Beschaffungen in der Region München, Landkreis (seite 107)

2011-09-20   Universität der Bundeswehr Neubiberg. Grundinstandsetzung Geb. 33, Bauteil 400. Installation Lüftung (Staatliches Bauamt München 1)
Gebäude 33 Bauteil 400: Grundinstandsetzung eines bestehenden Institutsgebäudes aus den 60er Jahren bei laufenden Betrieb der Bauteile 100-300. Neubau einer Lüftungsanlage für ein Lehrgebäude mit Hörsälen und Bibliotheksmagazinen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Friedmann
2011-09-20   Universität der Bundeswehr Neubiberg. Grundinstandsetzung Geb.33, Bauteil 400. Sanitärinstallation (Staatliches Bauamt München 1)
Gebäude 33 Bauteil 400: Grundinstandsetzung eines Institutsgebäudes aus den 60er Jahren bei laufendem Betrieb der Bauteile 100-300. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Zistler GmbH
2011-09-20   Universität der Bundeswehr Neubiberg. Grundinstandsetzung Geb.33, Bauteil 400. Heizungsinstallation (Staatliche Bauamt München 1)
Gebäude 33 - Bauteil 400: Grundinstandsetzung eines bestehenden Institutsgebäudes aus den 60er Jahren bei laufenden Betrieb der Bauteile 100-300. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-20   VOB-138-11 Klimazelle für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Lieferung und Montage von 1 Stück Sandwichelement-Zelle und Kleinkältetechnik zum temperieren (heizen und kühlen) der Zelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mytron Bio- und Solartechnik gmbH
2011-09-20   VOB-139-11 Einstreu Versorgungs- und Entsorgunsgssystem für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Lieferung und Montage einer Anlage zur pneumatischen Förderung von sauberer und schmutziger Einstreu aus einer Labortierhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dustcontrol GmbH Büro Freiburg
2011-09-19   VOB-157-11 Kälteerzeugung mit RKW, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erweiterung der bestehenden Energiezentrale mit Errichtung einer wassergekühlten Kälteanlage bestehend aus einer Turbokältemaschine 1 200 kW und einer Absorptionskältemaschine 700 kW. Aufbau der jeweiligen Kühl-, Kalt-, und Heisswasserkreise mit Pumpen und Regelarmaturen. Aufstellung einer Rückkühlanlage auf einem neuen Gebäudedach bestehend aus zwei Nasskühltürmen zu je 2 500 kW mit einer Kühlwasserspreizung von ca. 27/33°C mit Kühlwasserbecken. Mit Wärmetauscheranlage für freie Kühlung, mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohrleitungs- u. Industriebau GmbH
2011-09-14   VOB-156-11 Wärmeerzeugung inkl. TGA, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erweiterung der bestehenden Energiezentrale mit Errichtung einer nach § 16 BImSchG genehmigungsbedürftigen Wärmeerzeugungsanlage mit 3 Stück Erdgas-/HEL-befeuerten HD-Heißwasserkesseln mit einer Nennwärmeleistung von jeweils ca. 6,0 MW und einer maximal zulässigen Vorlauftemperatur von ca. 175° C. Hydraulische Einbindung der neuen Wärmeerzeuger in die bestehende Wärmeerzeugungsanlage und Errichtung der dazu erforderlichen Rohrverbindungen und Nebenanlagen einschließlich Pumpendruckhaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG Region Südost
2011-09-13   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Stahlblechtüren (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem HighTech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MB Lauterbach Metallbau GmbH
2011-09-12   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Schreinerarbeiten 1 (Staatliches Bauamt München 2)
T30-RS Labortüren in einem Forschungs- und Laborgebäude und deren labor- und flurseitige Verkleidung, Vitrinen im notwendigen Flur. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12   Betrieb der Bioabfallvergärungsanlage Kirchstockach (Landkreis München)
Betrieb der Bioabfallvergärungsanlage Kirchstockach im kontinuierlichen zweistufigen Nassverfahren mit nass-mechanischer Aufbereitung und biologischer Abwasserreinigungsstufe, derzeit tatsächliche Verarbeitung von bis zu 30 500 Tonnen/Jahr Bioabfällen aus dem Holsystem (Biotonne, Landkreis München und Landeshauptstadt München) sowie Verwertung bzw. Entsorgung der Produkte und Reststoffe; Weiterentwicklung der Anlage (einschließlich Gasnutzung) unter ökologischen, technischen und wirtschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ganser Entsorgung GmbH & Co. KG
2011-09-06   Neubau Werner-Heisenberg-Gymnasium - Abbrucharbeiten (Zweckverband Staatliches Gymnasium Garching b. München)
