2018-12-19Sanierung Hagenbachhallen in Schwäbisch Hall- Objektplanung ab LPH 5 (Stadt Schwäbisch Hall)
Die Stadt Schwäbisch Hall plant die Generalsanierung der Hagenbachhallen der Hallen 2 und 3 ab LPH 5. Neben dem regulären Schulbetrieb werden die Hallen auch für Veranstaltungen genutzt. Die geschätzte Bausumme für die energetische Generalsanierung beträgt ca. 7,3 Mio. EUR. Umfang dieser Maßnahme ist die Sanierung der Außenhülle, der Einbau eines Wärmedämmverbundsystems im Fassadenbereich einschließlich der Ertüchtigung der Flachdächer, der Ersatz der vorhandenen Lüftungsanlage, der Umbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mahl + Zoller Architekten PartG
2018-12-19Sanierung Hagenbachhallen in Schwäbisch Hall – Fachplanung HLS ab LPH 5 (Stadt Schwäbisch Hall)
Die Stadt Schwäbisch Hall plant die Generalsanierung der Hagenbachhallen der Hallen 2 und 3 ab LPH 5. Neben dem regulären Schulbetrieb werden die Hallen auch für Veranstaltungen genutzt. Die geschätzte Bausumme für die energetische Generalsanierung beträgt ca. 7,3 Mio. EUR. Umfang dieser Maßnahme ist die Sanierung der Außenhülle, der Einbau eines Wärmedämmverbundsystems im Fassadenbereich einschließlich der Ertüchtigung der Flachdächer, der Ersatz der vorhandenen Lüftungsanlage, der Umbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfähler + Rühl GmbH
2018-09-18Umbau Gebäude 44, Karl-Kurz-Areal in Schwäbisch Hall (GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall GmbH)
Die GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall mbH plant die Sanierung und den Umbau des ehemaligen Fassfabrikgebäudes in Schwäbisch Hall – Hessental an der Karl-Kurz-Straße 44 (sogenanntes „Kurz-Areal"). Neben Gewerbe- und Gastronomieflächen soll ein Großteil des Gebäudes vom Landkreis Schwäbisch Hall für wesentliche Teile der Verwaltung übernommen werden. Die Einhaltung höchster energetischer Standards ist ein wesentliches Ziel des Bauprojekts. Mit diesem Vergabeverfahren werden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:feco-federle GmbH
2018-09-18Umbau Gebäude 44, Karl-Kurz-Areal in Schwäbisch Hall (GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall GmbH)
Die GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall mbH plant die Sanierung und den Umbau des ehemaligen Fassfabrikgebäudes in Schwäbisch Hall – Hessental an der Karl-Kurz-Straße 44 (sogenanntes „Kurz-Areal“). Neben Gewerbe- und Gastronomieflächen soll ein Großteil des Gebäudes vom Landkreis Schwäbisch Hall für wesentliche Teile der Verwaltung übernommen werden. Die Einhaltung höchster energetischer Standards ist ein wesentliches Ziel des Bauprojekts. Mit diesem Vergabeverfahren werden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KEMMLIT Bauelemente GmbH
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schloss-Realschule, Planungsdiestleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für die hier betroffene Schloss-Realschule beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung der Schloss-Realschule zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schenk-von-Limpurg Gymnasium, Planungsdienstleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für das hier betroffene Schenk-von-Limpurg Gymnasium beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung des Schenk-von-Limpurg Gymnasium zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17RegD/201808 RV Erteilung von Unterricht (Deutsch als Fremdsprache) für Erwachsene (Goethe-Institut e.V. – Region Deutschland)
Das Goethe-Institut bietet an 12 Institutsstandorten (ganzjährig) sowie an einem Sommerkursstandort (saisonal) in Deutschland Sprachkurse in Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene an. Das Niveauspektrum umfasst die Stufen A1 bis C2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Pro Los werden insgesamt max. 90 Anbieter in einen Rahmenvertrag einbezogen. Diese Höchstzahl bezieht dabei die Anbieter ein, deren Angebote in dem Vergabeverfahren [2018/S 041-089913] bereits bezuschlagt …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31Sanierung St. Michael Gymnasium — Fachplanung ELT (Stadt Schwäbisch Hall)
Die Stadt Schwäbisch Hall plant die Generalsanierung des St. Michael Gymnasiums. Das Gebäude stammt aus den 60iger Jahren. Hierfür werden die entsprechenden Fachplanungsleistungen ELT im zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-6 Bewerber,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren mit Bieterpräsentation mit den erfolgreichen Bewerbern aus der Stufe 1.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2018-07-31Sanierung St. Michael Gymnasium – Fachplanung HLS (Stadt Schwäbisch Hall)
Die Stadt Schwäbisch Hall plant die Generalsanierung des St. Michael Gymnasiums. Das Gebäude stammt aus den 60iger Jahren.
Hierfür werden die entsprechenden Fachplanungsleistungen HLS im zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-6 Bewerber
Stufe 2: Verhandlungsverfahren mit Bieterpräsentation mit den erfolgreichen Bewerbern aus der Stufe 1
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2018-07-27Sanierung St. Michael Gymnasium – Objektplanung (Stadt Schwäbisch Hall)
Die Stadt Schwäbisch Hall plant die Generalsanierung des St. Michael Gymnasiums. Das Gebäude stammt aus den 60iger Jahren.
Hierfür werden die entsprechenden Objektplanungsleistungen im zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-6 Bewerber
Stufe 2: Verhandlungsverfahren mit Bieterpräsentation mit den erfolgreichen Bewerbern aus der Stufe 1
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gk Gössel + Kluge. Generalplaner GmbH
2018-07-06Neubau einer Obdachlosen und Flüchtlingsanschlussunterbringung „Am Löwengang“ (Stadt Crailsheim)
Die Stadt Crailsheim steht in der Pflicht, kurzfristig Obdachlose zu beherbergen.
Dazu soll eine Wohnanlage für 90 Personen (ca. 1 580 m Hauptnutzfläche) erstellt werden.
Eine Erweiterbarkeit für weitere 90 Personen ist zu berücksichtigen.
Es sollen 20 abgeschlossene Wohnungen für Familien mit 4 bis 5 Personen entstehen.
Bei Einzelpersonen oder kleineren Verbänden sollen Wohngemeinschaften gebildet werden.
Das Gebäude soll kostengünstig in Errichtung und Unterhaltung sein. Es wird eine Erstellung in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büdenbender Hausbau GmbH