2011-05-19   Contribution to the development of an ICAO aircraft CO standard (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency (hereinafter 'the Agency') is an agency of the European Union, which has been given specific regulatory and executive tasks in the field of aviation safety. Set up in 2003 the Agency currently employs more than 500 professionals from across Europe and its main working language is English. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Envisa SAS (leader)... Consortium between Envisa SAS (leader)...
2011-05-13   Sanierung Klärteiche Bitterfeld Süd: Vergabe örtliche Bauüberwachung einschließlich Fremdüberwachung Boden (MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH)
Überwachung der Bauleistung zur Sanierung von Klärteichen durch Installation einer Örtlichen Bauüberwachung einschließlich der Fremdüberwachung "Boden" sowie der Überwachung "Luft" (Emissionsschutz) für die Dauer der Sanierungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.U.T. Gesellschaft für...
2011-04-20   Fachberatung und Unterstützung der Koordinierungsarbeiten des MKULNV NRW bei der weiteren Umsetzung der Richtlinie... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die EG-Richtlinie über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (EG-HWRM-RL) ist am 26. November 2007 in Kraft getreten. Bis 2015 sind danach Hochwasserrisiko-Managementpläne für Gebiete mit einem signifikantem Hochwasserrisiko zu erstellen. Die vorläufige Bewertung aller Gewässer nach der Gewässerstationierungskarte 3c (GSK 3c) und die Festlegung der potenziellen, signifikanten Risikogebiete sind für NRW abgeschlossen. Darauf aufbauend sind Hochwassergefahren- und Risikokarten, sowie … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   E 0220/11 V EU Entsorgungsausschreibung Spadenlander Busch - Kreetsand (HPA Hamburg Port Authority)
Die Hamburg Port Authority (HPA) plant das im Osten der Elbinsel Wilhelmsburg an der Norderelbe liegende Altspülfeld Spadenlander Busch / Kreetsand zu einem tideoffenen Flachwassergebiet auszubauen. Im Zuge der Baumaßnahme, die voraussichtlich in drei Bauabschnitte unterteilt wird, ist auf der Altspülfeldfläche östlich des Kreetsander Hauptdeiches ein umfangreicher Bodenaushub über ein Zeitraum von etwa 3 Jahren geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Ernst GmbH & Co. KG Bauer Umwelt GmbH Buhck GmbH & Co. KG ETH Umwelttechnik GmbH Gesellschaft für Abfall- und Aufbereitung... IAG – Ihlenberger... Terracon GmbH Umweltschutz Nord GmbH
2011-04-19   Hydraulische Sofortmaßnahmen in den Sanierungszonen 2 und 4 (Wacker-Chemie AG Werk Nünchritz)
Zeitlich begrenzte Grundwassersanierung mit einem Regeldurchsatz von ca. 7 bzw. 22 m/h. Mittels pump&treat-Maßnahmen ist eine maximierte Schadstoffentfernung aus 2 räumlich getrennter Sanierungszonen sowie eine Verminderung der weiteren Schadstoffausbreitung im herdnahen Grundwasserabstrom in einem zeitlich befristeten Rahmen von ca. einem Jahr durchzuführen. Es sind aus 3 vorhandenen Sanierungsbrunnen in SZ2 bzw. 4 vorhandenen Brunnen in SZ4 etwa 30 m/h schadstoffbelastetes Grundwasser aufzubereiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Sanierung eines LHKW-Schadens im Bereich der ehemaligen chemischen Reinigung auf der WGTLiegenschaft "Hospital Hohenlychen" (Land Brandenburg WGT-Liegenschaftsvermögen vertreten durch Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -ve)
Sanierung eines LHKW-Schadens mittels kombinierter Bodenluftabsaugung und Grundwasserhebung; Stellen, Einrichten und Betreiben einer modularen Bodenluftabsaugung mit ca. 2 000 m³/h aus 24 Bodenluftabsaugpegeln inklusive Luftreinigung; Förderung und Reinigung von kontaminiertem Grundwasser aus 6 Förderbrunnen mit einer Gesamtleistung von ca. 5-15 m³/h; EInrichten und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA), Errichten von Leitungsgräben in kontaminierten Bereichen inkl. Verlegung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AnalyTech Sachsen-Anhalt GmbH
2011-04-07   Betrieb, Beprobung, Wartung und Regeneration einer Fe(0)-Reaktoranlage mit Aktivkohlenachreinigung zur Abreinigung... (Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH)