Komplettabbruch Schulgebäude. Abbruch Außenanlagen. Baumfällarbeiten Erdarbeiten im Bereich der Kellergeschossaußenwände. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-05   Unterhaltsreinigungsarbeiten Putzbrunn (Gemeinde Putzbrunn)
Durchführung von Unterhaltsreinigung an Liegenschaften der Gemeinde Putzbrunn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prior & Preußner GmbH & Co. Dienstleistungs KG
2011-09-01   Tanklöschfahrzeug TLF 4000 (Gemeinde Haar)
Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH Schlingmann GmbH & Co. KG
2011-09-01   Teilersatz Kommandoanlage in Unterföhring (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Teilersatz der Kommandoanlage im Sendezentrum Unterföhring des Bayerischen Rundfunks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sono Studiotechnik GmbH
2011-08-30   Errichtung einer Beruflichen Oberschule FOS/BOS mit Dreifachturnhalle (Projektsteuerungsleistungen im Bauwesen)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Auftragnehmer mit Projektsteuerungsleistungen (siehe Ziffer II.2.1) unten) im Zusammenhang mit der Errichtung einer Beruflichen Oberschule FOS/BOS mit Dreifachturnhalle in Unterschleißheim zu beauftragen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme und Inbetriebnahme der Schule ist vom Landkreis München bis zum Schuljahresbeginn 2014/2015 geplant. Die Berufliche Oberschule bereitet auf ein Studium vor, welches überwiegend an einer Fachhochschule absolviert wird und soll in vier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2011-08-29   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gewerk: Raumlufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Lieferung und Montage von raumlufttechnischen Anlagen und Systemen incl. zugehöriger Leitungsnetze, Nebenarbeiten und Zubehör sowie Stahlpodestkonstruktionen im Zuge des Neubaus für ein Forschungsinstitut mit S1 und S2 Laboren, rd. 18 200 m HNF und rd. 172 600 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin Gebäudetechnik GmbH
2011-08-29   Röntgenpulverdiffraktometer mit Schutzgastemperierzellen und Datenbanklizenzen (Technische Universität München)
Röntgenpulverdiffraktometersystem mit der Möglichkeit der gleichzeitigen fokusierenden hochauflösenden Messung mit monochromatisierter Strahlung und der Messung in Bragg-Brentano Geometrie incl. zwei auf das System angepasste Schutzgastemperierzellen (Temperaturbereich -180-450°C) zur in situ Messung unter Betrieb und Datenbanksoftwarelizenz ICDD PDF 2 Unterlizenzen zu einer bestehenden Masterlizenz. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Grundinstandsetzung Gebäude 35/100, Universität der Bundeswehr München in Neubiberg, Tragwerksplanung gemäß §§ 48-50 HOAI (Staatliches Bauamt München 1)
Tragwerksplanung für Gebäude Leistungsphase 3 und 4-6 § 49 HOAI (Bauteil 100): Zuerst werden die Leistungsphasen 3 und 4 für den Bauteil 100 beauftragt. Es ist beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung - abhängig von der Genehmigung - eine stufenweise Vergabe der Leistungsphasen 5-6, sowie die besondere Leistung LP 8 vorzunehmen. Für die weiteren Bauteile 300, 400, 500, 600 und 700 ist die Grundinstandsetzung im Anschluss - abhängig von der Beauftragung - geplant. Hierfür ist eine optionale, stufenweise … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Max-Planck-Institut für Biochemie, KAE – Neubau einer Notstrom- und Kältezentrale, MSR-Gebäudeautomation, KKE 29... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Im Rahmen des Neubaus einer Kälte-, Notstromzentrale am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München wir auch die vorhanden MSR-Technik Gebäudeautomation erweitert. Im einzelnen fallen hierbei folgende Leistungen an. Die Auflistung dient als erste Orientierung und ist nicht abschließend. — DDC-AS für 400 physikalische Datenpunkte (BACnet/IP), — Feldgeräte (Sensorik + Aktorik + Zähler), — 13 Informationsschwerpunkte (Schaltschränke), — Aufschaltung der Datenpunkte auf bestehende GLT Fabr. … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-22   EDV-Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen... (Landeshauptstadt München)
Im Jahr 2001 wurde das Projekt „EDV-Ausstattung und Vernetzung der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertagesstätten bei der Landeshauptstadt München“ eingeführt. Im Jahr 2008 wurde hierzu eine umfangreiche Beschaffung von Hardware, Software und IT-Dienstleistungen durch die Landeshauptstadt München begonnen. Mit der vorliegenden Ausschreibung wird der Anschlussauftrag für die Zeit ab dem 1.1.2013 vergeben. Ziel des Gesamtprojektes ist es, das Lernen mit digitalen Medien im Unterricht aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-08-22   Lieferung von Elektrizität aus erneuerbaren Energien (Gemeinde Gräfelfing)
