2014-09-03   Kläranlage Glückstadt - Transport und Verwertung von Klärschlamm (Stadtentwässerung Glückstadt, verwaltet durch den azv Südholstein)
Die Stadtentwässerung Glückstadt beabsichtigt, die aus dem Reinigungsprozess des Abwassers anfallenden Klärschlammmengen thermisch verwerten zu lassen. Im Jahr fallen bis zu ca. 1 400 t Originalsubstanz Belebtschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt von 22 % an. Der überlassene Klärschlamm ist abzutransportieren und thermisch zu verwerten. Die Logistik zu den Verwertungsstellen ist den abzufahrenden Klärschlammmengen anzupassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG
2014-09-03   Vertrag zur Entsorgung von Restabfällen der Stadt Cottbus (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Übernahme und Entsorgung der in der Stadt Cottbus anfallenden Restabfälle. Die Abfälle sind überwiegend hochwertig energetisch zu verwerten. Ausschreibung in 2 Fachlosen:1. Übernahme und Verwertung von Sperrmüll (Abfallschlüssel nach AVV: 20 03 07),2. Übernahme und Verwertung von sonstigen Restabfällen (gemischte Siedlungsabfälle (AVV: 20 03 01), Straßenkehricht (AVV: 20 03 03) und andere Restabfälle, die wie gemischte Siedlungsabfälle entsorgt werden können, und dem AG überlassen werden) Ansicht der Beschaffung »
2014-09-02   Verkauf von Altpapier zur Vermarktung/Verwertung (AEW GmbH)
Verwertung/Vermarktung von Papier, Pappen, Kartonagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-01   Klärschlammentsorgung (Stadt Burgau)
Entwässerung, Transport und thermische Verwertung des Klärschlamms der Kläranlage Burgau. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29   Aschetransporte von der WFA Elverlingsen zur Deponie Duisburg-Kaßlerfeld (Ruhrverband)
Transport der Klärschlammasche von der Wirbelschichtfeuerungsanlage Werdohl-Elverlingsen zur Deponie Duisburg-Kaßlerfeld Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NBTK Ulbrich GmbH & Co.
2014-08-27   Kläranlage Metzingen – Klärschlammtransport und -verwertung (Abwasserverband Ermstal, mit Sitz in Metzingen)
Transport und thermische Verwertung von entwässertem kommunalem Klärschlamm der Kläranlage Metzingen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Thermische Verwertung von Klärschlamm (Stadtverwaltung Worms)
Thermische Verwertung von bis zu 8 700 MG pro Jahr kommunaler Klärschlamm der Kläranalge Worms. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BASF SE
2014-08-26   Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) des Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken (UBZ) (UBZ – Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken)
Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) des Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken (UBZ). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uniroh GmbH
2014-08-25   Verwertung von Bioabfall (Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach (EAL) – Eigenbetrieb des Landkreises Lörrach)
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur Erbringung folgender Leistungen: — Verwertung von Bioabfall aus der haushaltsnahen Erfassung im Landkreis Lörrach — Herstellung und Verwendung/Vermarktung hochwertiger Verwertungsprodukte — Ordnungsgemäße Entsorgung der anfallenden Reststoffe Hinweis des Auftraggebers: Die Einsammlung und der Transport von Bioabfall sind nicht Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung. Diese Leistung sind parallel im Rahmen eines eigenen Vergabeverfahrens ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra Freiburg GmbH
2014-08-22   Klärschlammentsorgung -EU- (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
— Abfuhr und thermische Entsorgung von kommunalem Klärschlamm. — Abfuhr und Verwertung von Rechengut der Kläranlagen der Stadt Pfungstadt (Standorte Pfungstadt und Eschollbrücken). Eine schriftliche Anforderung der Unterlagen ist nicht notwendig. Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E99937345 erhältlich. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MW-Mayer GmbH
