2018-01-24   Ăśbernahme, Transport und Verwertung von Klärschlamm der Verbandskläranlage des Abwasserverbandes obere Iller in... (Abwasserverband Obere Iller)
Übernahme, Transport und Verwertung von Klärschlamm der Verbandskläranlage des Abwasserverbandes obere Iller in Immenstadt/Thanners Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emter GmbH
2017-11-28   Thermische Klärschlammverwertung (Universitätsstadt Freiberg Freiberger Abwasserbeseitigung Eigenbetrieb der Stadt Freiberg)
Transport und thermische Verwertung von Klärschlämmen aus der kommunalen Abwasserreinigung von 4 Verbänden des Freiberger Raumes im Zeitraum von 2019 – 2028. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TVF Waste Solutions GmbH
2017-09-21   Transport und Entsorgung von jährlich 1 250 t RechenrĂĽckständen und jährlich 300 t SandfangrĂĽckständen aus beiden... (Landeshaupstadt Hannover – Stadtentwässerung Hannover)
Transport und Entsorgung von jährlich 1250 t Rechen- und jährlich 300 t Sandfangrückständen aus beiden Klärwerken der Stadtentwässerung Hannover Klärwerken der Stadtentwässerung Hannover. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24   Transport und Entsorgung von jährlich 1 250 t RechenrĂĽckständen und jährlich 300 t SandfangrĂĽckständen aus beiden... (Stadtentwässerung Hannover)
Transport und Entsorgung von jährlich 1 250 t Rechen- und jährlich 300 t Sandfangrückständen aus beiden Klärwerken der Stadtentwässerung Hannover. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-17   Thermische Verwertung von jährlich 5 000 Mg Klärschlamm der KA Obere Lutter (Stadt GĂĽtersloh)
Entsorgung von jährlich 5 000 Mg Klärschlamm der KA Obere Lutter. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   Transport und Verwertung von FilterrĂĽckspĂĽlschlamm aus dem Schachtteich Wienrode – Kampagne 2018 (Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH)
Transport und Verwertung von Filterrückspülschlamm aus der Oberflächenwasseraufbereitung des Wasserwerkes Wienrode. Dieser wurde bereits mittels Membranfilterpressen auf ca. 25 % Trockensubstanzgehalt entwässert und liegt als plattiger Filterkuchen vor. Die Verwertung erfolgt nach AVV-Abfallschlüssel Nr. 190902. Ausführlichere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Gesamtmenge bzw. –umfang: Transport und Verwertung von ca. 8 500 t Filterkuchen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Verladung, Transport u. Thermische Entsorgung Klärschlamm (Stadt Pforzheim)
Verladung, Transport u. thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH MVV Umwelt Ressourcen GmbH
2016-12-19   Markterkundungsverfahren Klärschlammverwertung (Kommunale Klärschlammkooperation Schleswig-Holstein)
Markterkundungsverfahren (kein Vergabeverfahren) zur Klärschlammverwertung für die kommunale Klärschlammkooperation Schleswig-Holstein (bestehend aus dem azv Südholstein, den Entsorgungsbetrieben Lübeck und der Stadtentwässerung Kiel); siehe auch Ziffer II.2.14). Ansicht der Beschaffung »
2016-11-17   Entsorgung Klärschlamm Kläranlage OsnabrĂĽck-Eversburg (Stadtwerke OsnabrĂĽck AG)
Entsorgung des auf der Kläranlage Osnabrück-Eversburg anfallenden Klärschlammes. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-12   Uniklinik Köln, Entsorgungsdienstleistung – „Abfallentsorgung“ (Uniklinik Köln AöR)
Die medfacilities Betrieb GmbH ist ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Köln (UKK) und mit der Organisation und Durchführung der Entsorgung der in der Universitätsklinik und allen zugehörigen Gebäuden anfallenden Abfälle betraut. In Wahrnehmung dieser Aufgabe erfolgt die Ausschreibung der Entsorgungsdienstleistungen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe der Abfallentsorgung der Uniklinik Köln. Ziel der UKK ist eine zukunftsorientierte Abfallwirtschaft mit qualifizierten Partnern, die … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Klärschlammentsorgung im Verbandsgebiet des Wasserverbandes Stendal-Osterburg (Wasserverband Stendal-Osterburg)