Die Gemeinde Gräfelfing beschafft für ihre Liegenschaften (ca. 50 Entnahmestellen, ca. 2 Mio. kWh) Elektrizität aus erneuerbaren Energien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Bayern Vertrieb GmbH
2011-08-19   VOB-117-11 Stahl- und Metallbau, Lose 2, 3 und 4 (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Stahltreppe mit Geländer Breite 1 m 19 STG 18x27 2 St. Stahltreppe mit Geländer Breite 1 m 26 STG 18x27 1 St. Steg mit Gitterrosten und Geländer 1 m x 8 m 4 St. Galerie mit Gitterrosten und Geländer Breite 3,6 m Länge ca. 36 m. Außenwand aus Metallkassetten 100x600 mit Wärmedämmung ca. 525 m². Außenwandbekleidung aus gekanteten Aluminiumblechen eloxiert mit Unterkonstruktion ca. 795 m². Schallschutztore 3 Stück. Pfosten-Riegel-Glasfassade h = 2,3 m mit 3 Türen; Länge ca. 38 m; ca. 87 m². Brandschutztür … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWN Stahl- und Metallbau GmbH Schlosserei Hackl GmbH & Co. KG
2011-08-18   TIP Technik- und Innovationspark vor München - Herstellung Erschließungsanlagen inkl. technische Infrastruktur (Auftraggebergemeinschaft IVG Businesspark vor München II GmbH & Co. KG und EADS Real Estate Taufkirchen GmbH & Co. KG)
TIP Technik- und Innovationspark vor München. Herstellung Erschließungsanlagen inkl. technische Infrastruktur. 1. Allgemeines Das Erschließungsgebiet mit einer Fläche von insgesamt ca. 50 ha liegt ca. 12 km südlich von München östlich der BAB 8 auf den Gemarkungen der Gemeinden Taufkirchen und Ottobrunn. Am Standort wird seit den 1950er Jahren Forschung und Entwicklung für Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugbau, Militär- und Sicherheitstechnik betrieben, Anfänge gehen bis in die 1940er Jahre zurück. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG
2011-08-16   Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim - Leistungen der... (Landkreis München)
Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim. Unter dem Dach der Beruflichen Oberschule sind die Schularten Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) vereinigt. Die Berufliche Oberschule baut auf einem mittleren Schulabschluss auf und vermittelt Allgemeinbildung, Fachtheorie und fachpraktische Bildung unter Einbeziehung berufspraktischer Erfahrungen. Zielsetzung ist es, auf ein Studium vorzubereiten. Sowohl das Fachabitur (allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Josef & Thomas Bauer...
2011-08-16   Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim - Leistungen der... (Landkreis München)
Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim. Unter dem Dach der Beruflichen Oberschule sind die Schularten Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) vereinigt. Die Berufliche Oberschule baut auf einem mittleren Schulabschluss auf und vermittelt Allgemeinbildung, Fachtheorie und fachpraktische Bildung unter Einbeziehung berufspraktischer Erfahrungen. Zielsetzung ist es, auf ein Studium vorzubereiten. Sowohl das Fachabitur (allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weischede, Herrmann und Partner GmbH
2011-08-16   Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim - Leistungen der... (Landkreis München)
Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim. Unter dem Dach der Beruflichen Oberschule sind die Schularten Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) vereinigt. Die Berufliche Oberschule baut auf einem mittleren Schulabschluss auf und vermittelt Allgemeinbildung, Fachtheorie und fachpraktische Bildung unter Einbeziehung berufspraktischer Erfahrungen. Zielsetzung ist es, auf ein Studium vorzubereiten. Sowohl das Fachabitur (allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kübertlandschaftsarchitektur
2011-08-16   Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim - Leistungen der... (Landkreis München)
Errichtung einer Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) mit Mehrfachsporthalle in Unterschleißheim. Unter dem Dach der Beruflichen Oberschule sind die Schularten Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) vereinigt. Die Berufliche Oberschule baut auf einem mittleren Schulabschluss auf und vermittelt Allgemeinbildung, Fachtheorie und fachpraktische Bildung unter Einbeziehung berufspraktischer Erfahrungen. Zielsetzung ist es, auf ein Studium vorzubereiten. Sowohl das Fachabitur (allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Knab GmbH