2014-08-22   Entsorgung von Klärschlamm aus der Kläranlage der Stadt Kaufbeuren (Stadt Kaufbeuren – Entsorgung)
Abholung und thermische Verwertung/Beseitigung von Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emter GmbH
2014-08-22   Entsorgung von Filterstaub (optional Kesselstaub) aus der Thermischen Verwertungsanlage Schwarza (TVS) (TVS Thermische Verwertungsanlage Schwarza – Eigenbetrieb des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO))
Transport und Entsorgung von Filterstaub (optional Kesselstaub) aus der Abgasreinigung der TVS (AVV-Abfallschlüssel: 190113*, optional 190115*). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-21   Übernahme und umweltgerechte Entsorgung von Straßenkehricht (Abfallschlüsselnummer 20 03 03) ca. 5 200 t pro Jahr (Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, Stadtreinigung Leipzig)
Übernahme und umweltgerechte Entsorgung von jährlich ca. 5 200 t Straßenkehricht (Abfallschlüsselnummer 20 03 03) der Stadt Leipzig. Die Anlieferung zur Entladestelle erfolgt durch den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-21   Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Frankfurt (Oder) (Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH Frankfurt (Oder))
Containergestellung, Übernahme, Transport, ggfs. Zwischenlagerung und landwirtschaftliche Verwertung von entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Frankfurt (Oder); Zulageposition: Thermische Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Osters & Voß GmbH
2014-08-18   Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Schlamm ca. 4 500 t/a (Zweckverband Bezirk Schwetzingen)
Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem kommunalem Schlamm. Der anaerob stabilisierte Schlamm wird direkt unter Zugabe von Flockungshilfsmitteln über Zentrifugen entwässert. Es ist mit ca. 4 500 t/a zu entsorgendem Schlamm zu rechnen. Die Abfuhr erfolgt in der Regel aus einem Schlammsilo. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Entsorgung nicht-überwachungspflichtige Gewerbeabfälle (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin, Standortservice Potsdam, Behlertstraße)
Gestellung von Containern, Transport einschließlich Entsorgung von nicht-überwachungspflichtigen Gewerbeabfällen aus den Bundeswehr-Liegenschaften am Standort Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   1/DLI2/EI007 – Entsorgung von Hausmüll und hausmüllähnlichem Gewerbeabfall der Bundeswehr in Afghanistan (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr unterhält in Mazar-e-Sharif, Afghanistan die Einsatzliegenschaft „Camp Marmal“. Das Sammeln und Verwerten des im Camp anfallenden Hausmülls soll an einen privaten Dienstleister vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Klärschlammverwertung 2015-2016 (Abwasserverband Mittlere Dill)
Thermische Verwertung von 1 900 to Schlämme aus der Behandlung von kommunalem Abwasser. Abfallschlüssel 190805. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2014-08-07   Entsorgung des auf den Kläranlagen der Stadt Bielefeld Umweltbetrieb anfallenden Klärschlammes (Stadt Bielefeld)
Entsorgung des auf den Kläranlagen der Stadt Bielefeld Umweltbetrieb anfallenden Klärschlammes im Zeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2019 einschließlich Verlängerungsoption um 2 x 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abfall und...
2014-08-04   Übernahme, Transport, ordnungsgemäße und umweltgerechte Verwertung von Elektro-Altgeräten der Sammelgruppen 1, 2, 3... (Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR)
Inhalt der Ausschreibung ist die Übernahme, der Transport, die ordnungsgemäße und umweltgerechte Verwertung von Elektro-Altgeräten der Sammelgruppen 1, 2, 3 und 5 (AVV 200123 und 200135) entsprechend den Anforderungen des ElektroG im Leistungszeitraum vom 1.1.2015 bis zum 31.12.2015 zzgl. einer Option für den Leistungszeitraum 1.1.2016 bis zum 31.12.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lohmann Unternehmensgruppe Lohmann...