Die Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH (BBG), saniert seit Februar 2007 mittels einer Fe(0)-Reaktoranlage, die im Bereich der ehemaligen Kaserne "Schönfelder Weg" in Bernau bestehende "LCKW-Fahne-Ost" im oberen, mittleren und unteren Grundwasserleiter. Die BBG plant die Vergabe von technischen Leistungen nach VOL Teil A ab Juli 2011 für einen Zeitraum von 30 Monaten mit der Option einer Verlängerung des Leistungszeitraumes bis maximal Dezember 2015. Die zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Rahmenvereinbarung zum Weiterbetrieb städtischer Grundwasser- und Bodenluftsanierungsanlagen 2011-2016 (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Umweltamt)
Arbeiten zu Betrieb und Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) sowie Lieferung von Betriebsmitteln bei 17 städtischen Grundwasser- und Bodenluftsanierungsanlagen im Stadtgebiet Düsseldorf von 2011-2016. Mehrere Sanierungsanlagen sind jeweils in einem Los zusammengefasst. Es gibt insgesamt 4 Lose (max. 2 Lose je Bieter). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caro Biotechnik GmbH Harbauer GmbH
2011-03-28   Bundes- und Landesmonitoring für die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II und IV der FFH-RL (RL 92/43/EWG) sowie... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
— Erfassung der Vorkommen von 34 Offenland-Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobenflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Erfassung der Vorkommen von 71 Tier- und Pflanzenarten nach den Anhängen II und IV der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobeflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Koordinierung … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-24   Vorplanung/Linienplanung für das Vorhaben "L 26 Entlastungsstraße Greifswald-Eldena/Kemnitz" (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Vorplanung/Linienplanung für den Neubau einer Entlastungsstraße L 26 für die Orte Greifswald-Eldena und Kemnitz von der B 109 südlich von Greifswald bis zur L 262 östlich von Kemnitz; zuzüglich Ausbau von ca. 1,7 km Landesstraße im Alleebereich; Untersuchungsraum mit sehr hohem Schutzstatus für Umwelt und Natur; zahlreiche Zwangspunkte; L (Neubau) = ca. 7,5 km; 4 Bauwerke. — Objektplanung für Verkehrsanlagen nach § 46 HOAI, Leistungsphase 1 und 2, Besondere Leistungen, — Objektplanung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2011-03-18   Projekt Hafen Offenbach: Bodenmanagement ÖEBA1.2 (Mainviertel Offenbach GmbH & Co. KG)
Bodenmanagement und Entsorgung von Aushubmaterialien inklusive Laden und Transport; Bewirtschaftung einer Bereitstellungsfläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strata Stoffstrom GmbH
2011-03-11   Abbruch und Schadstoffsanierung (Landkreis Limburg-Weilburg -Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft-)
Umbau, Sanierung und Brandschutzmaßnahme der Heinrich-von-Gagern-Schule. Die Gesamtmaßnahme wird in sechs BA gegliedert: (1. BA und 6. BA keine Schadstoffsanierung), 2. BA 6/2011 - 4/2012 - Zeitvorgabe Schadstoffsanierung 8 Wochen, 3. BA 5/2012 - 9/2012 - Zeitvorgabe Schadstoffsanierung 4 Wochen, 4. BA 10/2012 - 2/2013 - Zeitvorgabe Schadstoffsanierung 6 Wochen, 5. BA 3/2013 - 10/2013 - Zeitvorgabe Schadstoffsanierung 6 Wochen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SUT GmbH
2011-03-10   Dienstleistungen im Bereich Klimaschutz und Energiepolitik (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg)
Dienstleistungen im Bereich des Klimaschutzes u. der Energie für das Ministerium für Umwelt, Naturschutz u. Verkehr Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KEA Klimaschutz-und Energieagentur Ba-Wü GmbH
2011-03-01   Pilotkartierung zu FFH-Lebensraumtypen und Biotoptypen (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Pilotkartierung II zur Erhebung der FFH-Lebensraumtypen und Fortschreibung der Biotopkartierung. Im Rahmen der FFH-Berichtspflicht werden in den nächsten Jahren umfangreiche Daten zum Vorkommen und zur Verbreitung der Lebensraumtypen (LRT) in Baden-Württemberg benötigt. Da es sich bei einem Großteil der LRT zugleich um gesetzlich geschützte Biotope nach § 30 BNatschG handelt, wird eine Verknüpfung der beiden Erhebungen durchgeführt. Es werden Pilotkartierungen in den Kreisen Freiburg im Breisgau, Rastatt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BLuM/E c/o Peter Sugg Bietergemeinschaft Weckesser Seifert + Scharff Büro ArVe, Ulrich Kohler Büro für Landschaftsökologie, Roland Klink INA Südwest GbR, Dr. Wolfgang Herter naturplan Dr. Karsten Böger
