Beschaffungen: Planung einer Strategie für das Management oder den Schutz natürlicher Ressourcen

>20 archivierte Beschaffungen

Die jüngsten Beschaffungen von planung einer Strategie für das Management oder den Schutz natürlicher Ressourcen in Deutschland

2023-10-11   81299951-Set-up a mediation institutional strategy for the International Conference for the Great Lakes Region (ICGLR) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The regional project "Cooperation on Peace, Security and Responsible Resource Governance in the Great Lakes Region of Africa" aims to contribute to the consolidation of peace and stability in the Great Lakes Region (GLR). This is done by strengthening the technical and coordination capacities of the ICGLR Secretariat and its decentralized entities to implement the Pact on Security, Stability, and Development in the GLR and its protocols. Interventions in the ICGLR Member States are especially focused on … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-07   Offenes Verfahren zur Beschaffung der Projektsteuerung, der fachlich inhaltlichen Bearbeitung sowie der Leitung des... (Kreisverband Emsland-Mitte - für Gewässer und Wege -)
Offenes Verfahren zur Beschaffung der Projektsteuerung, der fachlich inhaltlichen Bearbeitung sowie der Leitung des Moderationsprozesses für ein nachhaltiges Wassermengenmanagement in hydrologischen Einzugsgebieten des Unterhaltungs- und Landschaftspflegeverbandes 101 "Ems II" sowie des Kreisverbandes Emsland-Mitte Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14   81298469-Konzeptionelle und institutionelle Beratung der Tschadseebeckenkommission (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Tschadseebecken ist eines der großen afrikanischen Wassereinzugsgebiete, in dem ca. 45 Mio. Menschen leben. Mit weitläufigen Weide- und Ackerflächen und reichen Fischvorkommen ist es ein sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch wichtiges Gebiet für die Länder Tschad, Nigeria, Niger, Kamerun, Zentralafrikanische Republik und Libyen (Mitgliedsländer der Tschadseebeckenkommission). Das fragile Ökosystem Tschadseebecken steht durch Übernutzung und zunehmende Verschmutzung der natürlichen Ressourcen, v. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2023-07-13   Projektmanagement und Revierkartierung: Gelege-Kükenschutz auf Privatflächen VSG 35 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, das Projektmanagement und die Revierkartierung für den Gelege-Kükenschutz auf Privatflächen im VSG 35 zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bioplan Nordwest BIOS - Gutachten für ökologische...
2023-06-27   Umsetzung der Klimaschutz Mitmachkampagne "Machen zählt!" in Essen (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Im Rahmen des Aktionsplans für Nachhaltige Energie und Klima (SECAP Essen) soll die Klimaschutz-Mitmachkampagne "Machen zählt!" umgesetzt werden. Der SECAP Essen ist ein gesamtstädtisches Konzept, welches das strategische Vorgehen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel beschreibt und mit konkreten Handlungs- und Maßnahmenempfehlungen unter Angabe von Klimawirksamkeit, Kosten, erforderlichen Personalressourcen und Verantwortlichkeiten für die nächsten Jahre bis zur Klimaneutralität verbindet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 744 Werbeagentur GmbH Corporate Values GmbH mit 744 Werbeagentur GmbH Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft
2023-06-12   AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ Trinkwasser für UnterfrankenNeue Wege zum langfristigen Grundwasserschutz in den... (Regierung von Unterfranken)
Entwicklung, kreative Umsetzung und Koordination von Aktivitäten für den nachhaltigen Schutz der Grundwasservorkommen in Unterfranken zum Zwecke der öffentlichen Trinkwasserversorgung und als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Die Leistung konzentriert sich hauptsächlich auf den Fachbereich Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Kommunikation und Bildung, untergeordnet Regionalentwicklung und Landwirtschaft. Sie umfasst Entwicklungsleistungen, Projektsteuerung und kreative Kommunikation mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N-KOMM UG
2023-02-15   Managementplan für das Vogelschutzgebiet V27 "Unterweser" (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, eine Managementplanung für einen Teilbereich des EU-Vogelschutzgebietes V 27 „Unterweser“ zu vergeben. Der Planungsraum ist 1568 ha groß, liegt ausschließlich im Landkreis Osterholz und umfasst dort die Bereiche des V 27, die nicht bereits durch den Managementplan „Tideweser“ abgedeckt sind (s. Anlage 1). Ansicht der Beschaffung »
2022-12-05   Salzhaffranger zur Betreuung europäischer Schutzgebiete (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg)
Das Salzhaff hat als Zug-, Rast-, Nahrungs- oder Bruthabitat für Küstenvögel eine besondere Bedeutung. Gleichzeitig nimmt die dortige touristische Nutzung seit Jahren tendenziell zu. Die Betreuung des Salzhaffs ist zur Sensibilisierung der Bevölkerung und zur Steigerung der Akzeptanz für die Umsetzung der Maßnahmen aus den Managementplänen für das GgB und das SPA-Gebiet "Wismarbucht und Salzhaff" sowie für die Umsetzung der Freiwilligen Vereinbarung "Naturschutz, Wassersport und Angeln in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Naturschutzbund Deutschland (NABU)...