2014-08-02   Dienstleistungen für die Entsorgung von Klärschlamm und Sandfanggut – Transport und Entsorgung im Zeitraum 2015-2017 (Klärschlammverband Karlsruhe-Land)
Transport von Klärschlamm und Sandfanggut in Containern oder Kippsattelfahrzeugen zur Entsorgungsstelle und Entsorgung der Abfälle. Klärschlammentsorgung landwirtschaftlich und landbaulich ist nicht zugelassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG
2014-07-31   Restabfallentsorgung ab 1.6.2015 (KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (kAöR))
Leistungsgegenstand ist die Entsorgung (Behandlung, Verwertung, Beseitigung; technikoffen) von jährlich ca. 32 000 Mg Restabfällen (Hausmüll, hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen, Sperrmüll und Baustellenabfällen), ab 1.6.2015. Es handelt sich um Restabfälle, die im Landkreis Goslar den Kreiswirtschaftsbetrieben Goslar (kAöR) als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassen werden. Die Sammlung der Restabfälle und die Beförderung zur Entsorgungsanlage sind nicht Gegenstand der ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SITA Deutschland GmbH
2014-07-31   Thermische Entsorgung entwässerter Klärschlamm/ZELa (Bergisch-Rheinischer Wasserverband)
Entsorgung von ca. 11 000 t pro Jahr entwässerter Klärschlamm von der Zentralen Entwässerungsstation Langenfeld. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-29   Klärschlammverwertung 2015-2019 für den Eigenbetrieb Wirtschaftsbetriebe Lahnstein (Eigenbetrieb Wirtschaftsbetriebe Lahnstein)
Klärschlammverwertung 2015-2019 für den Eigenbetrieb Wirtschaftsbetrieb Lahnstein, Kläranlage Lahnstein-Braubach, Sustaplast-Straße, 56112 Lahnstein Bereitstellung der Lager-/Transportbehälter, Transport und thermische Verwertung von maschinell entwässertem Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-29   Bundesstadt Bonn, 66-183436: Übernahme, Transport und Verwertung von Sieb- und Rechenrückständen,... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Übernahme, Transport und Verwertung von Rechengut (EAK-Code 190801), Sandfanggut (EAK-Code 190802) aus den Kläranlagen Bonn Salierweg, Bad Godesberg, Duisdorf und Beuel sowie Abfällen aus der Kanalunterhaltung (EAK-Code 200306). Die Abfuhr erfolgt in Absetzcontainern <= 7 m³. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2014-07-28   Entwicklung eines tidebeeinflussten Flachwassergebietes Spadenlander Busch/Kreetsand; Teilmaßnahme 09 Herstellung... (Hamburg Port Authority -AöR-)
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt, das tidebeeinflusste Flachwassergebiet Spadenlander Busch/Kreetsand im Rahmen des Tideelbe-Konzeptes zu realisieren. Hierzu wird das bestehende ca. 32 ha große Altspülfeld (siehe Anlage 1), welches außen-deichs des rückverlegten Kreetsander Hauptdeiches liegt, von N + 5,50 m auf NN -2,50 m rückgebaut. Im Süden der Fläche wird eine Öffnung zur Norderelbe hergestellt, wodurch mit jeder Tide ca. 900 000 m³ Wasser in die Fläche einströmen. Mit der Herstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2014-07-25   Übernahme und Verwertung von Grünabfällen (USB Bochum GmbH)
Übernahme und Verwertung von Grünabfällen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   Klärschlammentsorgung (Zweckverband Abwasserbeseitigung Überlinger See)
Der Zweckverband Abwasserbeseitigung Überlinger See vergibt die Entsorgung von entwässertem Klärschlamm (TS-Gehalt 25-28 %) für die Jahre 2015 bis 2017. Es handelt sich um eine Menge von ca. 3 000 t/a. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24   Thermische Behandlung und Aufbereitung von Restabfällen (MBA Wiesbaden GmbH)
Restabfallmengen von jährlich ca. 12 000 Mg, müssen einer thermischen Behandlung oder einer sonstigen zur Behandlung von Restabfällen zugelassenen Anlage zugeführt werden. Die Restabfälle bestehen im Wesentlichen aus Hausmüll aus Privathaushalten (AVV-Schlüssel 20 03 01), die über Umleerbehälter erfasst werden und gleichmäßig über das Jahr verteilt anfallen. Der Heizwert der Abfälle liegt bei schätzungsweise 8 000 bis 9 000 kJ/kg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knettenbrech & Gurdulic Service GmbH & Co.KG
2014-07-22   EU-weite Ausschreibung der Entsorgung von Klärschlamm für die Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland mbH (egw) (Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland mbH (EGW))
