis von Drupal. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Organisationsentwicklung ZenIT (Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg)
Die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnik ist für die Justiz erforderlich, um ihre organisatorische Abläufe zu optimieren, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Innovationen zu ermöglichen (e-Justice). Die Europäische Kommission definiert die Ziele von e-Justice darin, den Zugang zum Recht zu verbessern, die Zusammenarbeit zwischen den Justizbehörden zu optimieren und ein effizienteres Vorgehen bei der Streitbeilegung und der strafrechtlichen Ahndung zu erreichen. Dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWS Consulting PG Fujitsu Technology Solutions GmbH ITSM Consulting AG
2017-04-12   Gutachten zur Referenznetzanalyse für die Betreiber von Übertragungsnetzen (Bundesnetzagentur)
Aufgrund der Anpassungen des § 22 Abs. 1 ARegV im Rahmen der Novellierung der Anreizregulierung sind die Anforderungen an die Durchführung eines internationalen Effizienzvergleichs deutlich gestiegen und somit die Durchführung deutlich erschwert. Da vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen infolge der deutschen Energiewende ebenfalls die Belastbarkeit eines internationalen Effizienzvergleichs beeinträchtigt ist, ist für die dritte Regulierungsperiode mindestens ergänzend eine relative … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen (IFHT)
2017-04-10   Arbeitnehmerüberlassung für unterstützende Bürotätigkeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Arbeitnehmerüberlassung für unterstützende Bürotätigkeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Personal-Agentur Rafi-Asghari GmbH
2017-04-05   Vergabe von Sanierungsbeauftragtenleistungen für die Sanierungsgebiete Käthe-Kollwitz-Straße/Hoffkamp und Untere... (Stadt Oldenburg (Oldb))
Die Stadt Oldenburg (Oldb) wurde mit Schreiben vom 2.9.2016 und 6.9.2016 des Amtes für regionale Landesentwicklung in zwei Bund-Land-Städtebauförderprogramme aufgenommen. Mit dem Sanierungsgebiet Käthe-Kollwitz-Kollwitz-Straße/Hoffkamp in das Programm „Soziale Stadt“ (Los 1) und mit dem Sanierungsgebiet Untere Nadorster Straße in das Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (Los 2). Im Rahmen beider Programme sollen Maßnahmen zur Stärkung, Stabilisierung und Attraktivitätssteigerung der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Personalabrechnung (Beuth-Hochschule für Technik Berlin)
Gegenstand der Ausschreibung ist die externe Personalabrechnung für Beamte und Tarifbeschäftigte, Gastdozenten und -professoren, außertarifliche Verträge mit Mitgliedern der Hochschulleitung, Auszubildende und studentische Hilfskräfte der Beuth-Hochschule für Technik Berlin, inklusive Auszahlung des Kindergeldes. Nicht umfasst sind Abrechnung der Reisekosten, Abrechnung der Lehrbeauftragten sowie die Zeitwirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28   Entwicklung und Umsetzung einer Werbekampagne für die Startercenter NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Auftragsgegenstand ist eine neue, auf drei Jahre angelegte Werbekampagne für die Startercenter NRW. Die Kampagne soll auf der bereits bestehenden Kommunikationskampagne aufsetzen, wobei vorhandene Logos und Medien genutzt und gegebenenfalls weiterentwickelt werden sollen (z. B. Logo Startercenter NRW, Domain www.startercenter.nrw.de, Facebook-Auftritt der Startercenter NRW). Die Werbekampagne muss die Ziele des OP EFRE NRW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Publicis Pixelpark eine Marke der Pixelpark GmbH
2017-03-17   Laserscanning DGM 2018/2019 Auss 09/2017 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 4 941 km die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM1 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen auch für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSF Swissphoto GmbH TopScan GmbH
2017-03-13   81210707-Appui à la Décentralisation et au Développement Communal, Phase V, Benin (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Seit dem Beginn des Dezentralisierungsprozesses in Benin im Jahr 2000 verzeichnet das Land sichtbare Fortschritte im Bereich der Übertragung von Kompetenzen und Ressourcen an die sub-nationalen Gebietskörperschaften. Mit der nationalen Dezentralisierungs- und Dekonzentrationsstrategie (PONADEC) verfügt Benin über einen Politikrahmen für die weitere Umsetzung der Reformen. Trotzdem mangelt es dem Großteil der beninischen Bevölkerung speziell im ländlichen Raum nach wie vor an ausreichender Wasser- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambero Consulting Ambero Consulting GmbH VNG International B.V.
