2023-08-16GLG Pathologieleistungen (GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH)
Die GLG GESELLSCHAFT FÜR LEBEN UND GESUNDHEIT MBH plant zum 01.01.2024 die Neustrukturierung der Krankenversorgung im Bereich Pathologie für eine Laufzeit von 4 Jahren (inklusive 2 Jahre optionale Verlängerung) mittels einer öffentlichen Ausschreibung als Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Neben den fachärztlichen Pathologie-Leistungen umfasst die Beschaffung durchzuführende Schnellschnittdiagnostik (Standort GLG WERNER FORßMANN KLINIKUM EBERSWALDE) sowie weitere spezifische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15Berufspraktische Orientierung nach § 16 Abs.1 SGB II i.V. mit § 45 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße - Kommunales Jobcenter -)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von alphabetisierten geflüchteten Menschen. Eine weitere Zielgruppe sind Menschen mit einem Sprachförderbedarf.
Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Eingliederungschancen der unter B.1.2 genannten Teilnehmer in den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15Kompetenzcenter nach § 16 SGB II i.V. mit § 45 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße - Kommunales Jobcenter -)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungsbeziehern.
Ziel ist die Vermittlung des unter B.1.2 genannten Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt oder in eine weiterführende Maßnahme durch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-14Männerberatung im Landkreis München (MILK) (Landratsamt München)
Gegenstand der vom Auftragnehmer (Träger) zu erbringenden Leistung ist die Durchführung der Männerberatung im Landkreis München im Umfang von drei Vollzeitstellen (3 VZÄ). Die Männerberatung bietet Männern, die körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt gegenüber ehemaligen oder aktuellen Beziehungspartnerinnen/ -partnern ausgeübt oder angedroht haben, eine fachlich fundierte Täterberatung an. Außerdem werden in familiengerichtlichen Verfahren nach häuslicher Gewalt im Rahmen des Sonderleitfadens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brücke Erding e.V.
2023-08-10Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises... (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung eines modularen Angebots zur Unterstützung der bildungs- oder arbeitsmarktorientierten Eingliederung.
Es werden folgende Leistungselemente ausgeführt:
- Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III),
- Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises... (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung eines modularen Angebots zur Unterstützung der bildungs- oder arbeitsmarktorientierten Eingliederung.
Es werden folgende Leistungselemente ausgeführt:
- Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III),
- Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises... (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung eines modularen Angebots zur Unterstützung der bildungs- oder arbeitsmarktorientierten Eingliederung.
Es werden folgende Leistungselemente ausgeführt:
- Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III),
- Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Fachliche Konzeption zur Steigerung der digitalen Gesundheitskompetenz für Versicherte (AOK-Bundesverband GbR)
Ausgeschrieben wird die Erstellung eines Konzepts zur Steigerung der Digitalen Gesundheitskompetenz der AOK-Versicherten, um die Bedarfe/Probleme der Zielgruppe zu erörtern und einen Umsetzungsplan zu erarbeiten. Die Leistungserbringung erfolgt in zwei Phasen: Die erste Phase (Konzeptionsphase) beinhaltet die Konzepterstellung. Die zweite Phase beinhaltet optionale Leistungen zur Konzeptdetaillierung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises... (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung eines modularen Angebots zur Unterstützung der bildungs- oder arbeitsmarktorientierten Eingliederung.
Es werden folgende Leistungselemente ausgeführt:
- Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III),
- Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-09Offener Ganztag Flensburger Grundschulen und Max-von-der-Grün-Schule (Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle)
Neuvergabe des Offenen Ganztags an den zehn Flensburger Grundschulen und an der Max-von-der-Grün-Schule ab dem Schuljahr 2024/2025 in insgesamt 5 Teillosen.
Der Offene Ganztag umfasst drei Säulen:
1) Betreuungsangebot;
2) pädagogischer Mittagstisch;
3) Kursangebot (Hausaufgabenkurse, Freizeitkurse).
Die Betreuungs- und Kursangebote sollen inhaltlich in das jeweilige
pädagogische Schulkonzept eingebunden werden und an den Bedarfen der
Schüle*rinnen orientiert sein.