Klärschlammverwertung, landwirtschaftliche und thermische aus 10 Kläranlagen des WVSO, landwirtschaftl. Ausbringung und alternativ, wenn landwirtsch. Verwertung nicht möglich, thermische Verwertung. Landw. Ausbringung: jährlich 13960 m³/a, Trockenrückstand schwankt zwischen 0,5 – 21 % TR, die Arbeiten umfassen: Akquisition, Beratung und Betreuung der Landwirte, die Verwaltung der Klärschlammverwertung, und die Ausbringung des Klärschlamms, alternativ: Thermische Verwertung: jährlich rd. 10.600 m³/a, … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22   Transport und Entsorgung von Klärschlamm (Abwasserverband Saale-Lauer)
Transport und Entsorgung von Klärschlamm in Absetzcontainern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reko GmbH
2016-04-12   Klärschlammentsorgung fĂĽr die Stadt Leonberg (Stadt Leonberg)
Abholung, Transport und thermische Entsorgung/Verwertung von Klärschlamm aus der Sammelkläranlage Mittleres Glemstal in 71229 Leonberg-Höfingen, DEUTSCHLAND. Jahresmenge ca. 4 000 t/a entwässerter Schlamm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
2016-03-02   Los 1: Stadt Schwäbisch Hall Entsorgung von entwässertem Klärschlamm; Los 2: Gemeinde Rosengarten Entwässern und... (Stadt Schwäbisch Hall)
Los 1: Entsorgung von entwässertem Klärschlamm (Trockensubstanzgehalt ca. 23 %) für Kläranlage Vogelholz- Vergabe durch Stadtbetriebe Schwäbisch Halll Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung d. Stadt Schwäbisch Hall. Los 2: Entwässern (TS-Gehalt ca. 3 % auf 30 %) und Entsorgung von entwässertem Klärschlamm (Trockensubstanzgehalt ca. 30 %) für Kläranlagen Reden und Westheim-Vergabe durch Gemeinde Rosengarten. Los 3: Entwässern von Klärschlamm (TS-Gehalt ca. 3 % auf ca. 30 %) und Entsorgung von Klärschlamm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEM Aqua GmbH BEM Aqua GmbH & Coi. KG Reko GmbH
2015-12-15   Rahmenvertrag zur mobilen Entwässerung und thermischen Verwertung von kommunalem Klärschlamm im Bereich der... (Verbandsgemeinde Montabaur)
Rahmenvertrag zur mobilen Entwässerung und thermischen Verwertung des anfallenden Klärschlammes folgender Kläranlagen in der Verbandsgemeinde Montabaur: — KA Montabaur; — KA Nentershausen. Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Verlängerungsoption von 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWE GmbH & Co. KG Bodenheim
2015-10-23   Entsorgung von kommunalem Klärschlamm durch landwirtschaftliche Verwertung einschlieĂźlich Transportleistungen (Stadtwerke BĂĽdingen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die landwirtschaftliche Verwertung von entwässertem Klärschlamm aus zwei kommunalen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) in Büdingen. Laden und Transportieren des Klärschlamms bis zu den Ausbringungsflächen sind Bestandteil der Leistung. Der Klärschlamm ist mit Eisen (III)-Chlorid und Kalk konditioniert und hat einen mittleren Trockenrückstand von 27,5 %. Er hält alle Grenzwerte ein und ist für die landwirtschaftliche Verwertung geeignet. Voraussichtlich zu verwertende Menge: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Norbert Mäser, Lohnunternehmer
2015-10-07   Turnusmäßige Reinigung von Schmutzwasserkanälen und Abwasserpumpwerken des ZV „FlieĂźtal“ (Zweckverband „FlieĂźtal“)
Turnusmäßige Reinigung von Schmutzwassersammlern, Einsteigeschächten und Pumpwerken im Verbandsgebiet des Zweckverbandes „Fließtal“, TV-Inspektion der gereinigten Sammler, Dichtheitsprüfung. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-07   Klärschlammverwertung 2016 und 2017 (Wasser- und Abwasserverband Holtemme – Bode)
Verwertung von maschinell entwässertem, kommunalem Klärschlamm 2016 und 2017, Los 1 – KA Silstedt, Los 2 – KA Rübeland, Los 3 – KA Osterwieck, Los 4 – KA Halberstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harz-Humus Recycling GmbH KRD GmbH Reterra Service GmbH Betriebsstätte...
