2016-12-09Projekt Klar Kommen (Polizeipräsidium Dortmund)
Das Polizeipräsidium Dortmund beabsichtigt, im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung verschiedene sozialpädagogische Dienstleistungen für die vom Ministerium für Inneres
und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen initiierte kriminalpräventive Initiative KlarKommen durch Abschluss einer
entsprechenden Rahmenvereinbarung mit Wirkung vom 1.1.2017 zu vergeben. Hierbei werden eine pädagogische Fachkraft mit 50 % leitender und 50 % aufsuchender Tätigkeit sowie weitere pädagogische Fachkräfte mit 100 % …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-06Mobile Jugendarbeit (Markt Manching)
Übernahme der Trägerschaft für die mobile Jugendarbeit und siedlungsbezogene halboffene Sozial- und Jugendarbeit in der Donaufeldsiedlung in 85077 Manching im Rahmen des geförderten Projekts „Soziale Stadt“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ambuflex GmbH
2016-09-22Inbetriebnahme einer ambulanten Suchtberatungsstelle in der Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Laut § 5 BbgGDG vom 25.1.2016 wirken die Landkreise und kreisfreien Städte auf ein ausreichendes Angebot an Information, Beratung und Aufklärung über Gesundheitsrisiken, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und über Möglichkeiten der Prävention hin. Die Leistungen der Beratung u. a. werden an den Bewerber durch die Landeshauptstadt Potsdam übertragen. Der Bewerber der ambulanten Beratungsstelle für Suchtkranke, -gefährdete und deren Angehörigen wird im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam die kommunale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:salus klinik GmbH & Co. Lindow KG
2016-09-21Aktiv in Arbeit (Maßnahme gem. § 16 SGB II in Verbindung mit § 45 SGB III) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Qualifizierende und unterstützende Maßnahme zur Eingliederung erwerbsfähiger und arbeitsloser SGB II-Kunden.
Die Chancen auf Integration in den 1. Arbeitsmarkt sollen durch die vermittelten Inhalte und Qualifizierungen verbessert werden.
Auf Basis zu ermittelnder Grundlagen und Kenntnisse in verschiedenenen Gewerken und einem Coaching, soll durch eine modulare Gestaltung eine individuelle Chancenverbesserung für unterschiedliche Berufsbereiche erreicht werden.
Struktur und Abfolge sowie Ausführungsorte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BNVHS Bildungswerk Niedersächsischer...
2016-09-06EoPLUS (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Vergabe der Durchführung der Maßnahme „eoPLUS“ an den Standorten Heppenheim und Mörlenbach.
Ziel ist die Vermittlung von Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen im SGB II- Leistungsbezug in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt oder in ein Ausbildungsverhältnis durch eine begleitende, individuelle und bedarfsorientierte Hilfe und Beratung des Integrationsprozesses.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softdoor GmbH
2016-09-06Aktivcenter Alleinerziehende (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in Arbeit oder Ausbildung an den Standorten Bensheim, Mörlenbach, Lampertheim und Viernheim.
Ziel ist die passgenaue und zielgruppenspezifische Vermittlung des unter B.1.2 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28MOVE (Jobcenter Landkreis Ludwigsburg)
Gegenstand der Maßnahmen nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nrn. 1 und 2 SGB III sind
1. die Heranführung der Teilnehmer an den (Ausbildungs- und) Arbeitsmarkt
2. durch die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
3. und die Durchführung eines internen Praktikums mit Tätigkeits- und Qualifizierungsangeboten im geschützten Rahmen.
Diese Maßnahmen können alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Arbeitslosen umfassen, die auf eine dauerhafte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13Betrieb von Flüchtlingsunterkünften und Betreuung der dort untergebrachten Personen (Kreis Segeberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Organisation und der Betrieb zweier kreiseigener Einrichtungen für die Unterbringung von Flüchtlingen. In der Flüchtlingsunterkunft Schackendorf muss die Betriebsleitung sowie eine zusätzliche Hausbetreuung/Sprachmittlung sichergestellt werden. In der Flüchtlingsunterkunft Rohlstorf muss die Betriebsleitung sowie die Hausbetreuung/Sprachmittlung erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04REZ BBSAT UB 2. Welle (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum BB/SAT)
§ 38a SGB IX – Unterstützte Beschäftigung.
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur individuellen betrieblichen Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung nach § 38a SGB IX – Rahmenvertrag – für ca. 35 Teilnehmerplätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Berlin-Brandenburg / Sachsen-Anhalt-Thüringen.
Ansicht der Beschaffung »