2011-08-01Übernahme, Transport und Verwertung von Klärschlamm der Verbandskläranlage des Abwasserverbandes Obere Iller in... (Abwasserverband Obere Iller)
Auf der Verbandskläranlage wird Faulschlamm produziert, der in entwässerter Form im Freien gelagert wird (bis max. 200 m³).
Jahresmenge entwässerter Schlamm: ca. 7 500 Mg/a.
Für die Übernahme, Transport und Verwertung des Schlammes sind folgende Leistungen erforderlich:
— Vollständige Organisation der Leistung *) einschließlich lückenloser Dokumentation nach einschlägigen gesetzlichen Vorgaben,
— Gestellung der Transportfahrzeuge (EURO 5) und eines geeigneten Ladegerätes durch den AN,
— Übernahme und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15Einsammlung und Transport von Haus- und Biomüll und Verwertung des Biomülls (Stadt Senden)
Los 1 - Einsammlung und Transport von Haus- und Biomüll.
— 2-wöchentliche (bei 1.100-l-MGB teilweise auch wöchentliche) Einsammlung von Hausmüll aus den bereitgestellten Hausmüllbehältern im Stadtgebiet Senden,
— Transport des eingesammelten Hausmülls zum MKW-Weißenhorn des AWB Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm, Daimlerstr. 36, 89264 Weißenhorn,
— 2-wöchentliche (im Juni, Juli und August wöchentliche) Einsammlung von Biomüll aus den bereitgestellten Biomüllbehältern im Stadtgebiet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Veolia Umweltservice SüdWRZ Hörger GmbH & Co. KG
2011-07-15Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Bad Saulgau)
Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm von drei Kläranlagen. Eine Trocknung des Klärschlammes vor der Verwertung ist zulässig.
— Kläranlage Bad Saulgau des Eigenbetrieb Abwasserreinigung Bad Saulgau mit Entwässerungsgraden zwischen 20 % - 28 % TS, Jahresmenge ca. 1 400 Mg/a Filterkuchen,
— Kläranlage Mengen der Stadt Mengen mit Entwässerungsgraden zwischen 35 % - 40 % TS, Jahresmenge ca. 1 200 Mg/a Filterkuchen,
— Kläranlage Ostrach der Gemeinde Ostrach mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06Transport und Verwertung von Klärschlamm (azv Südholstein)
Der azv Südholstein beabsichtigt, die aus dem Reinigungsprozess des Abwassers anfallenden Klärschlammmengen thermisch verwerten zu lassen. Im Jahr fallen bis zu 50 000 t Originalsubstanz anaerob stabilisierter Klärschlamm an (bei ca. 21 % Trockenmasseanteil). Das entspricht ca. 10 200 t Trockenmasse. In 2010 wurden im entwässerten und getrockneten Klärschlamm des azv Südholstein Konzentrationen an Perflorierten Tensiden (PFT) zwischen 50 bis 300 μg/kgTS festgestellt. Der überlassene Klärschlamm ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20Abfallentsorgung (Salzlandkreis)
Entsorgung von ca. 14 300 Mg/a (Schwankungsbereich 10 000 Mg/a bis 18 600 Mg/a) mechanisch vorbehandelten oder unbehandelten ungefährlichen Abfällen der Abfallarten Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle. Die mechanische Behandlung (Shreddern, Sieben) wird vom Auftraggeber übernommen. Alternativangebote zur Entsorgung des unbehandelten Abfalls sind zugelassen. Der Transport der Abfälle vom Standort des AG Schönebeck -Frohser Berge zur Behandlungsanlage des Auftragnehmers wird vom Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cont-Trans Entsorgungs GmbH
2011-05-31LV-Nr. D1541 Übergeordnete Baustelleneinrichtung für die Baumaßnahme "Satellit" am Flughafen München –... (Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Die Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes "Satellit" für eine Bauherrengemeinschaft tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal 2 Betriebsgesellschaft (T2BG), die Immobilienverwaltungsgesellschaft (Immo) sowie die Muttergesellschaften Flughafen München GmbH (FMG) und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02110401369 Entsorgungsdienstleistungen FHG (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf, Flughafenstr. 1-3, 22335 Hamburg)
Entsorgung der Gewerbe- und Sonderabfälle am Flughafen Hamburg, Vergabenummer: 110401369.
Auf dem Flughafengelände fallen jährlich etwa 3 000-4 000 t Abfälle an. Die fachgerechte Entsorgung liegt im Verantwortungsbereich der FHG und ist Gegenstand der Ausschreibung.
Abfallwirtschaftliche Ziele der FHG sind unter anderem:
— Minimierung der zu beseitigenden Restabfallmengen,
— differenzierte Abfallerfassung in den einzelnen Anfallstellen,
— Zusammenführung von Abfall-Kleinmengen auf dem Flughafengelände …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26EU-weite Ausschreibung der Übernahme und Verwertung von Altpapier im Kreis Coesfeld (Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH)
— Übernahme und Verwiegung des von den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld bzw. deren beuftragten Dritten gesammelten Altpapiers an max. 3 vom Auftragnehmer im Angebot zu benennenden Übernahmestellen. Hierbei kann auch die Umschlaganlage des Auftraggebers genutzt werden,
— Ggf. Umschlag und Übergabe von Teilmengen des übernommenen Altpapiers an vom Auftraggeber benannte Dritte (z.B. Betreiber eines Systems gemäß § 6 Abs. 3 VerpackV oder deren Beauftragten),
— Abwicklung der Mengenstromnachweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co. KG
2011-04-18EU-weite Ausschreibung der thermischen Entsorgung von Klärschlamm für die Stadt Memmingen (Stadt Memmingen)
Ziel ist die nachhaltig wirtschaftliche Beschaffung der ausgeschriebenen Leistungen.
Die Stadt Memmingen beabsichtigt, den in ihrem Gruppenklärwerk anfallenden getrockneten Klärschlamm und Zentrifugalschlamm zur thermischen Entsorgung (inkl. Übernahme und Transport) an geeignete Unternehmen abzugeben. Jährlich ist eine Menge von ca. 3 000 Mg getrocknetem Klärschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt (TS-Gehalt) von 90 % bis 95 % sowie ca. 500 Mg Zentrifugalschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt …
Ansicht der Beschaffung »