2015-09-29   Thermische Verwertung von 5 000 Mg Klärschlamm der Kläranlage Obere Lutter und 7 250 Mg Klärschlamm der Kläranlage... (Stadt GĂĽtersloh)
— 7 250 Mg Schlamm der Kläranlage Gütersloh-Putzhagen; — 5 000 Mg Schlamm der Kläranlage Obere Lutter. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Thermische Entsorgung des auf der Kläranlage Achim anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.1.2016 bis 31.12.2017 (Stadt Achim, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung)
Verladung, Transport und thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm. Anfallort des entwässerten Klärschlammes: Kläranlage Achim, Am See 2, 28832 Achim. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04   Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm fĂĽr sieben Kläranlagen im Landkreis Ludwigsburg (Zweckverband Gruppenklärwerk Leudelsbach)
— Los 1: Kläranlage Talhausen des Zweckverband Gruppenklärwerk Talhausen mit Entwässerungsgraden zwischen 35 %-40 % TS, Jahresmenge ca. 4 000 Mg/a Filterkuchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. Wefels Entwässerungs GmbH & Co. KG kein Auftrag Mobile Schlammentwässerungs GmbH
2015-07-29   Schlammentwässerung und Entsorgung (Markt Haag in Oberbayern)
Der gesamte auf der Kläranlage Markt Haag anfallende Klärschlamm soll mit einem Entwässerungsaggregat kontinuierlich entwässert und entsorgt werden. Es fallen ca. 100 m³/d Nassschlamm mit einem TS-Gehalt zwischen 1,8 und 2,9 % an. Da die Speicherkapazität für den Schlamm begrenzt ist und kein Zentratspeicher zur Verfügung steht, muss die Entwässerungalle 10 Tage erfolgen, um die Rückbelastung auf die Kläranlage möglichst gering zu halten. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Entsorgung Klärschlamm, RechenrĂĽckstände und Sand von der Kläranlage Torgau (Zweckverband zur Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Torgau – Westelbien, Bereich Abwasser)
Zyklische Beseitigung und Verwertung von auf der Kläranlage anfallenden Reststoffen wie folgt: Klärschlamm 1 500 t pro Jahr; Rechengut 30 t pro Jahr; Sandrückstände 300 t pro Jahr; Inbegriffen sind Annahme, Transport und umweltgerechte Verwertung/Entsorgung der genannten Reststoffe über einen Zeitraum von 3 Kalenderjahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAV – Landwirtschaftliches...
2015-06-18   Transport und Verbrennung von entwässertem Klärschlamm (Stadtentwässerung Reutlingen – SER; Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen)
Transport von entwässertem Klärschlamm und Verbrennung in einer zugelassenen Anlage (Menge ca. 9.000 Mg/a). Ansicht der Beschaffung »
2015-05-13   Thermische Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Nördlingen von 2016 bis 2019 (Stadtwerke Nördlingen)
Thermische Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Nördlingen inklusive Beladen, Überwachung und Transport inkl. aller Nebenkosten, für den Zeitraum vom 1.1.2016 bis 31.12.2019. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-08   Entsorgung von Klärschlamm aus der Kläranlage Herzebrock (Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz)
2 500 to/a Klärschlamm entsorgen aus der Kläranlage Herzebrock, Bereitstellung der Container durch den AN. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAA Ingenieurgesellschaft für Abwasser...
