2017-05-26Fortschreibung HWGK BW – Hydraulische Berechnungen Obere Donau (ID14406) (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer, welche Zug um Zug, fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. In einem Pilotprojekt sollen im Bereich der oberen Donau (mit Brigach und Breg) die Umsetzung von stationären und instationären hydrologischen Bemessungskennwerten in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser-...
2017-03-31Rüstwagen (RW) (Stadtverwaltung Bad Dürrheim)
Ein Rüstwagen (RW) nach DIN EN 1846, DIN SPEC 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14555-3, gemäß dieser Vergabeunterlagen, der geltenden Erlasse des Innenministeriums und des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, sowie der sonstigen geltenden Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albert Ziegler GmbH
2017-03-09Cluster-Trockenätzanlage (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.)
Hahn-Schickard beabsichtigt eine Neuanschaffung einer Cluster-Trockenätzanlage für die Strukturierung von Silizium und dielektrischen Schichten. Die Anlage muss für die Bearbeitung von 100 mm- und 150 mm-Wafern geeignet sein und soll dem 200 mm SEMI MESC Standard entsprechen. Die Anlage soll aus zwei ICP-RIE Kammern bestehen und jeweils über eine eigene Kassettenstation beladen werden. Die Anlage ist für einen 3-Schichtbetrieb auszulegen und soll für den Betrieb in einem Reinraum der Klasse 10 (ISO 4) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oxford Instruments GmbH
2017-03-09PECVD-Anlage (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.)
Hahn-Schickard beabsichtigt die Neuanschaffung einer Parallelplattenreaktor-PECVD-Anlage für das Beschichten von hauptsächlich 100 mm- und 150 mm-Wafern als Ersatz bzw. technologische Erweiterung vorhandener Gerätschaften. Die Anlage muss das Beschichten mit unterscheidlichen PECVD-Schichten wie SiO2 und Si3N4 ermöglichen und ist für einen 3-Schichtbetrieb in einem Reinraum der Klasse 10 (ISO 4) auszulegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oxford Instruments GmbH
2017-02-22Busbeschaffung 2017 (Linienverkehr Maier OHG)
4 Standardlinienbusse, sowie einen Kleinbus bis 8 Meter. Alle Fahrzeuge in LowEntry-Bauweise.
Alle Fahrzeuge förderfähig nach GVFG-Fahrzeugförderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg 2017.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17Erweiterung Lucian-Reich-Schule – Objektplanung (Stadtverwaltung Hüfingen)
Die Stadt Hüfingen plant die Erweiterung der Lucian-Reich-Schule.
Für diese Maßnahme werden Objektplanungsleistungen für die LPH 5-9 erforderlich.
Die Objektplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Teilnehmer für die Teilnahme an Stufe 2;
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Für die Maßnahme wurden bereits Planungsleistungen erbracht. Diese werden den Teilnehmern an der Stufe 2 zur Verfügung gestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gk Gössel+Kluge Generalplaner GmbH
2017-01-10Lieferung eines Wechsellader-Lkw (Landratsamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines fabrikneuen kompletten Wechsellader-Lkw, bestehend aus den Komponenten Dreiachsfahrgestell und Wechselladeraufbau (Mulde mit Abroll-/Hakenliftsystem). Zum Lieferumfang gehören folgende vertragliche Leistungen:
1. Zulieferung des Fahrgestells an den Aufbauhersteller mit Übergabe-/Montagestandort in Deutschland (los 1) 2. Abnahme (stellvertretend für den Auftraggeber) und Zwischenlagerung des Fahrgestells (Los 2).
3. Zusammenbau zu einem Komplettfahrzeug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Blenkle Fahrzeugbau GmbHDaimler AG, Mercedes-Benz, Vertrieb...
2016-12-19Automatische Optische Inspektionsanlage (AOI) (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.)
Für die Endkontrolle mikromechanischer Komponenten (MEMS-Chips) plant Hahn-Schickard die Beschaffung einer Automatischen Optischen Inspektionsanlage (AOI). Inspiziert werden sollen vor allem prozessierte Wafer (gesägt oder ungesägt), wobei die maximale Substratgröße 150 mm betragen wird.
Die Anlage ist für einen 3-Schichtbetrieb auszulegen. Sie soll außerdem für den Betrieb in einem Reinraum der Klasse 10 (ISO 4) geeignet sein.
Die Anlage stellt eine voll funktionsfähige Einheit mit allen für eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14Postdienstleistungen der Stadt Villingen-Schwenningen (Stadt Villingen-Schwenningen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen (außerhalb und innerhalb des PLZ-Bereichs 78XXX) sowie Postzustellungsaufträgen (PZA) für die Ausgangspost der Dienststellen der Stadt Villingen-Schwenningen und folgenden verbundenen Unternehmen (Vereine, Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften):
a) Abwasserzweckverband Oberer Neckar;
b) Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen;
c) Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen;
d) Kultur- und Tagungsräume …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arriva GmbHDeutsche Post AG
2016-10-06Sputteranlage (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.)
Hahn-Schickard beabsichtigt die Neuanschaffung einer Cluster-Sputteranlage für das Beschichten von hauptsächlich 100 mm- und 150 mm-Substraten als Ersatz bzw. technologische Erweiterung vorhandener Gerätschaften. Die neu zu beschaffende Anlage muss das Beschichten mit unterschiedlichen Metallen wie Al, Au, TiW, Ti, Pt, Cr und Ni ermöglichen und muss in sämtlichen Punkten die in Abschnitt 6 aufgeführten Prozessanforderungen gewährleisten.
Die Anlage ist für einen 3-Schichtbetrieb auszulegen. Sie soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Von Ardenne GmbH