Beschaffungen in der Region Tübingen, Landkreis (seite 36)

2016-07-13   Dentale Behandlungseinheiten nach Basiskonzept 1/1 (DIN 13923-ISO 4073) Lieferung und Montage (Universitätsklinikum Tübingen – GB C3)
Für die Abteilungen Prothetik, Kieferorthopädie und KONS der Zahnklinik Tübingen sollen in einem hierz zu schließenden Rahmenvertrag von 48 Monaten 24 Patientenstühle mit integrierter Behandlungseinheit (zentrale Steuerung) nach Basiskonzept 1/1 (DIN 13923-ISO 4073) zur klinischen Behandlung beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17   Durchführung integrierter öffentlicher Personenverkehrsdienste auf der Straße im Linienbündel TÜ-Nordwest (Landkreis... (Zweckverband „ÖPNV im Ammertal“)
Durchführung von Leistungen der Personenbeförderung nach § 42 PBefG auf den Linien 792 (= Altingen-Pfäffingen-Tübingen;Teil der bisherigen Linie 777), 791 (Entringen – Ammerbuch – Herrenberg), 794 (Herrenberg – Tailfingen) und N 80 (Tübingen – Herrenberg) (Linien des Linienbündels Nordwest des Landkreises Tübingen bzw. des entsprechenden Linienbündels 13 des Landkreises Böblingen) sowie ergänzenden Verkehrsleistungen im Anmeldeverkehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DB ZugBus... Minicar Mietwagen GmbH
2016-06-14   Durchführung integrierter öffentlicher Personenverkehrsdienste auf der Straße im Linienbündel Südost incl. der... (Landkreis Tübingen)
Der Landkreis Tübingen beabsichtigt, die Verkehrsleistung des Linienbündels Südost incl. der Nachtbuslinien N 84 und N 87 mit Wirkung zum 1.5.2018 (Betriebsbeginn) im offenen Verfahren europaweit auszuschreiben. Vorgesehen ist eine Laufzeit des öffentlichen Dienstleistungsauftrags von 8 Jahren. Es handelt sich um Personenbeförderung im Linienverkehr auf den Linien 111, 7612, 7613, 7615, 7625, N 84 und N 87. Eine Aufteilung in Lose ist ausdrücklich vorbehalten. Der öffentliche Auftraggeber kommt mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrtenservice Knoll GmbH & Co. KG HVB Wiest + Schürmann Hechinger...
2016-06-09   Beatmungsgeräte für die Neonatologie (Universitätsklinikum Tübingen – GB C)
Die Universitätsklinik Tübingen möchte 17 Langzeitbeatmungsgeräte für Früh- und Neugeborene beschaffen. Die Geräte sind in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin – Kinderheilkunde IV (Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin) an eine zentrale Gasversorgung anzuschließen und auf eine Deckenversorgungseinheit zu montieren. Standardzubehör zur vollständigen Funktionsfähigkeit inkl. Umlaufreserven mit insgesamt 40 Mehrweg-Schlauchsysteme bzw. ergänzend 200 Einweg-Schlauchsysteme und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Stephan GmbH
2016-03-17   Entsorgung der Abfälle nach AVV 180 104 für das Universitätsklinikum Tübingen (Universitätsklinikum Tübingen – GB E)
Abholung der o. beschriebenen Abfälle an diversen Abholstellen des UKT und Verbringung in eine Verbrennungsanlage zur thermischen Verwertung. Die Menge beläuft sich auf ca. 1 800 Tonnen pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   Busbeschaffung 2016 (Fa. Omnibus Gross GmbH)
1 Niederflur-Linienbus (12m) sowie 1 Niederflur-Gelenkbus (18m) Förderfähigkeit nach der technischen Richtlinie zum Busförderprogramm Baden-Württemberg 2016. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Beschaffung einer Drehleiter (Stadt Mössingen – Freiwillige Feuerwehr Mössingen)
Beschaffung einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mössingen. Fahrgestell, Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metz Rosenbauer
2016-03-01   Busbeschaffung 2016 (Fa. Omnibus Gross GmbH)
1 Niederflur-Gelenkbus (18 m) sowie 1 Niederflur-Gelenkbus (> 18 m) Förderfähigkeit nach den Richtlinien GVFG Baden Württemberg 2016. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15   Narkosegeräte für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Universitätsklinikum Tübingen – GB C3)
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren und einer garantierten Abnahme von 55 Narkosegeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Medical Systems Information Technologies GmbH
