2017-09-28Abfallwirtschaft im Landkreis Oldenburg (Landkreis Oldenburg)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Entsorgungsdienstleistungen für den Landkreis Oldenburg.
Es ist die Vergabe eines Auftrages zur Gestellung von Containern für die Erfassung der auf den Wertstoffhöfen im Landkreis Oldenburg angelieferten Wertstoffen (mit Ausnahme von LVP, Papier / Pappe) und Abfälle zur Beseitigung, deren Transport zu den entsprechenden Verwertungs- bzw. Entsorgungsanlagen, sowie deren Übernahme der Verwertungs- und Beseitigungskosten vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Nord
2017-09-19Klärschlammentsorgung der Kläranlage Erkelenz (Stadt Erkelenz der Bürgermeister – Tiefbaubamt)
Die Kläranlage (ARA) der Stadt Erkelenz reinigt das Abwasser von umgerechnet etwa 46 000 Einwohnerwerten. Es handelt sich um eine kommunale Kläranlage. Der auf der Kläranlage anfallende Klärschlamm wird anaerob stabilisiert. Es kann von einer ausreichenden Stabilisierung des Klärschlammes ausgegangen werden.
Bis Ende 2017 wird auf der Anlage eine Winkelpresse zur Entwässerung des Klärschlammes installiert. Diese befindet sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung im Bau. Im Mittel beträgt der erzielte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
2017-09-07Verwertung von kommunalem Altpapier (PPK) (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertreten durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr (SUBV))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme, der Transport (sofern notwendig) und die Verwertung der gesamten Menge PPK (kommunaler Anteil) aus der Stadtgemeinde Bremen, d. h. der Freien Hansestadt Bremen exklusive des stadtbremischen Überseehafengebietes in Bremerhaven (Entsorgungsgebiet).
Die zu übernehmenden Abfälle stammen aus der
— kombinierten 2-Rad bzw. 4-Rad Behältersammlung mit der Bündelsammlung (System „Papiertonne Plus“)
— Sammlung über Unterflurbehälter,
— der Erfassung an den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-06Thermische Entsorgung von Restabfällen, inkl. Rücklieferung von Verbrennungsschlacken (MBA Wiesbaden GmbH)
Gemischte Siedlungsabfälle von jährl. ca. 50 000 Mg bzw. ca. 70 000 Mg, müssen zwecks Entsorgung einer zur thermischen Behandlung von Restabfällen zugelassenen Anlage zugeführt werden.
Die Restabfälle setzen sich im Wesentlichen aus Abfällen aus Haushaltungen und Kleingewerbebetrieben (AVV-Schlüssel 20 03 01) zusammen. Ergänzt werden diese Abfälle durch Sortierreste aus der kommunalen Sperrmüllsammlung (AVV 20 03 07), sowie diversen brennbaren gemischten Siedlungsabfällen aus Gewerbebetrieben in …
Ansicht der Beschaffung »