Es soll eine Kombination aus festen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-08Betriebsärztliche Betreuung für die Stadt Erftstadt (Stadt Erftstadt)
Die Stadt Erftstadt ist verpflichtet, die Anforderung des AsiG, des ArbSchG, die Verordnungen der ArbMedVV und der DGUV sowie weitere Unfallverhütungsvorschriften allumfassend einzuhalten. Entsprechend ist sie verpflichtet, einen betriebsärztlichen Dienst zu bestellen. Über diese gesetzliche Verpflichtung hinaus ist die Übertragung dieser Aufgabe erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-08Unterkunftsleitung für Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis München (Landratsamt München)
Es ist vorgesehen, Unterkunftsleitungsleistungen hinsichtlich folgender Flüchtlingsunterkünfte unter Aufteilung in drei entsprechende Lose zu vergeben:
1)Unterschleißheim, Siemensstr. 1,
2)Haar, Hans-Pinsel-Str. 2-3 und Brunnerstr. 25, 27 und 29,
3)Garching, Echinger Weg 30 und 30a,
Der Freistaat Bayern betreibt diese Flüchtlingsunterkünfte und wird hierbei durch das Landratsamt München vertreten. Der Auftragnehmer des jeweiligen Loses übernimmt für den Auftraggeber die Verwaltung der losgegenständlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Gesamtstädtische arbeitsmedizinische Betreuung (Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt, die gesamten arbeitsmedizinischen Betreuungsleistungen für ca. 4400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der von der Stadt Braunschweig betreuten Gesellschaften zu vergeben. Gegenstand der Vergabe ist die arbeitsmedizinische Beratung und Betreuung nach dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte der Arbeitssicherheit (§ 3 ASiG) in der jeweils gültigen Fassung sowie gemäß DGUV Vorschrift 2 der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Übernahme der Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen (Gemeinde Wachau)
Die Gemeinde Wachau mit ca. 4.328 Einwohnern und aus 5 Ortsteilen bestehend, befindet sich im Landkreis Bautzen des Freistaates Sachsen. In der Gemeinde gibt es 5 Kindertageseinrichtungen mit 542 Betreuungsplätzen, welche sich in freier Trägerschaft befinden und im Bedarfsplan des Landkreises Bautzen und der Gemeinde Wachau enthalten sind. Davon soll der Betrieb von 2 Kindertageseinrichtungen an jeweils einen freien Träger vergeben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Verwaltungsdienste im Sozialwesen (Stadt Augsburg)
Übernahme von Aufgaben in den Hauptleistungsbereichen Controlling, Pflegesatz (insbesondere Pflegesatzverhandlungen inkl. Ausbildungszuschlag), IK-Management (insbesondere Investitionskostenverhandlungen) und Pacht- und Betriebervertragsmanagement, wie im Einzelnen im Vertrag, der Leistungsbeschreibung und den Anlagen zum Vertrag beschrieben, durch den Auftragnehmer für den Eigenbetrieb Altenhilfe der Stadt Augsburg (EAA).
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31Betriebsleistungen für Flüchtlingsunterkünfte 85311000-2 (Land Berlin, vertreten durch das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten)
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten beabsichtigt, die Betriebsleistung für Flüchtlingsunterkünfte zu vergeben. Der Betreiber ist hierbei für die Verwaltung der Unterkunft, die Aufnahme und Unterbringung der von dem Auftraggeber zugewiesenen Personen, die soziale Beratung und Betreuung der zugewiesenen Personen, die Versorgung sowie die Bewirtschaftung der Unterkunft verantwortlich. Die Verpflegung der zugewiesenen Personen ist nicht Gegenstand der Leistungserbringung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-28Betrieb einer Betriebskinderbetreuungseinrichtung (Entega AG)
Die ENTEGA AG möchte in den Räumlichkeiten der Kasinostraße 98, Darmstadt, eine Betriebskita einrichten.
Gegenstand dieser Bekanntmachung sind die Betreiberleistungen für diese Kita.
Da das Gebäude derzeit noch in der Entstehung ist und erst im Jahr 2024 fertiggestellt sein wird, ist geplant, den zukünftigen Betreiber der Kita auch in die Planung und Ausstattung mit einzubeziehen.