2015-03-16   Thermische Klärschlammverwertung fĂĽr 9 Kläranlagen im Landkreis Bodenseekreis, Laufzeit 5 Jahre (Stadt Friedrichshafen, Stadtbauamt)
Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm für neun Kläranlagen im Landkreis Bodenseekreis. Eine Trocknung des Klärschlammes vor der Verwertung ist zulässig. - Kläranlage Buggensegel der Gemeinde Salem mit Entwässerungsgraden von ca. 24 % TS, Jahresmenge ca. 1 100 Mg/a Filterkuchen - Kläranlage Eriskirch des Abwasserverband Unteres Schussental mit Entwässerungsgraden von ca. 24 % TS, Jahresmenge ca. 2 500 Mg/a Filterkuchen - Kläranlage Friedrichshafen der Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Schmid GmbH
2015-03-05   Rahmenvertrag zur Klärschlammentsorgung fĂĽr die zentrale Kläranlage Dessau-RoĂźlau (Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, DVV-Stadtwerke)
Transport und Entsorgung des auf der Kläranlage Dessau-Roßlau anfallenden entwässerten Klärschlammes sowie Nachweisführung entsprechend Nachweisverordnung. Die Befüllung der Container erfolgt in Eigenregie durch die Kläranlage. Die zu transportierende Menge beträgt 2 x ca. 9 t je Container. Ein wochentägliches Wechseln sowie Abholung (5-6 x pro Woche) ist zu realisieren. Die landwirtschaftliche Klärschlammentsorgung wird ausgeschlossen. Der anfallende entwässerte Klärschlamm soll mittels thermischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAV Landwirtschaftliches...
2015-02-20   Rahmenvertrag zur mobilen Entwässerung und thermischen Verwertung von kommunalem Klärschlamm im Bereich der... (Verbandsgemeinde Ulmen -Abwasserwerk-)
Rahmenvertrag zur mobilen Entwässerung und thermischen Verwertung des anfallenden Klärschlammes folgender Kläranlagen in der Verbandsgemeinde Ulmen: — KA Gevenich; — KA Lutzerath; — KA Schmitt; — KA Ulmen. Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Verlängerungsoption von 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrotop GmbH
2015-02-09   Entleerung und Reinigung von Sandfängen und StraĂźenabläufen auf BSR-Regionalstellen (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) ausgeschriebenen Leistung ist die regelmäßige Entleerung und Reinigung von Sandfängen und Straßenabläufen und der Verbringung von Rückständen auf den Betriebsgrundstücken der BSR. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-27   Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Zweckverband Sammelklärwerk Oberes Echaztal)
Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Pfullingen des Zweckverband Sammelklärwerk Oberes Echaztal mit Entwässerungsgraden zwischen 25 %-40 % TS, Jahresmenge ca. 2 700 Mg/a Filterkuchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerungs GmbH
2015-01-14   Klärschlammentsorgung KA Naumburg und KA Uichteritz – Transport und Verwertung (Abwasserzweckverband Naumburg)
Transport des entwässerten Klärschlammes von den Kläranlagen Naumburg und Uichteritz mit anschließender Verwertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MUEG Mitteldeutsche Umwelt und Entsorgung GmbH
2014-12-16   Rahmenvertrag zur Verwertung von kommunalem Klärschlamm im Bereich der Verbandsgemeinde Kaisersesch (Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Rahmenvertrag zur Abfuhr und Verwertung des anfallenden Klärschlammes folgender Kläranlagen in der Verbandsgemeinde Kaisersesch: — Kläranlage Binningen; — Kläranlage Brohlbachtal; — Kläranlage Kaisersesch; — Kläranlage Landkern; — Kläranlage Leienkaul; — Kläranlage Müllenbach; — Kläranlage Urmersbach; Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Verlängerungsoption von 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrotop GmbH
2014-12-10   Rahmenvertrag zur Verwertung von kommunalem Klärschlamm im Bereich der Verbandsgemeinde Cochem (Verbandsgemeindeverwaltung Cochem)
