2020-08-13Arbeitsmarktdienstleistung: Maßnahme zur Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zur Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt. Die Maßnahme soll eine Leistung für Menschen, die wegen ihrer Behinderung zwar besonderer Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bedürfen (§117 Abs. 1 Nr.1b des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III), jedoch nicht auf eine besondere Einrichtung im Sinne von § 49 SGB IX für behinderte Menschen angewiesen sind, darstellen.
Die Leistung ist auf die besonderen Problemlagen der Zielgruppe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebeq GmbH
2020-08-10Arbeitsmarktdienstleistung: Kreativ im Vest III (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Arbeitsmarktdienstleistung:
Ziel der Maßnahme ist, den Teilnehmenden eine berufliche Perspektive zu schaffen und gemeinsam Entwicklungsziele zu erarbeiten. Dabei liegt der Fokus auf der Stärkung des Arbeitsverhaltens, der Motivation sowie des Sozialverhaltens und der lebenspraktischen Kompetenzen von Langzeitarbeitslosen im SGB II-Bezug mit den Aspekten der Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit. In der Maßnahme soll gemeinsam mit den ALG-II Beziehern eine tragfähige, individuelle berufliche Perspektive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonisches Werk im Kirchenkreis...
2020-08-10Arbeitsmarktdienstleistung: Future (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Arbeitsmarktdienstleistung:
Ziel der Maßnahme ist die grundlegende Aktivierung, Stabilisierung und Stärkung der Motivation der Teilnehmenden für die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Außerdem sollen die lebenspraktischen Kompetenzen der Teilnehmenden gestärkt werden.
Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Unterstützung der Verbesserung der individuellen Rahmenbedingungen soll ebenfalls erfolgen.
Diese Maßnahme kann darüber hinaus alle Aktivitäten umfassen, die auf die dauerhafte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heike Dittrich GmbH
2020-08-06Arbeitsmarktdienstleistung: Jugend aktiv – in 50 Tagen zum Ziel (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Arbeitsmarktdienstleistung:
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zu den Förderzielen „Herstellung der Prozessfähigkeit“ und „Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit“.
Primäres Ziel ist die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Des Weiteren soll durch intensive Arbeit mit den Teilnehmenden, eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement herbeigeführt werden.
Die Teilnehmer erfahren eine intensive sozialpädagogische Betreuung, die neben der Vermittlung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebeq GmbH
2020-08-06Arbeitsmarktdienstleistung: Direkte Vermittlung (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zu den Förderzielen „Direktvermittlung“ und „Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit“. Die Definition der Förderziele mit dem entsprechenden Ressourcenbereich und die diese charakterisierenden Merkmale sind den vorstehenden Tabellen zu entnehmen.
Ziel der Maßnahme ist es, durch intensive Unterstützung der Teilnehmer im Rahmen des Job-Coaching die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, mit der möglichst die Hilfebedürftigkeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heike Dittrich GmbH
2020-07-27Arbeitsmarktdienstleistung: Belastungserprobung mit intensiver Anleitung (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zu dem Förderziel „Stabilisierung der Erwerbsfähigkeit" mit dem Ressourcenbereich „Leistungsfähigkeit".
Teilnehmende sind schwerbehinderte Leistungsbezieher im Rechtsbereich des SGB II, Gleichgestellte und Rehabilitanten sowie anerkannte Rehafälle, die aufgrund nicht ausreichend starker o. a. Merkmalsausprägungen nicht in der Lage sind, das Förderziel ohne Unterstützung in diesem Bereich zu erreichen.
Den Teilnehmenden soll ein nachhaltiges, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebeq GmbH
2020-07-22Rahmenvertrag über das Erbringen von Ausbildungsleistungen (BWI GmbH)
Es soll eine Rahmenvertrag über das Erbringen von Ausbildungsleistungen abgeschlossen werden.