2016-02-10   Beschaffung eines Magnetresonanz-Bestrahlungsgerätes für die magnetresonanzgeführte Radiotherapie (MRgRT) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Systemspezifikationen MR-geführte Strahlentherapie, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Tübingen: Die Kombination der Magnetresonanztomografie (MRT) mit der Applikation von Hochpräzisionsstrahlentherapie in einem Hybridgerät stellt im Vergleich zur aktuellen bildgestützten Strahlentherapie (IGRT) eine konsequente technologische Weiterentwicklung für die Behandlung von Tumoren mit ionisierender Strahlung dar. Die MRgRT bietet eine höhere anatomische Genauigkeit aufgrund des besseren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elekta GmbH
2016-02-01   Durchführung integrierter öffentlicher Personenverkehrsdienste auf der Straße im Linienbündel TÜ-West 1 und auf der Linie 115 (Landkreis Tübingen)
Der Landkreis Tübingen als Aufgabenträger beabsichtigt, die Verkehrsleistung des Linienbündels West 1 und auf der Linie 115 mit Wirkung zum 1.1.2018 im offenen Verfahren europaweit auszuschreiben. Vorgesehen ist eine Laufzeit des öffentlichen Dienstleistungsauftrags von 8 Jahren. Es handelt sich um Personenbeförderung im Linienverkehr auf den Linien 7623, 7623.1, 7626 und 7629. Eine Aufteilung in Lose ist ausdrücklich vorbehalten. Der öffentliche Auftraggeber kommt mit dieser Information seiner … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Fahrgestell für einen Kanalspülwagen (Kommunale Servicebetriebe Tübingen)
Lieferung eines Fahrgestells für einen Kanalspülwagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG
2016-01-29   Neubau des Internates sowie Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie Tübingen (Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen)
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Generalplanungsleistungen (Objektplanung, HLS-Planung, Elektro-Planung und Tragwerks-Planung) für den Neubau des Internates sowie die Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie am Standort Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen gemäß HOAI 2013 für die Leistungsphasen 1 -9. Insgesamt weist das Gesamtprojekt folgende Flächen auf: NF gesamt: ca. 5 100 m²; BGF gesamt: ca. 7 500 m². Neubau des Internates: Das Internat wurde bereits im Oktober 2012 aus … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   OP-Mikroskope für die Ophthalmologie (Universitätsklinikum Tübingen – GB C 1)
Los 1 OP-Mikroskop für die Ophthalmologie:4 Stück OP-Mikroskope für die Ophthalmologie1 Stück mit GuidancesystemLos 2 Videoanbindung:3 Stück Videoanbindung mit 4 K-Kameras. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft
2016-01-19   B28, Neubau zw. Rottenburg u. Tübingen, BA2 (Mittelabschnitt): Rottenburg-Ost ( L385) bis Tübingen-Weilheim (L371),... (Regierungspräsidium Tübingen Ref. 47.1-Straßenbau Nord Dienstsitz Reutlingen)
B 28, Neubau zwischen Rottenburg und Tübingen, Bauabschnitt 2 (Mittelabschnitt): Rottenburg-Ost ( L 385) bis Tübingen-Weilheim (L 371), Bauwerk 2.1: Brücke über L 385neu B 28, Neubau zwischen Rottenburg und Tübingen, Bauabschnitt 2 (Mittelabschnitt): Rottenburg-Ost ( L 385) bis Tübingen-Weilheim (L 371), Bauwerk 2.1: Brücke über L 385neu. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau Mauch GmbH
2015-12-23   Wärmeversorgung durch Bau und Betrieb einer Holzpelletheizung mit Erdgas-Spitzenlastkessel und dem Anschluss mittels... (Gemeinde Ammerbuch)
Der Bieter soll die Wärmeversorgung der Liegenschaft durch die Errichtung einer Wärmeerzeugung mit Holzpelletkessel (inkl. Lagerung und Zubehör) und einem Erdgas-Spitzenlastkessel, sowie deren zukünftigen Betrieb (20 Jahre) übernehmen. Die Errichtung beinhaltet die Installation eines Holzpelletkessels und eines Erdgas-Spitzenlastkessel mit allen zum Betrieb notwendigen Einrichtungen wie z. B. Herstellung Pelletlager mit Einblas-Ausrüstung und Brennstoffaustrag, Ascheaustragung, Be- und Entlüftung, … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   Austausch von Reinigungs-, Desinfektions- Geräten (RDG) (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen)
Komplettaustausch von 5 Stk. 15-DIN-Sieb-RDG, Integration von 1 Stk. RDG-E sowie eine Rückförderstrecke für Beschickungswagen bei stark limitierter Einbaubreite. Bauvorbereitende Maßnahmen, Demontage, Lieferung und Montage im laufenden Betrieb. Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-20   Niederflur-Busse (Stadtwerke Tübingen GmbH)
Lieferung von 1-4 Niederflurbussen (Gelenk- und/oder Solobusse): — Niederflur-Gelenkbusse mit einer Gesamtlänge von bis zu 18,5 m und 3 Achsen für den Linienverkehr in der Stadt Tübingen; — Niederflur-Solobusse mit einer Gesamtlänge von bis zu 12,5 m und 2 Achsen für den Linienverkehr in der Stadt Tübingen. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15   Investorensuche zur Planung, Errichtung, Finanzierung und zum langjährigen Betrieb einer Reha-Klinik am... (Kreiskliniken Esslingen gGmbH)
Die Kreiskliniken Esslingen gGmbH verfügt mit ihren 3 Standorten in Kirchheim am Neckar, Nürtingen und Ruit über 1 166 Betten. Jährlich werden mehr als als 40 000 Patienten stationär im DRG-Bereich versorgt. Hinzu kommen noch ca. 2 800 stationäre Patienten aus der Psychiatrischen Klinik der Akutpsychatrie sowie über 120 000 Patienten die ambulant behandelt werden. In den Jahren 2012 und 2013 haben die Kreisklinken Esslingen jeweils ein eigenes Potential von rund 4 600 Anschlussbehandlungen ermittelt. Vor … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-09   Ausschreibung von Planungsleistungen für die Innenstadtstrecke Tübingen der geplanten Regionalstadtbahn (Stadt Tübingen)
Die Stadt Tübingen beabsichtigt für die Planung der Innenstadtstrecke Tübingen (Teil der geplanten Regionalstadtbahn Neckar-Alb) die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Ingenieurleistungen für Verkehrsanlagen gem. dem 4. Abschnitt der HOAI 2013 und für Ingenieurbauwerke nach dem 3. Abschnitt der HOAI 2013). In einem ersten Schritt sollen insbesondere nur die (Teil-)Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 der HOAI vergeben werden, welche für die vorgesehene Stellung eines Rahmenantrags zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Mailänder Consult...
2015-10-08   (U)HPLC-MS Massenspektrometer (Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie)
Das Gerät soll in 2 Feldern einsetzbar sein: 1.) Zur Identifizierung von Proteinliganden (z. B. Lipide, Peptide, Zucker, Nucleotide), 2.) Zur Pheromon-Analytik in Nematoden. Zu 1.) Proteine interagieren oftmals mit anderen Stoffklassen. Bei der Untersuchung von Enzymen stellt sich die Frage nach Cofaktoren, sowie Substraten und Produkten der jeweils katalysierten Reaktion; bei der Erforschung von Rezeptoren geht es um die Bindung und Identifizierung von Liganden. Hierfür kommen potenziell viele … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16   Universitätsklinikum Tübingen, Kinderklinik, Brandschutzsanierung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
Universitätsklinikum Tübingen, Kinderklinik, Brandschutzsanierung, 72076 Tübingen, Hoppe-Seyler-Straße 1, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst² Architekten AG
2015-09-16   Universitätsklinikum Tübingen, Kinderklinik, Brandschutzsanierung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
Universitätsklinikum Tübingen, Kinderklinik, Brandschutzsanierung, 72076 Tübingen, Hoppe-Seyler-Straße 1, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Lieferung von Infusiontechnik (Infusionspumpen, Spritzenpumpen und notwendiges Zubehör) (Universitätsklinikum Münster)
Lieferung von Infusiontechnik (Infusionspumpen, Spritzenpumpen, Ordnungssysteme und notwendiges Zubehör). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma B.Braun Melsungen AG
2015-07-24   Trocken- u. Systemtrennwandbau einschl. Unterdecken u. Türen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
— Systemtrennwände und -vorsatzschalen ca. 2 885 m² mit ca. 150 Stck. Systemtüren einschließlich Zubehör und Beschlägen; — Voll- und Brandschutztüren in Massivwänden (Stahlbeton DIN 1045) in Holzstockzargen, einschließlich Zubehör und Beschlägen, 31 Stück; — Gipskartonwände und -vorsatzschalen sowie Installationswände ca. 1 350 m², Gipskarton-Unterdecken ca. 250 m²; — Akustik-Lamellenbaffels, aus Metall, gelocht, in div. Bauhöhen und Rastern an Tragschienen, ca. 1 075 m²; — Mobiltrennwand (1 Anlage mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Lieferung eines Systemtraktors (Regierungspräsidium Tübingen – Landesbetrieb Gewässer)
