2011-09-12Betrieb der Bioabfallvergärungsanlage Kirchstockach (Landkreis München)
Betrieb der Bioabfallvergärungsanlage Kirchstockach im kontinuierlichen zweistufigen Nassverfahren mit nass-mechanischer Aufbereitung und biologischer Abwasserreinigungsstufe, derzeit tatsächliche Verarbeitung von bis zu 30 500 Tonnen/Jahr Bioabfällen aus dem Holsystem (Biotonne, Landkreis München und Landeshauptstadt München) sowie Verwertung bzw. Entsorgung der Produkte und Reststoffe; Weiterentwicklung der Anlage (einschließlich Gasnutzung) unter ökologischen, technischen und wirtschaftlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ganser Entsorgung GmbH & Co. KG
2011-08-30Errichtung einer Beruflichen Oberschule FOS/BOS mit Dreifachturnhalle (Projektsteuerungsleistungen im Bauwesen)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Auftragnehmer mit Projektsteuerungsleistungen (siehe Ziffer II.2.1) unten) im Zusammenhang mit der Errichtung einer Beruflichen Oberschule FOS/BOS mit Dreifachturnhalle in Unterschleißheim zu beauftragen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme und Inbetriebnahme der Schule ist vom Landkreis München bis zum Schuljahresbeginn 2014/2015 geplant. Die Berufliche Oberschule bereitet auf ein Studium vor, welches überwiegend an einer Fachhochschule absolviert wird und soll in vier …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2011-08-29Röntgenpulverdiffraktometer mit Schutzgastemperierzellen und Datenbanklizenzen (Technische Universität München)
Röntgenpulverdiffraktometersystem mit der Möglichkeit der gleichzeitigen fokusierenden hochauflösenden Messung mit monochromatisierter Strahlung und der Messung in Bragg-Brentano Geometrie incl. zwei auf das System angepasste Schutzgastemperierzellen (Temperaturbereich -180-450°C) zur in situ Messung unter Betrieb und Datenbanksoftwarelizenz ICDD PDF 2 Unterlizenzen zu einer bestehenden Masterlizenz.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Grundinstandsetzung Gebäude 35/100, Universität der Bundeswehr München in Neubiberg, Tragwerksplanung gemäß §§ 48-50 HOAI (Staatliches Bauamt München 1)
Tragwerksplanung für Gebäude Leistungsphase 3 und 4-6 § 49 HOAI (Bauteil 100):
Zuerst werden die Leistungsphasen 3 und 4 für den Bauteil 100 beauftragt. Es ist beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung - abhängig von der Genehmigung - eine stufenweise Vergabe der Leistungsphasen 5-6, sowie die besondere Leistung LP 8 vorzunehmen. Für die weiteren Bauteile 300, 400, 500, 600 und 700 ist die Grundinstandsetzung im Anschluss - abhängig von der Beauftragung - geplant. Hierfür ist eine optionale, stufenweise …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Technische Dämmung (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der Ernst-Otto-Fischer-Straße, östlich an die bestehenden Bauten angrenzend, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird teilunterkellert und erhält 3 bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost- West-Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Das Bauwerk besteht aus zwei Längstrakten sowie 2 stirnseitigen Quertrakten.
Die Geschosshöhe beträgt:
— Fluren 2 bis …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02Die-Bonder (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die-Bonder zur Montage von Chips auf Siliziumwafern und rechteckigen Subtraten diverser Beschaffenheit. Zur Anbindung an die in der Industrie üblichen Bestückungszeiten soll dieses Gerät eine hohe Platziergenauigkeit bei moderaten Bestückungszeiten liefern. Als Probengröße müssen maximal 200-mm-Siliziumwafer aufgenommen und vollflächig bestückt werden können. Bei rechteckigen Substraten soll diese Dimension mindestens in einer Abmessung erfüllt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Panasonic Factory Solutions Europe
2011-07-20VOB-127-11 Elektroarbeiten Starkstrom für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Starkstrom:
Errichtung von kompletter Starkstrominstallation mit AV und SV Niederspannungshauptverteilung im Untergeschoß und mit Unterverteilern in Geschoßen für Endstromkreise. Aufbau von Kabeltragesystemen (Kabel- und Gitterinnen) mit Verlegung von Starkstromkabel bzw. Leitungen. Beleuchtung für Labor- (dabei ein S2-Labor), Büro, Tierhalte- und Technikräume sowie Sicherheitsbeleuchtung in Rettungswegen mit Einzelbatterieleuchten. Installationsgeräte und Bussystem sowie Sonnenschutzanlage. Aufbau von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19Problemabfallsammlung im Landkreis München / 8.2 Problemmüllsammlung PMS (Landratsamt München)
Problemmüllsammlung mit einem Giftmobil an 108 Einsatztagen an 528 Standorten im Landkreis München. Abholung der auf den Wertstoffhöfen der Gemeinden eingesammelten Problemabfälle. Übernahme/Abholung der durch die mobile Vorsammlung der Gemeinden eingesammelten Problemabfälle. Entsorgung der eingesammelten Abfälle über die gsb, Verwertung von Abfällen, Übergabe an die ear oder die GRS. Elektronische Begleitscheinführung, jährliche Tourenplanung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18Betrieb Glasfasernetz für die GEOVOL Unterföhring GmbH (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung des von der Geovol Unterföhring GmbH (Auftraggeber) errichteten Glasfasernetzes an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs.
Der Auftraggeber errichtet in seinem Versorgungsgebiet für eine Verbesserung der Breitbandversorgung eine zusammenhängende Glasfaserinfrastruktur. Dabei wird jedes an das Fernwärmenetz der Geovol Unterföhring GmbH angeschlossene …
Ansicht der Beschaffung »