2022-08-12   Beratungsleistungen zur Begleitung des Smart Cities Modellprojekts (MPSC) des Landkreises Gießen (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss -)
Beratungsleistungen zur Begleitung des Smart Cities Modellprojekts (MPSC) des Landkreises Gießen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City & Bits GmbH
2022-07-27   Managementplan für das Vogelschutzgebiet V35 "Hammeniederung" außerhalb FFH (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, eine Managementplanung für große Teile des Vogelschutzgebietes V35 zu vergeben. Das zu bearbeitende Gebiet ist insgesamt 3536,31ha groß. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIOS - Gutachten für ökologische...
2022-04-25   Erstellung Klimaanpassungskonzept (Oberschwabenklinik gGmbH)
Analyse und Bewertung des Unternehmens im Hinblick auf die Einhaltung und Umsetzung von Klimaschutzzielen; Abschätzung der Auswirkungen der Klimafolgen auf das Unternehmen und Entwicklung von Maßnahmenkatalogen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer SE
2022-03-07   Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Im Rahmen des zu erstellenden Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes sollen gemeinsam mit der Verwaltung, den Bürger*innen und weiteren Beteiligten wie Gefahrenabwehr, Forst- und Landwirtschaft, Industrie- und Gewerbebetrieben und Fachbehörden alle Themen der Starkregenvorsorge besprochen und gemeinsam Maßnahmen zur Minderung des Schadenspotenzials - auch im privaten Bereich - aufgezeigt werden. Das Konzept soll die aufgetretenen und möglichen spezifischen Probleme sowie Gefahrenschwerpunkte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
2022-01-28   Umweltplanung (UVP-Vorprüfung, saP, LBP, ökologische Baubegleitung) für den Neubau der Maßnahme Nr. 42, Seitenarm,... (Regierungspräsidium Tübingen / Dienstsitz Riedlingen)
Umweltplanung für ein neu herzustellende Gewässer. Hierzu zählen die Erstellung der notwendigen Unterlagen für eine Umweltverträglichkeits-Vorprüfung (UVP-Vorprüfung), die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP), der landschaftspflegerische Begleitplan (LBP) § 26 HOAI Leistungsphasen 1 bis 4, sowie die ökologische Baubegleitung. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Seitenarm ist ein neu herzustellendes Gewässer auf der (in Fließrichtung) rechten Seite der Iller auf einer Länge von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH... SKI GmbH + Co.KG
2021-07-02   Erarbeitung Landwirtschaftsstrategie (Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Erarbeitung von Grundlagen einer Landwirtschaftsstrategie für den Freistaat Sachsen zur zukünftigen Ausrichtung der Nutztierhaltung sowie der Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes im Ackerbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Public Services GmbH
2021-06-25   Projektmanagement für Leistungen zur Umsetzung des Maßnahmenplans des Landesniedrigwasserkonzeptes Brandenburg (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg)
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet im Wesentlichen das Projektmanagement für die Umsetzung des vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) am 15.2.2021 veröffentlichten Landesniedrigwasserkonzepts. Das Landesniedrigwasserkonzept stellt die brandenburgische Handlungsstrategie und den Maßnahmenplan zum Umgang, d. h. zur Vorsorge und zum Management von Niedrigwasser dar. Der aufgestellte Maßnahmenplan wird als Niedrigwassermanagementplan des Landes Brandenburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT GmbH & Co. KG
2021-05-25   81271101-Governance und nachhaltiges Management der natürlichen Ressourcen der Räume Comoé und Taï in Côte d´Ivoire (Pro2GRN) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das bilaterale TZ-Modul Pro2GRN ist Teil des Landwirtschaft-Biodiversität-Schwerpunktes der deutschen EZ in der Côte d'Ivoire. Es baut auf dem Vorgängervorhaben PROFIAB II (Entwicklung der Natur- und Wirtschaftsräume Taï und Comoé in Côte d'Ivoire, 04/2016-01/2020) auf und entwickelt dessen Errungenschaften und Erkenntnisse weiter. Im Zentrum steht ein integrierter Governance-Ansatz, der sowohl im Schutzgebietsmanagement als auch in der landwirtschaftlichen Ressourcennutzung zum Tragen kommt. Dafür … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambero Consulting Gesellschaft mbH