Vor dem Hintergrund der Auftragslage und der Altersstruktur der BWI muss besonders qualifizierter Berufsnachwuchs für den Auftraggeber gewonnen und ausgebildet werden. Offene Stellen können aufgrund des in Deutschland vorherrschenden Fachkräftemangels nur unzureichend vom externen Arbeitsmarkt adäquat besetzt werden. Der Auftraggeber bildet deshalb für ihren eigenen, konkreten Bedarf an Nachwuchs aus mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG
2020-07-20Arbeitsmarktdienstleistungen: Anschluss (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme mit dem Förderziel „Herstellung der Prozessfähigkeit“ für die Zielgruppe, die bereits erfolgreich an einer Maßnahme teilgenommen hat, aber dennoch weitere engmaschige Unterstützung benötigt. Oftmals sind die Teilnehmenden noch nicht in der Lage, die im Rahmen der abgeschlossenen Eingliederungsvereinbarung festgelegten Ziele eigenständig erfolgreich zu erreichen und Vermittlungshemmnisse zu erkennen und zu beseitigen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebeq GmbH
2020-07-01Rahmenvereinbarung über die Sicherheitsausbildung „Überleben auf See“ (Havariekommando)
Im Rahmen der Aufgaben des Havariekommandos werden Brandbekämpfungseinheiten und Verletztenversorgungsteams in Schadenslagen auf Schiffen eingesetzt. Neben der Verbringung mit einem Schiff sieht das Fachkonzept vorrangig eine Zuführung des Personals zum Havaristen per Helikopter vor. Der Einsatz auf See birgt Gefahren, auf die die Einsatzkräfte vorbereitet werden müssen. Um für diese Aufgaben ausgebildet zu sein und diese möglichst sicher durchzuführen, müssen die potentiellen Einsatzkräfte verschiedene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Offtec Base GmbH & Co.KG
2020-06-30Arbeitsmarktdienstleistung: Erziehende in Datteln & Waltrop (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
In der Maßnahme sollen ganzheitlich die Lebenssituation der Teilnehmenden und die damit verbundenen Belastungsfaktoren betrachtet werden. Konkret hat die Maßnahme das Ziel die Teilnehmenden zur Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeitsbeschäftigung oder Minijob bzw. Ausbildung/Qualifizierung zu stärken und diese zu ermöglichen.
Angebote der Stabilisierung, der Stärkung der Qualifikation sowie des Bewerbungsverhaltens und der sozialpädagogischen Begleitung sollen in die Maßnahme aufgenommen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildungszentrum des Handels e. V.
2020-06-29Arbeitsmarktdienstleistungen: Aktivierungshilfe für Jüngere II (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung niedrigschwelliger Angebote im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für Personen, mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen (multiple Problemlagen), die teilweise deshalb für eine erfolgreiche Qualifizierung noch nicht in Betracht kommen, um diese für eine berufliche Qualifizierung zu motivieren und schrittweise heranzuführen (§ 16 Absatz 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III), insbesondere für die Arbeitsbereiche Metall, Lager und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Nord Bildung gGmbH
2020-06-19Errichtung Dozentenpool (Dataport AöR)
Diese Ausschreibung hat das Ziel, die Erstbesetzung eines neu zu gründenden Dozentenpools mit neuen und bestehenden Lehrkräften bzw. Schulungsfirmen zu erreichen. Es sollen Präsenzbildungsmaßnahmen in unterschiedlicher Ausgestaltung und Tiefe zum Thema IT-Bürokommunikation durchgeführt werden. Die Schulungen beziehen sich auf interne und externe Teilnehmer unterschiedlicher Anwendergruppen. Die Maßnahmen beinhalten auch die Erstellung von Schulungskonzepten und -unterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-20BaE 2020 (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von außerbetrieblichen Berufsausbildungen nach § 16 SGB II i. V. m. § 76 ff SGB III sowie einer Vorbereitungsphase nach § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III. Ziel dieser Maßnahme ist die Eingliederung in eine betriebliche Berufsausbildung oder in Arbeit. Zur Zielgruppe der ausgeschriebenen Leistung gehören förderungsbedürftige junge Menschen bis zum 25.Lebensjahr, die ohne berufliche Erstausbildung sind, jedoch die allgemeine Schulpflicht …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-1381256380-Africa Cloud digitale Bildungsleistungen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ führt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Programm „Africa Cloud – innovative e-Learning-Angebote für afrikanische Entwicklungssprünge" durch, mit dem Ziel, dass innovative digitale Wissens- und Lernangebote Menschen unterschiedlicher Bildungshintergründe in ausgewählten Partnerländern Afrikas effektiver und breitenwirksamer erreichen. Die digitale Plattform atingi.org des Projekts fokussiert auf die offene Verbreitung von hochwertigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOPA Worldwide Consultants GmbH
2020-05-02Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) (Saarpfalz-Kreis (Jobcenter))
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) im kooperativen Modell nach §§ 76 ff SGB III i. V. m. § 16 Abs. 1 SGB II, den Regelungen des Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung.
Zielsetzung der außerbetrieblichen Berufsausbildung (BaE) nach §§ 76 ff SGB III ist es, Auszubildenden, die aufgrund einer Lernbeeinträchtigung oder sozialen Benachteiligung besonderer Hilfen bedürfen, durch Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen …
Ansicht der Beschaffung »