2017-04-25Durchführung von Kontrollen von Milcherzeugungsbetrieben in Bayern (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL))
Kontrolle von bayerischen Milcherzeugungsbetrieben. Anlass für die Auswahl eines Milcherzeugungsbetriebes ist
1. die Nichterfüllung der in Anhang III Abschnitt IX Kap I Teil III Nr. 3 Buchst. a) i) und Nr. 4 VO (EG) Nr. 853/2004 geforderten Kriterien.
2. Zufallsauswahl
Die Auswahl der Zufalls-Betriebe erfolgt jeweils zum Ende eines Quartals durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Eine Liste der zufällig ermittelten Betriebe wird dem Auftragnehmer jeweils zu Beginn …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12Tierkörperbeseitigung (Kreis Warendorf – Der Landrat)
Rahmenvertrag über die Abholung, Sammlung, Kennzeichnung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung, Verwendung oder Beseitigung von tierischen Nebenprodukten für den Zeitraum vom 1.1.2018 bis 31.12.2021 mit Verlängerungsoption.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09Auftragshaltung und -zucht von Labornagern (3.1/024/2016) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Haltung und Zucht von 10 000 – 12 500 transgenen Mäusen und 100 bis 200 Ratten. Haltung gemäß Vorgaben der European Convention for the Protection of Vertebrate Animals used vor Experimental and other Scientific Purposes (ETS 123), der RL 2010/63 EWG sowie der TierSchVersV. Durchführung von Biopsien sowie von Verpaarungen. Anlieferung von Tieren mindestens zweimal wöchentlich. Durchführung von Health Monitoring der Tierbestände gemäß den Richtlinien der FELASA alle 3 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-18Tierkörperbeseitigung (Stadt Solingen)
Pflichtübertragung zur Abholung, Sammlung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung und Beseitigung tierischer Nebenprodukte im Stadtgebiet Remscheid, Solingen und Wuppertal.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-29Vorhaltemaßnahmen und Dienstleistungen im Tierseuchenfall in Nordrhein-Westfalen (Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)
Die Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen (TSK) ist ein nicht-rechtsfähiges Sondervermögen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zur TSK, insbesondere zu den rechtlichen Grundlagen, sind im Internet unter der Adresse www.tierseuchenkasse.nrw.de abrufbar.
Gegenstand des Auftrages ist das Vorhalten von geeigneten und einsatzfähigen technischen und personellen Kapazitäten an drei Standorten in Nordrhein Westfalen (Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Rheinland) zur Durchführung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23Rahmenvereinbarung über unterstützende Dienstleistungen im Tierseuchenfall (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Gegenstand des Auftrags ist die Gewährleistung einer effektiven Tötung von Geflügelbeständen in Bayern entsprechend den Vorschriften der Geflügelpest-Verordnung vom 18.10.2007 (BGBl. I S. 2348) in der jeweils geltenden Fassung und dem Tierseuchengesetz vom 22.6.2004 im Falle einer Tierseuche sowie/oder die Gewährleistung einer effektiven Tötung von Klauentieren in Bayern entsprechend den Vorschriften der Verordnung zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS-Verordnung) vom 20.12.2005 in der jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14Dienstleistungskonzession zur Übertragung der Pflicht zur Tierkörperbeseitigung (Kreis Borken)
Der Kreis Borken als zuständige Behörde für die Beseitigung von tierischen Nebenprodukten beabsichtigt im Wege einer Dienstleistungskonzession die „Pflicht zur Abholung, Sammlung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung oder Beseitigung von tierischen Nebenprodukten“ auf einen Dritten zu übertragen.
Hierzu führt der Kreis Borken ein wettbewerbliches Verfahren als transparentes und diskriminierungsfreies Verfahren außerhalb des EG- bzw. Kartellvergaberechts der Richtlinie 2004/18/EG des …
Ansicht der Beschaffung »