2021-03-01   Managementplanung für Teile des FFH-Gebietes 033, Teilbereich 1B „Pennigbüttler und Ahrensfelder Moor“ (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, kurzfristig die Managementplanung für einen kleinen, relativ einheitlichen Teilbereich des FFH-Gebietes 033 zu vergeben. Das im Rahmen der Ausschreibung zu bearbeitende Gebiet ist insgesamt 200,03 ha groß und deckt die ungenutzten Hochmoorbereiche des NSG Hammeniederung ab. Die Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 umfasst daneben weitere 5 Teilbereiche, deren Managementplanung bereits beauftragt wurde oder vom Landkreis bearbeitet wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Landespflege TNL GmbH
2021-01-22   Entwicklung einer Kampagne für die Kommunikation der Themenschwerpunkte „Klimaschutz und Naturschutz“ für den... (Wald und Holz NRW)
Entwicklung einer Kampagne für die Kommunikation der Themenschwerpunkte „Klimaschutz und Naturschutz“ für den Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intention Werbeagentur GmbH
2020-06-09   Managementplanung für FFH-Gebiete im Geestbereich des Landkreises Osterholz, FFH-Gebiete 195 und 224 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis schreibt die Erstellung von Managementplänen nach dem Leitfaden für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen für die FFH-Gebiete 195 Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach und FFH-Gebiet 224 Schönebecker Aue erneut im Offenen Verfahren aus. Die Managementplanung für FFH-Gebiete im Landkreis Osterholz umfasst insgesamt 5 Gebiete, 3 davon wurden bereits vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH
2020-06-05   Managementplanung für Teilgebiete des FFH-Gebietes 033 und für Teilgebiete des Vogelschutzgebietes V35 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz muss eine Managementplanung für Teilgebiete des FFH-Gebietes 033 „Untere Wümmeniederung, untere Hammeniederung mit Teufelsmoor" und für Teilgebiete des Vogelschutzgebietes V35 „Hammeniederung" erstellen. Die Maßnahme wird aus dem Förderprogramm „Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten - EELA" gefördert. Es wurden 5 Lose gebildet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Landespflege
2020-03-19   EU/BMZ Joint Action ‘Support to Integrated Catchment Management (ICM) in Lesotho’, Support to Management Processes... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Integrated water resource management (IWRM) is of utmost importance to the Orange-Senqu River Basin and the SADC region at large. Lesotho is the ‘water tower’ of the region. All water related interventions in Lesotho are therefore transboundary in nature and have an immediate impact downstream. Lesotho is a signatory to the SADC Treaty and the revised protocol on Shared Watercourses (2000) as well as a founding member of the Orange-Senqu River Commission (ORASECOM). The German Federal Ministry for … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mainlevel Consulting AG Syspons GmbH
2019-12-19   Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 und das Vogelschutzgebiet V35 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, Anfang des Jahres 2020 eine Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 und das Vogelschutzgebiet V35 zu vergeben. Das zu bearbeitende Gebiet ist insgesamt 7 936 ha groß und wird in 3 Teilbereiche (Los 1-3) unterteilt. Davon liegen 4 158 ha im FFH-Gebiet 33 und 6 338 ha im Vogelschutzgebiet 35. Ein weiteres Los zur Projektsteuerung (Los 4) dient der Koordination der Planungsschritte und der Zusammenführung der Teilplanungen zu einem Gesamtplan. Das Projekt unterliegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tesch Landschafts- und Umweltplanung
2019-12-03   Entwicklung/Implementierung einer Gamification-Plattform (Kreis Lippe – Der Landrat)
Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um die Entwicklung und den Betrieb (Wartung, Updates, Hosting, Launch etc.) einer Gamification-Plattform, mit der die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen spielerisch zu einer energiesparenden und ressourcenschonenden Verhaltensweise angeleitet und motiviert werden. Auf der Gamification-Plattform sollen Informationen vermittelt und durch den Einsatz von Gamification-Elementen (z. B. Wettbewerb, Zusammenarbeit, Problemlösung, Punkte bzw. Belohnungen, Stufen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wegesrand GmbH & Co KG
2019-10-31   Ausgleich von Beeinträchtigungen des Artenschutzes (Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste)
Ausgleich von Beeinträchtigungen des Artenschutzes mittels institutionell zu sichernden und durchzuführenden produktionsintegrierten Kompensationsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-30   Managementplanung für FFH-Gebiete im Geestbereich des Landkreises Osterholz (Landkreis Osterholz)
Erstellung von Managementplänen nach dem Leitfaden für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen für FFH-Gebiet 221 Brundorfer Moor, FFH-Gebiet 195 Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach, FFH-Gebiet 34 Springmoor, Heilsmoor, FFH-Gebiet 35 Reithbruch und FFH-Gebiet 224 Schönebecker Aue. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH IDN Ingenieur-Dienst-Nord Dr. Lange - Dr.... Tesch Landschafts- und Umweltplanung
2019-07-02   Planungsleistungen zum Förderprojekt -03KSM050- Syntherm CO2 – (Teil 1) Teilnahmewettbewerb (Stadt Wolfenbüttel)
Planungsleistungen zum Förderprojekt -03KSM050- Syntherm CO2, Integration und kaskadenartige Mehrfachnutzung der im Klärschlamm gebundenen Energie – (Teil 1) Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG...
2018-07-13   Landschaftspflegemanagement im Ortenaukreis mit aktuellem Schwerpunkt auf Pflege und Aufwertung artenreicher Wiesen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg)
Der Auftrag bezieht sich auf Flächen innerhalb der Naturschutzgebiete, flächenhaften Naturdenkmäler und europäischen Schutzgebiete (FFH-, Vogelschutzgebiete) im Ortenaukreis mit Schwerpunkt Rheinebene bis Vorbergzone. In Einzelfällen können auch Flächen außerhalb der Schutzgebiete mit einbezogen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bhm Bresch Henne Mühlinghaus
2018-05-24   Aktion Grundwasserschutz – Trinkwasser für Unterfranken. Aktionsbereiche Bewusstsein schaffen und Bildung für... (Regierung von Unterfranken)
Die Leistung konzentriert sich hauptsächlich auf den Fachbereich Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Kommunikation und Bildung, untergeordnet Regionalentwicklung und Landwirtschaft. Sie umfasst Entwicklungsleistungen, Projektsteuerung und kreative Kommunikation mit folgenden Aufgaben: Analyse von Zielgruppen und potentieller Kooperationspartner, der bestehenden Situation und Aktivitäten in den Projektbereichen Bewusstseinsbildung und Eigenverantwortung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltige … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-25   Machbarkeitsstudien für 9 Seen im Einzugsgebiet der Warnow (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg)
Im Rahmen der Erreichung der Bewirtschaftungsziele gemäß WRRL für die Warnow, ein Gewässer der 1.Ordnung, ist es notwendig Maßnahmen für die Seen im Einzugsgebiet der Warnow abzuleiten, die den Anforderungen der WRRL nicht genügen. Diese sollen im Rahmen von Machbarkeitsstudien zu den 9 Seen erarbeitet werden. Unter anderem sind für jeden See Untersuchungen zur Erfassung der trophischen Situation und der biologischen Komponenten Phyto- und Zooplankton, Makrophyten und Makrozoobenthos sowie zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bioplan Institut für Angewandte Biologie...
2017-11-30   Im Rahmen des Artenschutzprogramms Baden-Württemberg werden 12 von einander unabhängige naturschutzfachlich... (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Im Rahmen des Artenschutzprogramms Baden-Württemberg werden 12 von einander unabhängige Werk-/Dienstleistungsverträge vergeben mit dem Ziel, Stützungsmaßnahmen für folgende hochbedrohte Tier- und Pflanzenarten durchzuführen: 1.+2.) Farn- und Blütenpflanzen (regional unterteilt in Nord und Süd), 3.) Schnecken und Muscheln (insbesondere Unio crassus), 4.) Heuschrecken, 5.) Libellen, 6.) Schmetterlinge, 7.) Wildbienen, 8.) Pracht- und andere holzbewohnende Käfer, 9.) Amphibien und Reptilien, 10.) Biber, … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-14   Erarbeitung von vier Managementplänen für vier Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung in den Küstengewässern von... (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
Auf der Grundlage eines Werkvertrages sind vier voneinander unabhängige Managementpläne für die vier rein marinen Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (umgangssprachlich als FFH-Gebiete bezeichnet) „Darßer Schwelle“ (DE 1540-302), „Plantagenetgrund“ (DE 1343-301), „Erweiterung Libben, Steilküste und Blockgründe Wittow und Arkona“ (DE 1345-301) sowie „Greifswalder Boddenrandschwelle und Teile der Pommerschen Bucht“ (DE 1749-302) zu erstellen. Die für die Planaufstellung konkret zu erbringenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Institut biota GmbH... UmweltPlan GmbH Stralsund
2017-01-11   Erarbeitung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Westrügensche Boddenlandschaft mit Hiddensee DE 1544-302 in... (Nationalparkamt Vorpommern)
Erarbeitung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Westrügensche Boddenlandschaft mit Hiddensee einschließlich Kartierung, Bewertung und Verfahrensbegleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UmweltPlan GmbH Stralsund
2017-01-03   Förderung nachhaltiger Waldbewirtschaftung in Staatsforstbetrieben in Vietnam (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Im Zentrum des Projektes steht der Aufbau eines Kompetenzzentrums an einer untergeordneten Weiterbildungseinrichtung der Vietnamesischen Akademie für Forstwissenschaften, dem Forest Science for North of Central Vietnam (FSNC) Institute, wobei die praktische Weiterbildung auf zu etablierenden Demonstrationsflächen des Staatsforstbetriebes Truong Son durchgeführt wird. Mit der Verknüpfung von praktischer und theoretischer Wissensvermittlung soll ein Beitrag zu einer verbesserten Staatswaldbewirtschaftung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Forstservice GmbH
2016-08-04   Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 17 FFH-Gebiete und das Vogelschutzgebiet (SPA) 19 in... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 17 FFH-Gebiete und das Vogelschutzgebiet (SPA) 19 in der Thüringischen Rhön im Rahmen der Natura-2000-Managementplanung 2016 bis 2019 in Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Naturschutz und... RANA – Büro für Ökologie und Naturschutz...
2015-12-04   Analyse der Grundwasserstandsentwicklung, ihrer Einflussfaktoren und der Auswirkung auf den mengenmäßigen Zustand in... (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Analyse der Grundwasserstandsentwicklung, ihrer Einflussfaktoren und der Auswirkungen auf den Mengenmäßigen Zustand in vier Grundwasserkörpern in Niedersachsen (Große Aa, Leda-Jümme Lockergestein links, Leine Lockergestein links und Wietze-Fuhse Lockergestein) im Hinblick auf die nächste Bestandsaufnahme gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (RL 2000/60/EG) im Jahr 2019. Im Ergebnis der Risikoabschätzung zur Bestandsaufnahme 2013 wurden in Niedersachsen vier … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17   Erstellung eines Managementplans für Natura 2000 – Gebiete (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Erstellung eines Managementplans für das FFH-Gebiet Nr. 7114-311 Rheinniederung und Hardtebene zwischen Lichtenau und Iffezheim, zusammen mit dem südlichen Teil des SPA-Gebietes 7114-441 Rheinniederung von der Rench- bis zur Murgmündung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Landschaftsökologie und...
2015-04-21   Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage Für die deutsche Nord- und Ostsee müssen gemäß Meeresstrategie Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU eine Reihe von Verpflichtungen erfüllt werden. Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben sind die in einem sechsjährigen Zyklus an die EU-Kommission (EU-KOM) zu berichtenden Ergebnisse der Zustandsanalysen der deutschen Nord- und Ostsee gemäß Art. 8 MSRL, die Festlegung des „Guten Umweltzustandes“ (GES; Art. 9 MSRL) der deutschen Meeresgebiete und die Festlegung der Umweltziele (Art. 10 MSRL). Zudem … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsplänen (Managementplänen) für die Meeresschutzgebiete in der deutschen... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage: Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) der EU bildet zusammen mit der Vogelschutz-Richtlinie (VRL) der EU die Grundlage für die Schaffung des Schutzgebietsnetzwerkes „Natura 2000“. Im Meer kommen Anforderungen räumlicher Schutzmaßnahmen für die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL), insbesondere im Hinblick auf die zur nationalen Um-setzung der MSRL aufgestellten Umweltziele zum Erreichen des guten Umweltzustands der Meere hinzu. In der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-20   Ausschreibung zur Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans für das Naturschutzgroßprojekt Baar (NGP Baar) (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Der Schwarzwald-Baar-Kreis beabsichtigt die Ausschreibung eines Pflege- und Entwicklungsplans für das NGP Baar (ca. 440 km²) mit den Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 des Leistungsbildes gemäß § 27 Abs. 1 HOAI (Zusammenstellen der Ausgangsbedingungen, Ermitteln der Planungsgrundlagen, Erstellung einer vorläufigen und einer abgestimmten Fassung des Pflege- und Entwicklungsplans). Der Pflege- und Entwicklungsplan ist für die 17 Kerngebiete mit einer Fläche von ca. 4 690 ha zu erstellen. Davon weisen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt...
2013-08-12   Weiterführung der „Aktion Grundwasserschutz – Trinkwasser für Unterfranken“ (Regierung von Unterfranken)
Entwicklung, kreative Umsetzung und Koordination von Aktivitäten für den nachhaltigen Schutz der Grundwasservorkommen in Unterfranken zum Zwecke der öffentlichen Trinkwasserversorgung und als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Die Leistung konzentriert sich hauptsächlich auf den Fachbereich Wasserwirtschaft, untergeordnet Landwirtschaft, Bildung und Ernährung. Sie umfasst Entwicklungsleistungen, Projektsteuerung und kreative Kommunikation mit folgenden Aufgaben: Analyse von Zielgruppen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-30   Erstellung eines Managementplans für das FFH-Gebiet Nr. 6716-341 "Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim" mit... (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Erstellung eines Managementplans für das FFH-Gebiet Nr. 6716-341 "Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim" mit den beiden Vogelschutzgebieten Nr. 6616-441 "Rheinniederung Altlußheim - Mannheim" und Nr. 6717-401 "Wagbachniederung" (insgesamt 6 222 ha) in den Landkreisen Karlsruhe und Rhein-Neckar sowie im Stadtkreis Mannheim. Grundlage ist das „Handbuch zur Erstellung von Managementplänen für die Natura 2000-Gebiete in Baden-Württemberg“ (LUBW 2009, link: … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09   Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplanes inklusive sozioökonomischer Analyse für das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg (Natur- und Lebensraum Vogelsberg e. V.)
Erstellung des Pflege- und Entwicklungsplanes inklusive sozioökonomischer Analyse für das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg gemäß fachlicher Vorgaben des Projektträgers Natur- und Lebensraum Vogelsberg e.V. Das Projektgebiet ist 92 000 ha groß, wovon 7 640 ha als Kerngebiete und 2 170 ha als Suchräume vorgesehen sind. Die Gebietskulissen sind im Rahmen des Auftrags nochmals kritisch zu prüfen. Der Auftrag umfasst die folgenden Aufgaben: 1. Auswertung vorhandener Grundlagen wie Naturschutzdaten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitgemeinschaft Planungsgruppe Natur &...
2011-01-14   Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (Managementpläne) zur Umsetzung der FFH-RL und der VRL in der deutschen AWZ (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Im Rahmen der Umsetzung der EU-Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) müssen bis Anfang 2014 die acht FFH-Gebiete (SCIs) in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) national unter Schutz gestellt werden und hierfür als Grundlage Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen für diese SCIs sowie für den Schweinswal in der gesamten deutschen AWZ erarbeitet werden. Das Aufgabenspektrum gliedert sich in (A) Rahmen- bzw. Koordinierungsleistungen sowie (B) Teilaufgaben. Bei den Rahmen- bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Rostock