2023-08-01Sicherheitsdienstleistungen JMU 2023 (Freistaat Bayern vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens vergibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) – hier vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg – Sicherheitsdienstleistungen am
1. Campus Hubland Süd (Los 1)
2. Campus Hubland Nord (Los 2)
3. Campus Röntgenring und Klinikstraße (Los 3)
der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gemäß dem Leistungsverzeichnis des Verfahrens (nachfolgend „Sicherheitsdienstleistungen“ genannt).
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Mietmöbel (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen für Mietmöbel (inkl. Kühlmöbel) für Veranstaltungen auf dem Messegelände und im CCH (Congress Center Hamburg) der Hamburg Messe und Congress GmbH.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JMT Deutschland GmbH
2023-08-01Rahmenvertrag Mitarbeiterüberlassung IT-Betrieb (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Der AG beabsichtigt Unterstützung für den IT-Betrieb in Form von Arbeitnehmerüberlassung zu beschaffen. Folgende Skill-Profile werden im Rahmen dieser Ausschreibung gesucht:
Skill-Profil 1: System- und Anwendungssoftwareentwicklung
Skill-Profil 2: Betriebsunterstützung
Im Rahmen dieser Ausschreibung soll eine Rahmenvereinbarung mit maximal drei Rahmenvertragspartnern, gem. § 21 Abs. 4 VgV, geschlossen werden. Die konkreten Abrufe für die Arbeitnehmerüberlassung erfolgen nach der Durchführung von …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Restaurierung von Archivalien (Akademie der Künste)
- Konservierung und Restaurierung von Archivbeständen samt schriftlicher und fotografischer Dokumentation
- Erstellung von Zustandsprotokollen
- Konservatorische Begutachtung von Archivbeständen und Erstellung von Befunden- Konservatorische Betreuung von Ausstellungen
- Konservatorische Betreuung von Ausstellungen
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-3116 BEV-Niederflurlinienbusse Kl1 12m (Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Die RVS plant ab 2025 die schrittweise Umstellung ihrer Fahrzeugflotte auf lokal emissionsfreie Antriebstechnologien. In diesem Zusammenhang schreibt die RVS die Lieferung von insgesamt 16 Standard-Niederflurlinienbussen für Stadtverkehre mit batterieelektrischem Antrieb aus. Die Lieferung über die Fahrzeuge muss bis Mitte März 2025 abgeschlossen sein.
Dieser Auftrag beinhaltet neben der Fahrzeugbeschaffung auch die Schulung des Personals der RVS sowie die Wartung und Instandsetzung der gelieferten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Geschäftsbesorgung ZV Obere Wesenitz (Zweckverband Obere Wesenitz)
Geschäftsbesorgung für den Zweckverband Obere Wesenitz ca. 8.000 Einwohner); Anlagenbestand: 2 Wasserwerke (1.260 m³/d und 610 m³/d), 5 Hochbehälter, 7 DEA (Druckerhöhungsanlagen), ca. 76.000 m Versorgungsleitungen, ca. 2.638 Hausanschlüsse; 2 Kläranlagen (7.000 EGW und 50 EGW), 4 Pumpwerke, ca. 90 km Kanalnetz bestehend aus Freispiegel- und Druckleitungen bis DN 1.000; ca. 1.350 Hausanschlüsse, ca. 250 zu überwachende und mit Fäkalien zu entsorgende private Kleinkläranlagen und Sammelgruben; 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-3181298931-Renforcer l'écosystème de PME algériennes dans l'économie circulaire (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Currently in Algeria, it is not possible to sufficiently combine economic and ecological interests and promote green growth. The central problem is that Algerian SMEs have so far not made sufficient use of innovative circular economy business models.
The causes can be summarized as follows:
1. State institutions lack the technical and human capacity to promote innovative circular economy business models. Without sufficient understanding of circular economy approaches and their opportunities, reform …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern wurde am 28.04.2008 gegründet. Sie und ihre Kooperationspartner ergänzen das bestehende Suchthilfeangebot als zentrale Schnittstelle aller an der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei der Glücksspielsucht beteiligten Organisationen und Akteure mit dem Ziel der Verbesserung der Aufklärung der Öffentlichkeit, der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei Glücksspielsucht. In dieser Zielerreichung arbeiten sie eigenverantwortlich und unabhängig von …
Ansicht der Beschaffung »