2017-03-09   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
In der 2. Tranche 2017 sollen insgesamt 14 Geschäftsanbahnungsprojekte durchgeführt werden. Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Projekten (Zielländer, Themenschwerpunkte, Durchführungszeitraum etc.) sind den nachstehenden Losen zu entnehmen. Die zeitlichen Vorgaben für den jeweiligen Durchführungszeitraum berücksichtigen dabei mögliche Überschneidungen mit anderen geplanten Veranstaltungen bzw. deren regionale und technologische Ausrichtung. Um auch kleineren Unternehmen eine Bewerbung auf diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHK Chicago über DIHK AHK Dänemark über DIHK AHK Debelux über DIHK AHK Japan über DIHK AHK New York über DIHK AHK Taiwan über DIHK AHP International GmbH & Co. KG Deutsch-Indisches Informationsbüro e. V. SBS GmbH trAIDe GmbH
2017-03-09   Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
In der 2. Tranche 2017 soll 1 Unternehmerreise mit Leistungspräsentation für deutsche Unternehmen im Bereich Abfallmanagement durchgeführt werden. Einzelheiten zu dem ausgeschriebenen Projekt (Zielland, Themenschwerpunkte, Durchführungszeitraum etc.) ist dem nachstehenden Los zu entnehmen. Die zeitlichen Vorgaben für den jeweiligen Durchführungszeitraum berücksichtigen dabei mögliche Überschneidungen mit anderen geplanten Veranstaltungen bzw. deren regionale und technologische Ausrichtung. Um auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHK Frankreich über den DIHK
2017-03-09   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
In der 2. Tranche 2017 sollen 2 Markterkundungsprojekte durchgeführt werden. Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Projekten (Zielländer, Themenschwerpunkte, Durchführungszeitraum etc.) sind den nachstehenden Losen zu entnehmen. Die zeitlichen Vorgaben für den Durchführungszeitraum berücksichtigen dabei mögliche Überschneidungen mit anderen geplanten Veranstaltungen bzw. deren regionale und technologische Ausrichtung. Um auch kleineren Unternehmen eine Bewerbung auf diese Ausschreibung zu ermöglichen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEInternational Kasachstan über den DIHK foreign markets consulting
2017-03-09   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2017, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enviacon International MENA-Projekt Partner SBS systems for business solutions GmbH
2017-03-09   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2017, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
In der 2. Tranche 2017 sollen 2 Informationsreisen durchgeführt werden. Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Projekten (Zielländer, Themenschwerpunkte, Durchführungszeitraum etc.) ist den nachstehenden Losen zu entnehmen. Die zeitlichen Vorgaben für den jeweiligen Durchführungszeitraum berücksichtigen dabei mögliche Überschneidungen mit anderen geplanten Veranstaltungen bzw. deren regionale und technologische Ausrichtung. Um auch kleineren Unternehmen eine Bewerbung auf diese Ausschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHK Rumänien über den DIHK AHK Ungarn über den DIHK
2017-03-03   Projektsteuerung Hochwasserschutz am Neckar in Nürtingen (Stadt Nürtingen – Tiefbauamt)
Die Stadt Nürtingen beabsichtigt in den nächsten rund 6 Jahren die Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen am Neckar. Es sind 7 Bauabschnitte mit Gesamtkosten von rund 24 000 000 EUR vorgesehen. Die Maßnahmen müssen unter enger Zusammenarbeit mit den Genehmigungs-, Fach- und Förderbehörden umgesetzt werden. Sie werden durch das RP Stuttgart mit Zuwendungen von 70 % aus den Förderrichtlinien Wasserwirtschaft gefördert. Mit den Maßnahmen (Planungen) wurde 2016 begonnen, die Vorplanung der Bauabschnitte 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wat Ingenieurgesellschaft mbH
2017-03-03   Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzepts der ILE-Region Lachte-Lutter-Oker (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-23   Rahmenvertrag zu umweltfachlichen, raumordnerischen und planerischen Beratungsleistungen nach NABEG (Bundesnetzagentur)
Die BNetzA benötigt gutachterliche Kompetenz und operationelle Unterstützung bei der Prüfung der von den Vorhabenträgern im Rahmen der Verfahren beizubringenden Unterlagen und sonstigen im Verfahren auftretenden Fragestellungen, insbesondere hinsichtlich umwelt- und raumbezogener Belange. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft NABEG, vertreten durch...