2011-08-11   Universität der Bundeswehr Neubiberg Fluchtbalkone für die Wohngruppen. Stahlbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 1)
Errichtung von 98 Stahl-Fluchtbalkone mit Aussentreppen an bestehende Unterkunftsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlosserei Hackl GmbH & Co.KG
2011-08-10   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Schlosserarbeiten 1 (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dresdner Stahl- und Sportgerätebau
2011-08-09   Stromausschreibung (Ökostrom)/Stromausschreibung (Landratsamt München (Frau Paul))
Ausschreibung der Stromversorgung für die sechs kreiseigenen Liegenschaften 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Technische Dämmung (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der Ernst-Otto-Fischer-Straße, östlich an die bestehenden Bauten angrenzend, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird teilunterkellert und erhält 3 bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost- West-Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Das Bauwerk besteht aus zwei Längstrakten sowie 2 stirnseitigen Quertrakten. Die Geschosshöhe beträgt: — Fluren 2 bis … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High- Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gewerk: Sanitär (Staatliches Bauamt München 2)
Lieferung und Montage von Sanitärtechnischen Anlagen und Systemen incl. zugehöriger Leitungsnetze, dezentraler Maschinensteuerung, Nebenarbeiten und Zubehör im Zuge des Neubaus für ein Forschungsinstitut mit S1 und S2 Laboren, rd. 18 200 m HNF und rd. 172 600 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liebelt GmbH
2011-08-02   Ersatzneubau KiTa Tranquilla Trampeltreu in Taufkirchen - Leistungen der Objektplanung für Gebäude und raumbildende... (Gemeinde Taufkirchen)
Ersatzneubau KiTa Tranquilla Trampeltreu Taufkirchen. Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt auf dem Grundstück Kögelweg 100 die Realisierung des Ersatzneubaus KiTa Tranquilla Trampeltreu. Geplant sind ein 4-gruppiger Integrations-Kindergarten, eine 4-gruppige Integrations-Kindergrippe sowie ein Familienzentrum mit offenem Treff, Gruppen- und Werkräumen. Geplante Nutzfläche: ca. 1 881 qm. Geplante BGF: ca. 2 794 qm. Leistungen der Objektplanung für Gebäude und raumbildende Ausbauten gemäß § 33 HOAI, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haindl + Kollegen GmbH
2011-08-02   Die-Bonder (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die-Bonder zur Montage von Chips auf Siliziumwafern und rechteckigen Subtraten diverser Beschaffenheit. Zur Anbindung an die in der Industrie üblichen Bestückungszeiten soll dieses Gerät eine hohe Platziergenauigkeit bei moderaten Bestückungszeiten liefern. Als Probengröße müssen maximal 200-mm-Siliziumwafer aufgenommen und vollflächig bestückt werden können. Bei rechteckigen Substraten soll diese Dimension mindestens in einer Abmessung erfüllt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Panasonic Factory Solutions Europe
2011-07-25   Strukturierte Beschaffung von Ökostrom für die Jahre 2012 bis 2014 (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Strukturierte Beschaffung und Lieferung von Ökostrom für das Leibniz-Rechenzentrum in Garching für die Jahre 2012, 2013 und 2014 (3 Lieferjahre). Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Metallbauarbeiten 3 (Staatliches Bauamt München 2)
Es handelt sich um im wesentlichen um abgehängte Paneeldecken, teilweise mit senkrechten Lamellenabdeckungen, sowie um abgehängte Spanndecken mit Leuchtkasten als Lichtdecke und abgehängte Kassettendecke als Lichtdecke. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20   VOB-127-11 Elektroarbeiten Starkstrom für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Starkstrom: Errichtung von kompletter Starkstrominstallation mit AV und SV Niederspannungshauptverteilung im Untergeschoß und mit Unterverteilern in Geschoßen für Endstromkreise. Aufbau von Kabeltragesystemen (Kabel- und Gitterinnen) mit Verlegung von Starkstromkabel bzw. Leitungen. Beleuchtung für Labor- (dabei ein S2-Labor), Büro, Tierhalte- und Technikräume sowie Sicherheitsbeleuchtung in Rettungswegen mit Einzelbatterieleuchten. Installationsgeräte und Bussystem sowie Sonnenschutzanlage. Aufbau von … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Problemabfallsammlung im Landkreis München / 8.2 Problemmüllsammlung PMS (Landratsamt München)
