2013-02-15Veräußerung eines Geschäftsanteils an der AOK-Klinik GmbH (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt die Veräußerung eines Geschäftsanteils an der AOK-Klinik GmbH, die zu einer Minderheitsbeteiligung des Erwerbers zwischen 33 und 49 % spätestens ab dem 1.1.2014 führen soll. Geplant ist zudem eine Beteiligung des Erwerbers im Umfang von 100 % ab dem 1.1.2017. Hierauf nimmt die - insoweit vorläufige - Angabe des Abschlusses der Vertragslaufzeit bzw. der Auftragsausführung (unter II.3) in dieser Bekanntmachung Bezug.
Die AOK-Klinik GmbH hat ihren Sitz in Lahr, weist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)
2013-02-12infektionsdiagnostische Untersuchungen an Blut, Blutprodukten sowie Geweben (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Durchführung von folgenden infektionsdiagnostischen Untersuchungen an Blut und Blutprodukten sowie Geweben, das/die Spendern beim AG abgenommen wird/werden sowie die Erstellung der Serum/Plasma-Rückstellplatten:
1. PCR-Untersuchung im Poolansatz auf Virusgenom folgender Viren: Humanes Immundefizienzvirus (HIV), Hepatitis B-Virus (HBV), Hepatitis C-Virus (HCV), Hepatitis A-Virus (HAV), Humanes Parvovirus B19.
2. PCR-Untersuchung auf die unter 1. genannten Viren als primäre Einzeltestung (HBV-PCR ggf. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28Veräußerung und Übertragung von Geschäftsanteilen der Stadt Offenbach am Main an der Klinikum Offenbach GmbH (Stadt Offenbach am Main)
Beabsichtigt ist die vollständige oder teilweise Veräußerung und Übertragung der Geschäftsanteile der Stadt Offenbach am Main an der Klinikum Offenbach GmbH an einen oder mehrere Dritte (im Folgenden auch als „Verkaufsverfahren“ bezeichnet). Die Klinikum Offenbach GmbH, die derzeit im alleinigen Anteilsbesitz der Stadt Offenbach am Main steht, betreibt als akademisches Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a.M. ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 891 vollstationären und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23R 02/12 Analysenabrechnungsvertrag Immunfärbeautomaten Pathologie (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Es werden Gerätesysteme mit Zubehör und Verbrauchsmaterialien für die Durchführung von Immunfärbungen für Durchlicht- und Immunfluoreszenz an paraffineingebetteten oder auch nichtfixierten Gefrierschnitten und zytologischen Präparaten sowie auch von in-situ Hybridisierungen gefordert.
Es wird mit einer Anzahl von ca. 8 000 Färbungen pro Monat gerechnet.
Der Bieter hat für diese Anzahl von Färbungen eine ausreichende Stückzahl von neuen Gerätesystemen mit Zubehör und Verbrauchsmaterial (einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-29Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst derzeit 18 medizinische Zentren mit 75 Abteilungen und 12 Betriebseinheiten. Im Zentralklinikum mit ca. 1 500 Betten werden jährlich ca. 55 000 Patienten stationär behandelt. In den Polikliniken gibt es ca. 330 000 ambulante Behandlungskontakte. Die MHH ist eine Klinik der Supra-Maximalversorgung. Es ist geplant die Abrechnungen von wahlärztlichen Leistungen für den stationären und für den ambulanten Bereich teilweise an ein oder mehrere …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-31Provision of primary & community healthcare and secondary healthcare (Project HC 2013, C&C)
Health services. Community health services. Hospital services. The Ministry of Defence (MOD) has responsibility for providing access to healthcare for British military personnel, UK civil servants and their dependants within British Forces Germany (BFG) and a number of isolated detachments across Europe which, where possible, is at least to UK NHS standards. BFG Health Service (BFG HS) is the MOD organisation responsible for ensuring that healthcare, consisting of primary and community (PCC) and …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19Geräte und Reagenzien zur Durchführung der Immunhistologie (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH ihren Bedarf an Geräten und Reagenzien zur Durchführung einer automatisierten immunhistologischen Färbung, mit Anbindung an die in der Pathologie vorhandenen EDV verbindlich aus. Jeweils pro Pathologiestandort soll ein automatisiertes Gerätesystem (offenes Gerätesystem) zum Einsatz kommen. Die Bezahlung erfolgt über einen Preis pro in der Pathologie befundtauglichen gefärbten Objektträger. Die Leistungen werden innerhalb des Fachbereiches Pathologie erbracht. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAKO Deutschland GmbH