Lieferung eines Systemtraktors, mind. 140 kW, zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, mit hoher Wendigkeit, Rückfahreinrichtung, Ladekran, Doppeltrommelseilwinde, maximale Transporthöhe 3,30 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Agrom Agrartechnik GmbH
2015-07-03   EU-weite Ausschreibung der Verwertung von Bioabfällen für den Landkreis Tübingen und den Zollernalbkreis (Zweckverband Abfallverwertung (ZAV) Reutlingen/Tübingen)
Die ausgeschriebene Leistung betrifft die Übernahme und Verwertung von getrennt gesammelten Bioabfällen. Die Gesamtleistung umfasst eine Abfallmenge von ca. 15.600 Mg/a bis 17.600 Mg/a Bioabfall. Die Gesamtleistung wird in den folgenden drei Losen vergeben: Los 1a: Landkreis Tübingen: Übernahme, Transport und Verwertung von jährlich 4.000 – 4.700 Mg Bioabfall (Mengenlos; Auswertungsgröße: 4.200 Mg/a) Los 1b: Landkreis Tübingen: Übernahme, Transport und Verwertung von jährlich 4.000 – 4.700 Mg Bioabfall … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEM Umweltservice GmbH
2015-05-28   Beschaffung eines High Performance Computing Linux Clusters (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung Einkauf)
Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme eines Landes-Hochleistungsrechenclusters für die Fachbereiche Bioinformatik und Astrophysik Der HPC-Cluster muss speziell für die folgenden Berechnungen ausgelegt werden: — Sequenzanalysen aus dem Bereich des „Next Generation Sequencing“; — Molekulardynamische Simulationen im Bereich der Bioinformatik und der Astrophysik; — „Computational Fluid Dynamics“ im Bereich der Bioinformatik; — Smoothed-particle hydrodynamics (SPH) und relativistische Magnetohydrodynamik … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-21   Durchführung integrierter öffentlicher Personenverkehrsdienste auf der Straße im Linienbündel TÜ-Nordwest (Landkreis... (Zweckverband „ÖPNV im Ammertal“)
Der Zweckverband beabsichtigt, die Verkehrsleistung des Linienbündels TÜ-Nordwest bzw. BB-13 mit Wirkung zum 11.6.2017 im offenen Verfahren europaweit auszuschreiben. Vorgesehen ist eine Laufzeit des öffentlichen Dienstleistungsauftrags von 8 Jahren. Es handelt sich um Personenbeförderung im Linienverkehr auf den Linien 792 (= Altingen-Pfäffingen-Tübingen; Teil der bisherigen Linie 777), 783, 791 und 794 (Linien des Linienbündels Nordwest des Landkreises Tübingen bzw. des Linienbündels 13 des Landkreises … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-18   OP-Tisch-System (Universitätsklinikum Tübingen – GB C 1)
OP-Tisch-System mit 12 OP-Tischen für die Augenchirurgie. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10   Busbeschaffung 2015 (KM-Reisen GmbH)
Busbeschaffung 2015. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   Busbeschaffung 2015 (Fa. Omnibus Gross GmbH)
1 Niederflur-Linienbus (12 m) sowie 1 Niederflur-Gelenkbus (18 m) Förderfähigkeit nach den Richtlinien GVFG Baden-Württemberg 2015. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-16   Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar (Rottenburg am Neckar, Rathauserweiterung)
Planungsauftrag für eine Rathauserweiterung mit ca. 1 560 m Nutzfläche, verteilt auf 6 Geschossen. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11   Niederflur-Busse (Stadtwerke Tübingen GmbH)
Los 1: Lieferung von 1-4 Niederflur-Gelenkbussen. Los 2: Lieferung von 1-2 Niederflur-Solobussen. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Metall- und Verglasungsarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassaden, wärmegedämmt, verglast, mit div.Füllungen, Türen, Fenster, Türtechnik, ca. 460 m² Stahlschiebfalttor dreiflügelig, ca. 12,5 m², Aluminium-Raffstores ca. 225 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joseph Held GmbH & Co. KG
2014-11-14   Glas- und Rahmenreinigung in den Kliniken, Instituten und sonst. Einrichtungen des Universitätsklinikums (Universitätsklinikum Tübingen)
Gegenstand der Glas- und Rahmenreinigung ist die einem Krankenhausbetrieb entsprechende Sauberhaltung der Glas- und Rahmenflächen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-10   4 St. Niederflur-Standardlinienbus mit einer Länge von ca. 12 m (Edel GmbH & Co. KG)
— 4 St. Niederflur-Standardlinienbus mit einer Länge von ca. 12 m, — Förderfähig nach GVFG, — mit mindestens 85 Plätze (inkl. Fahrerplatz), davon ca. 40 bis 45 Sitzplätze, — Mindestens EURO 6, — Kraftstoffoptimierte Automatik, — lärmarmes Fahrzeug, — Mehrzweckfläche/Rollstuhlplatz, — Außenbeschilderung: Linien-Nummer: Front, rechts und Heck; Fahrtziel: Front und rechts (jeweils Zielbandanzeige, die eine Symbolkennzeichnung ermöglicht), — Inneninformationen: automatische optische und akustische … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-10   1 St. Kleinbus mit einer Länge von bis zu 8 m (Edel GmbH & Co. KG)
— 1 St. Kleinbus mit einer Länge von bis zu 8 m, — Förderfähig nach GVFG, — mit mindestens 25 Plätze, — Mindestens EURO 6, — Mehrzweckfläche/Rollstuhlplatz, — Außenbeschilderung: Linien-Nummer: Front und Heck; Fahrtziel: Front (Zielbandanzeige, die eine Symbolkennzeichnung ermöglicht), — Inneninformationen: automatische optische und akustische Informationseinrichtungen zur Ankündigung der nächsten Haltestelle; Optische Anzeige „Wagen hält“, — Haltestangen, Haltewunschtasten, — Vorbereitung Elektronischer … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-10   1 St. Niederflur-Standardlinienbus mit einer Länge von ca. 12 m (Edel GmbH & Co. KG)
— 1 St. Niederflur-Standardlinienbus mit einer Länge von ca. 12 m, — Förderfähig nach GVFG, — mit mindestens 85 Plätze (inkl. Fahrerplatz), davon ca. 40 bis 45 Sitzplätze, — Mindestens EURO 6, — Kraftstoffoptimierte Automatik, — lärmarmes Fahrzeug, — Mehrzweckfläche/Rollstuhlplatz, — Außenbeschilderung: Linien-Nummer: Front, rechts und Heck; Fahrtziel: Front und rechts (jeweils Zielbandanzeige, die eine Symbolkennzeichnung ermöglicht), — Inneninformationen: automatische optische und akustische … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-13   Neubau der Außenstelle der ev. Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen – Möblierung Schulräume (Schulstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg)
Die Möblierung der Schulräume des Neubaus der Außenstelle der ev. Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen mit ca. 4 120 m² BGF von ca. Sept. 2013-Januar 2015. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   EU-weite Ausschreibung der Sammlung und des Transports von gefährlichen Abfällen für den Zweckverband... (Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen-Tübingen)
Die Leistung wird im gegenständlichen Verfahren in 4 Losen vergeben. — Los 1: Übernahme und Transport von gefährlichen Abfällen für den Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen-Tübingen (3 stationäre Sammelstellen), — Los 2: Übernahme und Transport von gefährlichen Abfällen für den Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen-Tübingen im Landkreis Tübingen (15 stationäre Sammelstellen), — Los 3: Mobile Sammlung und Transport von gefährlichen Abfällen für die Stadt Pfullingen, — Los 4: Mobile Sammlung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Neckar-Alb GmbH & Co. KG Korn Recycling GmbH
2014-08-08   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Ultraschallgeräte und Sonden für die Universitätsklinika Bonn und Tübingen (Universitätsklinikum Bonn)
Die Universitätsklinika Bonn und Tübingen beabsichtigen den Abschluss von Rahmenverträgen über die Lieferung von Ultraschallgeräten und Sonden in 5 unterschiedlichen Losen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   Ausschreibung von Busverkehrsleistungen im Linienbündel Süd (Landkreis Tübingen)
Durchführung von Dienstleistungen der öffentlichen Personenbeförderung mit Bussen im Linienbündel Süd im Landkreis Tübingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Edel GmbH & Co. KG
2014-06-06   Erdgaslieferung inkl. Netznutzung für die Liegenschaften der Oberschwabenklinik im Zeitraum 1.1.2015 06:00 Uhr bis... (Oberschwabenklinik GmbH)
Abschluss eines Erdgasliefervertrages für die Liegenschaften der Oberschwabenklinik im Zeitraum 1.1.2015 06:00 Uhr bis 1.1.2016 (1.1.2017)(1.1.2018) jeweils um 06:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Envitra Energie GmbH