2017-02-20   Fachliches und administratives Management des Bundesprogramms Biologische Vielfalt (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Inhalt des Auftrags ist die Einrichtung und der Betrieb eines Programmbüros zur gesamten operativen Unterstützung (Projekt- und Finanzmanagement) bei der fachlichen und administrativen Abwicklung des Förderprogramms. Die Übertragung dieser Projektträgeraufgaben beinhaltet die umfangreiche Unterstützung bei der fachlichen und administrativen Planung, Durchführung und Kontrolle der geförderten Maßnahmen und Vorhaben. Aufgaben des Auftragnehmers sind die prüffähige bzw. bewilligungsreife Vorbereitung, die … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17   Evaluierung des OP EFRE NRW 2014-2020 (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Inhalt des Auftrages ist die Unterstützung der EFRE-VB bei der spezifischen Evaluierung des OP EFRE NRW. Grundlage ist der Bewertungsplan (https://www.efre.nrw.de/fileadmin/user_upload/PDF/Bewertungsplan_OP_ERFRE_NRW_2014-2020.pdf). Dieser ist zu Grunde zu legen und in einem Detailkonzept zu konkretisieren. Die laufende Evaluierung ist nicht Gegenstand dieses Auftrages. Weitere Angaben siehe Teilnahmeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-02-17   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Lachte-Lutter-Oker“ (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-14   Rahmenvereinbarung für die Durchführung der Personalabrechnung und sonstigen Leistungen (Landkreis St. Wendel)
Rahmenvereinbarung für die Durchführung der Personalabrechnung und sonstigen Leistungen in einem Rechenzentrum für den Landkreis St. Wendel und kreisangehörige Gemeinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma P&I AG
2017-02-10   Unterstützungsleistung Web-Entwicklung (Techniker Krankenkasse)
Die TK will ihre Internetpräsenz tk.de innerhalb eines Relaunch-Projektes vollumfänglich neu gestalten. Im Fokus stehen alle Online-Angebote für potentielle Neu- und Bestandskunden. Ziel ist es, die Internetpräsenz markenfördernd zu gestalten, die Vertragsabschlüsse in kundengruppenrelevanten Zielgruppen zu steigern und den Aufbau von SelfService-Funktionen, um Offline-Service-Kanäle zu entlasten. In diesem Kontext soll auch das aktuell eingesetzte Content-Management-System CoreMedia 6 inklusive des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Monday Consulting GmbH
2017-02-08   B/L2BM/R1186; Rahmenvertrag über Unterstützungsleistungen für das Luftfahrtamt der Bundeswehr hinsichtlich der... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand des vorgesehenen Rahmenvertrages sind Unterstützungsleistungen für das Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw) bei der Auditierung von Luftfahrtbetrieben (LTB), die mit der Herstellung, Instandsetzung und Entwicklung von Luftfahrzeugen und/oder Luftfahrtgerät beauftragt sind. Der Auftragnehmer führt Auditierungen von Luftfahrtbetrieben im In- und Ausland – hier: EU – auf Basis der einschlägigen Vorschriften durch. Benötigt wird ein Auditteam von bis zu drei Auditoren für einen Zeitraum von drei … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-06   Sommerreinigung und Winterwartung von Gehwegen und Straßen (Gemeinde Stahnsdorf)
Sommerreinigung und Winterwartung von Gehwegen und Straßen. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-03   Dienstleistungsvertrag über die Übernahme des verwaltungsinternen Botendienstes des Ministeriums für Klimaschutz,... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Übernahme des verwaltungsinternen Botendienstes für die Dauer von 12 Monaten ab dem 1.4.2017 mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-19   EFRE-Programm- und Projektbetreuung (2014-2020) – nachhaltige integrierte Stadtentwicklung in 02943 Weißwasser/O.L.,... (Stadtverwaltung Weißwasser)
Gegenstand ist die Vergabe der Leistung „EFRE-Programm- und Projektbetreuung – nachhaltige integrierte Stadtentwicklung in 02943 Weißwasser/O.L., Gebiet ‚Lebendige Mitte‘“, insbesondere die planmäßige Beantragung und Betreuung der vorgesehenen Einzelprojekte im Rahmen des Fördermittelzuwendungsbescheides bis zur Abrechnung gegenüber dem Fördermittelgeber, mit den Bereichen: 1. Projektkoordination und inhaltliche Steuerung. 2. Vorbereitung und Abwicklung von Maßnahmen der Handlungsfelder. 3. Finanzielle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die STEG Stadtentwicklung GmbH
2017-01-19   81208490-Unterstützung der Kommunalentwicklung in Kamerun (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die kamerunische Regierung benennt in ihrem Strategiedokument für Wachstum und Beschäftigung die Dezentralisierung als ein zentrales Element der Demokratieförderung und Armutsbekämpfung. Obwohl zahlreiche Kompetenzen z. B. im Bereich der Basisdienstleistungen sowie Infrastruktur an die Kommunen übertragen wurden, werden weiterhin wesentliche Entscheidungen über Planung und Finanzierung der lokalen Entwicklung in den Ministerien der Hauptstadt getroffen. Zielsetzung der EZ Maßnahme „Unterstützung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-16   Umsetzung und Sicherstellungen von Fahrzeugen (Der Polizeipräsident in Berlin)
Rahmenvertrag zur Durchführung von Umsetzungen und Sicherstellungen von Fahrzeugen bis einschließlich 3 500 kg zGM im Stadtgebiet Berlin, im Bereich der Polizeiabschnitte 15, 31 und 32. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte dem Vertragstext des Rahmenvertragsentwurfs bzw. den Zusatzinformationen zum Vergabeverfahren. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-13   Projektträgerschaft für das Programm „Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien“ einschl. Nationale Kontaktstelle für... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben auf dem Gebiet der bodengebundenen Verkehrstechnologien einschließlich des Forschungsprogramms „Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien“ sowie B) Verstärkung der europäischen Zusammenarbeit in der Forschung auf dem Gebiet des bodengebundenen Verkehrs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH