2014-10-02Landesgartenschau Öhringen 2016, Hofgarten Allmand – „Garten- und Landschaftsbauarbeiten“ (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird im östlichen Hofgarten der Bereich „Allmand“ umgestaltet. Vorhandene Wege- und Platzflächen werden z. T. überarbeitet, z. T. neu gebaut. Für einen neuen Spielplatz wird der Grundausbau einschließlich Einfassungen hergestellt. Die Rasenflächen und Gehölzpflanzungen werden neu angelegt. Im Zuge der Baumaßnahme wird auch das Leitungsnetz des Hofgartens überarbeitet. Einige Elektro- und Wasserleitungen werden im Baubereich ergänzt. Für die Erweiterung des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-03Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 (Gemeindeverwaltung Weißbach)
Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3, 14530-26, DIN EN 1028 und DIN 14420 gemäß dieser Verdingungsunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, sowie der sonstigen geltenden Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik (besonders VDE-Vorschriften).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albert Ziegler GmbH
2014-07-02Landesgartenschau Öhringen 2016, Umfeld Hoftheater BA West – „Garten- und Landschaftsbauarbeiten“ (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird im Hofgarten der Bereich um das historische Gebäudeensemble des Hoftheaters umgestaltet. Das vorhandene Tiergehege wird abgebrochen und das Gelände neu geordnet. Um die Gebäude entstehen großzügige Platz- und Veranstaltungsflächen in Asphaltbauweise und wassergebundener Wegedecke, die z. T. auch gastronomisch genutzt werden. Die Parkwege werden saniert oder komplett neu aufgebaut in Asphalt oder wassergebundener Decke. Der vorhandene Baumbestand ist zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-02Landesgartenschau Öhringen 2016, Umfeld Hoftheater BA Ost – „Garten- und Landschaftsbauarbeiten“ (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird im Hofgarten der Parkbereich des sog. Englischen Gartens umgestaltet. Die Parkwege werden saniert oder komplett neu angelegt in Asphalt oder wassergebundener Decke. Das gesamte Gelände wird neu angelegt und bepflanzt. Um den Hofgartenweiher entsteht eine intensive Uferbepflanzung. Die Böschungen zu den Straßen werden mit Sträuchern und Bodendeckern bepflanzt, Rasen z. T. überarbeitet, z. T. neu angelegt. Die Arbeiten sind im Vorhandenen Baumbestand …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24Landesgartenschau Öhringen 2016, Cappelaue Pflanzung Limes – „Garten- und Landschaftsbauarbeiten" (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird in der Cappelaue einen neue Parkanlage angelegt. Hauptgestaltungselement ist die Inszenierung des obergermanisch-raetischen Limes in Form eines Bandes aus Heckenskulpturen. Die Hecken sind zu pflanzen, werden im Anschluss geschnitten und durch Schnittmaßnahmen und Pflege auf die Landesgartenschau vorbereitet. Die Fläche zwischen den Heckenkörpern werden für den Einbau von wassergebundener Wegedecke vorbereitet.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04Ausschreibung von Planungsleistungen für die Deponie Stäffelesrain in Kupferzell-Beltersrot (Hohenlohekreis)
Der Hohenlohekreis, vertreten durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Hohenlohekreis, beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Ingenieurleistungen gem. HOAI) für die Deponie Stäffelesrain in Kupferzell-Beltersrot.
Die Planungsleistungen betreffen die Errichtung einer Oberflächenabdichtung inkl. Sanierung der Sickerwasserleitungen (Deponieklasse II) sowie die Planung eines neuen Deponieabschnitts (Deponieklasse I). Hierbei sind die Leistungsphasen 2 bis 9 gem. § 43 HOAI (2013) zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Roth & Partner GmbH
2014-03-12Ertüchtigung der Künzelsauer Bergbahn - Elektromechanik (Stadtverwaltung Künzelsau, Eigenbetrieb KünWerke)
Die Stadtverwaltung Künzelsau Eigenbetrieb KünWerke strebt eine Ertüchtigung der bestehenden Standseilbahn an. Durch die Stadtverwaltung Künzelsau wird das Gewerk Elektromechanik ausgeschrieben. Darin enthalten ist die Ertüchtigung der Wagen (Drehgestellwechsel, neue Hydraulikaggregate, Ertüchtigung Interieur und Exterieur und neue Elektrik), der Aufbau einer neuen Antriebssteuerung inklusive Fernüberwachungsanlage (FUA) und die Erneuerung der Türsteuerung und der Türantriebe für die Wagentüren und Perrontüren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Garaventa AG
2014-02-27Landesgartenschau Öhringen 2016, „Erd- und Leitungsarbeiten Cappelaue“ (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird die Cappelaue umgestaltet und die bislang landwirtschaftlich genutzten Flächen in einen extensiven Landschaftspark umgewandelt. Als vorgezogene Maßnahme wird das Gelände modelliert und für die weiteren Bauabschnitte vorbereitet durch Abschieben des Oberbodes, Umschichtung des Unterbodens, Auftrag des Oberbodens und Errichten des Unterbaus der Wegeverbindungen und Plätze sowie Leitungsbau.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-09Landesgarenschau Öhringen 2016, Umfeld Generationengarten "Garten- und Landschaftsbauarbeiten" (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Im nordwestlichen Hofgarten wird basierend auf der orthogonalen Struktur des historischen Küchengartens das Wegenetz neu angelegt und eine neue, intensiv gestaltete Gartenanlage, der sog. Generationengarten, in zeitgenössischer Gestaltung hergestellt. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Herstellung des Umfeldes des Generationengartens inkl. Leitungsbau des Generationengartens. Der Ausbau des Generationengartens selbst erfolgt über eine nachfolgende, separate Baumaßnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-09Landesgartenschau Öhringen 2016, Tiergehege Freianlagen- „Garten- und Landschaftsbauarbeiten“ (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird das vorhandene Tiergehege im Öhringer Hofgarten in den Süd-Osten der Parkanlage verlegt. Funktional wird die Tierhaltung in Zukunft als Streichelzoo betrieben. Die um den Weiher verlaufenden Parkwege werden in Asphaltbauweise in geschwungener Form hergestellt. Der Ausbau erfolgt ohne Einfassung. Die Abtrennung zur restlichen Parkanlage erfolgt über einen hochwertigen Holzlammellenzaun sowie eine Heckenpflanzung mit integiertem Maschendrahtzaun. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-11Erweiterung und Sanierung der Gewerblichen Schule Öhringen (Landkreis Hohenlohekreis, vertreten durch das Amt für Kreisschulen und Hochbau)
Als nächste große Schulbaumaßnahme sieht das Schulentwicklungskonzept des Hohenlohekreises die Erweiterung und Sanierung der Gewerblichen Schule Öhringen vor. Die Gesamtmaßnahme gliedert sich in einzelne Bauabschnitte, die bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt werden.
Die Gesamtmaßnahme umfasst:
12 400 m² Bruttogrundfläche,
6 508 m² genehmigte Schulraum-Programmfläche, im Wesentlichen bestehend aus,
22 Klassenräumen,
13 Fachräumen,
8 Werkstätten,
5 Laboren.
Nach aktuellem Stand ist die Umsetzung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KUBUS 360 GmbH
2013-08-01Landesgartenschau Öhringen 2016, Renaturierung Ohrn 1. BA – Wasser-/Landschaftsbauarbeiten (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird in einem ersten Bauabschnitt ein ca. 740 m langer Abschnitt der Ohrn renaturiert. Das bestehende Gewässerprofil wurde in den 1950er Jahren mit einheitlichem Trapezprofil mit steilen Böschungen hergestellt, die Böschungen und Sohlen sind streckenweise mit Steinschüttungen gesichert.
Durch die Schaffung von unterschiedlich durchströmten Bereichen und strömungslenkenden Maßnahmen sowie durch das Anlegen von Rampen wird eine vielfältige, naturnahe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Böwingloh & Helfbernd GmbH
2013-07-30Landesgartenschau Öhringen 2016, Neubau Tiergehege -Rohbauarbeiten- (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Das Neubauvorhaben wird im Gründungsbereich in Stahlbeton-/ Massivbauweise errichtet. Tragende Außen- und Innenwände, Geschossdecken sowie das Fassaden-Rahmen-Werk werden in Holzbauweise zimmermannsmäßig ausgeführt. Die Außenwände werden mit witterungsbeständigen Holz-Fassadenplatten verkleidet. Fensterkonstruktion, 2-fach verglast. Die Dachflächenabdichtung erfolgt mit einer 3-fachen bituminösen Abklebung einschließlich intensiver Dachbegrünung.
Wirtschaftsgebäude/ Stallung:
BGF ca. 270 m², BRI ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schwarz GmbH
2013-07-30Landesgartenschau Öhringen 2016, Neubau Tiergehege -Erweiterte Zimmerarbeiten- (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Das Neubauvorhaben wird im Gründungsbereich in Stahlbeton-/ Massivbauweise errichtet. Tragende Außen- und Innenwände, Geschossdecken sowie das Fassaden-Rahmen-Werk werden in Holzbauweise zimmermannsmäßig ausgeführt. Die Außenwände werden mit witterungsbeständigen Holz-Fassadenplatten verkleidet. Fensterkonstruktion, 2-fach verglast. Die Dachflächenabdichtung erfolgt mit einer 3-fachen bituminösen Abklebung einschließlich intensiver Dachbegrünung.
Wirtschaftsgebäude/ Stallung:
BGF ca. 270 m², BRI ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holzbau Lang GmbH
2011-10-05Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Stadt Ingelfingen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der vom Auftraggeber errichteten und in seinem Eigentum stehenden Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Die Fertigstellung ist bis Ende Dezember 2011 beabsichtigt. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anhang 1.
Neben der flächendeckenden Grundversorgung der Privathaushalte haben einzelne Gewerbebetriebe einen erhöhten Bedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NeckarCom Telekommunikation GmbH
2011-08-12Veräußerung eines Baugrundstücks und Bau von Wohn- und Geschäftshäusern inklusive Tiefgarage mit privaten und... (Stadt Künzelsau)
Die Stadt Künzelsau hat ein ca. 2 988 m² großes, im Sanierungsgebiet "Westliche Innenstadt" liegendes, innerstädtisches Areal mit der Absicht erworben, einen großen Teil der Fläche einer Neubebauung zuzuführen.
Auf den Flurstücken 163/3,163/4, 163/5 und 163/6 soll nach Abbruch der vorhandenen Bebauung eine Neubebauung mit Wohn- und Geschäftsgebäuden mit Tiefgarage geschaffen werden. Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss dieser Wohn- und Geschäftshäuser sollen mit einer Einzelhandelsfläche von rd. 2.800 m² …
Ansicht der Beschaffung »