Die Leistung wird in vier Losen ausgeschrieben. Nachfolgend sind die wesentlichen vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen bezogen auf die einzelnen Lose dargestellt. Los 1: Übernahme, Transport und thermische Verwertung von Klärschlamm aus dem Klärwerk Gronau Los 2: Übernahme, Transport und thermische Verwertung von Klärschlamm aus dem Klärwerk Kleve Los 3: Übernahme und thermische Verwertung von Klärschlämmen aus den Klärwerken Gescher, Isselburg, Legden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG KVM Klärschlamm-Verwertungs-Gesellschaft... Remondis Aqua GmbH & Co. KG WFA Elverlingsen GmbH
2014-07-21   Los 1: Abfallabfuhr von Restmüll, Bioabfall mit Betrieb Behälteridentifikation, Sammlung PPK, Abfuhr sperriger... (Magistrat der Stadt Steinbach (Taunus))
Los 1: Abfuhr von Restmüll, 3-wöchentlich, 1 100 l teilweise wöchentlich oder 2 mal/Wo. Abfuhr von Bioabfall 14-tägig. Betrieb eines Identsystems incl. Gestellung einer internetbasierenden Softwarelösung für das Behältermanagement und Entleerungsdaten. Bewirtschaftung des Behälterbestands des AG, Sammlung von PPK: Containerentleerung und -gestellung. Straßensammlung jeden zweiten Monat. Gestellung von Altpapiercontainern, Volumen 3,2 m³. Gestellung einer Umschlagfläche incl. Umschlag des PPK im Umkreis … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17   Übernahme und umweltgerechte Entsorgung eingesammelter pflanzlicher, biologisch abbaubarer Abfälle der Stadt Leipzig (Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, Stadtreinigung Leipzig)
Übernahme und umweltgerechte Entsorgung eingesammelter pflanzlicher, biologisch abbaubarer Abfälle der Stadt Leipzig. Die Anlieferung der Abfälle zu der Verwertungsanlage erfolgt durch den Auftraggeber mit eigenen Fahrzeugen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17   Entsorgung von Bett- u. Filterasche auf der ZSB-Bottrop (Emschergenossenschaft)
Auf der Zentralen Schlammbehandlungsanlage in Bottrop (ZSB), in der Welheimer Mark 158, 46238 Bottrop, Deutschland, betreibt die Emschergenossenschaft 2 Wirbelschichtofenanlagen zur Verbrennung von Klärschlamm. Dadurch fallen in From und Bett- und Flug-(Filter)asche gefährliche Abfälle an, die dem Abfallschlüssel 19 01 13 (Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält) entsprechend und im Rahmen des Grund- oder privelegierten Nachweisverfahrens ordnungsgemäß zu entsorgen sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mineralplus GmbH
2014-07-17   Erfassung, Transport und Verwertung von nichtholzigen und holzigen Gartenabfällen im Bringsystem über Wertstoffhöfe... (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm (AWP))
Der Abfallwirtschaftsbetrieb schreibt als öffentlicher Auftraggeber nach § 98 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Erfassung, den Transport und die Verwertung von nichtholzigem und holzigem Gartenabfall im Bringsystem über Wertstoffhöfe und Gartenabfallsammelstellen sowie die Verwertung von Bioabfall im Holsystem mit Wirkung ab 1.1.2015 europaweit aus. Bei dem zu erfassenden und zu verwertenden Garten- und Bioabfall handelt es sich um Abfälle aus privaten Haushaltungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Demmel Sixtus AG
2014-07-17   Entsorgung von Klärschlamm der Abwasserreinigungsanlage Delmenhorst (Stadtwerke Delmenhorst)
Containergestellung, Übernahme, Transport, ggfs. Zwischenlagerung und landwirtschaftliche Verwertung von entwässertem Klärschlamm der Abwasserreinigungsanlage Delmenhorst; Zulageposition: Thermische Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG, Niederlassung West
2014-07-17   EU-weite Ausschreibung der Entsorgung von Restabfall für den Landkreis Landsberg am Lech (Landratsamt Landsberg am Lech)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Übernahme, den Transport und die Entsorgung von Restabfällen des Landkreises Landsberg am Lech. Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und besteht im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen: — Übernahme der Restabfälle am Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten, — Transport der übernommenen Abfälle zur vom Auftragnehmer vorgesehenen Behandlungsanlage mittels Containerzügen/Schubbodenfahrzeugen, — Entsorgung der übernommenen Restabfälle (inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH
2014-07-16   Übernahme und Verwertung von Bioabfällen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis (Rhein-Hunsrück Entsorgung – Anstalt öffentlichen Rechts des Rhein-Hunsrück-Kreises)
Übernahme von Bioabfällen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis und Verwertung der übernommenen Bioabfälle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis GmbH
2014-07-16   Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Miltenberg (Landkreis Miltenberg – Kommunale Abfallwirtschaft)
Übernahme, Abtransport und Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Miltenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMDE APEV GmbH
2014-07-14   Übernahme, Transport und Verwertung von Abfällen aus dem Stadtgebiet Frankfurt (Oder) (Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH)
Der Auftraggeber vergibt losweise Aufträge zu Abholung, Transport und Verwertung der folgenden Abfallarten: Restabfall (Siedlungsabfall), Reste aus der Sortierung von Sperrmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen, Bioabfall und Grünabfall. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker + Armbrust GmbH Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG
2014-07-14   Entsorgung von Klärschlammkompostabfällen ehemalige Siloanlage Groß Sperrenwalde VG-6.9.2-71 (BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH)
Die Leistung beinhaltet die Räumung, die Verladung, den Abtransport und die thermische Komplettentsorgung der am Standort ehemalige Siloanlage Groß Sperrenwalde in 17291 Nordwestuckermark befindlichen Klärschlammkompostabfälle in der Größenordnung von 12 500 t in einer für den festgelegten Abfallschlüssel AVV 19 05 03 zugelassenen und geeigneten Entsorgungsanlage. Die Entsorgung ist mittels elektronischer Nachweisführung (eANV) zu dokumentieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG
2014-07-14   Entsorgung von Klärschlamm (Markt Manching)
— Entwässerung von kommunalem Klärschlamm, ca. 44 000 m³ in 4 Jahren, — Transport und Entsorgung von kommunalem Klärschlamm, ca. 5 700 to in 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   Stoffliche/thermische Verwertung von 30 830 Mg Klärschlamm incl. Transport 1.11.2014-31.5.2016 (Entsorgungsverband Saar)
Stoffliche/thermische Verwertung von 30 830 Mg Klärschlamm incl. Transport 1.11.2014-31.5.2016. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Entsorgung und Verwertung des anfallenden Klärschlamms der fünf zentralen Kläranlagen des Herzberger Wasser- und... (Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverband (HWAZ))
Entsorgung/Verwertung des auf den fünf zentralen Kläranlagen des HWAZ anfallenden Klärschlamms als Nassschlamm. Übernahme des Schlamms am Anfallort (jeweilige Kläranlage) und Entsorgung/Verwertung nach den gesetzlichen Vorschriften. Dabei handelt es sich um rd. 17 500 m³ Nassschlamm pro Jahr mit einem TS-Gehalt zwischen 1,5 % und 6 %. Der Verwertungsweg ist vom Auftragnehmer in Abhängigkeit von der jeweils anfallenden Qualität der Klärschlämme zu wählen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASE Umwelttechnik-Anlagenbau GmbH
2014-07-07   EU 03-14 (ELViS-ID:E11222762) Kläranlage Dormagen-Rheinfeld – Verwertung von Klärschlamm und Sandfanggut sowie... (Stadt Dormagen – Technische Betriebe Dormagen (TBD))
Transport von Rechengut zur WSAA Neuss-Grefrath; Transport, ggfls. Zwischenlagerung und Verwertung von Sandfanggut; Transport, ggfs. Zwischenlagerung und thermische Verwertung von Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGN Niederrhein mbH Remondis Aqua GmbH & Co. KG
2014-07-07   Thermische Entsorgung von Abfällen (Entsorgungswirtschaft Soest GmbH)
Thermische Entsorgung von 5 000 bis zu 15 000 MG (1 Mg = 1 Tonne) Abfall pro Jahr bzw. von 420 bis zu 1 250 Mg Abfall pro Monat in einer Verbrennungsanlage in Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-06   Betrieb der Kompostanlage Gräveneck im Landkreis Limburg-Weilburg incl. Kompostvermarktung (AWB AbfallWirtschaftsBetrieb des Landkreises Limburg-Weilburg)
Betrieb der Kompostanlage Gräveneck mit Kompostierung der angedienten Abfälle, ggf. auch der energetischen Verwertung von Teilströmen und Vermarktung der Endprodukte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herhof Kompostierung Beselich GmbH & Co KG