Problemmüllsammlung mit einem Giftmobil an 108 Einsatztagen an 528 Standorten im Landkreis München. Abholung der auf den Wertstoffhöfen der Gemeinden eingesammelten Problemabfälle. Übernahme/Abholung der durch die mobile Vorsammlung der Gemeinden eingesammelten Problemabfälle. Entsorgung der eingesammelten Abfälle über die gsb, Verwertung von Abfällen, Übergabe an die ear oder die GRS. Elektronische Begleitscheinführung, jährliche Tourenplanung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18   Betrieb Glasfasernetz für die GEOVOL Unterföhring GmbH (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung des von der Geovol Unterföhring GmbH (Auftraggeber) errichteten Glasfasernetzes an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs. Der Auftraggeber errichtet in seinem Versorgungsgebiet für eine Verbesserung der Breitbandversorgung eine zusammenhängende Glasfaserinfrastruktur. Dabei wird jedes an das Fernwärmenetz der Geovol Unterföhring GmbH angeschlossene … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Rohbauarbeiten mit Erdbau II (Gemeinde Unterhaching)
Rohbauarbeiten für die Bauwerksteile Schule. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Zulassungsdokumente / Zulassungsdokumente für die Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle des Landratsamtes München (Landratsamt München (Frau Paul))
Ausschreibung Zulassungsdokumente, Plaketten, Siegel usw. für die Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle des Landratsamtes München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jüngling-gbb GmbH & Co. KG Rieco Druck + Daten GmbH & Co. KG Stempel-Herbst GmbH
2011-07-15   Gebäudeautomation (VOB-159-11) für die Erweiterung der Energiezentrale, Gebäude 14 (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschunszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Die bestehende, genehmigungsbedürftige Wärmeerzeugungsanlage wird nach § 16 BImSchG wesentlich geändert. In einer hochbaulichen Erweiterung der bestehenden Energiezentralen werden 3 Stück Erdgas-/HEL-befeuerten HD-Heisswasserkesseln mit einer Nennwärmeleistung von jeweils ca. 6,0 MW und einer maximal zulässigen Vorlauftemperatur von ca. 175 °C einschließlich Nebenanlagen errichtet. Darüber hinaus entsteht im gleichen Erweiterungsbau eine neue, zentrale wassergekühlte Kälteerzeugungsanlage, bestehend aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuberger Gebäudeautomation
2011-07-13   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gewerk: Heizung-Kälte-Dampf (Staatliches Bauamt München 2)
Lieferung und Montage von Heizungs-, Kälte- und Dampftechnischen Anlagen und Systemen incl. zugehöriger Leitungsnetze, Maschinensteuerung, Nebenarbeiten und Zubehör im Zuge des Neubaus für ein Forschungsinstitut mit S1 und S2 Laboren, rd. 18 200 m HNF und rd. 172 600 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin Gebäudetechnik GmbH
2011-07-12   Los 51/S, Sauerlach, Ortsteil Lochhofen, Druckentwässerung Kleefeldstraße und Otterfinger Weg, BA 55; (Zweckverband München - Südost)
Verlegung einer Druckleitung DA 63 in geschlossener Bauweise mit einer Länge von ca. 2 100 m, Unterquerung eines Bahnüberganges und einer Bundesstraße und Herstellung einer Druckluftspülstation mit Freiluft-Schaltanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Pipeline- und Rohrleitungsbau GmbH
2011-07-11   Postdienstleistungen / Postdienstleistungen (Landratsamt München (Frau Paul))
Abholung, Beförderung, Frankierung und Zustellung sowie förmliche Zustellung von Postsendungen für das Landratsamt München. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06   VOB-137-11 Metallbauarbeiten / Fassade GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
— Dämmarbeiten, — Fassadenbekleidungen aus Aluminiumblechen, Pfosten-Riegel-Fassade, Fenster- und Türelemente aus Aluminiumprofilen, — Dachfenster und Dachausstieg, Fluchtbalkon und Treppenkonstruktion aus Stahlprofilen und Gitterrosten, — Stahlkonstruktion für Verbindungsgang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBS Metallbau GmbH
2011-07-05   Neuerrichtung einer Seniorenwohnanlage mit Tagespflegeeinrichtungen in Ismaning (Gemeinde Ismaning)
Bauleistungen für die Neuerrichtung einer Seniorenwohnanlage mit Tagespflegeeinrichtung in 85737 Ismaning hier: Bodenbeläge. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-05   Neuerrichtung einer Seniorenwohnanlage mit Tagespflegeeinrichtungen in Ismaning (Gemeinde Ismaning)
Bauleistungen für die Neuerrichtung einer Seniorenwohnanlage mit Tagespflegeeinrichtung in 85737 Ismaning hier: Schreinerarbeiten - Türen. Ansicht der Beschaffung »