2016-06-09Beatmungsgeräte für die Neonatologie (Universitätsklinikum Tübingen – GB C)
Die Universitätsklinik Tübingen möchte 17 Langzeitbeatmungsgeräte für Früh- und Neugeborene beschaffen. Die Geräte sind in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin – Kinderheilkunde IV (Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin) an eine zentrale Gasversorgung anzuschließen und auf eine Deckenversorgungseinheit zu montieren. Standardzubehör zur vollständigen Funktionsfähigkeit inkl. Umlaufreserven mit insgesamt 40 Mehrweg-Schlauchsysteme bzw. ergänzend 200 Einweg-Schlauchsysteme und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Stephan GmbH
2016-02-01Durchführung integrierter öffentlicher Personenverkehrsdienste auf der Straße im Linienbündel TÜ-West 1 und auf der Linie 115 (Landkreis Tübingen)
Der Landkreis Tübingen als Aufgabenträger beabsichtigt, die Verkehrsleistung des Linienbündels West 1 und auf der Linie 115 mit Wirkung zum 1.1.2018 im offenen Verfahren europaweit auszuschreiben. Vorgesehen ist eine Laufzeit des öffentlichen Dienstleistungsauftrags von 8 Jahren. Es handelt sich um Personenbeförderung im Linienverkehr auf den Linien 7623, 7623.1, 7626 und 7629. Eine Aufteilung in Lose ist ausdrücklich vorbehalten.
Der öffentliche Auftraggeber kommt mit dieser Information seiner …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29Neubau des Internates sowie Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie Tübingen (Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen)
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Generalplanungsleistungen (Objektplanung, HLS-Planung, Elektro-Planung und Tragwerks-Planung) für den Neubau des Internates sowie die Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie am Standort Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen gemäß HOAI 2013 für die Leistungsphasen 1 -9.
Insgesamt weist das Gesamtprojekt folgende Flächen auf:
NF gesamt: ca. 5 100 m²;
BGF gesamt: ca. 7 500 m².
Neubau des Internates:
Das Internat wurde bereits im Oktober 2012 aus …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23Wärmeversorgung durch Bau und Betrieb einer Holzpelletheizung mit Erdgas-Spitzenlastkessel und dem Anschluss mittels... (Gemeinde Ammerbuch)
Der Bieter soll die Wärmeversorgung der Liegenschaft durch die Errichtung einer Wärmeerzeugung mit Holzpelletkessel (inkl. Lagerung und Zubehör) und einem Erdgas-Spitzenlastkessel, sowie deren zukünftigen Betrieb (20 Jahre) übernehmen. Die Errichtung beinhaltet die Installation eines Holzpelletkessels und eines Erdgas-Spitzenlastkessel mit allen zum Betrieb notwendigen Einrichtungen wie z. B. Herstellung Pelletlager mit Einblas-Ausrüstung und Brennstoffaustrag, Ascheaustragung, Be- und Entlüftung, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-20Niederflur-Busse (Stadtwerke Tübingen GmbH)
Lieferung von 1-4 Niederflurbussen (Gelenk- und/oder Solobusse):
— Niederflur-Gelenkbusse mit einer Gesamtlänge von bis zu 18,5 m und 3 Achsen für den Linienverkehr in der Stadt Tübingen;
— Niederflur-Solobusse mit einer Gesamtlänge von bis zu 12,5 m und 2 Achsen für den Linienverkehr in der Stadt Tübingen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15Investorensuche zur Planung, Errichtung, Finanzierung und zum langjährigen Betrieb einer Reha-Klinik am... (Kreiskliniken Esslingen gGmbH)
Die Kreiskliniken Esslingen gGmbH verfügt mit ihren 3 Standorten in Kirchheim am Neckar, Nürtingen und Ruit über 1 166 Betten. Jährlich werden mehr als als 40 000 Patienten stationär im DRG-Bereich versorgt. Hinzu kommen noch ca. 2 800 stationäre Patienten aus der Psychiatrischen Klinik der Akutpsychatrie sowie über 120 000 Patienten die ambulant behandelt werden. In den Jahren 2012 und 2013 haben die Kreisklinken Esslingen jeweils ein eigenes Potential von rund 4 600 Anschlussbehandlungen ermittelt. Vor …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-08(U)HPLC-MS Massenspektrometer (Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie)
Das Gerät soll in 2 Feldern einsetzbar sein:
1.) Zur Identifizierung von Proteinliganden (z. B. Lipide, Peptide, Zucker, Nucleotide),
2.) Zur Pheromon-Analytik in Nematoden.