Der Betreibervertrag soll zunächst für einen Zeitraum von 4 Jahren geschlossen werden und eine zweimalige Verlängerungsoption …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Betreiberschaft des Kinder- und Jugendhauses Oststadt (Stadt Hildesheim)
Mit dieser Ausschreibung soll ein Betreiber gefunden werden, welcher die der Stadt Hildesheim zur Verfügung stehenden Mittel für den Betrieb des KJO (derzeit maximal 220.000,- Euro pro Jahr) so einsetzt, dass sowohl qualitativ als auch quantitativ ein möglichst breites Angebot im Sinne offener Kinder- und Jugendarbeit / informeller Bildung erreicht wird.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern wurde am 28.04.2008 gegründet. Sie und ihre Kooperationspartner ergänzen das bestehende Suchthilfeangebot als zentrale Schnittstelle aller an der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei der Glücksspielsucht beteiligten Organisationen und Akteure mit dem Ziel der Verbesserung der Aufklärung der Öffentlichkeit, der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei Glücksspielsucht. In dieser Zielerreichung arbeiten sie eigenverantwortlich und unabhängig von …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Migrationsfachdienst Landkreis Uckermark (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Der Migrationsfachdienst ist das qualifizierte Beratungsangebot in migrations-spezifischen Angelegenheiten für Zuwanderer und für nicht migrationsspezifische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis gemäß § 12 LAufnG sowie § 14 Abs. 3 Satz 2 LAufnG i. V. m. § 6 Abs. 1 S. 2 ErstVO i. V. m. Abschnitt 3 DVLaufnG. Die migrationsspezifische Beratung soll zur optimalen Nutzung sozialer Angebote befähigen und somit zur Erhöhung der Selbsthilfekompetenz sowie zur Aktivierung der Asylsuchenden und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Quartiersmanagement (Stadt Rheine)
Ein Quartiersmanagement soll etabliert werden, um sämtliche stadtteilbezogene Aktivitäten zu bündeln und die Umsetzung des Stadtteilentwicklungsprogramms zu begleiten.
Das Quartiersmanagement soll bestehende Netzwerke im Stadtteil stärken und neue etablieren, die möglichst auch nach Abschluss der Gesamtmaßnahme bestehen bleiben. Alle Bewohner*innen sollen die Möglichkeit erhalten, sich mit ihren Anregungen, Ideen und Vorschlägen in die Entwicklung des Stadtteils einzubringen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26Umsetzung eines Konzepts zur Prävention und Intervention bei Jugendkriminalität (Aufsuchende Arbeit und Gruppenarbeit) (Jugendamt)
Die Stadt Hamm (Auftraggeber) schreibt die Leistung zur Umsetzung eines Konzepts zur Prävention und Intervention bei Jugendkriminalität (Aufsuchende Arbeit und Gruppenarbeit) europaweit aus.
Die Anforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Im Frühjahr 2023 sind rund 25 ältere Kinder und Jugendliche aufgefallen, die sich an öffentlichen Orten wie z.B. in der Innenstadt, im Bahnhofsviertel oder auch an Schulhöfen und dort Rohheitsdelikte begehen. Darüber hinaus versuchen sie neue Jugendliche …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-25Gutachtenpaket für Strategieentwicklung für gen- und zellbasierte Therapien (Berliner Institut für Gesundheitsforschung in der Charité)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht im Auftrag des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung in der Charité (BIH), Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin, ein Vergabeverfahren, dessen Auftragsgegenstand die Erstellung eines Gutachtenpaketes als Grundlage und Unterstützung für die Entwicklung einer natio-nalen Strategie für gen- und zellbasierte Therapien ist.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Berger
2023-07-24Vertrag über die Durchführung von verhaltensbezogenen BGF-Maßnahmen im Präventionsprinzip Suchtprävention bei... (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse)
Der Ausschreibungsgegenstand ist die Durchführung von verhaltensbezogenen Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) im Präventionsprinzip Suchtprävention im Betrieb bei Firmenkunden der AOK Bayern gemäß § 20b SGB V und der aktuellen Fassung des GKV-Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbands. Von dieser Ausschreibung betroffen sind aus-schließlich Sachleistungen. Die ausgeschriebene Leistung umfasst ausschließlich die Formate Vortrag, Workshop und Trainingsmaßnahme im oben genannten …
Ansicht der Beschaffung »