Rahmenvertrag zur Abfuhr und Verwertung des anfallenden Klärschlammes folgender Kläranlagen in der Verbandsgemeinde Cochem: — Kläranlage Brauheck, — Kläranlage Bremm, — Kläranlage Briedern, — Kläranlage Lütz, — Kläranlage Treis, — Kläranlage Wirfus. Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Verlängerungsoption von 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBR Agrar-Service Daun GmbH
2014-10-23   Klärschlammverwertung und Klärschlammentsorgung (Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW))
Organisation und Durchführung der Klärschlammverwertung und Klärschlammentsorgung von Klärschlämmen aus kommunalen Kläranlagen der Abwasserverbände Stadtallendorf-Kirchhain, Mittlere Salzböde und dem Zweckverband Mittelhessische Abwasserwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAEKAL Entsorgungstechnik Ruhl GmbH & Co. KG Reterra Service GmbH UD Umwelt-Dienste GmbH
2014-09-24   Abfuhr und thermische Verwertung von Klärschlamm (Abwasserzweckverband Unteres Sulmtal)
Transport und termische Verwertung von entwässerten und teilgetrockneten Klärschlamm der Kläranlage Neckarsulm in abgedeckten flachen Abrollcontainer. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   Klärschlammentsorgung (Zweckverband Abwasserbeseitigung Ăśberlinger See)
Der Zweckverband Abwasserbeseitigung Überlinger See vergibt die Entsorgung von entwässertem Klärschlamm (TS-Gehalt 25-28 %) für die Jahre 2015 bis 2017. Es handelt sich um eine Menge von ca. 3 000 t/a. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14   Entsorgung von Klärschlamm (Markt Manching)
— Entwässerung von kommunalem Klärschlamm, ca. 44 000 m³ in 4 Jahren, — Transport und Entsorgung von kommunalem Klärschlamm, ca. 5 700 to in 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Ăśbernahme, Transport und Verwertung von Klärschlamm der Verbandskläranlage des Abwasserverbandes Obere Iller in... (Abwasserverband Obere Iller)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme, der Transport und die Verwertung von Klärschlamm der Verbandskläranlage des Abwasserverbandes Obere Iller in Immenstadt/Thanners. Für die Übernahme, Transport und Verwertung des Klärschlammes sind folgende Leistungen erforderlich: — Vollständige Organisation der Leistung *) einschließlich lückenloser Dokumentation nach einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. — Gestellung der Transportfahrzeuge (EURO 5) und eines geeigneten Ladegerätes durch den AN. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emter GmbH
2014-05-05   Klärschlammverwertung Pfaffenhofen (Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen)
Transport und thermische Verwertung von Kommunalem Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Kläranlage Ober-Eschbach (Los 1), Kläranlage Ober-Erlenbach (Los 2) – Verwertung und Entsorgung von Klärschlamm (Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat – Fachbereich Recht – Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über 3 Jahre für die Verwertung bzw. Entsorgung der von den Auftraggebern an den Auftragnehmer zu übergebenden Klärschlämme, ab der Übernahme am Übergabeort des Auftragnehmers. Der Transport des Klärschlammes von der Kläranlage zum Übergabeort ist NICHT Gegenstand der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Los 1: Stadt Schwäbisch Hall: Entsorgung von entwässertem Klärschlamm; Los 2: Gemeinde Rosengarten: Entwässern und... (Stadt Schwäbisch Hall)
Los 1: Entsorgung von entwässertem Klärschlamm (Trockensubstanzgehalt ca. 24 %) für Kläranlage Vogelholz-Vergabe durch Eigenbetrieb Abwassebeseitigung der Stadt Schwäbisch Hall; Los 2: Entwässern (TS- Gehalt ca. 3 % auf 30 %) und Entsorgung von entwässertem Klärschlamm (Trockensubstanzgehalt ca. 30 %) für Kläranlagen Rieden und Westheim- Vergabe durch Gemeinde Rosengarten; Los 3: Entwässern von Klärschlamm (TS-Gehalt ca. 3-4 % auf ca. 30 %) und Entsorgung von entwässertem Klärschlamm … Ansicht der Beschaffung »