Zu 1.) Proteine interagieren oftmals mit anderen Stoffklassen. Bei der Untersuchung von Enzymen stellt sich die Frage nach Cofaktoren, sowie Substraten und Produkten der jeweils katalysierten Reaktion; bei der Erforschung von Rezeptoren geht es um die Bindung und Identifizierung von Liganden. Hierfür kommen potenziell viele …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Trocken- u. Systemtrennwandbau einschl. Unterdecken u. Türen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
— Systemtrennwände und -vorsatzschalen ca. 2 885 m² mit ca. 150 Stck. Systemtüren einschließlich Zubehör und Beschlägen;
— Voll- und Brandschutztüren in Massivwänden (Stahlbeton DIN 1045) in Holzstockzargen, einschließlich Zubehör und Beschlägen, 31 Stück;
— Gipskartonwände und -vorsatzschalen sowie Installationswände ca. 1 350 m², Gipskarton-Unterdecken ca. 250 m²;
— Akustik-Lamellenbaffels, aus Metall, gelocht, in div. Bauhöhen und Rastern an Tragschienen, ca. 1 075 m²;
— Mobiltrennwand (1 Anlage mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28Beschaffung eines High Performance Computing Linux Clusters (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung Einkauf)
Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme eines Landes-Hochleistungsrechenclusters für die Fachbereiche Bioinformatik und Astrophysik
Der HPC-Cluster muss speziell für die folgenden Berechnungen ausgelegt werden:
— Sequenzanalysen aus dem Bereich des „Next Generation Sequencing“;
— Molekulardynamische Simulationen im Bereich der Bioinformatik und der Astrophysik;
— „Computational Fluid Dynamics“ im Bereich der Bioinformatik;
— Smoothed-particle hydrodynamics (SPH)
und relativistische Magnetohydrodynamik …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-21Durchführung integrierter öffentlicher Personenverkehrsdienste auf der Straße im Linienbündel TÜ-Nordwest (Landkreis... (Zweckverband „ÖPNV im Ammertal“)
Der Zweckverband beabsichtigt, die Verkehrsleistung des Linienbündels TÜ-Nordwest bzw. BB-13 mit Wirkung zum 11.6.2017 im offenen Verfahren europaweit auszuschreiben. Vorgesehen ist eine Laufzeit des öffentlichen Dienstleistungsauftrags von 8 Jahren.
Es handelt sich um Personenbeförderung im Linienverkehr auf den Linien 792 (= Altingen-Pfäffingen-Tübingen; Teil der bisherigen Linie 777), 783, 791 und 794 (Linien des Linienbündels Nordwest des Landkreises Tübingen bzw. des Linienbündels 13 des Landkreises …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-104 St. Niederflur-Standardlinienbus mit einer Länge von ca. 12 m (Edel GmbH & Co. KG)
— 4 St. Niederflur-Standardlinienbus mit einer Länge von ca. 12 m,
— Förderfähig nach GVFG,
— mit mindestens 85 Plätze (inkl. Fahrerplatz), davon ca. 40 bis 45 Sitzplätze,
— Mindestens EURO 6,
— Kraftstoffoptimierte Automatik,
— lärmarmes Fahrzeug,
— Mehrzweckfläche/Rollstuhlplatz,
— Außenbeschilderung: Linien-Nummer: Front, rechts und Heck; Fahrtziel: Front und rechts (jeweils Zielbandanzeige, die eine Symbolkennzeichnung ermöglicht),
— Inneninformationen: automatische optische und akustische …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-101 St. Kleinbus mit einer Länge von bis zu 8 m (Edel GmbH & Co. KG)
— 1 St. Kleinbus mit einer Länge von bis zu 8 m,
— Förderfähig nach GVFG,
— mit mindestens 25 Plätze,
— Mindestens EURO 6,
— Mehrzweckfläche/Rollstuhlplatz,
— Außenbeschilderung: Linien-Nummer: Front und Heck; Fahrtziel: Front (Zielbandanzeige, die eine Symbolkennzeichnung ermöglicht),
— Inneninformationen: automatische optische und akustische Informationseinrichtungen zur Ankündigung der nächsten Haltestelle; Optische Anzeige „Wagen hält“,
— Haltestangen, Haltewunschtasten,
— Vorbereitung Elektronischer …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-101 St. Niederflur-Standardlinienbus mit einer Länge von ca. 12 m (Edel GmbH & Co. KG)
— 1 St. Niederflur-Standardlinienbus mit einer Länge von ca. 12 m,
— Förderfähig nach GVFG,
— mit mindestens 85 Plätze (inkl. Fahrerplatz), davon ca. 40 bis 45 Sitzplätze,
— Mindestens EURO 6,
— Kraftstoffoptimierte Automatik,
— lärmarmes Fahrzeug,
— Mehrzweckfläche/Rollstuhlplatz,
— Außenbeschilderung: Linien-Nummer: Front, rechts und Heck; Fahrtziel: Front und rechts (jeweils Zielbandanzeige, die eine Symbolkennzeichnung ermöglicht),
— Inneninformationen: automatische optische und akustische …
Ansicht der Beschaffung »