2011-02-28   Bundes- und Landesmonitoring für die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II und IV der FFH-RL (RL 92/43/EWG) sowie... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
— Erfassung der Vorkommen von 34 Offenland-Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobenflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Erfassung der Vorkommen von 71 Tier- und Pflanzenarten nach den Anhängen II und IV der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobeflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Koordinierung … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   Überprüfung (Generalinspektion) mit Dichtheitsprüfung von Abscheideranlagen (Wehrbereichsverwaltung Nord)
Überprüfung (Generalinspektion) mit Dichtheitsprüfung von Abscheideranlagen in Kasernenanlagen im gesamten Zuständigkeitsbereich der Wehrbereichsverwaltung Nord (Niedersachsen/Bremen/Hamburg/Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern). Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Rahmenvertrag für Consultingleistungen eines Experten für das Marktsegment Siedlungswasserwirtschaft Lateinamerika... (KfW)
Die KfW Entwicklungsbank finanziert im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit Vorhaben im Sektor Siedlungswasserwirtschaft. In diesem Sektor benötigt die KfW fachliche Beratung von entsprechenden technischen Experten. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter der KfW Entwicklungsbank in fachlichen Fragen im Sektor Siedlungswasserwirtschaft sowie den zugehörigen Aspekten des Umwelt- und Klimaschutzes. Der Experte soll die technischen, institutionellen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maria Elena Mendoza Chavez
2011-01-28   Bundes- und Landesmonitoring für die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II und IV der FFH-RL (RL 92/43/EWG) sowie... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Erfassung der Vorkommen von 34 Offenland-Lebensraumtypen auf Stichprobenflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes; Erfassung der Vorkommen von 71 Tier- und Pflanzenarten nach den Anhängen II und IV der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobeflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben. Je Art des Anhangs II bzw. IV der FFH-Richtlinie wird eine spezifische Zahl von Stichprobenflächen (SPF) vorgegeben, welche entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-24   Universität zu Köln, Grundsanierung Philosophikum - Abbrucharbeiten und Schadstoffentsorgung (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt, das Philosophikum in verschiedenen Bereichen zu sanieren. Die vorgesehenen Sanierungsarbeiten sollen in 4 vertikalen Bauabschnitten (BA) durchgeführt werden. Im Rahmen der Grundinstandsetzung werden neben den Dachflächen auch die Fassaden sowie TGA-Einrichtungen und Innenausbauten erneuert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs Resorg GmbH
2011-01-20   Unterstützung Biomonitoring WRRL (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Unterstüztung des biologischen Monitorings nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Baden-Württemberg. Für die weitere Umsetzung der WRRL ist die ökologische Zustandsbewertung anhand der biologischen Qualitätskomponenten fortzuschreiben: — Management biologischer Untersuchungs- und Bewertungsdaten im landeseigenen Datenbanksystem FisGeQua (Stammdatenbearbeitung, Datenrücklauf, Datenaus- und -bewertung, Datenaufbereitung und -darstellung), — Dokumentation der Funktionalitäten von FisGeQua, — Fachliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALAND
2011-01-14   Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (Managementpläne) zur Umsetzung der FFH-RL und der VRL in der deutschen AWZ (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Im Rahmen der Umsetzung der EU-Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) müssen bis Anfang 2014 die acht FFH-Gebiete (SCIs) in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) national unter Schutz gestellt werden und hierfür als Grundlage Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen für diese SCIs sowie für den Schweinswal in der gesamten deutschen AWZ erarbeitet werden. Das Aufgabenspektrum gliedert sich in (A) Rahmen- bzw. Koordinierungsleistungen sowie (B) Teilaufgaben. Bei den Rahmen- bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Rostock